![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
![Grinsen [grin]](./images/smilies/evilgrins.gif)
Völlige Fehleinschätzung.
karnak hat geschrieben:Bernd hat geschrieben:
Völlige Fehleinschätzung.
Auch ein China kann es sich nicht leisten so einfach seinem durch Xi befeuerten nationalistischen Expansionsdrang mit militärischen Mitteln nachzugeben.
Die Chinesen schauen schon sehr genau was in der Ukraine passiert und vor allem wie der Westen reagiert.
Die Chinesen sind mit Sicherheit cleverer als die ganzen Polterbrüder im Westen. Aber Du glaubst doch wohl nicht, dass sie nicht ganz genau wissen, dass der Westen mit ihnen niemals so umgehen kann wie mit Russland, wer da in der Ukraine gewinnt ist dafür völlig egal. Der Zug ist längst abgefahren, zumindest für die nächsten 10/ 20 Jahre.
Gerd Böhmer hat geschrieben:Bernd hat geschrieben:Abdriften ins Persönliche und Diffamierung der Person.
Sichere Zeichen für Argumentationsdefizite.
ist gut, es reicht, ich gebe es auf, es wird allmählich sinnlos, wenn Du nicht in der Lage bist andere Meinungen zu akzeptieren sei es drum, da helfen auch keine Argumente und Ende der Durchsage
Bernd hat geschrieben:
Ach ja , und die Amerikaner gehen mit den Chinesen in Sachen Taiwan ganz anders um in dem sie Taiwan mit modernsten Waffen voll pumpen.
Haste wohl gar nicht mit bekommen??
karnak hat geschrieben:Dafür kannst Du mir keinen Schnitzler anhängen.
Bernd hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Dafür kannst Du mir keinen Schnitzler anhängen.
Klar kann ich das.
Wie olle Schnitzler unterwegs.
Die Taiwan Politik der USA hängt direkt mit der Politik Chinas gegenüber Taiwan zusammen.
Keine Cowboys weit und breit ausser bei Schnitzlers. Lach.......
+++ 17:59 Russische Straftäter flüchten vor dem Fronteinsatz +++
Eine Gruppe von Straftätern, die das Leben im Straflager gegen den Dienst in der russischen Armee eingetauscht hat, hat sich während der Ausbildung aus dem Staub gemacht. Die neun Männer seien von dem Übungsgelände in der südrussischen Region Belgorod verschwunden, berichten russische Medien. Der Telegram-Kanal "Pepel" veröffentlicht auch Fahndungsfotos. Demnach war auch eine Belohnung ausgeschrieben für Hinweise, die zur Ergreifung der Männer führen. Die Suche nach den Geflüchteten sei bisher erfolglos geblieben. Die neun Männer hatten sich für den Dienst in der russischen Armee im Ukraine-Krieg entschieden, um ihre Haftstrafen zu beenden. Das ist gängige Praxis in Russland. Die Straftäter erhalten von Kremlchef Wladimir Putin eine Begnadigung als Belohnung für den freiwilligen Kriegseinsatz. Die gesuchten Männer saßen unter anderem wegen Mordes, Raubs oder Drogenhandels ein.
+++ 30.07.204 18:52 Uhr Ungarn lockt Gastarbeiter aus Russland - Empörung in der EU +++
In der Europäischen Union gibt es Empörung über vorteilhafte ungarische Sonderregeln für Gastarbeiter aus Russland und Belarus. Angesichts des geopolitischen Kontexts der EU-Beziehungen zu Russland und Belarus sei ein solcher Mechanismus höchst fragwürdig und werfe sehr ernste Sicherheitsbedenken auf, schreiben Spitzenvertreter der europäischen Parteienfamilie EVP an EU-Ratspräsident Charles Michel. Das Vorgehen könne ernsthafte Schlupflöcher für Spionageaktivitäten schaffen und einer großen Anzahl von Russen ermöglichen, mit minimaler Überwachung nach Ungarn und in den grenzkontrollfreien Schengen-Raum einzureisen. Konkret fordern die Spitzenvertreter der EVP den EU-Ratschef dazu auf, die Situation zu prüfen und beim nächsten EU-Gipfel diskutieren zu lassen. Ziel müsse es sein, strenge Maßnahmen zu ergreifen, um die Integrität des Schengen-Raums zu schützen, das bereits entstandene Sicherheitsrisiko zu begrenzen und zu verhindern, dass andere Mitgliedstaaten in Zukunft ähnliche Initiativen ergreifen, heißt es in dem Brief.
Berichte über den Absturz einer Tu-160M bereiten Russland Sorge. Zwei Monate zuvor soll Putin selbst noch in dem strategisch wichtigen Atombomber gesessen haben.
In einer Videobotschaft wenden sich russische Soldaten an ihren Kreml-Diktator Wladimir Putin. Sie beklagen, dass ihnen Sold, medizinische Versorgung, Ruhepausen und Urlaub verwehrt werden.
Zudem sollte die Gruppe aus nur noch 14 Mann einen unmöglichen Angriff ausführen. Dass sie dazu nicht in der Lage wären, berichtete die Gruppe ihrem Anführer Oberst Averyanov. Einer der Männer liest vor: „Aufgrund der unzureichenden Koordinierung der Kampfhandlungen auf dem Schlachtfeld und der damit verbundenen hohen Verluste war unsere Gruppe für diese Art von Aufgabe nicht bereit. […] Nachdem er unseren Bericht gelesen hatte, versammelte uns Oberst Averyanov erneut und behauptete patzig, dass wir keinen Anspruch auf Urlaub, Ruhezeit, Sold und medizinische Versorgung hätten, dass unsere Aufgabe darin bestehe, 'mit unseren Körpern den Weg für diejenigen zu ebnen, die nach uns kommen', und dass die Meinung eines Soldaten wertlos sei.“
Nach der „Motivationsrede“ ihres Anführers änderten die Soldaten ihre Meinung nicht. Daraufhin wurden die Männer in ein Verlies-ähnliches Loch gesperrt. Am Ende des Videos beklagen die Soldaten dann auch, dass sie einen großen Teil ihrer Ausrüstung selbst hätten kaufen müssen – etwa ihre Uniformen und Kälteschutzkleidung.
Zudem seien die Männer psychologisch unter Druck gesetzt worden: „Mit allen verfügbaren Mitteln werden wir gezwungen, alle wirtschaftlichen und kriminellen Vergehen, die von den Kommandeuren der Einheit 31135 während der militärischen Sonderoperation begangen wurden, zu verschweigen.“ Um welche Verbrechen es genau geht, wird im Video nicht klar.
augenzeuge hat geschrieben:Zudem sollte die Gruppe aus nur noch 14 Mann einen unmöglichen Angriff ausführen. Dass sie dazu nicht in der Lage wären, berichtete die Gruppe ihrem Anführer Oberst Averyanov. Einer der Männer liest vor: „Aufgrund der unzureichenden Koordinierung der Kampfhandlungen auf dem Schlachtfeld und der damit verbundenen hohen Verluste war unsere Gruppe für diese Art von Aufgabe nicht bereit. […] Nachdem er unseren Bericht gelesen hatte, versammelte uns Oberst Averyanov erneut und behauptete patzig, dass wir keinen Anspruch auf Urlaub, Ruhezeit, Sold und medizinische Versorgung hätten, dass unsere Aufgabe darin bestehe, 'mit unseren Körpern den Weg für diejenigen zu ebnen, die nach uns kommen', und dass die Meinung eines Soldaten wertlos sei.“
AZ
Laut Bloomberg lässt Russland neben dem zu 16 Jahren Lagerhaft verurteilten "Wall Street Journal"-Journalist Evan Gershkovich und dem US-Soldaten Paul Whelan den oppositionellen Politiker Wladimir Kara-Mursa frei. Der 42-Jährige, der gesundheitlich schwer angeschlagen ist nach Giftattacken, war zu 25 Jahren Haft verurteilt worden.
Laut CBS sollen mindestens zwölf der in Russland inhaftierten Gefangenen, die ausgetauscht werden, nach Deutschland kommen. Acht russische Staatsbürger, die im Westen hinter Gittern sind, sollen demnach nach Russland zurückkehren. Darunter ist CBS zufolge auch der sogenannte Tiergarten-Mörder Wadim Krasikow.
augenzeuge hat geschrieben:Der Tiergartenmörder kommt doch nicht etwa frei ... ?
AZ
"in den kommenden Stunden wird ein Austausch zwischen Russland, den USA, Deutschland und Belarus stattfinden", meldete bereits gestern Abend der slowenische Sender N1.
Der türkische Geheimdienst erklärt, der größte Gefangenenaustausch seit dem Ende des Kalten Krieges finde am heutigen Donnerstag statt und werde von ihm koordiniert.
+++ 15:16 CBS: Tiergarten-Mörder frei, zwölf russische Gefangene kommen nach Deutschland +++
Laut CBS sollen mindestens zwölf der in Russland inhaftierten Gefangenen, die ausgetauscht werden, nach Deutschland kommen. Acht russische Staatsbürger, die im Westen hinter Gittern sind, sollen demnach nach Russland zurückkehren. Darunter ist CBS zufolge auch der sogenannte Tiergarten-Mörder Wadim Krasikow.
+++ 15:02 Bericht: Insgesamt 24 Gefangene kommen frei +++
Russland und der Westen haben nach Informationen von US-Medien einen groß angelegten Gefangenenaustausch vereinbart, bei dem insgesamt 24 Personen freigelassen werden sollen. Laut US-Sender CBS sind darunter nicht nur Bürger der USA und Russlands, sondern auch Deutschlands und drei weiterer westlicher Länder.
+++ 14:46 Bericht: Auch Kremlkritiker Kara-Mursa kommt frei +++
Laut Bloomberg lässt Russland neben dem zu 16 Jahren Lagerhaft verurteilten "Wall Street Journal"-Journalist Evan Gershkovich und dem US-Soldaten Paul Whelan den oppositionellen Politiker Wladimir Kara-Mursa frei. Der 42-Jährige, der gesundheitlich schwer angeschlagen ist nach Giftattacken, war zu 25 Jahren Haft verurteilt worden.
+++ 14:40 Russland lässt wohl US-Journalist Gershkovich frei +++
Laut einem Bericht des US-Mediums Bloomberg kommt der zuletzt in Russland zu 16 Jahren Lagerhaft verurteilte "Wall Street Journal"-Journalist Evan Gershkovich im Rahmen eines Gefangenenaustausches frei. Auch der US-Marine Paul Whelan sei Teil des Deals, heißt es. Die beiden Männer sollen sich bereits auf dem Weg zu Zielen außerhalb Russlands befinden.
+++ 13:57 Könnte "Tiergartenmörder" ausgetauscht werden? Laut Jurist ist das rechtlich möglich +++
Die Einbindung des sogenannten Tiergartenmörders in einen möglichen Gefangenenaustausch mit Russland ist einem Experten zufolge juristisch gedeckt. "Auch in einem Rechtsstaat geht so etwas - natürlich auf der Basis rechtlicher Regeln", sagt der Professor für Strafrecht mit Internationalem Strafrecht der Universität Hamburg, Kai Cornelius. Der Russe Wadim Krassikow war wegen Mordes an einem Georgier im Berliner Tiergarten zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Cornelius erläutert, dass bei einer Abschiebung Krassikows aus Deutschland auf eine Vollstreckung der Haft verzichtet werden könnte. Im Fall Krassikows könnte die Strafe dann in Russland abgesessen werden, was aber wohl nicht passieren würde. Alternativ könnte der Bundespräsident eine Begnadigung aussprechen, sagt der Rechtsexperte. Das allerdings sei aufgrund der Tatschwere "kaum vermittelbar".
Auch er darf sich auf die Freiheit freuen: Patrick S. (38) aus Hamburg wurde Anfang des Jahres wegen Cannabis-Gummibärchen am Flughafen von St. Petersburg verhaftet, saß seitdem im Russen-Knast. Er wollte seine Freundin Anastasia treffen, mit ihr das Land bereisen.
Edelknabe hat geschrieben:Na klar Pentium und "willkürlich Verurteilter" ist natürlich ganz wichtig für den Westen, um ausgetauscht zu werden. Auf soviel Blödsinn in der Denke muss erstmal Einer kommen.
Rainer Maria
karnak hat geschrieben:Ich würde den Russen das willkürlich schon zutrauen, NUR wenn wir den Vorwurf erheben würde ich schon gerne wenigstens in etwa wissen aus was der sich speist. Das ist übrigens ähnlich bei vorgeworfenen Wahlbetrug.
karnak hat geschrieben:Ich würde den Russen das willkürlich schon zutrauen, NUR wenn wir den Vorwurf erheben würde ich schon gerne wenigstens in etwa wissen aus was der sich speist. Das ist übrigens ähnlich bei vorgeworfenen Wahlbetrug.
Bernd hat geschrieben:
Vogel Strauss Methode. Lach....
karnak hat geschrieben:Ich würde den Russen das willkürlich schon zutrauen, NUR wenn wir den Vorwurf erheben würde ich schon gerne wenigstens in etwa wissen aus was der sich speist. Das ist übrigens ähnlich bei vorgeworfenen Wahlbetrug.
Es sind nur sechs kleine Gummibärchen – doch sie könnten ihm sieben Jahre Russen-Knast einbringen!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste