Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon pentium » 21. September 2025, 10:36

karnak hat geschrieben:
Bernd hat geschrieben:
Nee ne , da friert eher die Hölle zu als das sich in Russland in absehbarer Zeit etwas ändert Richtung erträgliches Verhalten Richtung Westen. Lach......
.

Ich habe da nun mal andere historische Erfahrungen gemacht. Wer mir 1987 gesagt hätte, dass ich 1991 am Times Square in New York stehe dem hätte ich ein Lach entgegen geschleudert. [flash]


Das Traumata wirkt bis heute nach....Darauf ein Dreifaches Lach...Lach...Lach
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 21. September 2025, 10:36

karnak hat geschrieben:Ich habe da nun mal andere historische Erfahrungen gemacht. Wer mir 1987 gesagt hätte, dass ich 1991 am Times Square in New York stehe dem hätte ich ein Lach entgegen geschleudert. [flash]


Nicht alles was humpelt ist ein Vergleich.
Müsstest aber vorher erste einmal über die tatsäche Lage in Russland bescheid wissen und nicht bloß nach Bauchgefühl urteilen.
Auch ohne Putin wird sich in Russland grundlegend nichts ändern.
Wenn dem so wäre würde die gesamte Entourage im Knast landen.
Zuletzt geändert von Bernd am 21. September 2025, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2496
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon karnak » 21. September 2025, 10:38

Da sind wir schon wieder bei unterschiedlichen Empörungen. Einen riesen Affen machen wegen dem Abschalten der letzten 3 Atomkraftwerke, ohne jegliche wirkliche Relevanz für die Energieversorgung des Landes, aber dicke Backen machen wegen dieser Nordstream Pipline.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28881
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 21. September 2025, 10:39

Nun gleit mal nicht gleich wieder in Käsediskussionen ab lach...
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2496
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon karnak » 21. September 2025, 10:41

Bernd hat geschrieben:
Nicht alles was humpelt ist ein Vergleich.
Müsstest aber vorher erste einmal über die tatsäche Lage in Russland bescheid wissen und nicht bloß nach Bauchgefühl urteilen.
Auch ohne Putin wird sich in Russland grundlegend nichts ändern.
Wenn dem so wäre würde die gesamte Entourage im Knast landen.

Natürlich nicht, weil es eben slawische Untermenschen sind, da ist sowas völlig ausgeschlossen. [grin] Und irgendeinen Feind brauchen wir und Rheinmetall sowieso, sei also Gott vor. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28881
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 21. September 2025, 10:45

Lass mal Deinen Untermenschenjoker stecken , machst Dich nur noch lächerlich mit.
Die renitentesten Freunde der Russen wissen meistens am wenigsten über die Russen. Meine Erfahrung lach...
Zählst auch dazu. Grins.........
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2496
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon pentium » 21. September 2025, 10:48

karnak hat geschrieben:
Bernd hat geschrieben:
Nicht alles was humpelt ist ein Vergleich.
Müsstest aber vorher erste einmal über die tatsäche Lage in Russland bescheid wissen und nicht bloß nach Bauchgefühl urteilen.
Auch ohne Putin wird sich in Russland grundlegend nichts ändern.
Wenn dem so wäre würde die gesamte Entourage im Knast landen.

Natürlich nicht, weil es eben slawische Untermenschen sind, da ist sowas völlig ausgeschlossen. [grin] Und irgendeinen Feind brauchen wir und Rheinmetall sowieso, sei also Gott vor. [flash]


Du schreibst wieder mal einen Quatsch zusammen zum Sonntag...Hast du in deinem Urlaub nichts besseres zu tun, als hier herum zu kaspern?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon karnak » 21. September 2025, 10:51

[grin] Ich bin kein Freund von irgendeinem Staat oder Volk, schon gar nicht bedingungslos und in irgendeiner Staatsräson. Das selbe trifft auf Feinde zu mit scheinbar erstaunlichen historischen Hintergründen bei Anderen, anders sind gewisse Haltungen gar nicht erklärbar. [flash] Ich beobachte bloß und stelle Erstaunliches fest, so eben bei den angelegten Maßstäben. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28881
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 21. September 2025, 10:52

Eigentlichsind die Russen ein Volk zum Mitleid haben und nicht zum Hassen, meistens scheiß Klima und 500 Jahre Schinderei für nichts.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2496
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon pentium » 21. September 2025, 10:52

Es geht eigentlich um die Reaktion auf Luftraumverletzungen seitens Russlands.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon karnak » 21. September 2025, 10:53

pentium hat geschrieben:
Du schreibst wieder mal einen Quatsch zusammen zum Sonntag...Hast du in deinem Urlaub nichts besseres zu tun, als hier herum zu kaspern?

Haben einen Bus verpasst zu den Bunkeranlagen, habe ich eine Stunde Zeit auf dem Bett. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28881
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon karnak » 21. September 2025, 10:54

Bernd hat geschrieben:Eigentlichsind die Russen ein Volk zum Mitleid haben und nicht zum Hassen, meistens scheiß Klima und 500 Jahre Schinderei für nichts.
[flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28881
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon pentium » 21. September 2025, 10:54

karnak hat geschrieben:[grin] Ich bin kein Freund von irgendeinem Staat oder Volk, schon gar nicht bedingungslos und in irgendeiner Staatsräson. Das selbe trifft auf Feinde zu mit scheinbar erstaunlichen historischen Hintergründen, anders sind gewisse Haltungen gar nicht erklärbar. [flash] Ich beobachte bloß und stelle Erstaunliches fest, so eben bei den angelegten Maßstäben. [hallo]


Das Problem ist, du hast oft keine Ahnung von dem was du da schreibst...Lach
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Gerd Böhmer » 21. September 2025, 11:01

Bernd hat geschrieben:Na ja, als bereits still gelegtes Objekt der Energieversorgung war die Ostseepipeline auch ein russisches Staatsprojekt zur Finanzierung der Kriegskasse der Russen.
In Deutschland kann sich Putins Fanbase gern empören und dafür sorgen den Ukrainern den Hahn abzudrehen.
Mal sehen was passiert ...

Naja - nur ein russisches Staatsprojekt war es ja wohl nicht, denn immerhin waren die Partner hier in Deutschland wohl nicht ganz unbeteiligt ...
Zum zweiten Teil Deines Satzes, das es Russland um die Reduzierung der Hilfe durch ihre westlichen Unterstützer geht sehen einige Politexperten genauso, das ist wohl auch der Hintergrund der letzten Aktionen Russlands an den Grenzen in Osteuropa.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Icke46 » 21. September 2025, 11:38

Was ich immer wundert, ist diese Worthülse von der Putin-Fanbase. Ich persönlich kenne keinen, man könnte natürlich Tino Chrupalla und die AfD dazu rechnen, aber von denen kenne ich auch keinen [flash] . Finde das immer lustig, wenn der Chrupalla zusammen mit Egon Krenz in der russischen Botschaft gebrieft wird - und alle rennen hinterher in die Wahlkabine [grins] .....
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7343
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Icke46 » 21. September 2025, 14:02

Zu meinem Vortext passt der Artikel aus der Berliner BZ von gestern:

IMG_0938.jpeg

IMG_0939.jpeg

IMG_0940.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7343
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bahndamm 68 » 21. September 2025, 17:08

Und wieder eine Luftraumverletzung der Russen. Jetzt sind es nicht die Italiener, sondern die Deutschen aus Rostock, die gen Himmel aufsteigen und die alte Propellermaschine zum Abdrehen zwingen.
Wie lange wollen wir dem Spielchen noch zuschauen?
Ich bleibe bei meiner Empfehlung: einfach abschießen. Dann ist Ruhe am Himmel.
Da ich ein sehr ängstlicher Mensch bin, werde ich der Empfehlung von @Pentium vom 19.09.25, 17:11 Uhr, nachkommen und schnellstmöglich einen Luftschutzbunker in Berlin suchen. Papiere und sonstige Dinge werde ich nicht mitnehmen, es reichen etliche Staubtücher. Das Problem ist nur, dass ich Google Maps für Fußgänger noch nie benutzt habe. Vielleicht helfen mir Kids dabei.
[grins] [flash]
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4745
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 21. September 2025, 18:27

Bernd hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Die NATO hat 100%ig korrekt reagiert.

Gut das solche Hitzköpfe nicht das Sagen haben.

AZ


Nicht bissle arg manipulativ populistisch unterwegs AZ?


Überhaupt nicht! Ok, dann frag ich mal anders, an welcher Stelle der Abweichung (wie groß war die eigentlich zur offiziellen Route??) möchtest du denn schießen lassen?
Bitte ankreuzen.

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95250
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 21. September 2025, 18:28

Bahndamm 68 hat geschrieben:Ich bleibe bei meiner Empfehlung: einfach abschießen. Dann ist Ruhe am Himmel.


Wer ist bei dir stärker? Der Hitzkopf, der Naive, oder der ängstliche Typ? [angst]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95250
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Ari@D187 » 21. September 2025, 18:56

augenzeuge hat geschrieben:[...]Überhaupt nicht! Ok, dann frag ich mal anders, an welcher Stelle der Abweichung (wie groß war die eigentlich zur offiziellen Route??) möchtest du denn schießen lassen?
Bitte ankreuzen.

AZ

Alles westlich von Tallinn ist ohne Luftraumverletzung eines NATO-Staates für den Russen überhaupt nicht erreichbar. Es sei denn, der Flug ist vorangemeldet/genehmigt.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14524
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Gerd Böhmer » 21. September 2025, 19:12

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:[...]Überhaupt nicht! Ok, dann frag ich mal anders, an welcher Stelle der Abweichung (wie groß war die eigentlich zur offiziellen Route??) möchtest du denn schießen lassen?
Bitte ankreuzen.
AZ

Alles westlich von Tallinn ist ohne Luftraumverletzung eines NATO-Staates für den Russen überhaupt nicht erreichbar. Es sei denn, der Flug ist vorangemeldet/genehmigt.
Ari

Nunja, selbst Flak-Zimmermann hat sich sehr zurückhaltend geäussert, n-tv:
+++ 21.09.2025 17:09 Uhr Strack-Zimmermann sieht Abschuss russischer Flugzeuge als "Ultima Ratio" +++
Nach diversen Verletzungen des Luftraums von Nato-Staaten durch Russland hat sich die Vorsitzende des Sicherheits- und Verteidigungsausschusses im Europäischen Parlament, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, zurückhaltend geäußert zum Vorschlag aus Reihen der Union, russische Flugzeuge im Nato-Luftraum abzuschießen. "Die Aufgabe unserer Luftwaffe ist es, das Eindringen feindlicher, Flugzeuge in unseren Luftraum zu verhindern und diese Flugzeuge entsprechend abzudrängen", sagte Strack-Zimmermann dem Tagesspiegel. "Ein Abschießen wäre die Ultima Ratio. Unsere Luftwaffe wird wissen, wann sie was zu tun hat." Strack-Zimmermann rechnet mit weiteren Provokationen Moskaus. Russlands Präsident Wladimir Putin "wird jetzt seine Giftküche öffnen und alles rausholen, was er zu bieten hat, um unsere Gesellschaft in Angst und Schrecken zu versetzen", sagte sie. "Wir sollten uns nicht provozieren lassen und schnellstmöglich die Bundeswehr so ausstatten, dass sie ihrer Aufgabe in der Nato auch 100 Prozent nachkommen kann."

ergo Leute, bleibt sinnig und gelassen ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon pentium » 21. September 2025, 19:16

augenzeuge hat geschrieben:
Bernd hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Die NATO hat 100%ig korrekt reagiert.

Gut das solche Hitzköpfe nicht das Sagen haben.

AZ


Nicht bissle arg manipulativ populistisch unterwegs AZ?


Überhaupt nicht! Ok, dann frag ich mal anders, an welcher Stelle der Abweichung (wie groß war die eigentlich zur offiziellen Route??) möchtest du denn schießen lassen?
Bitte ankreuzen.

AZ


Nach der Karte, die das estnische Verteidigungsministerium am Samstag veröffentlichte, scheinen sich die drei MiG31-Jets tatsächlich auf dem Weg von einer Basis im Nordwesten Russlands zur russischen Exklave Kaliningrad befunden zu haben:
So argumentiert auch das russische Verteidigungsministerium –allerdings mit der Aussage, der Flug habe nur im internationalen Luftraum stattgefunden und sei nach einem vereinbarten Flugplan erfolgt (mit wem der vereinbart wurde, bleibt unklar; laut estnischen Angaben gab es eben keinen solchen international bekannten Flugplan). Aus der Meldung von Reuters:

Russian fighter jets did not violate Estonian airspace and flew over neutral waters of the Baltic Sea in proceeding from northwest Russia to the Russian Baltic exclave of Kaliningrad, the Russian Defence Ministry said early on Saturday. (…)
„The flight was carried out in strict conformity with international rules governing airspace with no violation of the borders of other states as is confirmed by independent checks,“ the Russian Defence Ministry said of the three MiG-31 fighters in a post on Telegram.

In den vergangenen Jahren hatten russische Flugzeuge immer wieder mal eine scheinbare Abkürzung auf dem Weg nach Kaliningrad genommen. Allerdings waren sie, soweit öffentlich bekannt, noch nie so lange im Luftraum des NATO-Mitglieds Estland unterwegs. Die auf der estnischen Karte sichtbare Fluglinie zwar über estnischem Hoheitsgebiet, aber hart an der Grenze zum internationalen Luftraum deutet auf einen weiteren Schritt der grayzone aggression hin: Ein solches Vorgehen so auszugestalten, dass die Leugnung auf internationaler Ebene plausibel erscheint – und der Betroffene sehr genau überlegen muss, wie die Reaktion ausfallen soll.

Natürlich gehört zu einer solchen Aktion auch das Austesten der Gegenseite. Wie lange die italienischen Jets gebraucht haben, um die russischen Maschinen abzufangen, ist natürlich ein grundlegendes Aufklärungsinteresse Russlands. Auf der anderen Seite dürfte die NATO schon durch die Beobachtungen durch die Finnen die Absicht der MiG-Piloten erkannt haben – und ein Angriff auf Ziele in Estland schien dann wenig wahrscheinlich. Zumal die Jets, wie das Foto der schwedischen Luftwaffe zeigt, zwar bewaffnet waren – aber mit Luft-Luft-Raketen für die Kurzstrecke.

https://augengeradeaus.net/2025/09/flug ... -luftraum/
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Ari@D187 » 21. September 2025, 19:54

Ohne Luftraumverletzung eines NATO-Staates, dürfte es kein Russenjet nach Kaliningrad schaffen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14524
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 21. September 2025, 19:57

augenzeuge hat geschrieben:
Bernd hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Die NATO hat 100%ig korrekt reagiert.

Gut das solche Hitzköpfe nicht das Sagen haben.

AZ


Nicht bissle arg manipulativ populistisch unterwegs AZ?


Überhaupt nicht! Ok, dann frag ich mal anders, an welcher Stelle der Abweichung (wie groß war die eigentlich zur offiziellen Route??) möchtest du denn schießen lassen?
Bitte ankreuzen.

AZ


Ich möchte überhaupt niemanden abschießen lassen. Also bleib mal geschmeidig.
Russische Luftraumverletzungen reihen sich im Baltikum wie die Perlen einer Perlenkette aneinander.
Die mit den drei Jets, bewaffnet , Höchstgeschwindigkeit 3000km/h , Transponder ausgeschaltet , ohne Funkkontakt war wahrscheinlich eine der schwersten.
Erforderlich ist eine Reaktion der NATO welche die Russen abhällt zukünftig weiter auf diese Art und Weise zu provozieren.
Ansonsten kann man eine glaubwürdige NATO in die Tonne treten. Das ist der springende Punkt an der Sache.
Mit dem Blödsinn den Du hier versuchst zu vermitteln , nach dem Motto der Klügere gibt nach wird das garantiert nicht funktionieren.
Die NATO muss den Russen unmißverständlich klar machen , dass es im Wiederholungsfall einen vor den Bug geben wird und das muss man dann eben auch durchziehen.
Selbst wenn die italienischen F35 die drei Russen vom Himmel geholt hätten wäre eine weitere Eskalation sehr unwahscheinlich gewesen.
Die Russen hätten deswegen keine direkte Konfrontation mit der NATO riskiert aber ein deutliches Stoppschild vor ihre Birne bekommen.
Erinnert sei an den Russenjet über der Türkei , die Türken haben den Jet regelrecht aufgelauert als er seine Schleife über türkischem Luftraum zog um in Syrien seine Bomben zu werfen und dort handelte es sich tatsächlich um nur wenige Minuten. Die türken wussten auch , dass die Russenjets lediglich zum Anflug auf Syrien ihren Luftraum verletzen und keine feindseeligen Handlungen gegen die Türkei zu erwarten waren und trotzdem haben sie den Flieger vom Himmel geholt. Die Lage im Baltikum ist eine völlig andere , aber das kapierst Du nicht!
Seit diesem Abschuss hatten die Türken Ruhe.
Ab wann wärs einem AZ genehm den eigenen Luftraum mittels Gewalt zu schützen?
Sorry aber Du faselst hier verqueren Quatsch zusammen.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2496
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 21. September 2025, 20:01

Ari@D187 hat geschrieben:Ohne Luftraumverletzung eines NATO-Staates, dürfte es kein Russenjet nach Kaliningrad schaffen.

Ari


Stimm so nicht ganz , es gibt da Korridore über der Ostsee in denen Flüge gestattet sind.
Ansonsten gäbe es da tatsächlich keinen internationalen Luftraum.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2496
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 21. September 2025, 20:05

Icke46 hat geschrieben:Was ich immer wundert, ist diese Worthülse von der Putin-Fanbase. Ich persönlich kenne keinen,


Mensch Icke Du als Hannoveraner kennst die Putin Fanbase nicht?
Frag mal in der Goethestraße nach.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2496
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 21. September 2025, 20:54

Ari@D187 hat geschrieben:Ohne Luftraumverletzung eines NATO-Staates, dürfte es kein Russenjet nach Kaliningrad schaffen.

Ari


Das ist falsch. Es gibt einen Korridor. Schau dir die Linien doch an.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95250
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 21. September 2025, 21:05

ren.
Die NATO muss den Russen unmißverständlich klar machen , dass es im Wiederholungsfall einen vor den Bug geben wird und das muss man dann eben auch durchziehen.


Du agierst wie ein kleines dummes Kind. Nur Sinn für Gewalt. Ohne Intelligenz,ohne nachzudenken, was die Konsequenz daraus ist. Du maßt dir jetzt sogar an, die ganze Nato als dämlich hinzustellen. Dabei bist du es, Sorry, ist so.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95250
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Ari@D187 » 21. September 2025, 22:10

Beide Staaten haben 1994/95 vereinbart, dass jeweils 3 sm Abstand zur Mittellinie gehalten werden. Dadurch bleibt ein ca. 6 sm breiter internationaler Korridor übrig.
In diesem Korridor dürfen russische Militärjets offenbar ohne Anmeldung und Transponder bzw. Funkverbindung operieren.

In dem Sinne, viel Wirbel um nichts. Im Zeifel argumentiert Russland: Aus Versehen etwas aus dem Korridor geraten.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14524
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 22. September 2025, 08:55

augenzeuge hat geschrieben:
Du agierst wie ein kleines dummes Kind. Nur Sinn für Gewalt. Ohne Intelligenz,ohne nachzudenken, was die Konsequenz daraus ist. Du maßt dir jetzt sogar an, die ganze Nato als dämlich hinzustellen. Dabei bist du es, Sorry, ist so.

AZ


Bist sachlich wirklich so schwach auf der Brust , dass Du sowas nötig hast?
Deine Unterstellungen sind unverschämt , passen aber in Deine Grabenkampftaktik Diskussionen zu führen.
Bei ner Wagenknecht Demo könntest damit vielleicht punkten.
Nun gibt es bei der NATO ein fest gelegtes Prozedere wie in solchen Fällen zu handeln ist.
Funktechnischer Anruf , Abfangversuch usw usw. Ultima Ratio Abschuss.
Unbekannt ist der genaue Ablauf mit den drei Russen im NATO Luftraum.
Vielleicht hat der kürzliche Aufstieg der Alarmrotte von Rostock Lage Deine gesteigerte Aufmerksamkeit erregt?
In dem Fall war es so , dass sich ein Aufklärer der Russen ganz brav allerdings ohne Flugplan und Funkkontakt in dem für internationale Flüge frei gegebenen Korridor bewegte.
Eine Alarmrotte ist von Rostock Lage aus hingeflogen und hat das Fluggerät identifiziert, es lag keine Luftraumverletzung vor.
Könnte man ja eigentlich auch vermeiden wenn die Russen sich identifizieren würden, machen sie aber nicht.
Die schwedische Luftwaffe hat übernommen und die Deutschen sind wieder nach Hause geflogen.
Diese Art Fälle gab es in der Vergangenheit x mal und der Aufstieg von Alarmrotten der NATO reine Vorsichtsmaßnahme aber auch klares Zeichen an die Russen ihrer Aufmerksamkeit und Präsenz
Fällt Dir ein Unterschied auf zu den drei Russenjets?
Die Russen konnten sich ungestört mit drei Jets die in Spitze 3000 km/h machen und Kinshal tragen können 12 Minuten lang im NATO Luftraum bewegen bevor sie abgefangen wurden.
Was sagt Dir denn das als ausgemachter Aufrüstungsgegner?
In russischen Blogs jubeln die Kreml Fans bereits über die Unfähigkeit der NATO ihren Luftraum zu schützen und über die Folgen für die Ukraine weniger oder keine zusätzlichen Luftabwehrsysteme aus dem Westen zu erhalten weil die Lücke an der Ostflanke der NATO geschlossen werden muss.
Es geht nicht darum jede Wildgans die aus Russland einfliegt abzuschießen , es geht darum eine Balance zu finden den Russen unmissverständlich klar zu machen , dass ihre systematischen Provokationen Folgen haben.
Ansonsten werden die Russen bei zukünftigen Einsätzen jedes mal die Grenzen weiter und weiter ziehen, bis es irgend wann einmal tatsächlich zu einer Eskalation kommt.
Das wirst doch nicht wirklich wollen und um bei Deinem Bild mit dem dummen Kind zu bleiben , dem sollte man als verantwortungsvoller Erziehungsberechtigter auch rechtzeitig seine Grenzen aufzeigen.
Nicht wahr werter AZ?
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2496
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast