Finnland und das Hakenkreuz

Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon augenzeuge » 29. August 2025, 09:16

Seit mehr als 100 Jahren verwendet die finnische Luftwaffe das Hakenkreuz als Symbol. Nach "peinlichen Situationen" soll damit jetzt Schluss sein.

In Finnland soll das Hakenkreuz künftig nicht mehr auf den Flaggen der Luftwaffen-Brigaden zu sehen sein. Wie der neue Kommandeur des Luftkommandos Karelien, Tomi Böhm, dem öffentlich-rechtlichen Rundfunksender Yle sagte, befinde sich das Militär in einer umfassenden Flaggenreform – dabei werde auch die Entfernung des umstrittenen Symbols vorbereitet.

Grund für den Schritt sei vor allem Druck von außen. Immer wieder habe es in der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern – etwa den USA – unangenehme Situationen gegeben.

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95250
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon Edelknabe » 29. August 2025, 09:27

Wird ja auch langsam Zeit. Anderswo kann dich das in den Knast bringen nur bei die Finnen störte das bisher wohl Keinen? Komisch, das selbe Ding mit der Ukraine und Bandera, deren "Volkshelden." Unbegreiflich bis.....

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon Bernd » 29. August 2025, 09:44

Edelknabe hat geschrieben:Wird ja auch langsam Zeit. Anderswo kann dich das in den Knast bringen nur bei die Finnen störte das bisher wohl Keinen? Komisch, das selbe Ding mit der Ukraine und Bandera, deren "Volkshelden." Unbegreiflich bis.....

Rainer Maria


Keine Ahnung aber Lapaloma pfeifen lach.........aber gut dass jetz auch die Finnen als verkappte Nazis enttarnt werden.
Können auch nichts anders sein ,als Nation die sich der Gegnerschaft zu Russland bewusst ist wie kaum eine andere. [grin]
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon Edelknabe » 29. August 2025, 09:52

Na gut Bernd, wenn der Jude Selensky den Banderea auch verehrt, dann geht doch alles in Ordnung. Neue Zeiten eben.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon Bernd » 29. August 2025, 10:06

Edelknabe hat geschrieben:Na gut Bernd, wenn der Jude Selensky den Banderea auch verehrt...
Rainer Maria


Wissen wir doch Edelknabe , alles Nazis ausser Mutti lach.........
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon Edelknabe » 29. August 2025, 10:15

Warum lachst du denn da Bernd? Also ich finde das bestimmt nicht lustig weil, ich habe sogar Halbjuden in der Familie. Das Dumme nur, die Alten(Onkel und Tante) brachten ihren Kindern kein Deutsch bei weil doch Onkels Familie in Auschwitz vergast wurde. Echt blöd, also hätte mich gerne mal mit der Sippe in Schweden unterhalten.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon Bernd » 29. August 2025, 10:34

Edelknabe hat geschrieben:Warum lachst du denn da Bernd? Also ich finde das bestimmt nicht lustig weil, ich habe sogar Halbjuden in der Familie. Das Dumme nur, die Alten(Onkel und Tante) brachten ihren Kindern kein Deutsch bei weil doch Onkels Familie in Auschwitz vergast wurde. Echt blöd, also hätte mich gerne mal mit der Sippe in Schweden unterhalten.

Rainer Maria


Ich lache über Deine gespielte Empörung.
Das finnische Hakenkreuz und die Banderaverehrung stehen in keinem ideologischen Zusammenhang.
Die Finnen verwendeten das Hakenkreuz seit ihrer Unabhängigkeit 1918 ohne faschistischen Kontext.
Bandera wird von Teilen der Ukraine verehrt weil er als ein Former einer ukrainischen Nation gilt und nicht als Faschist oder radikaler Nationalist.
Mit der Banderaverehrung wird in der Ukraine jedoch nicht eine faschistische Ideologie übernommen.
Das ezählen nur Deine russischen Freunde. Grins......
Vielleicht alles etwas zu komplex für Dich. Magst es gern schwarz weiß.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon Edelknabe » 29. August 2025, 10:44

Stimmt Bernd, bin Alte Schule, mag Schwarz und Weiß. Du dagegen springst gern mal in den Farben sinngemäß hin und her. Und meinst dann, das ist nun mal heute so. Auch gut, dann ist das wohl so, im Heute.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon Bernd » 29. August 2025, 11:00

Schwarz Weißdenke hat mit alter Schule nix zu tun, sondern mehr mit Ignoranz der Realität und einem absoluten Anspruch die Welt genauso einzuteilen.
In Schwarz und Weiß eben. Macht es für Dich natürlich einfacher und angenehmer Dich so durchs Leben zu hangeln.
Brauchst nix hinterfragen , nix anzweifeln , schon garnicht Dich selber , alles Klar wie Kloßbrühe.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon pentium » 29. August 2025, 11:36

Das Hakenkreuz wird in Finnland etwa seit der Bronzezeit verwendet, es ist buchstäblich Tausende von Jahren alt. Es wird als Symbol für Glück und Schutz sowie als dekoratives Element in so ziemlich allem verwendet. Es ist das Symbol der Luftwaffe, war aber auch das Symbol des Krankenpflegerverbandes usw...Abwandlungen davon finden sich aber bereits seit der Antike auch im Hinduismus und anderen indogermanischen Religionen.

Wie alt ist eigentlich dieser Wandzeitungbeitrag? Finnische Luftwaffe entfernt letzte Hakenkreuze
Veröffentlicht am 03.07.2020
https://www.welt.de/vermischtes/article ... eugen.html

Zusatzfrage: Wo ist da jetzt der Internationale Konfliktherd?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon Edelknabe » 29. August 2025, 11:46

Was, seit der Bronzezeit und dann ein Symbol für Glück und Schutz....."aber wieder her mit dem Hakenkreuz und kräftig lach ob des meinem Humor."

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon pentium » 29. August 2025, 11:51

Edelknabe hat geschrieben:Was, seit der Bronzezeit und dann ein Symbol für Glück und Schutz....."aber wieder her mit dem Hakenkreuz und kräftig lach ob des meinem Humor."

Rainer Maria


Seltsamer Humor? Eher Unwissen...Ursprünglich war die Swastika ein religiöses Glückssymbol in verschiedenen Kulturen, wurde aber Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts von völkischen und antisemitischen Gruppen als politisches Symbol übernommen und später von Adolf Hitler zum Erkennungszeichen der NSDAP gemacht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Swastika
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon augenzeuge » 29. August 2025, 11:55

pentium hat geschrieben:Wie alt ist eigentlich dieser Wandzeitungbeitrag? Finnische Luftwaffe entfernt letzte Hakenkreuze
Veröffentlicht am 03.07.2020
https://www.welt.de/vermischtes/article ... eugen.html

Zusatzfrage: Wo ist da jetzt der Internationale Konfliktherd?


Letzte Frage: Nato Mitgliedschaft und Russland.
Vorletzte Frage: Beitrag von HEUTE! NZZ. Das Bild ist älter.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95250
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon Bernd » 29. August 2025, 12:00

Tà Cú Pagode Vietnam.

Vietnam.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon augenzeuge » 29. August 2025, 12:07

Was hat das mit dem Thema zu tun? [shocked]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95250
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon pentium » 29. August 2025, 12:27

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Wie alt ist eigentlich dieser Wandzeitungbeitrag? Finnische Luftwaffe entfernt letzte Hakenkreuze
Veröffentlicht am 03.07.2020
https://www.welt.de/vermischtes/article ... eugen.html

Zusatzfrage: Wo ist da jetzt der Internationale Konfliktherd?


Letzte Frage: Nato Mitgliedschaft und Russland.
Vorletzte Frage: Beitrag von HEUTE! NZZ. Das Bild ist älter.

AZ


Und das entdeckt die Redaktion der NZZ erst jetzt...Und wo ist der Konflikt...? Wei eine Swastika mal die Fahne der finnischen Luftwaffe ziert oder zierte? Hoffentlich reisen diese NZZ Redakteure nie nach Lalibela in Ähtobien....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon augenzeuge » 29. August 2025, 12:40

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Wie alt ist eigentlich dieser Wandzeitungbeitrag? Finnische Luftwaffe entfernt letzte Hakenkreuze
Veröffentlicht am 03.07.2020
https://www.welt.de/vermischtes/article ... eugen.html

Zusatzfrage: Wo ist da jetzt der Internationale Konfliktherd?


Letzte Frage: Nato Mitgliedschaft und Russland.
Vorletzte Frage: Beitrag von HEUTE! NZZ. Das Bild ist älter.

AZ


Und das entdeckt die Redaktion der NZZ erst jetzt...Und wo ist der Konflikt...? Wei eine Swastika mal die Fahne der finnischen Luftwaffe ziert oder zierte? Hoffentlich reisen diese NZZ Redakteure nie nach Lalibela in Ähtobien....


Ich glaube, bei dir muss man ganz vorn anfangen. Da fehlt ja die Basis. [angst]
Warum du nicht erkennst, dass ein Nato-Partner nicht mit dem Hakenkreuz rumfliegen kann, erschließt sich mir nicht.
Selbst die Finnen haben das Problem aktuell publiziert. Ja, die Luftwaffe hat es immer noch nicht komplett entfernt!
Was den Konflikt betrifft, wer hat erzählt, dass sich Russland schon im Krieg mit Europa befindet?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95250
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon Bernd » 29. August 2025, 12:53

augenzeuge hat geschrieben:Ich glaube, bei dir muss man ganz vorn anfangen. Da fehlt ja die Basis. [angst]
Warum du nicht erkennst, dass ein Nato-Partner nicht mit dem Hakenkreuz rumfliegen kann, erschließt sich mir nicht.
Selbst die Finnen haben das Problem aktuell publiziert. Ja, die Luftwaffe hat es immer noch nicht komplett entfernt!
Was den Konflikt betrifft, wer hat erzählt, dass sich Russland schon im Krieg mit Europa befindet?

AZ


Die Basis fehlt eher Dir. Die liegt wie bereits geschrieben im Jahr 1918 und nicht in 1933!
Die Finnen haben mit dem Symbol an sich kein Problem , aber offenbar die anderen Partner.
Also wird es entfernt.
Ich finde das auch besser.
Was willst eigentlich den Finnen durch die Blume unterstellen?
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon Bernd » 29. August 2025, 12:54

augenzeuge hat geschrieben:Was hat das mit dem Thema zu tun? [shocked]
AZ


Hakenkreuz vielleicht?
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon Bernd » 29. August 2025, 12:56

augenzeuge hat geschrieben: Ja, die Luftwaffe hat es immer noch nicht komplett entfernt!
AZ


Dürfen die Finnen das Hakenkreuz an ihren historischen Fliegern drann lassen , oder wird der AZ da auch fuchsteufelswild?
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon augenzeuge » 29. August 2025, 12:58

Bernd hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ich glaube, bei dir muss man ganz vorn anfangen. Da fehlt ja die Basis. [angst]
Warum du nicht erkennst, dass ein Nato-Partner nicht mit dem Hakenkreuz rumfliegen kann, erschließt sich mir nicht.
Selbst die Finnen haben das Problem aktuell publiziert. Ja, die Luftwaffe hat es immer noch nicht komplett entfernt!
Was den Konflikt betrifft, wer hat erzählt, dass sich Russland schon im Krieg mit Europa befindet?

AZ


Die Basis fehlt eher Dir. Die liegt wie bereits geschrieben im Jahr 1918 und nicht in 1933!
Die Finnen haben mit dem Symbol an sich kein Problem , aber offenbar die anderen Partner.
Also wird es entfernt.
Ich finde das auch besser.
Was willst eigentlich den Finnen durch die Blume unterstellen?


Wenn 3 das Gleiche meinen, einer das Gegenteil, heißt es nicht, das die Mehrheit recht hat. [wink]
Wenn die Finnen selbst erkannt haben, dass das Hakenkreuz heute nicht passt, dann sollte das durch einige Unverbesserliche auch so angenommen werden.
Mehr hab ich dazu nicht zu sagen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95250
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon augenzeuge » 29. August 2025, 12:59

Bernd hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben: Ja, die Luftwaffe hat es immer noch nicht komplett entfernt!
AZ


Dürfen die Finnen das Hakenkreuz an ihren historischen Fliegern drann lassen , oder wird der AZ da auch fuchsteufelswild?


Ich weiß, du legst es drauf an. [muede] Klappt aber nicht.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95250
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon augenzeuge » 29. August 2025, 13:03

"Wir könnten diese Flagge weiterhin verwenden, aber in einigen Fällen verursacht sie Unbehagen bei ausländischen Besuchern", sagte Böhm. "Es ist vernünftig, sich der Zeit anzupassen."

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... affen.html

@Pentium
Artikel von HEUTE!!!
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95250
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon Bernd » 29. August 2025, 13:04

War nur ne Frage. Hätte ja sein können hast dazu ne Meinung.
Aber scheinbar waren Dir ganz andere Dinge wichtig.
In Deutschland ist das Hakenkreuz ja generell verboten.
Hier ist der entsprechende Kontext ja auch völlig klar was hinter diesem Symbol steht.
Ist in Finnland völlig anders gelagert.
Sollte man das nicht vollständigkeitshalber auch erwähnen?
Finde ich immer wieder ulkig , wenn ausgerechnet Deutsche mit erhobenem Zeigefinger durch die Welt marschieren und erklären was sich nicht gehört. [hallo]
Zuletzt geändert von Bernd am 29. August 2025, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon augenzeuge » 29. August 2025, 13:05

Bernd hat geschrieben:War nur ne Frage. Hätte ja sein können hast dazu ne Meinung.
Aber scheinbar waren Dir ganz andere Dinge wichtig.
In Deutschland ist das Hakenkreuz ja generell verboten.
Hier ist der entsprechende Kontext ja auch völlig klar was hinter diesem Symbol steht.
Ist in Finnland völlig anders gelagert.
Sollte man das nicht vollständigkeitshalber auch erwähnen?


Im Kindergarten müsste man das tun. Hier nicht.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95250
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon Bernd » 29. August 2025, 13:09

augenzeuge hat geschrieben:Im Kindergarten müsste man das tun.
AZ


In einem deutschen Kindergarten ganz sicher , in Finnland wahrscheinlich nicht.
Skandinavier verfügen erfahrungsgemäß aber über einen besseren Bildungsstand. [grin]
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon augenzeuge » 29. August 2025, 13:17

Bernd hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Im Kindergarten müsste man das tun.
AZ


In einem deutschen Kindergarten ganz sicher , in Finnland wahrscheinlich nicht.
Skandinavier verfügen erfahrungsgemäß aber über einen besseren Bildungsstand. [grin]


Klar, der Klügere gibt nach. Was ist bei dir eigentlich passiert?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95250
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon Bernd » 29. August 2025, 13:20

Nix passiert.
Albernheit erzeugt Albernheit. [grin]
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon Edelknabe » 2. September 2025, 10:49

Aus "Geschichte des Luftkrieges 1910 bis 1980" von Olaf Groehler.

Nach Rumänien stellten die herrschenden Kreise Finnlands das stärkste Kontingent Sie verfügten über 559 Flugzeuge. Die finnischen Luftstreitkräfte waren am 22. Juni 1941 in 3 Lento Rykmentti( Fliegerregimenter) gegliedert, die aus je 3 Staffeln bestanden. Das 2. und 3. Regiment umfasste die Jagdflugzeuge, das 4. die Bombenflugzeuge. Zum Einsatz kamen vor allem britische Hawker "Hurricanes" und Gloster "Gladiator", amerikanische Curtiss-Hawk 75 A und Brewster 239, französische Morane- Saulnier 406 und Caudron 714, italienische Fiat-G-50, niederländische und finnische Fokker D XXI, norwegische Ripons und Hovers MF-11 sowie deutsche Do 22. Insgesamt flogen die finnischen Luftstreitkräfte 17 verschiedene Flugzeugtypen. Im Gegensatz zu der buntscheckigen Ausrüstung des 2. und des 3. Lento Rykmentti bestand das 4.( Bomber-) Regiment ausschließlich aus britischen Bristol "Blenheim". Zum Überfall auf die Sowjetunion bot der finnische Generalstab etwa 230 Jagd-, 41 Bomben-und 36 Schlachtflugzeuge auf, die eng mit der Luftflotte 5 zusammenwirkten. und ende

Bissel komisch ist das schon. Nazideutschlands Hakenkreuz wird nach der Niederlage verboten und der Finne behält es als Hoheitszeichen, und das bis heute? Trotz seiner damaliger Teilnahme am Plan Barbarossa?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Finnland und das Hakenkreuz

Beitragvon pentium » 2. September 2025, 10:57

Sonst haben wir keine Sorgen als uns wegen bizarrer finnischer / baltischer Verwirrungen Gedanken zu machen?
Natärlich ist die Swastika auf ewig durch Gröfaz diskreditiert worden!
Die Schnappatmung und Nazi-Riecherei gebinnt heutzutage ja viel viel früher:
Ich werde beinahe schon angezeigt, wenn ich bloß Schwarz-Rot-Gold raushängen lasse…
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Nächste

Zurück zu International Konfliktherde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast