Sie wollten in die Freiheit - um jeden Preis. Mit dem Bau der Berliner Mauer war für die Menschen im Osten das letzte Tor in den Westen versperrt. Auf Flüchtlinge wurde geschossen. Doch woran die DDR-Regierung zunächst nicht dachte, waren die Versuche mutiger Berliner, sich unterirdisch den Weg in die Freiheit zu bahnen und bei waghalsigen Tunnelfluchten ihr Leben zu riskieren. In den West-Medien wurden die Flüchtigen wie Helden gefeiert. Im Osten setzte die DDR-Staatssicherheit alles daran, die Schleusungen zu verhindern - um jeden Preis. Dabei kam es immer wieder zu dramatischen, lebensgefährlichen Situationen. Dennoch gelangten insgesamt über 40 000 DDR-Bürger nach drüben. 50 Jahre nach dem Mauerbau rekonstruiert ZDF-History mit präzisen Computeranimationen und Aussagen der Beteiligten erfolgreiche, aber auch gescheiterte Fluchten in die Freiheit. Die Sendung wird anlässlich des 50. Jahrestags des Mauerbaus ausgestrahlt.
Hier der Beitrag
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... e-DDR%2521