Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Edelknabe » 9. Mai 2025, 11:22

Danke trotzdem trotz kaputter Kette. Überlegt nur, diese Panzerteile sind über 80 Jahre alt, also das da überhaupt noch etwas fährt Hut ab.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19035
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 9. Mai 2025, 12:23

Gerd Böhmer hat geschrieben:wenn auf diplomatischer Ebene Gespräche geführt werden ist es doch in Ordnung ... echt unklar, was es an der Stelle zu kritisieren gibt.


Wenn Stegner sagt , er wäre ''privat'' in Baku gewesen und das ginge niemanden etwas an , können es keine diplomatischen Gespräche gewesen sein.
Eher Gespräche zwischen Kollaborateuren und Okkupanten.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2508
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 9. Mai 2025, 12:26

Bernd hat geschrieben:Eher Gespräche zwischen Kollaborateuren und Okkupanten.


Gibts da nicht noch was, Herr Richter? [angst]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95273
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 9. Mai 2025, 12:33

Ja , Russland Connection.
Was sind das nur für miese Ratten.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2508
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Danny_1000 » 9. Mai 2025, 13:59

Habe mir gerade mal Teile der Siegesparade in Moskau angeschaut. Unseren kleinen oder grossen Zapfenstreich der Bundeswehr finde ich angemessener als dieses gigantische Militärspektakel da in Moskau.

Putin schüttelte fast 15 Minuten mehreren Dutzend aufgereihten Generälen mit zum Teil enormer Leibesfülle ausgestattet die Hände und schritt anschließend unter tosendem Beifall die volle Besuchertribüne ab. Auch ein paar chinesische Militärs waren dabei.

Die Waffenshow interessierte mich nicht aber Putins Rede - vermutlich vorher im Kreml - als er sich insbesondere bei den lateinamerikanischen und asiatischen, angereisten Gästen für die Unterstützung der Sowjetunion durch diese Länder bei der Befreiung Deutschlands vom Faschismus bedankte. Das war mir neu ! Die Koalition der Alliierten erwähnte er nur am Rande. So schreibt man Geschichte nachträglich um ähnlich wie bei uns.

Gift und Galle spucken u.a. Kallas und Co von der EU über die Teilnahme einiger europäischer Staatschefs an den Feierlichkeiten in Moskau.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3241
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bernd » 9. Mai 2025, 14:26

Danny_1000 hat geschrieben:So schreibt man Geschichte nachträglich um ähnlich wie bei uns.




Wer schreibt um?
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2508
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Gerd Böhmer » 9. Mai 2025, 15:56

aktuell zum Thema vom heutigen Tage auf n-tv
+++ 13:59 Uhr Kallas über Tribunal: "Es gibt keinen Raum für Straflosigkeit" +++
Eine Gruppe von mehr als 30 Außenministern und Diplomaten aus Europa und Partnerländern hat den Startschuss für ein internationales Sondertribunal zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gegeben. Die EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas sagt, das Tribunal werde "sicherstellen, dass die Hauptverantwortlichen für die Aggression gegen die Ukraine zur Rechenschaft gezogen werden". Der russische Krieg sei im Informationszeitalter gut dokumentiert, "es gibt keinen Raum für Straflosigkeit". Der deutsche Außenminister Johann Wadephul betont, dieser völkerrechtswidrige Krieg dürfe nicht ohne Folgen bleiben: "Diejenigen, die die Verantwortung dafür tragen, müssen auch von einem legitimierten Gericht zur Verantwortung gezogen werden."
+++ 13:39 Uhr Sondertribunal soll Putin zur Rechenschaft ziehen +++
Die Ukraine und ihre europäischen Verbündeten beschließen die Einrichtung eines Sondertribunals zum russischen Angriffskrieg. Die Entscheidung wird bei einem Treffen der EU-Außenminister in der westukrainischen Stadt Lwiw bekanntgegeben. Das Richtergremium soll im niederländischen Den Haag angesiedelt werden und Top-Vertreter der russischen Führung zur Verantwortung ziehen. Der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha sagt, er hoffe darauf, dass Kreml-Chef Wladimir Putin und andere russische Regierungsmitglieder zur Rechenschaft gezogen werden. Urteile sollen auch in Abwesenheit der Angeklagten möglich sein - nachdem in absehbarer Zeit nicht zu erwarten ist, dass etwa Putin persönlich vor Gericht gestellt werden kann.

wie ich es in diesem Zusammenhang schon geschrieben habe, gehören dann aber beide Seiten auf die Anklagebank, es darf nicht nur eine Seite verurteilt werden. gerade in dieser Einseitigkeit liegt die Ursache vieler Konflikte. Das ist die grosse Lehre aus den Nürnberger Prozessen nach 1945. Das sollten sich einige Herrschaften einmal zu Herzen nehmen:
+++ 15:17 Uhr Wadephul: Lassen Verkehrung der Geschichte nicht zu +++
Der neue deutsche Chefdiplomat Wadephul sieht im Treffen der EU-Außenminister im ukrainischen Lwiw parallel zur Moskauer Militärparade zum Sieg über Nazi-Deutschland ein starkes Signal an Russlands Präsidenten Putin. "Wir zeigen hier, dass Europa an der Seite der Ukraine steht, und erinnern daran, dass das Nazi-Regime wesentlich auch von ukrainischen Soldaten besiegt wurde", sagt der CDU-Politiker in Lwiw. Die Runde sei sich bewusst, dass viele andere Völker Russlands, der damaligen Sowjetunion, an dem Sieg über die Nazis beteiligt gewesen seien, sagt Wadephul. "Aber wir lassen es nicht zu, dass man diesen Erinnerungstag, der jede Berechtigung hat, aber dazu benutzt, den Krieg heute gegen die Ukraine zu rechtfertigen. Das wäre eine Verkehrung der Geschichte, die weder der Ukraine gerecht werden würde, noch Europas Geschichte insgesamt."
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4511
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Gerd Böhmer » 10. Mai 2025, 11:08

aus dem n-tv Neswticker
+++ 10.05.2025 10:48 Uhr Merz droht Kreml mit schärferen Sanktionen bei Nein zu Waffenruhe +++
Bundeskanzler Friedrich Merz droht Russland weitreichende Konsequenzen an, falls Moskau eine 30-tägige Waffenruhe in der Ukraine und anschließende Friedensverhandlungen ablehnen sollte. "Es wird dann eine massive Verschärfung der Sanktionen geben und es wird weiter massive Hilfe für die Ukraine geben. Politisch ohnehin, finanzielle Hilfe, aber auch militärische", sagte Merz der "Bild"-Zeitung in Kiew. Die US-Amerikaner würden diese Verschärfung unterstützen. US-Präsident Donald Trump verliere offensichtlich die Geduld mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, betonte der Kanzler. Jetzt liege der Ball beim Kreml-Chef. "Putin muss die Antwort auf dieses Angebot geben."

... einige Herrschaften werden es nie begreifen, das mit Sanktionen nichts erreicht wird, da es umgangen werden kann und auch wird. Insofern eine leere Drohung [denken]
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4511
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Gerd Böhmer » 20. Mai 2025, 15:45

Auch London zieht mit, EU stellt neue Sanktionen gegen Putins Russland scharf - 20.05.2025, 14:47 Uhr
Wladimir Putin macht keinerlei Anstalten, sich ernsthaft um einen Waffenstillstand zu bemühen. Europa reagiert darauf mit neuen Sanktionen gegen Moskau. Dabei sollen auch Lücken in den bisher beschlossenen Maßnahmenpaketen geschlossen werden.

https://www.n-tv.de/politik/EU-stellt-neue-Sanktionen-gegen-Putins-Russland-scharf-article25780486.html,
... wird auch nur wieder nichts bringen ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4511
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Ari@D187 » 30. Mai 2025, 19:43

Krise um Grundnahrungsmittel
Putin räumt Kartoffelmangel in Russland ein

-> Link

Da hilft nur mehr Wodka.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14525
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Gerd Böhmer » 1. Juni 2025, 10:27

auch eine Folge des Krieges in Osteuropa:
Zwei Züge entgleist, viele Tote, Brücken in russischen Grenzregionen Kursk und Brjansk eingestürzt - 01.06.2025, 08:11 Uhr
Die Ukraine bereitet sich auf eine russische Offensive in der nördlichen Region Sumy vor. Ortschaften werden evakuiert - und wichtige Brücken in den angrenzenden russischen Regionen Kursk und Brjansk gesprengt ? Russische Ermittler melden Explosionen, zwei Züge entgleisen.

https://www.n-tv.de/politik/Bruecken-in-russischen-Grenzregionen-Kursk-und-Brjansk-eingestuerzt-article25805204.html,
in den russischen Medien sprechen die Ermittler von Sabotage ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4511
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bahndamm 68 » 3. Juni 2025, 16:17

Unser viel zitierender User @Gerd von ntv schreibt viel über russische Erfolge. Sehr umfangreich ist das Informationsmaterial, aber man kann nicht alles kommentieren.
Geht es aber um die Existenz des ehemaligen großen Bruders, da berichtet er fast nie.
Im Link:
https://www.n-tv.de/politik/Putin-pluendert-Rentenfonds-der-Russen-fuer-den-Krieg-Moskaus-Haushaltsdefizit-waechst-article25796580.html?utm_source=firefox-newtab-de-de
stehen einige Dinge über die wirtschaftliche Lage aus dem Land der unbegrenzten Kriegsmaschinerie.
Ich selbst bin aber skeptisch in diesem Artikel. In der Informationspolitik der Russen werden ja immer nur Erfolge propagiert. Man muss nicht alles glauben, was in Lettern geschrieben steht.
Vielleicht geht es Putin noch viel schlechter, gegenüber in diesem Link.
Aber unser Friedrich der Große hat es auch erkannt, dass nicht immer alles offenbart werden muss.
So is dat Leben.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4745
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 3. Juni 2025, 16:56

Bahndamm 68 hat geschrieben:Aber unser Friedrich der Große hat es auch erkannt, dass nicht immer alles offenbart werden muss.
So is dat Leben.


[laugh]
Glaubst du das wirklich? Ich vermute mal ja.
Ich nicht!

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95273
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bahndamm 68 » 3. Juni 2025, 17:25

augenzeuge hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben:Aber unser Friedrich der Große hat es auch erkannt, dass nicht immer alles offenbart werden muss.
So is dat Leben.

Glaubst du das wirklich? Ich vermute mal ja.
Ich nicht!
AZ

Hörst du noch etwas davon, ob der Taurus geliefert wird oder wird er eventuell bereits in der Ukraine produziert?
Schweigen im Wald und das ist auch gut so.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4745
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon augenzeuge » 3. Juni 2025, 18:14

Bahndamm 68 hat geschrieben: und das ist auch gut so.


Dein Satz passt nun nicht immer, finde ich. [flash]

Die Politik ist nicht deshalb besser, wenn sie nicht sagen, was sie tun.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95273
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Gerd Böhmer » 3. Juni 2025, 19:00

Bahndamm 68 hat geschrieben:Unser viel zitierender User @Gerd von ntv schreibt viel über russische Erfolge. Sehr umfangreich ist das Informationsmaterial, aber man kann nicht alles kommentieren.
Geht es aber um die Existenz des ehemaligen großen Bruders, da berichtet er fast nie.
Im Link:
https://www.n-tv.de/politik/Putin-pluendert-Rentenfonds-der-Russen-fuer-den-Krieg-Moskaus-Haushaltsdefizit-waechst-article25796580.html?utm_source=firefox-newtab-de-de
stehen einige Dinge über die wirtschaftliche Lage aus dem Land der unbegrenzten Kriegsmaschinerie.
Ich selbst bin aber skeptisch in diesem Artikel. In der Informationspolitik der Russen werden ja immer nur Erfolge propagiert. Man muss nicht alles glauben, was in Lettern geschrieben steht.
Vielleicht geht es Putin noch viel schlechter, gegenüber in diesem Link.
Aber unser Friedrich der Große hat es auch erkannt, dass nicht immer alles offenbart werden muss.
So is dat Leben.

Da bitte ich einmal um etwas Nachsicht, ich hatte davon gelesen, es aber erst einmal auf Grund einiger anderer Ereignisse nicht weiter beachtet. Das Renten- oder Pensionsfonds, bzw. Sozialkassen "geplündert" werden betrifft ja auch nicht nur Russland ... in diesem Sinne,
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4511
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Bahndamm 68 » 3. Juni 2025, 20:14

augenzeuge hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben: und das ist auch gut so.

Dein Satz passt nun nicht immer, finde ich.
Die Politik ist nicht deshalb besser, wenn sie nicht sagen, was sie tun.
AZ

Vielleicht zur Erinnerung, zwischen Russland und der Ukraine ist Krieg, angefangen von einem, der sich völlig überschätzt hatte.
Wenn dir meine 6 Wörter nicht gefallen, herausgebracht hat sie unser ehemaliger Bürgermeister Wowereit, dann passt aber zu mindestens das Zitat:
Rede wenig, rede wahr.
Vieles Reden bringt Gefahr.

Verfasser für mich unbekannt.
Einer hält sich an die Worte und lässt die Welt spekulieren.
Der Andere, sprich Demokratie mit seiner Freien Medienlandschaft, berichtet darüber, dass in China ein Sack Reis umgefallen und vom Wind verweht ist.
Und schon kann die Kriegspartei eine andere Kriegsphilosophie entwickeln.
So einfach ist dies.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4745
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Spartacus » 4. Juni 2025, 08:55

Glaubt hier noch ernsthaft jemand, dass dieser Krieg durch Verhandlungen zu einem Ende gebracht wird?

Ich nicht, denn Putin verarscht alle. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon karnak » 4. Juni 2025, 09:06

Nicht, und wer gewinnt dann und wer muss kapitulieren, oder gebe es noch eine andere Möglichkeit?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28891
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Edelknabe » 4. Juni 2025, 09:26

Wieso ist denn nun wieder Putin der Alleinschuldige? Gerade soll bei die Türken verhandelt werden fliegen da drei Dutzend Drohnen los m paar Flugzeuge zu zerstören, sprengt man einen Brückenpfeiler weg und lässt Züge entgleisen, legt Strommasten um? Warum kommt man eigentlich nicht gleich zu diesen Verhandlungen mit der Handgranate? Will ich nun reden oder kämpfen?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19035
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Spartacus » 4. Juni 2025, 09:40

Edelknabe hat geschrieben:Wieso ist denn nun wieder Putin der Alleinschuldige? Gerade soll bei die Türken verhandelt werden fliegen da drei Dutzend Drohnen los m paar Flugzeuge zu zerstören, sprengt man einen Brückenpfeiler weg und lässt Züge entgleisen, legt Strommasten um? Warum kommt man eigentlich nicht gleich zu diesen Verhandlungen mit der Handgranate? Will ich nun reden oder kämpfen?

Rainer Maria


Zur gleichen Zeit hat Putin wohl nicht gebombt?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Spartacus » 4. Juni 2025, 09:41

karnak hat geschrieben:Nicht, und wer gewinnt dann und wer muss kapitulieren, oder gebe es noch eine andere Möglichkeit?


Ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung, aber so wird das nix.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Edelknabe » 4. Juni 2025, 10:07

Na gut Sparta die sprechen sich ja nun nicht ab über genaue Zeiten der Vergeltungsschläge nur sollte man da vielleicht mal meinen "die Xte Kalenderwoche reden wir bei die Türken", also seht mal zu Gegenseite in der Woche den Ball ganz flach zu halten. Das Dumme nur, noch nicht einmal das scheint zu gelingen?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19035
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon pentium » 4. Juni 2025, 10:08

Wie soll es Frieden geben wenn eine Bedingung der Russen ist, dass die Ukrainer ihre Armee gewaltig abspecken müssen und sie gleichzeitig auch keine Friedenstruppe wollen.
Wer verhindert nach einer Zeit der Aufrüstung, dass die Russen dann wieder angreifen und sich den Rest der Ukraine einverleiben.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53417
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon Edelknabe » 4. Juni 2025, 10:22

Wäre, Hätte, Könnte, Vielleicht und könnte nicht? Also wenn ich so heran gehe an eine Sache, dann brauche ich es erst gar nicht zu versuchen. Gehst du deinen Alltag auch so an Pentium? Kein Wunder das dies nichts wird mit den Treffen im Forum.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19035
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon karnak » 4. Juni 2025, 10:23

Spartacus hat geschrieben:
Ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung,

Sparta

Dann sind wir ja schon 2. Mit dem Putin und dem Selenskyj 4. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28891
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon karnak » 4. Juni 2025, 10:35

Von mir aus können sie sich dort noch 100 Jahre prügeln. Was mich nur anstinkt, nach dem aktuellen Steuerbescheid vom Finanzamt, 200 Euro mehr Familienrente ab Juni und dafür 100 Euro mehr Steuern. Und jetzt soll ich noch FREIWILLIG Arbeiten gehen, mit 2000 Euro Steuerfreiheit. Was man aber vergisst zu erwähnen, die wirken sich dann aber auf das zu versteuernde Einkommen in der Steuererklärung aus. [mad]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28891
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon pentium » 4. Juni 2025, 10:37

Edelknabe hat geschrieben:Wäre, Hätte, Könnte, Vielleicht und könnte nicht? Also wenn ich so heran gehe an eine Sache, dann brauche ich es erst gar nicht zu versuchen. Gehst du deinen Alltag auch so an Pentium? Kein Wunder das dies nichts wird mit den Treffen im Forum.

Rainer Maria


Ich pflege im Alltag nicht meine Nachbarn mit Krieg zu überziehen. Anders, ich besetze die Hälfte deines Grundstückes und als Bedingung für Verhandlungen, fordere ich erst mal, das du mir diese Hälfte Abtritts, keine Hilfe holst und mir zusätzlich noch die untere Etage deines Hauses überschreibst....Toll oder auf der Basis bist doch sicher bereit für Verhandlungen?

Was soll der Quatsch mit dem Treffen, das wird nichts....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53417
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon pentium » 4. Juni 2025, 10:39

karnak hat geschrieben:Von mir aus können sie sich dort noch 100 Jahre prügeln. Was mich nur anstinkt, nach dem aktuellen Steuerbescheid vom Finanzamt, 200 Euro mehr Familienrente ab Juni und dafür 100 Euro mehr Steuern. Und jetzt soll ich noch FREIWILLIG Arbeiten gehen, mit 2000 Euro Steuerfreiheit. Was man aber vergisst zu erwähnen, die wirken sich dann aber auf das zu versteuernde Einkommen in der Steuererklärung aus. [mad]


Das ist aber deine private Sache und hat mit Putin nichts zu tun.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53417
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...der zweite Teil

Beitragvon karnak » 4. Juni 2025, 10:42

Meine Fresse, hängen Dir diese Politiker Floskeln nicht langsam zum Halse heraus? Gab es eigentlich schon einmal in der Geschichte Bestrebungen zu einem Ende eines Krieges in dem beide Seiten erstmal mit Maximalforderungen angetreten sind?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28891
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast