
Und manchmal war es gar nicht so einfach, die Objekte der Begierde zu ersteigern. Geschenke wurden gerne mal selbst genäht, gehäkelt oder zusammengeschraubt. Einen Weihnachtsengel wie im Westen gab es übrigens nicht, jedoch eine „Jahrend-Figur“. Und über Geschenkpakete von der anderen Seite der Mauer freute sich natürlich jeder DDR-Bürger.
Jeans, Schallplatten und Kaugummi – das war alles eben nicht selbstverständlich! Wir haben es uns einmal angeschaut, was das Weihnachtsfest in der DDR so ausmachte… und welche Geschenke es gab! Vielleicht erinnerst du dich ja noch an das ein oder andere?
https://www.wisst-ihr-noch.de/80er/dies ... ten-95462/
Vielleicht schöne Erinnerungen an " alte " Zeiten?