Alles, was man nur ab und zu brauchte, fehlte, z.B. Fahrradbirnen für vorn oder hinten, Luftpumpen, Elektro-Bohrmaschinen, Klamotten ohne Ende...
Wer bezweifelt dies eigentlich?
Gegenpart: Am 11.11.1989 fuhren meine Frau und ich erstmals als freie Bürger in die BRD, nach etwa 6 Stunden Stau blieben wir wegen eines Verkehrschaos in Bergen/Dumme hängen, erhielten je 100 DM Begrüßungsgeld und liefen durch den Ort. In einem kleinen EDEKA-Markt konnten wir noch ein Six-Pack Bier und ein paar Bananen kaufen, eine Frau vor uns an der Kasse war überglücklich für eine Packung Plastik-Wäscheklammern...
Zu jener Zeit war in der DDR alles Mangelware, und das, was es gab, war durch fehlgeleitete Politik von Nichtwissern einen Dreck wert, sorry, aber so war es...
VG Huf
![Hallo [hallo]](./images/smilies/hallo.gif)