Programmhinweise

Sender, Sendungen, eben allgemeine TV und Radio Themen

Re: Programmhinweise

Beitragvon vs1400 » 4. November 2014, 23:16

augenzeuge hat geschrieben:
vs1400 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Hab soeben die Doku Wahnsinn '89. Wie die Mauer fiel...gesehen. War richtig gut gemacht! Kann ich nur empfehlen....auch wegen der Aussagen der Zeitzeugen!! [super]

Vielleicht stell ich mal ein paar Sequenzen zusammen..... [denken]

AZ


... dass ist aber echt ne drohung ... [angst] ... [grin]

gruß vs [hallo]


Ja, deshalb schrieb ich das auch... [laugh]
AZ


... Bild

gruß vs [hallo]
vs1400
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon augenzeuge » 6. November 2014, 16:38

augenzeuge hat geschrieben:Hab soeben die Doku Wahnsinn '89. Wie die Mauer fiel...gesehen. War richtig gut gemacht! Kann ich nur empfehlen....auch wegen der Aussagen der Zeitzeugen!! [super]

Vielleicht stell ich mal ein paar Sequenzen zusammen..... [denken]

AZ



Hier ist nun meine Zusammenstellung (17min) über den gelungenen Beitrag. [super]

Die Darstellerin des Musicals "Hinterm Horizont" JOSEPHIN BUSCH und Udo Lindenberg spielen eine Rolle.....bei der Zeitreise ins Jahr '89. Amüsant und kurzweilig.
Nicht zu vergessen die gut gemachte Animation und die Aussagen der Zeitzeugen über die Entwicklung bis zum Mauerfall.

Viel Spaß wünscht AZ


Hinweis: Die Quali ggf. durch anklicken verbessern....

http://www.dailymotion.com/video/x29gbrq_wahnsinn-89

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Programmhinweise

Beitragvon pentium » 6. November 2014, 16:42

Beim rbb läuft seit einiger Zeit jeden Abend eine Dokureihe:

Die Ostdeutschen

Heute wieder 22:15

Ist sehenswert

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53430
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Programmhinweise

Beitragvon andr.k » 6. November 2014, 16:53

augenzeuge hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Hab soeben die Doku Wahnsinn '89. Wie die Mauer fiel...gesehen. War richtig gut gemacht! Kann ich nur empfehlen....auch wegen der Aussagen der Zeitzeugen!! [super]

Vielleicht stell ich mal ein paar Sequenzen zusammen..... [denken]

AZ



Hier ist nun meine Zusammenstellung (17min) über den gelungenen Beitrag. [super]

Die Darstellerin des Musicals "Hinterm Horizont" JOSEPHIN BUSCH und Udo Lindenberg spielen eine Rolle.....bei der Zeitreise ins Jahr '89. Amüsant und kurzweilig.
Nicht zu vergessen die gut gemachte Animation und die Aussagen der Zeitzeugen über die Entwicklung bis zum Mauerfall.

Viel Spaß wünscht AZ


Hinweis: Die Quali ggf. durch anklicken verbessern....

http://www.dailymotion.com/video/x29gbrq_wahnsinn-89

AZ



Eigenmächtig schreiben "Experten" der Partei… Privatreisen aber und das ist der Trick, [bloed]

AK
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
andr.k
 
Beiträge: 4414
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2011, 21:56

Re: Programmhinweise

Beitragvon Volker Zottmann » 6. November 2014, 17:06

Danke Jörg, für Deine Fleißarbeit, noch so kurz vorm Verreisen. [knuddel]

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon andr.k » 6. November 2014, 17:11

Volker Zottmann hat geschrieben:Danke Jörg, für Deine Fleißarbeit, noch so kurz vorm Verreisen. [knuddel]

Gruß Volker



Genau, sehr gut dargestellt. Merci AZ, Urlaub genehmigt. [grins]

AK [wink]
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
andr.k
 
Beiträge: 4414
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2011, 21:56

Re: Programmhinweise

Beitragvon augenzeuge » 6. November 2014, 17:14

andr.k hat geschrieben:
Volker Zottmann hat geschrieben:Danke Jörg, für Deine Fleißarbeit, noch so kurz vorm Verreisen. [knuddel]

Gruß Volker



Genau, sehr gut dargestellt. Merci AZ, Urlaub genehmigt. [grins]

AK [wink]


Ein Glück, dann bin ich beruhigt....danke. [blush]
Naja, niemals geht man so ganz.....irgendwas bleibt hier.... [wink]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Programmhinweise

Beitragvon manudave » 6. November 2014, 17:41

http://www.hr-online.de/website/fernseh ... -10&row=18

Ein klein wenig Eigenwerbung:

Morgen werde ich live im Hessen-Fernsehen ab 16.00 Uhr (insofern kein Stau für Chaos sorgt) in der Sendung "Hallo Hessen" über die Geschehnisse 89, davor, danach und über die ehrenamtliche Arbeit als Gästeführer in der Gedenkstätte berichten.

Ab 18:00 (und ab 18:30 Uhr im Netz) auf RTL Regionalprogramm Hessen eine weitere Interviewausstrahlung, welches wir morgen früh aufnehmen werden und einen Teil vor einigen Tagen aufgenommen haben. Dies geschieht im Rahmen eines Projekttages, wo uns hunderte Schüler besuchen werden und ich extra einen Tag Urlaub opfere.

Sonntag morgen auf HR-Info im längeren Talk mit Mariela Milkowa.

Fast schon stressig :-)
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Programmhinweise

Beitragvon Danny_1000 » 9. November 2014, 13:50

Heute, also am 09.11.2014 um 23.00 Uhr auf PHOENIX:
Der Rauswurf - Bärbel Bohley - Tagebuch einer Unbequemen

"Nach der Luxemburg-Liebknecht-Demonstration werden 1988 in Berlin etliche DDR-Oppositionelle festgenommen - unter ihnen: Bärbel Bohley. Es folgte eines der traumatischsten Kapitel ihres Lebens: der Rauswurf aus dem eigenen Land, aus der DDR. Während der Zeit im Westen schrieb sie Tagebuch. Es sind ihre Aufzeichnungen, die durch den Film führen...." Quelle: PHOENIX

Für mich persönlich war die kleine, zierliche Bärbel Bärbel Bohley eine der beeindrucktesten Persönlichkeiten um die Wende in der DDR.

Danny
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3242
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Programmhinweise

Beitragvon Volker Zottmann » 12. November 2014, 18:49

Ich schrieb es auch an andere Stelle, da habt Ihr alle was verpasst.

Schaut hier und nehmt Euch mal die Zeit. http://www.arte.tv/guide/de/050526-000/1989?autoplay=1

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon andr.k » 12. November 2014, 20:53

Maler Norbert Bisky sah die fiese Fratze des DDR-Sozialismus

Seine Zeit im DDR-Militärgefängnis ist für den in Leipzig geborenen Maler Norbert Bisky ein Schlüsselmoment gewesen. Für eine TV-Sendung erzählte er Moderatorin Anke Engelke aus seiner Vergangenheit.

Durch seine Haft bekam Norbert Bisky eine andere Sicht auf die DDR. «Bei diesem Erlebnis ist mir die ganze fiese Fratze des DDR-Sozialismus klar geworden», sagte er in der Sendung «Anke hat Zeit», die am kommenden Samstag (15. November) im WDR-Fernsehen ausgestrahlt werden soll. «Wehe, wenn man den schmalen Grat überschritt und etwas tat, was den Personen an der Macht nicht gefiel.» Mit 19 Jahren sei er Soldat geworden und dann wegen Fahnenflucht ins Gefängnis gekommen.

Bisky, Jahrgang 1970, ist ein Sohn des früheren Linkspartei-Chefs Lothar Bisky, der im Sommer 2013 starb. Norbert Bisky studierte in den 90er Jahren bei Georg Baselitz an der Universität der Künste Berlin.



Samstag, 15. November, 22.45 Uhr, WDR Fernsehen in "Anke hat Zeit"

AK
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
andr.k
 
Beiträge: 4414
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2011, 21:56

Re: Programmhinweise

Beitragvon pentium » 16. November 2014, 17:41

Für alle Freunde historischer Filme

Noch vor dem Jahreswechsel gibt es im Ersten den Zweiteiler "Der Medicus" zu sehen. Er läuft am 29. und 30. Dezember jeweils um 20:15 Uhr. Es handelt sich dabei um die Verfilmung von Noah Gordons gleichnamigem Bestseller mit Tom Payne, Stellan Skarsgård und Ben Kingsley in den Hauptrollen. Regie führt Philipp Stölz, der in der Vergangenheit bereits mit "Goethe!" unter Beweis stellte, dass er sich für historische Stoffe begeistern kann.

quelle:
DWDL

In Der Medicus begeben wir uns mit dem Waisen Rob Cole im 11. Jahrhundert ins persische Isfahan, der dort unter Ibn Sina, "dem Arzt aller Ärzte", Medizin zu studieren möchte. Unterwegs begegnet Rob zahllosen Gefahren und Herausforderungen, muss Opfer erbringen und sich seinen Weg bedingungslos erkämpfen.

http://www.kino.de/kinofilm/der-medicus/59775

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53430
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Programmhinweise

Beitragvon pentium » 18. November 2014, 16:03

Jahresrückblicke 2014

2014! Menschen, Bilder, Emotionen

SO 7.12., 20:15 Uhr, RTL

Zitat:
folgende Gäste: Joachim 'Jogi' Löw, Manuel Neuer, Christoph Kramer, Maria Höfl-Riesch, Barbara Schöneberger, Sascha Grammel, Elyas M'Barek, Andreas Bourani.; Live-Moderation: Günther Jauch

'Schiri, ist das das Finale?' Ja, Christoph Kramer, es war das Finale - und was für eines! Nach 24 Jahren holte die deutsche Fußball-Nationalelf den Weltmeisterpokal endlich wieder nach Deutschland und bescherte Millionen Fans einen unvergesslichen Sommer 2014. Mit spannenden Spielen und der überragenden deutschen Mannschaft von Trainer Jogi Löw zählt die Fußball-WM in Brasilien zweifellos zu den Top-Ereignissen des Jahres. Geprägt waren die Nachrichten aber auch von bedrückenden Schlagzeilen: Der Konflikt in der Ukraine ist noch lange nicht ausgestanden. Aus Afrika erreichen uns seit Monaten erschreckende Bilder - Ebola breitet sich rasend schnell aus und hat bereits Tausende Todesopfer gefordert. Im Wettlauf gegen die Zeit versuchen Helfer aus aller Welt, den Virus einzudämmen. Unter ihnen auch die deutsche Ärztin Sara Hommel, die in Sierra Leone Patienten behandelte. Viele andere Menschen haben 2014 ebenfalls Zivilcourage bewiesen, durch herausragende Leistungen auf sich aufmerksam gemacht oder Glück im Unglück gehabt - so beispielsweise vier junge Frauen, die ein Schiffsunglück vor der Küste Indonesiens wie durch ein Wunder überlebten. Für ein kleines Wunder und weltweites Aufsehen sorgte in diesem Jahr auch ein Künstler aus Österreich: Thomas Neuwirth alias Conchita Wurst gewann als vollbärtige Diva in glitzerndem Abendkleid überraschend den Eurovision Song Contest - der Beginn einer ungewöhnlichen Erfolgsgeschichte. Und auch sie war 2014 ein Star: Die Ice-Bucket-Challenge, in der sich Menschen zugunsten von an der Nervenkrankheit ALS erkrankten Patienten Eiswasser über den Kopf schütten. Nominiert war auch sie: Barbara Schöneberger. Die Moderatorin feierte in diesem Jahr nicht nur ihren 40. Geburtstag, sondern war auch mit eigenem Showprogramm auf Tour. Bei Günther Jauch spricht Schöneberger über ein spannendes und aufregendes Jahr.

http://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/25 ... -emotionen

Der ZDF-Jahresrückblick mit Markus Lanz
FR 5.12., 21:15 Uhr, ZDF

ARD-Jahresrückblick 2014
MO 15.12., 20:15 Uhr, ARD

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53430
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Programmhinweise

Beitragvon Interessierter » 2. Dezember 2014, 18:53

Heute 20,15 Uhr - 21,45 Uhr auf Arte:

Kill Zone USA

Spurensuche in einer waffenverrückten Nation.

" Der Interessierte "
Interessierter
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon pentium » 2. Dezember 2014, 20:24

20:15 ZDF
Terra X: Deutschlandsaga

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53430
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Programmhinweise

Beitragvon pentium » 18. Dezember 2014, 21:44

Das Weihnachts-Programm 2014

Mittwoch, 24. Dezember 2014

Das Erste
20:15 Uhr: Weihnachten... ohne mich, mein Schatz (Komödie, Deutschland 2011)
21:45 Uhr Pfarrer Braun: Adel vernichtet (Krimikomödie, Deutschland 2005)

ZDF
20:15 Uhr: Heiligabend mit Carmen Nebel
23:20 Uhr: Leo und Marie - Eine Weihnachtsliebe (Liebesfilm, Deutschland 2008)

RTL
20:15 Uhr: Schöne Bescherung (Komödie, USA 1989)
22:05 Uhr: Snow Dogs - 8 Helden auf 4 Pfoten (Komödie, USA 2002)

Sat.1
20:15 Uhr: Kevin - Allein zu Haus (Komödie, USA 1990)
22:25 Uhr: Kevin - Allein in New York (Komödie, USA 1992)

ProSieben
20:15 Uhr: Stirb langsam 2 (Actionfilm, USA 1990)
22:30 Uhr: Tödliche Weihnachten (Actionfilm, USA 1996)

Vox
20:15 Uhr: Toy Story 2 (Animationsfilm, USA 1999)
21:50 Uhr: Sing meinen Song - Das Weihnachtskonzert

RTL II
20:15 Uhr: Das letzte Einhorn (Fantasyfilm, USA/GB/Japan 1982)
21:55 Uhr: 9 (Fantasy-Abenteuer, USA 2009)

kabel eins
20:15 Uhr: Das Wunder von Manhattan (Komödie, USA 1994)
22:25 Uhr: Die Geister, die ich rief (Komödie, USA 1988)

[b]Donnerstag, 25. Dezember 2014[/b]

Das Erste
20:15 Uhr: Um Himmels Willen - Das Wunder von Fatima (Komödie, Deutschland 2014)
21:45 Uhr: Die Musketiere (Serie, GB 2014)

ZDF
20:15 Uhr: Die Helene Fischer Show
23:20 Uhr: James Bond 007 - Diamantenfieber (Agententhriller, GB 1971)

RTL
20:15 Uhr: Snow White & The Huntsman (Abenteuer, USA 2012)
22:35 Uhr: Con Air (Thriller, USA 1997)

Sat.1
20:15 Uhr: Ice Age 4 - Voll verschoben (Animationsfilm, USA 2012)
21:55 Uhr: Hangover (Komödie, USA 2009)

ProSieben
20:15 Uhr: Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten (Action, USA 2011)
22:55 Uhr: Transformers - Die Rache (Action, USA 2009)

Vox
20:15 Uhr: Australia (Abenteuerfilm, USA 2008)
23:10 Uhr: Der Diamantencop (Actionkomödie, USA 1999)

RTL II
20:15 Uhr: Rocky II (Action, USA 1979)
22:20 Uhr: Rocky IV - Der Kampf des Jahrhunderts (Action, USA 1985)

kabel eins
20:15 Uhr: Asterix & Obelix: Mission Kleopatra (Komödie, D/F 2002)
22:15 Uhr: Asterix bei den Olympischen Spielen (Komödie, Frankreich 2007)

Freitag, 26. Dezember 2014

Das Erste
20:15 Uhr: Tatort: Weihnachtsgeld (Krimi, Deutschland 2014)
21:45 Uhr: Die Musketiere (Serie, GB 2014)

ZDF
20:15 Uhr: Das Traumschiff: Mauritius (Reihe, Deutschland 2014)
21:45 Uhr: Kreuzfahrt ins Glück: Hochzeitsreise nach Dubai (Reihe, Deutschland 2014)

RTL
20:15 Uhr: Madagascar 3: Flucht durch Europa (Animation, USA 2012)
21:55 Uhr: Kung Fu Panda 2 - Doppelt bärenstark (Animation, USA 2011)

Sat.1
20:15 Uhr: Die drei Musketiere (Abenteuer, D/F/GB/USA 2011)
22:30 Uhr: John Rambo (Action, USA 2008)

ProSieben
20:15 Uhr: Transformers 3 (Action, USA 2011)
23:20 Uhr: Sin City (Thriller, USA 2005)

Vox
20:15 Uhr: Tatsächlich... Liebe (Liebeskomödie, GB 2003)
22:45 Uhr: Ein Chef zum Verlieben (Komödie, USA 2002)

RTL II
20:15 Uhr: Schindlers Liste (Geschichtsdrama, USA 1993)
23:15 Uhr: Das Tribunal (Action, USA 2002)

kabel eins
20:15 Uhr: Signs - Zeichen (Thriller, USA 2002)
22:15 Uhr: The Village - Das Dorf (Thriller, USA 2004)

quelle:
dwdl

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53430
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Programmhinweise

Beitragvon augenzeuge » 18. Dezember 2014, 22:34

DANKE!

Jetzt musst du nur markieren, was du empfiehlst oder ansiehst..... [grins]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Programmhinweise

Beitragvon pentium » 18. Dezember 2014, 22:43

Ist ja nicht komplett, es fehlen die Dritten und ein paar andere Programme.

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53430
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Programmhinweise

Beitragvon pentium » 27. Dezember 2014, 20:08

Morgen, also Sonntag 27. Dezember ARTE

20:15 EL Cid

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53430
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Programmhinweise

Beitragvon Edelknabe » 27. Dezember 2014, 20:28

Der Rainer gestern auf Sat.1 22:30 Uhr: John Rambo (Action, USA 2008) geschaut. Also diesen Teil kannte ich noch nicht, muss den 2oo8 irgend wie verpennt haben. Ich liebe den alten Haudegen, wie er so die bösen Buben reduziert...rattatabum und schweres MG ballla balla bum.Und immer siegt am Ende die Gerechtigkeit, so muss es sein.
Dann ging ich ins Bett ....weit nach Mitternacht...mit etlichen Bier und Schnäpschen ballaballabum zugedröhnt und Schnarch und Seufz und gut das wir (mittlerweile) getrennte Schlafzimmer haben.

Rainer-Maria also ohne Mist Leute, der Mensch kann einfach nicht immer ein Held sein, immer nur nüchtern und auf schöne Frauen fixiert ...ne, das iss nix hahahhuhiho
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19037
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Programmhinweise

Beitragvon pentium » 27. Dezember 2014, 20:35

Edelknabe hat geschrieben:Der Rainer gestern auf Sat.1 22:30 Uhr: John Rambo (Action, USA 2008) geschaut. Also diesen Teil kannte ich noch nicht, muss den 2oo8 irgend wie verpennt haben. Ich liebe den alten Haudegen, wie er so die bösen Buben reduziert...rattatabum und schweres MG ballla balla bum.Und immer siegt am Ende die Gerechtigkeit, so muss es sein.
Dann ging ich ins Bett ....weit nach Mitternacht...mit etlichen Bier und Schnäpschen ballaballabum zugedröhnt und Schnarch und Seufz und gut das wir (mittlerweile) getrennte Schlafzimmer haben.

Rainer-Maria also ohne Mist Leute, der Mensch kann einfach nicht immer ein Held sein, immer nur nüchtern und auf schöne Frauen fixiert ...ne, das iss nix hahahhuhiho


Toll! Rainer-Maria, ein Film von gestern unter Programmhinweis!

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53430
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Programmhinweise

Beitragvon pentium » 27. Dezember 2014, 22:05

Wer heute noch Lust auf einen Western hat?

Für ein paar Dollar mehr

22:20 auf ServusTV

Zwei Kopfgeldjäger, ein Ziel: Monco (Clint Eastwood) und Colonel Douglas Mortimer (Lee Van Cleefe) sind auf der Jagd nach dem gefürchteten Bankräuber El Indio. Nach anfänglicher Rivalität beschließen sie, gemeinsam den Banditen zur Strecke zu bringen. Doch Monco weiß noch nicht, dass es Mortimer nicht ums Geld geht. Der Colonel will Rache und schreckt dabei vor nichts und niemandem zurück...
Untermalt von Ennio Morricones großartiger Musik geriet auch der zweite Teil von Sergio Leones berühmter Dollar-Trilogie zu einem echten Western-Klassiker. Imposante Bilder, kultige Sprüche und packende Schießereien, "Für ein paar Dollar mehr" hat einfach alles, was ein guter Italowestern braucht. Neben den beiden Hollywood-Haudegen Clint Eastwood und Lee Van Cleefe glänzt der deutsche Kult-Schauspieler Klaus Kinski in einer Nebenrolle!



Für ein paar Dollar mehr (1965) - Trailer

Bei dem Namen Sergio Leone dürfte es zumindest etwas klick machen. Der Mann ist eine Legende des Western-Genres. Anfang der 60er schuf er mit "Für eine Handvoll Dollar" gar ein neues Genre. Die Geburt des Italo-Western, oder auch abwürdig Spaghetti-Western genannt, war vollbracht. Zusammen mit Clint Eastwood, der daraufhin ein Star wurde, schuf Leone in den nächsten Jahren die Dollar-Trilogie. Hierbei stellt "Für ein paar Dollar mehr" den zweiten Film dar und ist gegenüber dem ersten sogar ein Ticken besser. Nicht zuletzt auch wegen Klaus Kinski. Die Musik von Ennio Morricon tat ihr übriges. Mehr Infos unter: film-panorama.de/

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53430
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Programmhinweise

Beitragvon Interessierter » 4. Januar 2015, 19:46

4.1.2015 - ZDF um 20,15 Uhr

Tannbach - Schicksal eines Dorfes

Teilung und Mauerbau eine in 3 Teilen erzählte Deutsche Geschichte.

" Der Interessierte "
Interessierter
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon augenzeuge » 4. Januar 2015, 22:36

Interessierter hat geschrieben:4.1.2015 - ZDF um 20,15 Uhr

Tannbach - Schicksal eines Dorfes

Teilung und Mauerbau eine in 3 Teilen erzählte Deutsche Geschichte.

" Der Interessierte "


Gut gemacht! Wer es noch nicht wusste, der Film basiert auf der Chronik einer Frau, die vom Krieg bis zum Mauerfall alles notiert hat.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Programmhinweise

Beitragvon vs1400 » 5. Januar 2015, 00:17

ich fand zdf-info interessanter ... Die-Schule-der-Spione 1
Die-Schule-der-Spione 2

gruß vs [hallo]
vs1400
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon Interessierter » 5. Januar 2015, 08:35

Mir hat der Film, einschließlich der folgenden Dokumentation gefallen und ich werde mir auch den 2. Teil ansehen. Den gibt es HEUTE

20,15 Uhr im ZDF.

" Der Interessierte "
Interessierter
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon augenzeuge » 5. Januar 2015, 22:10

augenzeuge hat geschrieben: Tannbach - Schicksal eines Dorfes
AZ


Wieder ein gut gemachter 2.Teil. Das Verhalten der Verantwortlichen erscheint aus heutiger Sicht einfach unglaublich und dumm.

Immer mehr Mauern, Grenzen, Schlagbäume und Restriktionen- für die große Sache, da hauten sogar jene ab, die dem neuen System anfangs wohlgesonnen waren. Das konnte nix werden.

Bin auf den 3. Teil gespannt.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Programmhinweise

Beitragvon Nostalgiker » 5. Januar 2015, 22:38

Schön das dieser Schrott deine Sichtweise auf die aktuelle deutsche Geschichte untermauert.
'Kommunisten' im weitesten Sinne; blöde, brutal und generell verroht. Amerikaner ein bisschen naiv.
Nur die Altnazis sind die Taffen .......

Und diese Art der Geschichtsdarstellung findest du, Augenzeuge, gut?

Ich enthalte mich weitere sarkastischer Bemerkung bezüglich deines generellen Geisteszustandes* Augenzeuge. Wir möchten doch noch gerne weiterplaudern .....

Thoth

*frühkindliche DDR Traumata können einem schon ganz schön zusetzen .....
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Programmhinweise

Beitragvon augenzeuge » 5. Januar 2015, 22:43

Thoth hat geschrieben: Und diese Art der Geschichtsdarstellung findest du, Augenzeuge, gut?


Ich finde alles gut, was auf der aufgeschriebenen Chronik beruht. Mir ist klar, das manches übertrieben ist, einiges ist erfunden worden- manches weiß ich sogar-aber du kannst davon ausgehen, dass sich vieles dort exakt so zugetragen hat. Hast du den Film und den Bericht zur Chronik überhaupt gesehen oder reagierst du nur allergisch, weil ich die Fakten mal wieder beim Namen nenne?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Programmhinweise

Beitragvon pentium » 5. Januar 2015, 22:50

Thoth hat geschrieben:Schön das dieser Schrott deine Sichtweise auf die aktuelle deutsche Geschichte untermauert.
'Kommunisten' im weitesten Sinne; blöde, brutal und generell verroht. Amerikaner ein bisschen naiv.
Nur die Altnazis sind die Taffen .......

Und diese Art der Geschichtsdarstellung findest du, Augenzeuge, gut?

Ich enthalte mich weitere sarkastischer Bemerkung bezüglich deines generellen Geisteszustandes* Augenzeuge. Wir möchten doch noch gerne weiterplaudern .....

Thoth

*frühkindliche DDR Traumata können einem schon ganz schön zusetzen .....


Es ist ein Film Thoth! Gut ich habe noch keinen Teil gesehen. Halte mich da zurück. Nur soviel Geschichtsdarstellungen kannst du in einer Doku erwarten, aber nicht in einem Film, der einen gewissen Zeitgeist bedienen muss. Oder hälst du Sissy die Kaiserin o.ä. auch für Geschichtsdarstellung der K.u.K. Monarchie, wie sie wirklich war?

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53430
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeine TV und Radio Themen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste