Finnland und das Hakenkreuz

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon Bernd » 2. September 2025, 11:11

Edelknabe hat geschrieben:
Bissel komisch ist das schon. Nazideutschlands Hakenkreuz wird nach der Niederlage verboten und der Finne behält es als Hoheitszeichen, und das bis heute? Trotz seiner damaliger Teilnahme am Plan Barbarossa?

Rainer Maria


Meld das mal lieber ganz schnell Deinen russischen Freunden lach...........
Nich das sich da heimlich der nächste Nazistaat berappelt gegen Deine russischen Freunde. [hallo]
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon Edelknabe » 2. September 2025, 11:16

Könnte das eventuell Absicht sein? Diese finnisch baltische Verwirrung? Dazu die ukrainische Bandera Verehrung. Du das stimmt Bernd, käme hin denn der Deutsche hatte damals auch bissel hinterhältlerisch diesen Nichtangriffspakt mit der SU geschlossen. Und dann gebrochen.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon pentium » 2. September 2025, 11:18

Edelknabe hat geschrieben:Könnte das eventuell Absicht sein? Diese finnisch baltische Verwirrung? Dazu die ukrainische Bandera Verehrung. Du das stimmt Bernd, käme hin denn der Deutsche hatte damals auch bissel hinterhältlerisch diesen Nichtangriffspakt mit der SU geschlossen. Und dann gebrochen.

Rainer Maria


Ist das mit Bandera bei dir ein Traumata oder was?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon pentium » 2. September 2025, 11:24

Die finnische Luftwaffe führte das Hakenkreuz bereits 1918 als Symbol ein – ein Jahr zuvor war das Land im Zuge der Umwälzungen, die der Untergang des Zarenreiches mit sich brachte, unabhängig von Moskau geworden. Der schwedische Aristokrat Eric von Rosen schenkte Finnlands neu gegründeter Luftwaffe damals deren erstes Flugzeug. Und von Rosen nutzte bereits damals das Hakenkreuz als eine Art persönliches Wappen. So wanderte es gewissermaßen von ihm weiter zu den finnischen Streitkräften.

Also tatsächlich kein Nazi-Bezug? Kritiker mögen einwerfen, dass von Rosen Jahre später Unterstützer des Nationalsozialismus wurde – und guter Freund von Hitlers Luftwaffen-Chef Hermann Göring. Tatsächlich arbeitete Helsinki im Zweiten Weltkrieg auch zeitweise mit dem Dritten Reich gegen die Sowjetunion zusammen.

>>>>Das Hakenkreuz hat eine alte symbolische Bedeutung, die in verschiedenen Kulturen und Religionen vorkommt, aber im Nationalsozialismus eine zentrale Rolle als Symbol des Hasses und der Zerstörung einnahm. Während im Hinduismus und Buddhismus das Hakenkreuz für das Glück, den Kreislauf der Wiedergeburt (Samsara) und die vier Stufen der Existenz steht, wurde das Hakenkreuz von den Nationalsozialisten als Symbol der "arischen Rasse" und des Sieges missbraucht, was zu einer tiefgreifenden negativen Konnotation führte. <<<

Ach ja, übrigens, die Nazis haben mit Besteck gegessen, aus Gläsern getrunken und noch so einiges andere gemacht, was heutzutage auch gemacht wird und nicht verboten ist.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon augenzeuge » 2. September 2025, 11:47

Quelle....
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon pentium » 2. September 2025, 12:00

augenzeuge hat geschrieben:Quelle....


https://www.welt.de/politik/ausland/art ... -sich.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon Edelknabe » 2. September 2025, 12:19

Bissel dürftige Begründung Pentium das mit deren Hakenkreuz. Na gut, hatten es halt schon eher aber machten dann beim Plan Barbarossa mit? War wohl nur ein "Angriffskrieg?" Hatte den Finnen aber trotzdem nichts geschadet, machten halt weiter mit dem Hakenkreuz. Nur der Deutsche der Dussel musste es dann weglassen," der Finne wahr wohl nur mit", also nix mit mitgelaufen oder mitgefangen, mit gehangen. Kam dann sogar in die Nato, und das mit Hakenkreuz "na toll."

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon pentium » 2. September 2025, 15:02

Edelknabe hat geschrieben:Bissel dürftige Begründung Pentium das mit deren Hakenkreuz. Na gut, hatten es halt schon eher aber machten dann beim Plan Barbarossa mit? War wohl nur ein "Angriffskrieg?" Hatte den Finnen aber trotzdem nichts geschadet, machten halt weiter mit dem Hakenkreuz. Nur der Deutsche der Dussel musste es dann weglassen," der Finne wahr wohl nur mit", also nix mit mitgelaufen oder mitgefangen, mit gehangen. Kam dann sogar in die Nato, und das mit Hakenkreuz "na toll."

Rainer Maria


Unternehmen Barbarossa. Was willst du immer mit deinem Plan? Finnland führte im Zweiten Weltkrieg zwei Kriege gegen die Sowjetunion: den Winterkrieg (1939–1940) und den Fortsetzungskrieg (1941–1944) an der Seite Deutschlands. Nach dem Verlust von Gebieten im Winterkrieg trat Finnland dem deutschen Angriff auf die Sowjetunion bei, um diese Gebiete zurückzugewinnen. Nach dem sowjetischen Angriff im Sommer 1944 und dem Rückzug der Wehrmacht begann der Lapplandkrieg, in dem Finnland die deutschen Truppen aus seinem Territorium vertreiben musste.
Finnland (Reichstag) hat 1944 ein Waffenstillstandsabkommen von der Sowjetunion angenommen, um seine Souveränität zu erhalten. Falsch ist, dass nie Finnland von fremden Truppen besetzt wurde. Finnland trat im Norden das Petsamogebiet (Petschenga) ab und mußte die Porkkalahalbinsel im Finnischen Meerbusen an die UdSSR verpachten. 450000 Finnen sind damals ins heutige Finnland umgesiedelt worden. Das Petschengagebiet war ein hochindustrialisiertes Gebiet. Die Reparationszahlungen wurden auf 300 Millionen US-Dollar festgesetzt.

Nein die Finnen waren nicht nur mit...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon Bernd » 2. September 2025, 18:16

Edelknabe hat geschrieben:Bissel dürftige Begründung Pentium das mit deren Hakenkreuz. Na gut, hatten es halt schon eher aber machten dann beim Plan Barbarossa mit? War wohl nur ein "Angriffskrieg?" Hatte den Finnen aber trotzdem nichts geschadet, machten halt weiter mit dem Hakenkreuz. Nur der Deutsche der Dussel musste es dann weglassen," der Finne wahr wohl nur mit", also nix mit mitgelaufen oder mitgefangen, mit gehangen. Kam dann sogar in die Nato, und das mit Hakenkreuz "na toll."

Rainer Maria


Mach mal weiter mit dem Finnen ihrem Hakenkreuz. Bist da einem riesen Ding auf der Spur.
Vorher geschwind noch zum Discounter Deines Vertrauens Alufolie holen.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Vorherige

Zurück zu International Konfliktherde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast