Die Berliner Rundfunkgesellschaft eröffnete im Berliner Reichspostmuseum als erste Gesellschaft der Welt einen regelmässigen Fernsehprogrammdienst.
Quelle: "Das III. Reich 1933 - 1945" Band 1
Das Programm wurde schrittweise erweitert und lief bis zur kriegsbedingten Einstellung im zweiten Halbjahr 1944. Zeitweise gab es zwischen 1940 und 1944 einen Fernsehsender im besetzten Paris. Ein erster grosser Höhepunkt waren die Liveübertragungen von den XI. olympischen Spielen in Berlin im August 1936 mit bis zu zehn Stunden Programm täglich.
Technik-Novum unterm Hakenkreuz - Der unrühmliche Beginn des Fernsehens in Deutschland
Vor 90 Jahren ging das weltweit erste Fernsehprogramm auf Sendung - im nationalsozialistischen Deutschland. Denn Joseph Goebbels trieb dessen Entwicklung und Verbreitung vor allem zu Propagandazwecken voran. Anfangs wurde die teure Technik noch zusammen in sogenannten "Fernsehstuben" geschaut.
siehe auf n-tv - https://www.n-tv.de/mediathek/videos/technik/Der-unruehmliche-Beginn-des-Fernsehens-in-Deutschland-article25648508.html