Spartacus hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Wie wird sich das Klima dort, wo ich lebe, künftig anfühlen, wenn wir nichts gegen den Klimawandel unternehmen? Wohl viele Menschen können sich das nicht wirklich vorstellen. Mit einer interaktiven Karte lässt sich jetzt für den eigenen Wohnort nachsehen, welcher Stadt oder Region er womöglich ähneln wird.
https://fitzlab.shinyapps.io/cityapp/
AZ
In 60 Jahren. Ja, klar.![]()
Sparta
Bernd hat geschrieben:Auf der Zugstitze schneit es schon auch mal heftig im Sommer.
Das Zugspitzblatt wird aber trotzdem weg schmelzen und die Null Grad Grenze weiter nach oben klettern.
augenzeuge hat geschrieben:Online Rechner sollen Auskunft über eigene CO2-Bilanz geben können? Ein Test:
AZ
Spartacus hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Online Rechner sollen Auskunft über eigene CO2-Bilanz geben können? Ein Test:
AZ
Wer braucht so einen Mist?
Sparta
pentium hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Online Rechner sollen Auskunft über eigene CO2-Bilanz geben können? Ein Test:
AZ
Wer braucht so einen Mist?
Sparta
Klimahysteriker....
steffen52 hat geschrieben:Wer es eigentlich am Besten braucht( CO2-Bilanz) das wären die Grünen, vor allem diese grüne Tante Baerbock. Sie pfeift auf das Nachtflugverbot und
statt mit dem Zug zu fahren fliegt sie, trotz der von den Grünen eingeführte Nachtflugverbot. Diese Partei hat mehr als eine Doppelmoral und
darum fällt diese grüne Truppe immer mehr in der Wählergunst......![]()
Gruß steffen52
augenzeuge hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben:Wer es eigentlich am Besten braucht( CO2-Bilanz) das wären die Grünen, vor allem diese grüne Tante Baerbock. Sie pfeift auf das Nachtflugverbot und
statt mit dem Zug zu fahren fliegt sie, trotz der von den Grünen eingeführte Nachtflugverbot. Diese Partei hat mehr als eine Doppelmoral und
darum fällt diese grüne Truppe immer mehr in der Wählergunst......![]()
Gruß steffen52
Sagt der Vielflieger.![]()
AZ
steffen52 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben:Wer es eigentlich am Besten braucht( CO2-Bilanz) das wären die Grünen, vor allem diese grüne Tante Baerbock. Sie pfeift auf das Nachtflugverbot und
statt mit dem Zug zu fahren fliegt sie, trotz der von den Grünen eingeführte Nachtflugverbot. Diese Partei hat mehr als eine Doppelmoral und
darum fällt diese grüne Truppe immer mehr in der Wählergunst......![]()
Gruß steffen52
Sagt der Vielflieger.![]()
AZ
Ja, kann ich mir leisten.
Gruß steffen52
Spartacus hat geschrieben:Was wurde eigentlich aus dem vorhergesagtem Höllen - Sommer 24?
Ich friere mir bei 17 Grad und Regen, schon wieder den Arsch ab.![]()
Sparta
augenzeuge hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Was wurde eigentlich aus dem vorhergesagtem Höllen - Sommer 24?
Ich friere mir bei 17 Grad und Regen, schon wieder den Arsch ab.![]()
Sparta
Es geht nicht um D, sondern weltweit. Das wir dieses Jahr schon so einen schlimmen Hurrikan haben, bedeutet, es wird wärmer.
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Was wurde eigentlich aus dem vorhergesagtem Höllen - Sommer 24?
Ich friere mir bei 17 Grad und Regen, schon wieder den Arsch ab.![]()
Sparta
Es geht nicht um D, sondern weltweit. Das wir dieses Jahr schon so einen schlimmen Hurrikan haben, bedeutet, es wird wärmer.
AZ
Ja klar...Es wird wärmer.
augenzeuge hat geschrieben:Ich dachte, es wäre verständlich. Aber klar, ich weiß ja, wers nicht kapiert. Dann spare ich mir die Erklärung zur Entstehung von Hurrikans.![]()
AZ
steffen52 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Ich dachte, es wäre verständlich. Aber klar, ich weiß ja, wers nicht kapiert. Dann spare ich mir die Erklärung zur Entstehung von Hurrikans.![]()
AZ
Ja, Hurrikans gab es schon immer, mal etwas kräftiger und auch sehr zerstörerisch, mal etwas weniger und eben mit halb so viel Zerstörung.
Man muss es nur kapieren und mit den Bewohnern vor Ort mal sprechen......![]()
Gruß steffen52
augenzeuge hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Ich dachte, es wäre verständlich. Aber klar, ich weiß ja, wers nicht kapiert. Dann spare ich mir die Erklärung zur Entstehung von Hurrikans.![]()
AZ
Ja, Hurrikans gab es schon immer, mal etwas kräftiger und auch sehr zerstörerisch, mal etwas weniger und eben mit halb so viel Zerstörung.
Man muss es nur kapieren und mit den Bewohnern vor Ort mal sprechen......![]()
Gruß steffen52
Ja, sie gab es schon immer. Aber in dieser Dimension noch nicht so früh. Ich glaube, du solltest mal mit Fachleuten reden.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:
Ja, sie gab es schon immer. Aber in dieser Dimension noch nicht so früh. Ich glaube, du solltest mal mit Fachleuten reden.
AZ
Spartacus hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:
Ja, sie gab es schon immer. Aber in dieser Dimension noch nicht so früh. Ich glaube, du solltest mal mit Fachleuten reden.
AZ
Die Fachleute haben schon im März gesagt, wir bekommen in Deutschland einen Höllen Sommer.![]()
Sparta
wird die Hitze im Sommer künftig stärker ausfallen als ohnehin angenommen.
Der Juni 2024 war der wärmste seit Beginn der Datenaufzeichnungen. Die Temperaturen lagen 1,5 Grad über dem geschätzten Juni-Durchschnitt für 1850 bis 1900, der vorindustriellen Referenzperiode, wie der EU-Klimawandeldienst Copernicus mitteilt. Damit war es der zwölfte Monat in Folge, der die 1,5-Grad-Schwelle erreichte oder überschritt.
Seit nun schon 13 Monaten stellt jeder Monat einen weltweiten Temperaturrekord auf. Wie realistisch sind die vereinbarten Klimaziele noch?
Die globale Temperatur hat im Juni den zwölften Monat in Folge die 1,5-Grad-Schw elle des Pariser Klimaabkommens erreicht oder überschritten. Der Juni 2024 lag 1,5 Grad Celsius über dem geschätzten Juni-Durchschnitt für 1850 bis 1900, der vorindustriellen Referenzperiode, wie der EU-Klimawandeldienst Copernicus mitteilt. Im Gesamtzeitraum von Juli 2023 bis Juni 2024 überschritt die globale Temperatur den Copernicus-Daten zufolge im Schnitt die vorindustrielle Temperatur um 1,64 Grad.
Im Pariser Klimaschutzabkommen hatten sich Deutschland und viele andere Staaten Ende 2015 das Ziel gesetzt, die Erderwärmung deutlich unter zwei Grad zu halten, möglichst aber auf 1,5 Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit zu begrenzen. Dabei geht es allerdings um die Durchschnittstemperatur über längere Zeiträume, nicht einzelne Monate oder Jahre. Eine formell vereinbarte Definition, was eigentlich genau als Überschreiten des 1,5-Grad-Ziels gewertet wird, gibt es bisher nicht. Viele Klimaexperten gehen davon aus, dass die 1,5-Grad-Schwelle ohnehin längst nicht mehr zu halten ist.
Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste