Mir fehlen heute die originalen DDR-Lollybälle.
Kojack hat auch immer Lollys gelutscht. Unsere waren stets Karamel-Vollmilch. 20 Pfennige das Stück. Als Bonbons gibt es heute ähnliches aus Thailand, aber nur in den Niederlanden zu kaufen.
Schlagersüßtafeln waren auch beliebt, für "nur" 80 Pfennige die Tafel. Echte Schokolade kostete ab 4,80 Mark. Die Süßtafeln schmecken zwar, haben aber mit Schokolade nichts zu tun. Die gibt es heute aber wieder, genau so.
Ebenso Bambina-Tafeln, gibt es heute auch wieder, doch sind die qualitativ etwas besser geworden, dadurch aber nicht mehr authentisch. War so eine süße Raspelmasse, die an Kokosflocken erinnern sollte.... Jüngere, ab 1970 Geborene, hatten ja keine Erinnerung an echte Kokosflocken, das waren die Kunden.
So konnte man an Hobelspäne Geschmack machen...
Gute echte Lakritzstangen gab es in der DDR bis etwa 1965 (?). Die kosteten immer 10Pfennig und waren damals etwa 20 cm lang.
Gruß Volker