Danny_1000 hat geschrieben:Was allerdings jetzt gegen die Frau hier abgeht – das reicht von massiven Beleidigungen bis hin zu Morddrohungen auf TikTok – ist völlig inakzeptabel. Fast schon ein Akt ihrer Verzweifelung !
Bernd hat geschrieben:Tust jetzt gerade so als ob Dich das erstaunt AZ?
augenzeuge hat geschrieben: Wieso berichtet man in D LIVE über diese Trauerfeier?
AZ
Bernd hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben: Wieso berichtet man in D LIVE über diese Trauerfeier?
AZ
Frag den Geier AZ , vielleicht vermutet man in der BRD genug Idioten die mittrauern möchten.
Ich sags doch , es geht Richtung Rechts und abwärts mit dem Laden.
AZ gefällt das und hör auf über die AfD zu maulen ,ist vollkommen unglaubwürdig nach Deinem Engagement für Kirk.
augenzeuge hat geschrieben:Mein Engagement? Sonst noch alles klar bei Dir?
AZ
Bernd hat geschrieben:Frag den Geier AZ, vielleicht vermutet man in der BRD genug Idioten die mittrauern möchten.
Weiss der Geier mein Sohn ... woher weiss der Geier das ? Das ist eine lange Geschichte ...
Frank Thelen
23. Sep.
Der politisch motivierte Anschlag auf Charlie Kirk wird von vielen Stimmen aus dem ÖRR falsch dargestellt. Das ärgert mich. Besonders bei der GEZ finanzierten Sendung “logo!” für 8-12 Jährige erwarte ich eine neutrale und sachlich informierende Sendung. Es gibt hunderte Stunden Videos von Ihm und logo! sollte auch seine progressiven, diskussionswürdigen Aussagen teilen. Aber dieser Beitrag ist kein Bericht über Charlie und das Attentat, sondern ein push der nächsten Generation in eine politische Richtung. Kein Wort dazu, dass er eine Frau und zwei junge Kinder hinterlässt. Exakt dies ist nicht der Auftrag des ÖRR.
„Höhle der Löwen“: Peinlicher Auftritt – Frank Thelen outet sich als Realitätsverweigerer
Kirks Haltung zur Demokratie
Kirk propagierte nicht das radikale, egalitäre Demokratieverständnis, sondern einen konservativ geprägten Parlamentarismus nach angelsächsischem Muster.
Für Kirk war die Bewahrung überlieferter politischer Institutionen – also eine gemäßigte, institutionelle Demokratie – wichtiger als eine ideologische Ausweitung demokratischer Prinzipien.
Er kritisierte utopische, „ideologische“ Ansätze, die eine perfekte Gesellschaft versprachen und für diese bestehende Ordnung zerstörten.
Kernaussagen
Kirk war kein Feind der Demokratie, aber stets Mahner gegen extreme, revolutionäre Auslegungen davon und gegen alle Formen politischer Ideologie, die Kompromiss und gelebte Traditionen durch vermeintlich „absolute Wahrheiten“ ersetzen wollten.
Er verwies auf die Gefahren ideologischer Politik und plädierte für eine besonnene, inkrementelle Entwicklung innerhalb des Rechtsstaates.
Fazit
Kirk strebte eine demokratische Ordnung an, die sich an konservativen Prinzipien wie Rechtsstaatlichkeit, Tradition und sozialer Bindung orientierte – aber er war kein Kämpfer für radikale oder utopische Demokratie.
Icke46 hat geschrieben:Zum wiederholten Mal: Da ich nicht annehme, dass der Text auf Deinem Mist gewachsen ist - warum gibt es keine Quellen-Angabe?
Icke46 hat geschrieben:Achso, ich dachte schon, aus der NaziZeitungZürich - NZZ...
Interne NDR-Konferenz enthüllt: Heftige Kritik am Rauswurf von „Klar“-Moderatorin Julia Ruhs
Ari@D187 hat geschrieben:Schon krass die Aussagen und was da intern abgeht bzw. auch vorher ablief:Interne NDR-Konferenz enthüllt: Heftige Kritik am Rauswurf von „Klar“-Moderatorin Julia Ruhs
-> Link
Ari
Mitglieder in diesem Forum: Dille und 3 Gäste