Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist." „Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“. "Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist." „Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“. "Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Grüne Jugend-Chefin Jette Nietzard sagt bei Jung & Naiv: Sie will ernsthaft die Unschuldsvermutung ABSCHAFFEN - das Fundament des modernen Rechtsstaats.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist." „Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“. "Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Ari@D187 hat geschrieben:Sie behauptet, dass das in Spanien z.B. bereits so wäre...bestimmt ein Deep-Fake.
Ari
Richtig. In allen EU-Ländern gilt die Unschuldsvermutung als verbindlicher Rechtsgrundsatz im Strafrecht, wobei dies durch EU-Richtlinie 2016/343 und durch die Charta der Grundrechte der Europäischen Union sowie die Europäische Menschenrechtskonvention (Art. 6 Abs. 2 EMRK) überall vorgeschrieben ist. Es gibt kein EU-Land, in dem die Unschuldsvermutung abgeschafft oder grundsätzlich nicht anerkannt wäre.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist." „Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“. "Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"