Programmhinweise

Sender, Sendungen, eben allgemeine TV und Radio Themen

Re: Programmhinweise

Beitragvon HPA » 6. Januar 2015, 13:23


Ich enthalte mich weitere sarkastischer Bemerkung bezüglich deines generellen Geisteszustandes* Augenzeuge.

Thoth

*frühkindliche DDR Traumata können einem schon ganz schön zusetzen .....


Sehr offensichtlich ,dass da immer eine bestimmte "Fraktion" , wenn denen die Argumente ausgehen, Zweifel an der psychischen Gesundheit oder des Geisteszustandes des Kontrahenten zu säen versuchen.

[flash]
HPA
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon Nostalgiker » 6. Januar 2015, 13:46

HPA hat geschrieben:

Ich enthalte mich weitere sarkastischer Bemerkung bezüglich deines generellen Geisteszustandes* Augenzeuge.

Thoth

*frühkindliche DDR Traumata können einem schon ganz schön zusetzen .....


Sehr offensichtlich ,dass da immer eine bestimmte "Fraktion" , wenn denen die Argumente ausgehen, Zweifel an der psychischen Gesundheit oder des Geisteszustandes des Kontrahenten zu säen versuchen.

[flash]


Ja HPA, du bist in dieser Beziehung das große Vorbild hier.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Programmhinweise

Beitragvon Wosch » 6. Januar 2015, 21:57

Denjenigen welche meine Sichtweise zum Film interessieren würde, folgendes:" 1946 war ich 4 Jahre alt und aus dieser Zeit habe ich von den Erinnerungen meiner Eltern und meiner Großmutter in den späteren Jahren noch sehr erfahren von Dem was im Film selbst noch sehr moderat rüber gekommen ist. So ab dem 8. -10. Lebensjahr habe ich dann eigene Eindrücke sammeln können, vor allen Dingen von der schlechten Stimmung des überwiegenden Teil´s der Bevölkerung gegenüber der auf russische Bajonette sich stütztende Macht des nicht frei gewählten DDR-Regime´s. Zwangsvereinigung von SPD und KPD, Verhaftungen und Verurteilungen von "unliebsamen" ehemaligen Genossen beider Parteien zu langjährigen Zuchthausstrafen bzw. deren Weitertransport ins sowjetische "Bruderland" mit ca 1000 Hinrichtungen im Moskauer Butyrka-Gefängnis und wenn sie Glück hatten nur zur 10-25jährigen Zwangsarbeit und das geläufige Wort damals lautete doch immer: "Pssst, oder willst Du auch nach Sibirien!?" Die Grüne Grenze wurde nach und nach immer undurchlässiger, die Bewohner von Dömitz und anderswo durften noch nicht einmal mehr zum Angeln an ihren Fluß, es rollten zusätzlich zur potemkischen Bodenreform die staatlich verordneten Enteignungen, die Zwangsaussiedlungen aus den Grenzdörfern und bis ein paar ganz Durchgenallte fanden es die Menschen in den betroffenden Gebieten so schlimm, daß sich viele von ihnen das Leben nahmen weil sie keine Hoffnung für ihre Zukunft sahen. Wer konnte (da spielten natürlich verschieden Faktoren auch eine Rolle) verließ unter großen Risiko des Erwischtwerden´s bei Nacht-und Nebel seine Heimat und Diejenigen denen die Flucht nicht gelang standen letztendlich nach ihrer Ergreifung vor dem Nichts, denn der "Verrat" am sozialistischen Staat wurde ihnen nie verziehen. Von den Toten und Verletzten damals durch das Grenzregime mal ganz abgesehen. Als gebürtiger und nicht ausgebombte Parchimer wurden wir von (Mutter mit 4 Kindern) von den Russen 9 x in einem Monat von einem Obdach zum anderen vertrieben, sodaß wir Anfang 1946, nur mit dem was wir am Leibe trugen, zur Oma nach Ludwigslust gezogen sind und dort schliefen wir 4 Kinder in einem Bett, 2 zu Kopfende und 2 zu Fußende. Wenn wir einigermaßen ausgeschlafen hatten tauschten wir das Bett mit den durchgeschleusten Flüchtlingskindern (und Die auch wieder zu viert).
Ludwigslust war bekanntlich ein Grenzkreis und man brauchte um in das 5km-Sperrgebiet seine Verwandten besuchen zu können, einen Passierschein von der Polizei, der mehrere Wochen vorher beantragt worden sein mußte, aber nur in sehr seltenen Fällen genehmigt -und meistens abgelehnt wurde.
Die familiären Bindungen zwischen den Verwandten (selbst die des 1. Grades) wurden auf willkürliche Art-und Weise von der Allmacht des Regime´s dermaßen beschnitten, daß man noch nicht mal immer zur Beerdigung Dieser "zugelassen" wurde. Und Diejenigen welche sich trauten dagegen "aufzumucken" wurden ziemlich schnell "abgeholt". "Den" oder "Die" hat man abgeholt" war seinerzeit war ein alltäglicher Begriff, wenn man meinte "Unter sich" zu sein und ich kann bestätigen daß die Angst vor dem "abgeholt" zu werden damals größer war wie die verordnete Freude zum "Arbeiter-und Bauernstaat". Nachdem man den zigtausenden Neubauern zu deren Freude ein Stückchen Land gegeben hatte, nahm man es ihnen zu ihrem Ärger ein paar Jährchen später mit teilweiser zwangsweiser "Freiwilligkeit" wieder weg und Wehe Dem der sich dagegen auflehnen wollte, der fand sich entweder nach geglückter Flucht im Westen, oder in den Haftanstalten der Deutschen "Demokratischen" Republik wieder.
Morgen kommt der nächste Teil vom Film, mal sehen wie es weiter ging! Ich fand das Vorhergesehende ohne Abstriche sehr authentisch.
Aus Kassel, Wosch. [hallo]
Ich bin stolz darauf, noch nie den "Melde-Button" benutzt zu haben!
Mecklenburger sind nicht nachtragend, aber vergessen tun sie auch nicht!
Benutzeravatar
Wosch
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4204
Bilder: 0
Registriert: 24. April 2010, 23:13
Wohnort: Kassel, im Januar 1962 aus der DDR geflohen.

Re: Programmhinweise

Beitragvon augenzeuge » 6. Januar 2015, 22:36

Danke für den Rückblick, Wolfgang. Solche Beiträge sind mir wichtig!
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Programmhinweise

Beitragvon pentium » 19. Januar 2015, 21:16

hart aber fair

Sendung am 19.01.2015 Jetzt

Terrorangst in Deutschland – wie nah ist die Gefahr?

So konkret war die Bedrohung noch nie – Demoverbot in Dresden, Polizeischutz für Bahnhöfe. Sind Deutschlands Fahnder und Verfassungsschützer dem Terror gewachsen? Brauchen wir noch mehr Überwachung und Polizei für mehr Sicherheit?

http://www1.wdr.de/daserste/hartaberfair/

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53430
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Programmhinweise

Beitragvon Interessierter » 3. März 2015, 18:16

Heute 20,15 Uhr auf ARD : Dresden gegen Dortmund im Pokal.
Interessierter
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon pentium » 3. März 2015, 19:30

Interessierter hat geschrieben:Heute 20,15 Uhr auf ARD : Dresden gegen Dortmund im Pokal.


Stimmt Interessierter.
Hier mal noch die anderen Spiele und Sendezeiten.

DFB Pokal im Live-Stream und TV heute bei Sky Go

Bei Sky und Sky Go bekommt ihr heute alle Spiele vom DFB-Pokal-Achtelfinale in voller Länge präsentiert. Los geht es mit der TV-Übertragung sowie dem DFB Pokal im Live-Stream über Sky Go um 18:30 Uhr. Der Anstoß für die ersten Spiele folgt um 19 Uhr. Heute am Dienstag, 3.3. zeigt Sky folgende Spiele live:

Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Kaiserslautern
VfR Aalen – 1899 Hoffenheim
SC Freiburg – 1. FC Köln
Dynamo Dresden – Borussia Dortmund
DFB Pokal-Konferenz im Live-Stream und TV

Am Mittwoch geht es gleich weiter mit dem DFB-Pokal im Free-TV Dann zeigt DasErste das Live-Spiel zwischen Kickers Offenbach und Borussia Mönchengladbach. Auch hier geht der Pokalabend um 20:15 Uhr los. Gegen 22:40 Uhr gibt es dann die Zusammenfassungen folgender Spiele:

FC Bayern München – Eintracht Braunschweig
RB Leipzig – VfL Wolfsburg
Arminia Bielefeld – SV Werder Bremen

Direkt im Anschluss gibt es dort den Sportschau Club mit Alexander Bommes. Beachtet bei den DFB Pokalspielen, dass eine Verlängerung sowie ein Elfmeterschießen möglich sind und sich die Übertragung demnach weiter in den Abend ziehen kann.

quelle: giga.de

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53430
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Programmhinweise

Beitragvon Puck » 5. März 2015, 21:03

Heute um 22,35 Uhr auf MDR "Verräter !" Vom schwierigen Ausstieg aus der Neonaziszene .

Puck
Puck
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon Interessierter » 7. März 2015, 08:58

ZDFzeit: Geh doch nach drüben!
Wo lag das bessere Deutschland?


Wo lag das bessere Deutschland - in der BRD oder in der DDR? Darf man Demokratie und Diktatur überhaupt miteinander vergleichen? Diese Fragen stellen sich die Schauspieler Lara Mandoki und Constantin von Jascheroff. Die beiden Wendekinder vergleichen 25 Jahre nach dem Ende der deutschen Teilung die beiden Systeme im Praxistest: Was funktionierte gut, was schlecht und wo gab es Parallelen, die uns heute vielleicht nicht mehr bewusst sind.

Sendetermine

Dienstag, 10. März 2015, 20.15 Uhr
ZDFzeit: Geh doch nach drüben!
Teil 1: Wo lag das bessere Deutschland?

Dienstag, 17. März 2015, 20.15 Uhr
ZDFzeit: Geh doch nach drüben!
Teil 2: Wo lag das bessere Deutschland?
Interessierter
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon pentium » 7. März 2015, 16:21

Noch einmal ein Hinweis auf:

Tatort: Grenzfall (Sonntag, 8. März im Ersten)

http://www.daserste.de/unterhaltung/kri ... l-100.html

Der jüngste "Tatort"-Krimi mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser erzählt eine wahre Begebenheit. Die unfassbare Geschichte handelt von Tätern und Opfern diesseits und jenseits des Eisernen Vorhangs und von den fatalen Verstrickungen einer Familie in die perfide Machtpolitik des Kalten Krieges. Bei der Aufklärung eines verzwickten Verbrechens müssen Moritz Eisner und Bibi Fellner einen buchstäblichen Grenzfall lösen, dessen Spuren zurück in die späten 1960er Jahre führen.

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53430
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Programmhinweise

Beitragvon Puck » 10. März 2015, 18:23

Mi 11.03. 2015 auf MDR um 20.45 Uhr Exakt - Die Story " Der König von Wittenberg "

nicht weil er einen Staat erfunden hat muss er sich verantworten ,sondern weil er ohne Genehmigung eine Krankenkasse betreibt !

Puck
Puck
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon pentium » 10. März 2015, 20:59

Heute 20.45 Uhr bei Sky Rückspiel: Real Madrid gegen Schalke

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53430
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Programmhinweise

Beitragvon Puck » 11. März 2015, 21:01

Puck hat geschrieben:Mi 11.03. 2015 auf MDR um 20.45 Uhr Exakt - Die Story " Der König von Wittenberg "

nicht weil er einen Staat erfunden hat muss er sich verantworten ,sondern weil er ohne Genehmigung eine Krankenkasse betreibt !

Puck



Ohne Angaben von Gründen ist das Thema der Exakt Story geändert worden . Nun läuft eine Sendung über illegale Zigaretten in Deutschland . [wut]

Puck
Puck
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon pentium » 13. März 2015, 20:18

Talkshows in den Dritten am Freitag:

Kölner Treff, 21.45 Uhr
Horst Lichter, Oliver Mommsen, Joja Wendt, Stefanie Stappenbeck, Lilly Lindner, Katerina Jacob.

Riverboat, 22.00 Uhr
Gaby Köster, Comedy-Star
Steffen Möller, Bestseller-Autor
Marie Gruber, Schauspielerin u.a. "Go Trabi Go"
Maxi Arland - Entertainer, Moderator und Sänger
Dr. Peter-Michael Diestel, Rechtsanwalt
Janine Steeger, Ex-RTL-Moderatorin, Abschied von "Explosiv" am 7. März
Marc Huster, ehemaliger Gewichtheber und Moderator

Tietjen und Bommes, 22.45 Uhr
Walter Sittler, Bärbel Schäfer, Pinky Ochsenknecht, Dave Davis,
Klaus Meine und Matthias Jabs, Dennis Oswald (Extremwettter- und Landschaftfotograf)
Lydia Bennecke, Kriminalpsychologin
Im Anschluss dann Inas Nacht
Hans Sigl ergdoktor und Unternehmer/Ex-Profi-Fußballer Bobby Dekeyser

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53430
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Programmhinweise

Beitragvon Puck » 20. März 2015, 21:18

Um 21.30 Uhr ,also gleich kommt eine Reportage auf NDR über Frauen bei der Bundeswehr "Mama in der Armee "


Puck
Puck
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon Interessierter » 21. März 2015, 10:41

Das Interview

Im Zeughauskino, ein Treffpunkt für die Liebhaber historischer Filme, gab es Anfang der Woche eine ungewöhnliche Premiere. Gezeigt wurde „Helmut Kohl- das Interview“, ein Film von Stephan Lamby und Michael Rust.

Das Werk entstand an vier Tagen im Frühjahr und Herbst 2003 im Privathaus von Kohl in Oggersheim. Kohl äußert sich offen zu allen ihm gestellten Fragen, über seine politische Laufbahn, seine Machtkämpfe, seine politischen Freunde und Gegner, seine politischen Triumphe, aber auch seine Fehler.

Insgesamt sind es sechs Stunden Film, von denen 90 Minuten gezeigt wurden.

Kohl kommt unkommentiert zu Wort. Neunzig Minuten ist nur sein Gesicht zu sehen. Es ist keine Maske, wie man sie von Politikern gewohnt ist, sondern der Mensch Kohl, dessen größte politische Leistung darin bestand, weltpolitische Entscheidungen auf einer menschlichen Ebene zu verhandeln.

Es gelang ihm, den Vereinigungsgegnern, allen voran Mitterand und Thatcher, auf sehr persönliche Art, die Angst vor einem wiedervereinigten Deutschland zu nehmen.

Zu den dramatischsten Momenten des Interviews gehört seine Schilderung des Mauerfalls. Kohl war auf Staatsbesuch in Warschau, als er die Nachricht erhielt.

Er musste seinen polnischen Gastgebern klar machen, dass sein Platz in Berlin sei.

Am Abend stand Kohl mit Willy Brandt und anderen Politikern auf dem Balkon des Schöneberger Rathauses, vor dem sich hauptsächlich die linken Vereinigungsgegner versammelt hatten. Während sich der Rest der Stadt in einem Freudentaumel befand, herrschte hier der blanke Hass, der durch Pfeifkonzerte, Johlen und Parolen den Fernsehteams der Welt ein Zerrbild der Stimmung in Berlin vermittelte.

Unterdessen versuchten die Noch- Machthaber in der DDR, Gorbatschow zu überzeugen, mittels sowjetischer Panzer die Grenzöffnung rückgängig zu machen.

Die Welt stand einen Tag am Abgrund und niemand hat es bemerkt.

(Sendetermine ab 25. 3. in ARD, Phönix, Tagesschau24 und online auf dbate)

Der vollständige Beitrag hier:
http://www.freiewelt.net/das-interview-10056737/
Interessierter
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon augenzeuge » 21. März 2015, 10:49

Interessierter hat geschrieben:Unterdessen versuchten die Noch- Machthaber in der DDR, Gorbatschow zu überzeugen, mittels sowjetischer Panzer die Grenzöffnung rückgängig zu machen.


Ich bin sicher, das wäre nicht zu kontrollieren gewesen. Das wäre zum blutigen Bürgerkrieg gekommen. Die Masse war im Nov.'89 ne andere als 1961.....
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Programmhinweise

Beitragvon pentium » 23. März 2015, 19:22

MDR FERNSEHEN Fakt ist…! am 23.03.2015 | 22:05 Uhr Graffiti – Ist das Kunst oder muss das weg?

Trotz vieler weltweit bekannt gewordener Street-Art-Künstler bleibt Graffiti ein Thema, das die Geister scheidet. Es liegt wohl auch daran, dass diese Art der Kunst mitunter davon lebt, Recht und Gesetz zu missachten.

Gäste:
Peter Sodann, der Schauspieler engagiert sich im Verein "Halle gegen Graffiti"
Lutz Beberhold, Ermittler Polizei Magdeburg
Lucie Freynhagen, aus der Graffiti-Szene stammende Projekt- Künstlerin aus Dresden
Dr. Patrick Gau, "Graffiti-Anwalt", Verteidiger eines der Leipziger Sprayer in Singapur

http://www.mdr.de/fakt-ist/verteilseite2196.html

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53430
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Programmhinweise

Beitragvon Puck » 25. März 2015, 17:46

HEUTE 25.03.2015 um 20.45 Uhr im MDR - EXAKT-Story -Verheimlicht ,vertuscht ,verdrängt-Straftaten sowjetischer Soldaten in der DDR

Diebstahl ,Vergewaltigung und Mord

Puck
Puck
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon Sirius » 25. März 2015, 18:28

Puck hat geschrieben:HEUTE 25.03.2015 um 20.45 Uhr im MDR - EXAKT-Story -Verheimlicht ,vertuscht ,verdrängt-Straftaten sowjetischer Soldaten in der DDR

Diebstahl ,Vergewaltigung und Mord

Puck


2008 gab es bereits eine Dokumentation zu dem Thema:



Mal sehen, ob da etwas Neues kommt.
Benutzeravatar
Sirius
 
Beiträge: 3915
Registriert: 21. September 2011, 10:01

Re: Programmhinweise

Beitragvon Volker Zottmann » 26. März 2015, 09:00

Die Sendung habe ich mir angesehen. Es ist also eine Art Fortsetzung ...Die Spurensuche, die Täterbesuche... des hier vorangestellten Links.
Was ich wieder bestätigt sah, dass die Staatssicherheit immer bemüht war, zu mauern.Nie sollte was publik werden. Opfer bekamen obendrein den Maulkorb. So wie fast immer, wenn CA oder Stasi in Verbrechen oder Verkehrsunfälle verwickelt waren. Das hatte 40 Jahre System. Ehrlichkeit wäre doch besser gewesen.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon Edelknabe » 26. März 2015, 17:22

Und was ist mit die Amis, Franzmänner und Engländer im schönen Westdeutschland Volker? Ich erinnere mich eines User Namens Musiker siehe AForum, der war Taxifahrer westdeutsch, ist es wohl noch, der konnte bitterböse finstere Geschichten zu deren Alltags-Besatzerbenehmen erzählen, Wahnsinn Mann?

Rainer-Maria ach dieses Einseitige immer...und zwar in der Aufarbeitung der deutschen Geschichte ab 1949, mal ehrlich, es langweilt.
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19037
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Programmhinweise

Beitragvon augenzeuge » 26. März 2015, 17:30

Edelknabe hat geschrieben:Ich erinnere mich eines User Namens Musiker siehe AForum, der war Taxifahrer westdeutsch, ist es wohl noch, der konnte bitterböse finstere Geschichten zu deren Alltags-Besatzerbenehmen erzählen, Wahnsinn Mann?


Vielleicht war er ja der Einzige. Ich kenne nur Berichte über ein sehr gutes Miteinander. In Berlin konnte man es erleben.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Programmhinweise

Beitragvon Volker Zottmann » 26. März 2015, 17:35

Edelknabe hat geschrieben:Und was ist mit die Amis, Franzmänner und Engländer im schönen Westdeutschland Volker? Ich erinnere mich eines User Namens Musiker siehe AForum, der war Taxifahrer westdeutsch, ist es wohl noch, der konnte bitterböse finstere Geschichten zu deren Alltags-Besatzerbenehmen erzählen, Wahnsinn Mann?

Rainer-Maria ach dieses Einseitige immer...und zwar in der Aufarbeitung der deutschen Geschichte ab 1949, mal ehrlich, es langweilt.


Mei Gutsder, ich habe mir das nur angesehen, nicht gemacht! [sick] Schimpfe mit DIE Fernsehmänner. [laugh]
Volker Zottmann
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon manudave » 26. März 2015, 19:11

Edelknabe hat geschrieben:Und was ist mit die Amis, Franzmänner und Engländer im schönen Westdeutschland Volker? Ich erinnere mich eines User Namens Musiker siehe AForum, der war Taxifahrer westdeutsch, ist es wohl noch, der konnte bitterböse finstere Geschichten zu deren Alltags-Besatzerbenehmen erzählen, Wahnsinn Mann?

Rainer-Maria ach dieses Einseitige immer...und zwar in der Aufarbeitung der deutschen Geschichte ab 1949, mal ehrlich, es langweilt.


Beim Verhalten dieses Users hat mich nicht unbedingt gewundert, dass er von "Besatzern" auf die altdeutsche Art Unterhaltung bekam.
Und auf die Gusche kannste von jedem bekommen, hat doch mit Nationalität net viel zu tun.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Programmhinweise

Beitragvon Edelknabe » 26. März 2015, 19:28

Or ne David nu issser noch selber schuld...der Musiker Taxifahrer? "Böse böse Sowjets da, gute gute Amis, Franzmänner und Engländer hier, so einfach ist das, so einfach Schüler, du musst nur den nackten Finger nehmen und dann.....Hosen runter und rein ....und dann kommt dir doch die Erleuchtung," denn das Böse saß schon immer im Osten."

Rainer-Maria also das stand schon in die alten Wehrmachtszeitschriften siehe die Untermenschen.
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19037
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Programmhinweise

Beitragvon Wosch » 26. März 2015, 19:33

Edelknabe hat geschrieben:Und was ist mit die Amis, Franzmänner und Engländer im schönen Westdeutschland Volker? Ich erinnere mich eines User Namens Musiker siehe AForum, der war Taxifahrer westdeutsch, ist es wohl noch, der konnte bitterböse finstere Geschichten zu deren Alltags-Besatzerbenehmen erzählen, Wahnsinn Mann?

Rainer-Maria ach dieses Einseitige immer...und zwar in der Aufarbeitung der deutschen Geschichte ab 1949, mal ehrlich, es langweilt.





Bei dem hatte ich immer das Gefühl daß er mit den "Weinroten" und deren "Ableger´n" besser "konnte" als mit "Wem auch immer".
Ich hatte mich seinerzeit ja auch öfters mit ihm "unterhalten" @Rainer, was seine diesbezüglichen "Geschichten" betraf waren wir sehr selten einer Meinung denn ich kannte die "Russen" von Kleinauf und die "Amis" ab 1962.


Wosch, ein Zeitzeuge für beide Seiten. [blush]
Ich bin stolz darauf, noch nie den "Melde-Button" benutzt zu haben!
Mecklenburger sind nicht nachtragend, aber vergessen tun sie auch nicht!
Benutzeravatar
Wosch
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4204
Bilder: 0
Registriert: 24. April 2010, 23:13
Wohnort: Kassel, im Januar 1962 aus der DDR geflohen.

Re: Programmhinweise

Beitragvon manudave » 26. März 2015, 19:33

Du kapierst den Sinn meiner Worte nicht, Muldentaler Weinhengst - auf gut deutsch hätte dieser Kamerad auch als Taxifahrer in Kams von Oleg und Iwan auf die Murmel bekommen.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Programmhinweise

Beitragvon pentium » 26. März 2015, 20:14

Edelknabe hat geschrieben:Or ne David nu issser noch selber schuld...der Musiker Taxifahrer? "Böse böse Sowjets da, gute gute Amis, Franzmänner und Engländer hier, so einfach ist das, so einfach Schüler, du musst nur den nackten Finger nehmen und dann.....Hosen runter und rein ....und dann kommt dir doch die Erleuchtung," denn das Böse saß schon immer im Osten."

Rainer-Maria also das stand schon in die alten Wehrmachtszeitschriften siehe die Untermenschen.


Geht's auch mal ohne Hosen runter und Wehrmacht?
Es geht doch nicht um das Böse, Rainer-Maria! Oder bezweifelst du das es solche Zwischenfälle, wie in der Doku gezeigt, je gegeben hat?

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53430
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Programmhinweise

Beitragvon Volker Zottmann » 26. März 2015, 20:18

Ich glaube kaum, dass die westlichen Alliierten so viele Straftäter hervorbrachten wie die Sowjets.
Sehr leicht ist es für mich nachvollziehbar, dass der beschriebene Russe aus der Garnison "Altes Lager" in Jüterbog ausbüxte. Davon schrieb ich bereits, dass ich in diesem Lager war und die Gegebenheiten alle in Ruhe besehen konnte. Erschreckend die Schlafsäle, die Toiletten, das ganze Umfeld verrottet, total verwahrlost. Nur ihr Leninzimmer war feinst hergerichtet mit allerlei rotem Schmuck.
Ich erlebte bei einer gemeinsamen Filmvorführung, wie Soldaten im Dunkeln geschlagen wurden. (Trotz uns deutschen "Freunde" im Saal)
Wenn solch 17-Jähriger dann erst mal auf dem Kieker der Älteren stand, kann man seine Blutergüsse erkären. Völlig verängstigt, nur noch weg! Wo sollte der hungernde Flüchtling sonst hin, außer in bäuerliche Häuser um Essen zu klauen? Dann : Erwischt. Die Angst vorm Gulag...
Nur darum wurde in Panik eine deutsche Frau erstochen.

So etwas wird im Westen in der Art nie vorgekommen sein. Die Soldaten wurden als Menschen betrachtet, auch von den Vorgesetzten und hatten regelmäßig Ausgang. Hatten Geld. Kannten sich aus.
In Jüterbog aber war Quälerei deren Tagesgeschäft.

Gruß Volker
Zuletzt geändert von Volker Zottmann am 26. März 2015, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Volker Zottmann
 

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeine TV und Radio Themen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste