Die clevere Rote Fini

Alles was in den Zeitraum nach der Wende gehört. Das Zusammenwachsen von zwei grundverschiedenen Systemen, Probleme, Erwartungen, Empfindungen usw.

Die clevere Rote Fini

Beitragvon augenzeuge » 10. August 2024, 10:18

Rudolfine Steindling, besser bekannt als die „Rote Fini“, ist tot und nimmt einige Geheimnisse mit ins Grab. Die Wienerin, die zuletzt in Tel Aviv lebte, hielt jahrzehntelang die deutsche Justiz auf Trab und führte sie wohl erfolgreich an der Nase herum. Denn bis zuletzt war nicht geklärt, wohin sie geschätzte 130 Millionen Euro an früherem DDR-Vermögen verschoben hatte.

1973 wurde der damals 38-jährigen Witwe eines jüdischen Holocaustüberlebenden die Leitung der von der DDR für Westgeschäfte gegründeten Novum GmbH übertragen, deren Hauptgesellschafter die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) war. Die damals noch relativ unbedeutende Handelsgesellschaft wurde bald Zentrum eines Firmenkonglomerats, über das die DDR die Geschäfte mit dem europäischen Ausland abwickelte. SED-Größen kamen dadurch auch privat an Devisen. Für ihre Dienste kassierte Fini ein Jahressalär im heutigen Gegenwert von 130.000 Euro.

Nach dem Ende der DDR gelang es ihr, 250 Millionen D-Mark auf Konten zu verschieben, bevor die BRD auf das DDR-Vermögen zugreifen konnte. Jahrelang wurde über die Frage prozessiert, ob die Gelder der SED zuzuschreiben seien oder der KPÖ, die mit rund 5.000 Mitgliedern und einem Wähleranteil von unter einem Prozent eine Nischenexistenz führt. Das Vermögen hätte sie über Nacht zum Player in der Innenpolitik machen können. Die deutsche Justiz entschied letztlich gegen sie. Das Vermögen wurde, soweit greifbar, beschlagnahmt.

130 Millionen Euro waren aber von Fini so geschickt gewaschen worden, dass der deutsche Fiskus immer noch fahndet. Er will sich an der inzwischen an die italienische Unicredit verkauften Bank Austria schadlos halten, die dabei eine Schlüsselrolle gespielt haben muss. Diese wurde 2012 zu einer Entschädigungszahlung von 245 Millionen Euro verurteilt.

Fini muss jedenfalls über ein nahezu unerschöpfliches Privatvermögen verfügt haben, denn in Israel investierte sie nicht nur in den eigenen Chanel-und-Champagner-Lebensstil, sondern war auch Mäzenin für Kunst und alles Mögliche. Sie starb 2012 im Alter von 78 Jahren.


https://dai.ly/k71Fw2f0AnkFRABgdPk

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95243
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die clevere Rote Fini

Beitragvon Spartacus » 11. August 2024, 08:34

Die Geschichte kannte ich schon und ja, viele Clerverle im Westen konnten sich mit der DDR dumm und dämlich verdienen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die clevere Rote Fini

Beitragvon Gerd Böhmer » 11. August 2024, 10:08

Danke und beim Lesen dämmerte es mir ... da war doch etwas, aber das konnten und können andere Herrschaften auch ganz gut. Ergo kein Einzelfall.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4502
Registriert: 30. August 2018, 19:43


Zurück zu Zusammenwachsen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste