Die Stasi aber war ein Unterdrückungsorgan. Beide als "Sicherheitsorgane" zu bezeichnen ist bereits Schönfärberei.
Das ist die Sichtweise.
![Gluecklich [grins]](./images/smilies/grins.gif)
![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
AZ
Die Stasi aber war ein Unterdrückungsorgan. Beide als "Sicherheitsorgane" zu bezeichnen ist bereits Schönfärberei.
Volker Zottmann hat geschrieben:Beide als "Sicherheitsorgane" zu bezeichnen ist bereits Schönfärberei.
Gruß Volker
augenzeuge hat geschrieben:Erkannte später sogar Schabowski...
AZ
Interessierter hat geschrieben:Merkur » 26. März 2018, 14:23
Interessierter hat geschrieben:
„Diese Abteilung hat aber mit den gleichen Methoden wie die Stasi gearbeitet und Inoffizielle Mitarbeiter für sich spitzeln lassen“, sagte Hollitzer.
Bloß gut, dass alle konspirativ tätigen Sicherheitsorgane mit IM oder V-Leuten arbeiten.
Bloß gut, das man deinem einzeiligen Halbwissen keinen Glauben schenken kann.
Von den bescheidenen personellen Anfängen wuchs die Zahl der Mitarbeiter des AG I überproportional, bis im Jahr 1986 jeder fünfte Kriminalpolizist diesem Bereich angehörte.
Merkur, dass du nun versuchst das schönzureden, in dem du behauptest es hätte insgesamt nur 25 OibE im AGI gegeben, die auch schon zu viel gewesen wären, ändert es nichts an den von mir eingestellten Aussagen.
Merkur hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Erkannte später sogar Schabowski...
AZ
Na wenn das jetzt Dein Gradmesser ist. Der hat im Laufe seiner Karriere ja nun vieles erkannt.
Volker Zottmann hat geschrieben:Wann wurde denn in Schwerin am Theater der letzte amtierende OibE überflüssig? (War er sicher immer, aber ich meine überflüssig aus Sicht des MfS)
Gruß Volker
Merkur hat geschrieben:Volker Zottmann hat geschrieben:Wann wurde denn in Schwerin am Theater der letzte amtierende OibE überflüssig? (War er sicher immer, aber ich meine überflüssig aus Sicht des MfS)
Gruß Volker
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass es dort nie einen gab.
andr.k hat geschrieben:Merkur hat geschrieben:Volker Zottmann hat geschrieben:Wann wurde denn in Schwerin am Theater der letzte amtierende OibE überflüssig? (War er sicher immer, aber ich meine überflüssig aus Sicht des MfS)
Gruß Volker
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass es dort nie einen gab.
Richtig! Allein schon aus finanziellen Mitteln (MfS) gab es dort keinen.
Merkur hat geschrieben:Und es macht auch von der Aufgabenstellung und den Einsatzgrundsätzen her keinen Sinn.
Allein schon aus finanziellen Mitteln (MfS) gab es dort keinen.
augenzeuge hat geschrieben:Ganz ohne Interesse wars jedenfalls nicht.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Die Liste der OibE ist doch öffentlich....![]()
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Allein schon aus finanziellen Mitteln (MfS) gab es dort keinen.
Musst du da nicht selbst lachen?![]()
Ganz ohne Interesse wars jedenfalls nicht...![]()
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Weil es ganz sicher nie an finanziellen Mitteln gescheitert wäre.![]()
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Weil es ganz sicher nie an finanziellen Mitteln gescheitert wäre.![]()
AZ
Volker Zottmann hat geschrieben:Meine nächste Frage lautet: Wie lange war der OibE im Kulturhaus Schwerin tätig?
Gruß Volker
andr.k hat geschrieben:Volker Zottmann hat geschrieben:Meine nächste Frage lautet: Wie lange war der OibE im Kulturhaus Schwerin tätig?
Gruß Volker
augenzeuge hat geschrieben:
Ganz ohne Interesse wars jedenfalls nicht...
AZ
Merkur hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Weil es ganz sicher nie an finanziellen Mitteln gescheitert wäre.![]()
AZ
Zumindest wurde auch deswegen der OibE-Bestand drastisch reduziert.
andr.k hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:
Ganz ohne Interesse wars jedenfalls nicht...
AZ
In den "70er- und 80er-Jahren etwa 30 Inoffizielle Mitarbeiter". Rechne mal das 'Kommen' und 'Gehen' der IM's in fast 20 Jahren dagegen. Vom Wahrheitsgehalt mal abgesehen.
Im Jahre 1989 waren im Arbeitsgebiet I der Kriminalpolizei auf allen Ebenen 459 Personen inoffiziell für das MfS tätig. Das sind rund 20% der Mitarbeiter des Arbeitsgebietes I der Kriminalpolizei.
Um einen Überblick zu geben, welche Positionen bei der Kriminalpolizei innerhalb der BdVP mit OibE des MfS besetzt wurden zwei Beispiele:
BdVP Gera:
Leiter der Abteilung Kriminalpolizei der BdVP = OibE "Kurt",
Leiter des Dezernates I der Abteilung Kriminalpolizei der BdVP = OibE "Klaus",
Leiter der Operativgruppe I / U der BdVP Gera,
Stv. Leiter der Operativgruppe I / U der BdVP Gera,
Leiter des Dezernates II der Abteilung Kriminalpoizei der BdVP Gera = OibE "Horst."
BdVP Dresden:
Leiter des Dezernates I der Abteilung Kriminalpoizei der BdVP Dresden,
Stv. Leiter des Dezernates I der Abteilung Kriminalpolizei der BdVP Dresden,
Leiter der Operativgruppe I / U der BdVP Dresden und zwei weitere Angehörige von I / U der BdVP Dresden
Leiter des Dezernates II der Abteilung Kriminalpolizei der BdVP Dresden,
Leiter der Arbeitsrichtung I der Kriminalpolizei im VPKA Dresden
Leiter Kommissariat I der Kriminalpolizei im Transportpolizeiamt Dresden.
augenzeuge hat geschrieben:andr.k hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:
Ganz ohne Interesse wars jedenfalls nicht...
AZ
In den "70er- und 80er-Jahren etwa 30 Inoffizielle Mitarbeiter". Rechne mal das 'Kommen' und 'Gehen' der IM's in fast 20 Jahren dagegen. Vom Wahrheitsgehalt mal abgesehen.
Willst du damit ausdrücken, dass das Interesse gering war?
AZ
Interessierter hat geschrieben:Daran ändern auch alle Verklärungsversuche nichts.
Interessierter hat geschrieben:Davon ausgehend, dass es ca. 14 Bezirksdirektionen der VP in der DDR gab, kann jeder ungefähr die Gesamtzahl der OibE hochrechnen und erkennen was für ein Stuss es ist, uns weismachen zu wollen, dass es insgesamt nur 25 gewesen wären.
Interessierter hat geschrieben:schönrednerischen Behauptungen
Merkur hat geschrieben:Volker Zottmann hat geschrieben:Beide als "Sicherheitsorgane" zu bezeichnen ist bereits Schönfärberei.
Gruß Volker
Beide waren gemäß Paragraph 88 (2) StPO sogar Untersuchungsorgane. Das ist keine Schönfärberei sondern ein gesicherter Fakt aus der Strafprozessordnung. Das kann einem gefallen oder nicht, es ändert nichts an der Tatsache.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast