Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 6. Dezember 2024, 18:18

Die globale Erwärmung hat stärker zugenommen als man dachte.

Man weiß jetzt auch wieso.
Der Albedo (= Rückstrahlfaktor) der Erde hat sich verringert ... sprich, die Erde ist dunkler geworden (was bedeutget, dass mehr Sonnenlicht von unserem Planeten absorbiert (und in Infrarotstrahlung umgewandelt) wird, statt einfach in den Weltraum zurückreflektiert zu werden.

Schuld daran ist offenbar, dass der Anteil an niedrig hängenden Wolken über den Weltmeeren abgenommen hat.
Fatalerweise ist der Grund dafür, dass die Schiffe aus Umweltschutzgründen strikteren Emissionsverordnungen unterworfen sind. Dadurch werden weniger Partikel in die Atmosphäre geblasen, die als Keimfaktoren für Wolken dienen können.

Die Wolkendichte (gerade auch der niedrighängenden Wolken) war ein Faktor der in bisherigen Modellen nicht berücksichtigt wurde ... und gerade der Faktor könnte eine große Rolle spielen, weil diese Wolken in einer eher kühleren Atmosphäre gedeihen ... und bei der Erwärmung der Atmosphäre eine Rückkopplungsschleife entsteht, bei welcher durch die Erwärmung weniger Wolken entstehen und dadurch wiederum die Erwärmung verstärkt wird, was wiederum zu noch weniger Wolken führt ...
https://edition.cnn.com/2024/12/05/clim ... index.html

Einer der Faktoren die man nicht berücksichtigt hat.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 6. Dezember 2024, 19:32

Und das hilft dir jetzt in der Klimawandelbegründung? [angst]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon Ari@D187 » 6. Dezember 2024, 19:38

Also bisher gehörte doch zur Begründung der Erwärmung, dass gerade durch die Wolken die Wärme nicht entweichen kann... [shocked]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14525
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 6. Dezember 2024, 19:48

augenzeuge hat geschrieben:Und das hilft dir jetzt in der Klimawandelbegründung? [angst]

AZ


Nein.

Wir kennen die Anzahl der Parameter nicht.
Alle Modelle versagen.
"Irgendwas" zu machen, könnte sonst was bewirken.
So ist das bei nichtlinearen System mit unendlicher Kompexität.
Wir können ein Dreifachpendel keine 30 Sekunden vorausberechen und versuchen uns am Klima. Absurd.
Ich weiss heute exakt wo der Mond in 200 Jahren in Bezug zur Erde steht, wann eine SoFi und eine MoFi ist -
das ist absolut exakt berechenbar

beim Klima eben nicht -
und wie gesagt - das ist nicht das Problem

das Problem ist, das immer so getan wird, als wären das Fakten mit der Vorhersage.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 9. Dezember 2024, 07:11

Schon das vergangene Jahr war wärmer als jedes andere gemessene zuvor. 2024 dürfte das noch einmal toppen - mit erstmals mehr als 1,5 Grad Erwärmung im Durchschnitt. Ehrgeizige Maßnahmen seien dringender denn je, mahnt der EU-Klimawandeldienst.
https://www.n-tv.de/wissen/1-5-Grad-Zie ... 18541.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon Ari@D187 » 9. Dezember 2024, 08:19

Mach Dir keine Gedanken AZ, der Durchschnittsdeutsche hat bald ganz andere Probleme, durch die sich der CO2-Fußabdruck ganz automatisch minimieren dürfte.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14525
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 11. Dezember 2024, 17:01

Der Nordpol könnte noch vor dem Jahr 2030 zum ersten Mal komplett eisfrei sein – vielleicht sogar schon im Jahr 2027, wie neue Klimaprognosen nahelegen. Demnach reicht der aktuelle Stand der Erwärmung schon aus, um bei Kombination von dünnem Meereis im Herbst und einem warmen Winter den kompletten Meereisverlust im folgenden Sommer auszulösen. Die Folgen wären fatal, wie Forschende in „Nature Communications“ berichten.

Denn: Ein eisfreies Nordpolarmeer könnte das globale Klima zusätzlich aufheizen. Aber auch bei uns in Mitteleuropa hätte der Eisverlust konkrete Folgen. Denn Studien zeigen, dass eine zu warme Arktis das Wetter in der gesamten Nordhalbkugel beeinflusst und Wetterextreme wie Hitzewellen und Dürren, Stürme und Starkregen und auch winterliche Kälteeinbrüche fördert.
https://www.focus.de/earth/news/teufels ... 38065.html
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 11. Dezember 2024, 18:05

Jetzt fehlen nur noch Berichte wegen des Golfstroms und zu viel Süßwasser und es wird dann das kommen was damals schon vor über 40 Jahren geschrieben wurde. Szenarien was passiert und was nicht gibt es viele. Nur Radfahren hilft auch nur bedingt wegen des Abtriebs an den Reifen. Das ist nicht anders wie bei F1 und Co. Und es gibt noch mehr, siehe Neapel und Supervulkan.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 1. Januar 2025, 15:48

[shocked]
In Deutschland war noch nie seit Messbeginn 1881 ein Jahr so warm wie 2024. Damit muss der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach 2023 erneut ein „Rekordjahr“ melden. Extreme Temperaturspitzen waren selten, aber es war ungewöhnlich nass...


AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 8. Januar 2025, 17:12

Willkommene Geldeinnahmen durch Klimawandel

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 8. Januar 2025, 18:25

Mit dem Klimawandel hat dieser Ablasshandel wenig zu tun....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 8. Januar 2025, 19:12

pentium hat geschrieben:Mit dem Klimawandel hat dieser Ablasshandel wenig zu tun....


Ohne den Klimawandel gäbs kaum diesen CO2 Handel.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 8. Januar 2025, 19:19

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Mit dem Klimawandel hat dieser Ablasshandel wenig zu tun....


Ohne den Klimawandel gäbs kaum diesen CO2 Handel.
AZ


Das Klima wandelt sich von Anbeginn der Zeit....und wird sich von dem modernen Ablasshandel kaum beeindrucken lassen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 8. Januar 2025, 19:27

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Mit dem Klimawandel hat dieser Ablasshandel wenig zu tun....


Ohne den Klimawandel gäbs kaum diesen CO2 Handel.
AZ


Das Klima wandelt sich von Anbeginn der Zeit....und wird sich von dem modernen Ablasshandel kaum beeindrucken lassen.


Natürlich nicht. [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon Spartacus » 9. Januar 2025, 10:25

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Mit dem Klimawandel hat dieser Ablasshandel wenig zu tun....


Ohne den Klimawandel gäbs kaum diesen CO2 Handel.
AZ


Luft besteuern. Auf die Idee kam noch nicht mal Orwell. Unglaublicher Schwachsinn. [bloed]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 9. Januar 2025, 11:31

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Mit dem Klimawandel hat dieser Ablasshandel wenig zu tun....


Ohne den Klimawandel gäbs kaum diesen CO2 Handel.
AZ


Luft besteuern. Auf die Idee kam noch nicht mal Orwell. Unglaublicher Schwachsinn. [bloed]

Sparta


Gibts das woanders eigentlich auch?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 14. Januar 2025, 16:17

Oh, wieder ne Klatsche?! [flash]

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 25. Januar 2025, 16:52

Angeblich soll laut "Welt" nächste Woche der "Green Deal" der EU zu den Akten gelegt werden. Die Wirtschaft steht im Vordergrund. Es soll ein regelrechter Bruch mit der Klimapolitik sein.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 26. Januar 2025, 10:38

Schnee und Kälte ade: Der Februar wird eher trocken und sehr mild. Ein schlechtes Omen für den kommenden Sommer? Ein Experte warnt sogar vor einer Wiederholung des Hitzesommers 2018/19.

Lediglich ab Montag soll es in Deutschland noch einmal etwas kühler werden, bei Temperaturen von 10 bis 12 Grad unter der Woche und einem kurzen Kälteschub am Wochenende. Dann fallen die Temperaturen auf 0 bis 7 Grad – in den Mittelgebirgen könnte es sich ein letztes Mal nach Winter anfühlen.

Klimatologe Dr. Karsten Brandt von Donnerwetter.de zu BILD: „Danach zeigen mehrere Modelle wärmere Luft. Die Temperaturen steigen in zwei Wochen auf 10 bis 15 Grad. Ohne den starken Wind kommen dann richtig große, schöne Frühlingsgefühle auf.“

Insgesamt soll der Februar laut Prognose 1 bis 2 Grad zu warm werden – mit weniger Niederschlag und leichter Trockenheit. Doch das birgt auch seine Gefahren. Denn durch einen sehr warmen und trockenen Frühling steigt das Risiko auf einen Hitzesommer.

Ist ja nur Wetter..... [blush]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 26. Januar 2025, 10:42

augenzeuge hat geschrieben:Schnee und Kälte ade: Der Februar wird eher trocken und sehr mild. Ein schlechtes Omen für den kommenden Sommer? Ein Experte warnt sogar vor einer Wiederholung des Hitzesommers 2018/19.

Lediglich ab Montag soll es in Deutschland noch einmal etwas kühler werden, bei Temperaturen von 10 bis 12 Grad unter der Woche und einem kurzen Kälteschub am Wochenende. Dann fallen die Temperaturen auf 0 bis 7 Grad – in den Mittelgebirgen könnte es sich ein letztes Mal nach Winter anfühlen.

Klimatologe Dr. Karsten Brandt von Donnerwetter.de zu BILD: „Danach zeigen mehrere Modelle wärmere Luft. Die Temperaturen steigen in zwei Wochen auf 10 bis 15 Grad. Ohne den starken Wind kommen dann richtig große, schöne Frühlingsgefühle auf.“

Insgesamt soll der Februar laut Prognose 1 bis 2 Grad zu warm werden – mit weniger Niederschlag und leichter Trockenheit. Doch das birgt auch seine Gefahren. Denn durch einen sehr warmen und trockenen Frühling steigt das Risiko auf einen Hitzesommer.

Ist ja nur Wetter..... [blush]
AZ


Modelle. Alles klar...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 26. Januar 2025, 10:43

Ja, was außer Modellen würde dich überzeugen? [angst]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 26. Januar 2025, 11:12

augenzeuge hat geschrieben:Ja, was außer Modellen würde dich überzeugen? [angst]
AZ


Wie weit kann man das Wetter seriös vorhersagen?
Kirchhübel: Seriös können wir maximal drei Tage gesichert voraussagen. Die gängigen Modelle rechnen bis zu 14 Tage voraus.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 26. Januar 2025, 11:41

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ja, was außer Modellen würde dich überzeugen? [angst]
AZ


Wie weit kann man das Wetter seriös vorhersagen?
Kirchhübel: Seriös können wir maximal drei Tage gesichert voraussagen. Die gängigen Modelle rechnen bis zu 14 Tage voraus.


Seriös sag ich dir, das Extremwetter nimmt zu. [angst]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 26. Januar 2025, 11:43

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ja, was außer Modellen würde dich überzeugen? [angst]
AZ


Wie weit kann man das Wetter seriös vorhersagen?
Kirchhübel: Seriös können wir maximal drei Tage gesichert voraussagen. Die gängigen Modelle rechnen bis zu 14 Tage voraus.


Seriös sag ich dir, das Extremwetter nimmt zu. [angst]

AZ


Ja doch...Die Indianer sammeln Holz.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon Spartacus » 27. Januar 2025, 18:05

augenzeuge hat geschrieben:Schnee und Kälte ade: Der Februar wird eher trocken und sehr mild. Ein schlechtes Omen für den kommenden Sommer? Ein Experte warnt sogar vor einer Wiederholung des Hitzesommers 2018/19.

[blush]
AZ


Ja, ja. Wir haben ja den Hitzesommer 24 nur überlebt, weil wir gelernte DDR Bürger sind. Die andern sind alle verreckt. [flash] [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 30. Januar 2025, 21:58

Deepseek, erstelle ein Gedicht über Natur und Klimawandel
Nach 7-10s......


Im Gras der Zeit**
Im grünen Kleid, wo Flüsse sanft erzählen,
tanzt durch die Wälder noch der Morgenwind.
Doch hinterm Lachen der Kaskaden
flüstert ein Schmerz, der leise rinnt.

Die Blütenpracht, einst Zeichen reiner Freude,
steht nun im Schatten dürrer Erdenspalt.
Von unsichtbaren Händen schwer beschwert,
verliert die Luft den Duft, wird dumpf und alt.

Die Gletscher weinen, Tropfen um Tropfen Zeit,
versinken stumm im Meer, das gierig steigt.
Im Korallenlied erklingt ein letzter Ton,
der Sturm, ein Wolf, die Küsten leise streift.

Die Erde, Mutter, trägt nun tiefe Narben,
ihr Atem schwer von Rauch und falschem Gold.
Doch in der Asche schlummern Samen,
die, hingelegt von Mut, neu sprießen sollen.

So wendet sich das Blatt, wenn Hände bauen,
was Achtloskeit einst riss in wilder Gier.
Ein jeder Tropfen, Stern im Netz des Lebens,
muss glühn, damit die Welt neu atmen wird.

Denn unter Schutt aus Gleichgültigkeit
schlägt noch ein Herz, grün, wild und ungezähmt.
Es ruft uns zu: *Zerbrecht die trüben Spiegel,*
*bis sich die Erde wieder selbst erkennt.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 11. Februar 2025, 12:53

Bern. Die Schweizer haben massive Umweltauflagen für die Wirtschaft bei einer Volksabstimmung klar abgelehnt. Nach ersten Trends befürwortete weniger als ein Drittel der Abstimmenden eine Forderung der Jungen Grünen, berichtete das Schweizer Fernsehen unter Berufung auf das Umfrageinstitut gfs.bern.

Die Nachwuchsorganisation der grünen Partei wollte durchsetzen, dass die wirtschaftlichen Tätigkeiten der Schweiz innerhalb von zehn Jahren nur noch so viele Ressourcen verbrauchen und Schadstoffe freisetzen dürfen, wie die Natur verkraften kann.

Politologe Urs Bieri sagte dem Sender SRF, die Menschen dürften Angst vor Schäden an der Wirtschaft und um den eigenen Wohlstand gehabt haben. Die Regierung hatte die Initiative „Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)“ abgelehnt. Sie hatte für den Fall eine Annahme vor großen Auflagen für Unternehmen sowie Verboten und Einschränkungen im Konsum gewarnt.
https://www.handelsblatt.com/politik/in ... 06720.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon Spartacus » 12. Februar 2025, 09:43

Man kann die Schweizer nur beneiden, denn da können Politiker machen was sie wollen, am Ende entscheidet immer das Volk. [super]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 12. Februar 2025, 16:08

Spartacus hat geschrieben:Man kann die Schweizer nur beneiden, denn da können Politiker machen was sie wollen, am Ende entscheidet immer das Volk. [super]

Sparta


Bei uns machen die Bürger dafür was sie wollen, bis die Politik entscheidet. [laugh]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 17. Februar 2025, 22:07

Kein Wunder! Wer dort lebt fürchtet den Klimawandel nicht.

Die kälteste Nacht des Winters liegt hinter uns. Marienberg-Kühnheide in Sachsen meldete um 5 Uhr minus 23 Grad, berichtet ntv-Meteorologe Karim Belbachir. Aber auch sonst rutschten die Temperaturen in der vergangenen Nacht oftmals unter minus 10 Grad. Und auch in der kommenden Nacht wird es richtig kalt: Im Westen und Südwesten liegen die Tiefstwerte bei minus 5 Grad. Grund für die winterliche Wetterkapriole ist ein massiver Vorstoß milder Luftmassen in die Arktis und zu


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast