Zweiter Weltkrieg Überblick

Re: Zweiter Weltkrieg Überblick

Beitragvon Gerd Böhmer » 1. September 2022, 20:05

pentium hat geschrieben:Generationengespräch

Seit 5:45 Uhr wird zurückgeschossen …


Nabend,

Ja, da war doch Heute noch der Jahrestag eines negativen Ereignisses. Mal ergänzend zu den Literaturtips in Deinem Link - ist das Buch "wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte" von Ralf Giordano bekannt ?

P.S. liegt es an dem Umlaut, das der Link am Ende Deines Beitrages nicht korrekt dargestellt wird ?
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4506
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Zweiter Weltkrieg Überblick

Beitragvon pentium » 1. September 2022, 20:42

Gerd Böhmer hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Generationengespräch

Seit 5:45 Uhr wird zurückgeschossen …


Nabend,

Ja, da war doch Heute noch der Jahrestag eines negativen Ereignisses. Mal ergänzend zu den Literaturtips in Deinem Link - ist das Buch "wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte" von Ralf Giordano bekannt ?

P.S. liegt es an dem Umlaut, das der Link am Ende Deines Beitrages nicht korrekt dargestellt wird ?


Vom Buch habe ich gehört und ich vermute mal es liegt an dem Umlaut.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Zweiter Weltkrieg Überblick

Beitragvon Gerd Böhmer » 31. August 2024, 20:48

es ist wieder einmal soweit, der Beginn des 2. Weltkrieges jährt sich, laut n-tv "NS-Angriff auf Polen 1939 Hitlers Überfall ähnelt Putins Invasion - in manchen Punkten"
- https://www.n-tv.de/politik/Hitlers-Uberfall-aehnelt-Putins-Invasion-in-manchen-Punkten-article25184738.html -
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4506
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Zweiter Weltkrieg Überblick

Beitragvon Ari@D187 » 31. August 2024, 21:43

Na, hoffentlich endet diese Invasion dann auch so ähnlich...

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14525
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Zweiter Weltkrieg Überblick

Beitragvon Gerd Böhmer » 1. September 2024, 09:52

Ari@D187 hat geschrieben:Na, hoffentlich endet diese Invasion dann auch so ähnlich ...
Ari

für die Regierung in Warschau ist das Thema auch noch nicht vom Tisch, https://www.n-tv.de/politik/Duda-Und-diese-Frage-ist-immer-noch-nicht-geklaert-article25196048.html, dabei geht es wie schon seit Jahren um die Frage der Kriegsentschädigungen (Reparationen).
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4506
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Zweiter Weltkrieg Überblick

Beitragvon pentium » 1. September 2024, 12:08

Gerd Böhmer hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Na, hoffentlich endet diese Invasion dann auch so ähnlich ...
Ari

für die Regierung in Warschau ist das Thema auch noch nicht vom Tisch, https://www.n-tv.de/politik/Duda-Und-diese-Frage-ist-immer-noch-nicht-geklaert-article25196048.html, dabei geht es wie schon seit Jahren um die Frage der Kriegsentschädigungen (Reparationen).


Die Reparationsfrage ist doch eigentlich, meine Meinung als juristischer Leihe, völkerrechtlich schon seit 1953 erledigt. Die Sowjetunion hatte u.a. auch klargestellt, das Polen aus den russischen Teil der Reparationen, den die DDR geleistet hatte, bedient werden würde.

Bei den 2+4 Verhandlungen sind von der polnischen Seite auch keine Forderungen gekommen. Und jetzt, nach bald 80 Jahren kommt die polnische Regierung mit einer sagenhaften Forderungen von mehreren hundert Milliarden Euro um die Ecke.

Meines Erachtens kommen die Forderungen viel zu spät und man auch kann nicht mal hüh und dann wieder hott sagen. Die heutige Bevölkerung der Bundesrepublik hat diese entsetzlichen Verbrechen nicht begangen.

Meines Wissens nach präsentiert die Volksrepublik Polen gegenüber den anderen Aggressor des September 1939, die Sowjetunion, heute der Rechtsnachfolger Russland, keine Forderung nach Reparationen. Warum nicht?
Und es wird m.W. nach auch nicht darüber nachgedacht, das eine Wiedergutmachung für die eigenen Verbrechen an den Deutschen, die schließlich brutal vertrieben worden sind, geleistet werden soll. Wie gesagt, man kann das ganze Paket gerne wieder aufschnüren, nur ob das den Polen gefallen würde?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Zweiter Weltkrieg Überblick

Beitragvon Gerd Böhmer » 1. September 2025, 14:49

Da noch nichts geschrieben wurde, sei an der Stelle an die Bedeutung des heutigen Tages erinnert, am 01. September 1939 begann mit dem Überfall auf Polen der zweite Weltkrieg und das auch mit einer faustdicken Lüge, n-tv hat eine Bildserie veröffentlicht:
Der Zweite Weltkrieg Als Deutschland die Welt in den Abgrund riss
Das große Inferno beginnt mit einer doppelten Lüge Adolf Hitlers und endet in einer Zerstörung ungekannten Ausmaßes: Am 1. September 1939 starten die Deutschen den Zweiten Weltkrieg. Innerhalb weniger Jahre verwüsten ihre Truppen ganze Landstriche Europas, sie plündern, morden, zerstören - bis zum bitteren Ende.

https://www.n-tv.de/23548234.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4506
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Zweiter Weltkrieg Überblick

Beitragvon pentium » 1. September 2025, 16:03

Gerd Böhmer hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Na, hoffentlich endet diese Invasion dann auch so ähnlich ...
Ari

für die Regierung in Warschau ist das Thema auch noch nicht vom Tisch, https://www.n-tv.de/politik/Duda-Und-diese-Frage-ist-immer-noch-nicht-geklaert-article25196048.html, dabei geht es wie schon seit Jahren um die Frage der Kriegsentschädigungen (Reparationen).


Die Polen fordern Reparationen.1.Wieso fordern sie keine von Russland? Genau die Russen würden sie auslachen und die polnischen Politiker blamieren sich. 2.Wieso fordern wir kein Land zurück?114.000km2 musste Deutschland abtreten. 8-10 Millionen Menschen wurden vertrieben.
Lasst uns über Reparationen verhandeln. Aber dann bitte auf der Grundlage der Grenzen von 1932. Da hatte Hitler noch niemanden überfallen, da hat er noch nicht einmal regiert.
Ansonsten müsste Polen vielleicht einmal anerkennen, dass auch Gebietsabtretungen bzw -Verluste bereits eine Art von Reparationen darstellen. Und keine geringfügige.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Vorherige

Zurück zu Zweiter Weltkrieg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast