Dachau: KZ-Tür "Arbeit macht frei" gestohlen

Dachau: KZ-Tür "Arbeit macht frei" gestohlen

Beitragvon pentium » 2. November 2014, 23:00

"Arbeit macht frei": Die zynische Inschrift der Nationalsozialisten an Konzentrationslagern kennt fast jeder. Im ehemaligen KZ in Dachau haben Unbekannte nun die Haupteingangstür mit genau diesem Schriftzug gestohlen.

Unbekannte haben in der KZ-Gedenkstätte Dachau die historische Tür am Haupteingangstor mit dem Schriftzug "Arbeit macht frei" gestohlen. „Das ist eine neue Qualität der Schändungsenergie“, sagte die Leiterin der Gedenkstätte, Gabriele Hammermann, am Sonntag.

Die schwarze schmiedeeiserne Tür mit der zynischen Parole der Nazis misst knapp einen mal zwei Meter und ist Bestandteil eines größeren Tores in der Nähe des Haupteingangs. Der oder die Täter mussten ein Flügeltor übersteigen, um auf das Gelände zu gelangen. Möglicherweise sei das Tor mit einem Fahrzeug abtransportiert worden. Eine Suche in der näheren Umgebung der Gedenkstätte war bisher nicht erfolgreich. Ob Neonazis oder ein "irrer Sammler" hinter dem Diebstahl stecken, konnte ein Polizeisprecher zunächst nicht sagen.

http://www.focus.de/politik/deutschland ... 43720.html

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Dachau: KZ-Tür "Arbeit macht frei" gestohlen

Beitragvon Edelknabe » 3. November 2014, 18:29

Ich lese "Schmiedeeisern" also Pentium, setz doch mal den Link daneben, den von den gestohlenen wunderschönen Bronzeskulpturen in Chemnitz. Manchmal denke ich so bei mir, manchem Spitzbuben ist aber auch Nichts mehr heilig in der heutigen Zeit. Denen müssten doch die Finger abfaulen sich am Werk Einzelner zu vergreifen.

Zu DDR-Zeiten...nur mal zum Vergleich, da wurde nur geklaut was morgen schon wieder neu produziert (vom werktätigen Volk) auf dem Lagerplatz, im Materiallager lag. So entstand nie das Gefühl, da wird ein einzelner Schaffender um sein Werk gebracht. Es hieß ja nicht umsonst "Volkseigen, also des Volkes ganz eigenes Eigentum".Wer wollte da schon protestieren?

Rainer-Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19034
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Dachau: KZ-Tür "Arbeit macht frei" gestohlen

Beitragvon SkinnyTrucky » 3. November 2014, 18:46

Zu DDR-Zeiten...nur mal zum Vergleich, da wurde nur geklaut was morgen schon wieder neu produziert (vom werktätigen Volk) auf dem Lagerplatz, im Materiallager lag. So entstand nie das Gefühl, da wird ein einzelner Schaffender um sein Werk gebracht. Es hieß ja nicht umsonst "Volkseigen, also des Volkes ganz eigenes Eigentum".Wer wollte da schon protestieren?


Hier geht es weniger darum, das der Hersteller sauer ist, hier hat es einen ganz besonderen Symbolcharakter...übrigens wurde das Pendant in Auschwitz, glaub ich, auch schon öfters geklaut....

....einfach nur pietätlos und absolut daneben....


groetjes

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Dachau: KZ-Tür "Arbeit macht frei" gestohlen

Beitragvon Edelknabe » 3. November 2014, 19:08

Besser nochmal lesen Mara, denn genau das hatte der Rainer "auch" geschrieben:

" ....manchem Spitzbuben ist aber auch Nichts mehr heilig in der heutigen Zeit."

Rainer-Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19034
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Dachau: KZ-Tür "Arbeit macht frei" gestohlen

Beitragvon SkinnyTrucky » 3. November 2014, 20:06

Das mein ich ja Rainer Maria....Orte zu schänden, wo es so viele Tote gegeben hat, is dermaßen daneben und ich hoffe das man die Täter fasst und mal gehörig die Ohren lang zieht....


groetjes

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Dachau: KZ-Tür "Arbeit macht frei" gestohlen

Beitragvon pentium » 29. April 2015, 17:12

Gestohlenes "Arbeit macht frei"-Tor wird ersetzt

Das gestohlene Tor aus der KZ-Gedenkstätte mit der Inschrift "Arbeit macht frei" wird genau am 70. Jahrestag der Lagerbefreiung ersetzt. Den Überlebenden war das ein Anliegen.

Ein halbes Jahr nach dem Diebstahl der historischen Tür mit der zynischen Inschrift "Arbeit macht frei" aus der KZ-Gedenkstätte Dachau fehlt von den Tätern weiter jede Spur. Die Polizei tappe im Dunkeln, sagte Stiftungsdirektor Karl Freller am Mittwoch. "Wir vermuten schwer, dass es einen rechtsradikalen Hintergrund hat. Aber es gibt keinerlei Hinweise." Genau vor 70 Jahren wurde das Konzentrationslager Dachau von der US-Armee befreit.

Am Mittwochnachmittag sollte ein Duplikat für die gestohlene Türe eingesetzt werden. Neben Freller wurden der Stiftungsratsvorsitzende und Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) sowie der Präsident des Comité International de Dachau (CID), Pieter Dietz de Loos, erwartet. Vor allem den Überlebenden war es ein Anliegen, dass das Tor zum 70. Jahrestag und zu den Gedenkfeierlichkeiten am Sonntag mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) komplett ist.

Quelle:
abendzeitung-muenchen.de

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Dachau: KZ-Tür "Arbeit macht frei" gestohlen

Beitragvon pentium » 2. Dezember 2016, 18:44

Tor von KZ-Gedenkstätte offenbar in Norwegen gefunden

Anfang November 2014 haben Unbekannte das Tor der KZ-Gedenkstätte Dachau gestohlen. Nun erhielt die Polizei in Norwegen einen anonymen Hinweis.

Zitat:
Das vor gut zwei Jahren von der KZ-Gedenkstätte Dachau gestohlene Eingangstor ist mit hoher Wahrscheinlichkeit in Norwegen gefunden worden. Wie die Polizei in Ingolstadt mitteilte, stellte die Polizei im norwegischen Bergen nach einem anonymen Hinweis das Tor mit der zynischen Aufschrift "Arbeit macht frei" sicher.

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/d ... 24199.html

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge


Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bernd und 2 Gäste