Russland, Putin und die Politik...

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 18. März 2024, 18:20

Dille hat geschrieben:Ich "gebe mal gar nichts zu" -- das entspricht meinem Empfinden bis 1971 in der DDR, und
danach in der Bundesrepublik.

Dille

[grin] Zum Thema Empfindungen solltest Du Dich besser mit dem Edelknaben kurzschließen, Orgasmen werden einfach zu oft vorgetäuscht als das man die leichtfertig als Erfolg abheften kann. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Edelknabe » 18. März 2024, 18:28

Natürlich doch Pentium. Weil wer hatte damals gleich das Sagen beim Russen? Bestimmt nicht ein Putin.

Rainer Maria

PS: Das war und isses Karnak, das Empfinden. Ich brauchte dich in Boizenburg nur zu hören, im Gespräch mit dem Kellner und wusste, das ist doch der Kerl von irgend wann vorher, wars Goslar oder Leipzig?
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19034
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 18. März 2024, 18:33

pentium hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:@ Bernd,

Der Ausführung von @ karnak, das die Russkis davon gejagt wurden folge ich auch nicht. Nur war auch die BRD zwischen 1949 und 1990 ein Konstrukt von Gnaden der westalliierten Siegermächte.
Die Verabschiedung der Russkis 1994 war sogar eine Verabschiedung erster Klasse - https://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de/Bildergalerien/1994-09/1994-09.html. Da ging es bei den Franzosen wie auch in meinem Link etwas weiter unten zu sehen doch wesentlich bescheidener zu, vom Abzug der Amis oder Tommys aus Berlin war in der Öffentlichkeit kaum etwas zu spüren.
Was mir damals sehr missfallen hat, das sich die Beteiligten trotz aller schon bestehenden Meinungsverschiedenheiten zwischen West und Ost nicht zu einer gemeinsamen Abschiedsparade der Siegermächte des Weltkrieges 2 verständigen konnten.
Andererseits war @ karnak wohl mehr auf die Situation in Russland aus, dort gab es sehr viele Menschen, die von der Entwicklung nach 1990 sehr enttäuscht wurden und werden.
Was das Thema imperiale Machtansprüche angeht können sich Amis und Russkis die Hand reichen ...

Es geht lediglich darum, dass man die Russen vor den anderen Alliierten nach Hause verabschiedet hat,und nicht gemeinsam mit den Amerikanern,Franzosen und Briten. Diktatur hin oder her, dass war schlichtweg unangemessen, purer Vorsatz und natürlich als Demütigung der Russen gedacht.


Hast du dir schon mal die Frage gestellt, ob das die anderen Alliierten überhaupt gewollt haben? Eine Demütigung sehe ich immer noch nicht und auch keinen puren Vorsatz.

Wie gesagt, war das eine reine Vorsichtsmaßnahme. Man sieht ja seit Jahren, was ein Vertrag mit den Russen wert ist.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14525
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 18. März 2024, 18:49

Ari@D187 hat geschrieben:Wie gesagt, war das eine reine Vorsichtsmaßnahme. Man sieht ja seit Jahren, was ein Vertrag mit den Russen wert ist.

Ari

[flash] Ich kann wirklich nicht glauben, dass Du das ernst meinst. Hat man Euch das in der Politschulung bei der Bundeswehr erzählt? [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 18. März 2024, 18:54

karnak hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Wie gesagt, war das eine reine Vorsichtsmaßnahme. Man sieht ja seit Jahren, was ein Vertrag mit den Russen wert ist.

Ari

[flash] Ich kann wirklich nicht glauben, dass Du das ernst meinst. Hat man Euch das in der Politschulung bei der Bundeswehr erzählt? [flash]

Nein, aber es passt so schön vom zeitlichen Ablauf und man will ja auch mal die Reaktionen testen. [hallo]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14525
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 18. März 2024, 18:57

karnak hat geschrieben:Bei dieser Verabschiedung ging es nicht darum wer mit wem nicht mehr kann oder nicht mehr will, es sollte ,es hätte sich eine würdige Verabschiedung aller Teilnehmer der ehemaligen Antihitlerkoalition einfach gehört, dass hätte den Russen in diesem Zusammenhang einfach zugestanden.

Warum hätte denen das denn zugestanden? Mit was hatten sie sich das verdient?

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14525
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 18. März 2024, 18:58

Edelknabe hat geschrieben:Natürlich doch Pentium. Weil wer hatte damals gleich das Sagen beim Russen? Bestimmt nicht ein Putin.

Rainer Maria

PS: Das war und isses Karnak, das Empfinden. Ich brauchte dich in Boizenburg nur zu hören, im Gespräch mit dem Kellner und wusste, das ist doch der Kerl von irgend wann vorher, wars Goslar oder Leipzig?


Steht im Text, wer damals das sagen hatte und die Zeitschiene beachten.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 18. März 2024, 19:02

Ari@D187 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Bei dieser Verabschiedung ging es nicht darum wer mit wem nicht mehr kann oder nicht mehr will, es sollte ,es hätte sich eine würdige Verabschiedung aller Teilnehmer der ehemaligen Antihitlerkoalition einfach gehört, dass hätte den Russen in diesem Zusammenhang einfach zugestanden.

Warum hätte denen das denn zugestanden? Mit was hatten sie sich das verdient?

Ari

Mit einem maßgeblichen Anteil an der Niederschlagung des Faschismus in Deutschland.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 18. März 2024, 19:11

karnak hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Bei dieser Verabschiedung ging es nicht darum wer mit wem nicht mehr kann oder nicht mehr will, es sollte ,es hätte sich eine würdige Verabschiedung aller Teilnehmer der ehemaligen Antihitlerkoalition einfach gehört, dass hätte den Russen in diesem Zusammenhang einfach zugestanden.

Warum hätte denen das denn zugestanden? Mit was hatten sie sich das verdient?

Ari

Mit einem maßgeblichen Anteil an der Niederschlagung des Faschismus in Deutschland.


Kein Argument oder willst du Erbsenzählerei betreiben....Im übrigen wie sind eigentlich Sowjettruppen aus Polen, Ungarn und der CSSR abgezogen?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 18. März 2024, 19:14

karnak hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Bei dieser Verabschiedung ging es nicht darum wer mit wem nicht mehr kann oder nicht mehr will, es sollte ,es hätte sich eine würdige Verabschiedung aller Teilnehmer der ehemaligen Antihitlerkoalition einfach gehört, dass hätte den Russen in diesem Zusammenhang einfach zugestanden.

Warum hätte denen das denn zugestanden? Mit was hatten sie sich das verdient?

Ari

Mit einem maßgeblichen Anteil an der Niederschlagung des Faschismus in Deutschland.

Dafür gibt es doch genug Denkmäler in der Ex-DDR, die ich früher gerne besucht habe. Obwohl man mal langsam drüber nachdenken sollte, ob die noch zeitgemäß sind.
Und so haben sie doch sogar eine Einzelehrung empfangen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14525
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Edelknabe » 18. März 2024, 19:15

Da fällt mir doch sofort ein, wann war dieser Anlandung der Amerikaner an der Atlantikküste gleich? Da standen doch die Sowjets schon sinngemäß vor Berlin. Was Pentium, kein Argument, diese Millionen von Toten bei den Sowjets? Ich fasse es nicht Mann, und das von dir?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19034
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 18. März 2024, 19:15

pentium hat geschrieben:...Im übrigen wie sind eigentlich Sowjettruppen aus Polen, Ungarn und der CSSR abgezogen?

Das interessiert mich nicht, und wenn es ähnlich abgelaufen ist macht es das Hierzulande auch nicht besser. Insbesondere weil Deutschland in diesem Zusammenhang eine besondere Verantwortung und Verpflichtung haben sollte, oder gilt das nur bei Israel und den Holocaust?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 18. März 2024, 19:19

karnak hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Bei dieser Verabschiedung ging es nicht darum wer mit wem nicht mehr kann oder nicht mehr will, es sollte ,es hätte sich eine würdige Verabschiedung aller Teilnehmer der ehemaligen Antihitlerkoalition einfach gehört, dass hätte den Russen in diesem Zusammenhang einfach zugestanden.

Warum hätte denen das denn zugestanden? Mit was hatten sie sich das verdient?

Ari

Mit einem maßgeblichen Anteil an der Niederschlagung des Faschismus in Deutschland.

Durch ein Regime was ebenfalls viele Millionen Tote auf dem Gewissen hat. Da sollte man es mit der Verehrung nicht allzusehr übertreiben.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14525
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 18. März 2024, 19:19

Edelknabe hat geschrieben:Da fällt mir doch sofort ein, wann war dieser Anlandung der Amerikaner an der Atlantikküste gleich? Da standen doch die Sowjets schon sinngemäß vor Berlin.

Rainer Maria


[flash] Och , Mönsch.....Rainer.
6.6.44

Die Deutschen standen noch in Minsk und Umgebung.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 18. März 2024, 19:20

Edelknabe hat geschrieben:Da fällt mir doch sofort ein, wann war dieser Anlandung der Amerikaner an der Atlantikküste gleich? Da standen doch die Sowjets schon sinngemäß vor Berlin. Was Pentium, kein Argument, diese Millionen von Toten bei den Sowjets? Ich fasse es nicht Mann, und das von dir?

Rainer Maria


Beschäftige dich mit der Literatur der sowjetischen Heldenmarschälle. Klar kurz vor Berlin? Im übrigen gab es da noch einen Krieg im Pazifik....Anlandung der Amerikaner...?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 18. März 2024, 19:23

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:...Im übrigen wie sind eigentlich Sowjettruppen aus Polen, Ungarn und der CSSR abgezogen?

Das interessiert mich nicht, und wenn es ähnlich abgelaufen ist macht es das Hierzulande auch nicht besser. Insbesondere weil Deutschland in diesem Zusammenhang eine besondere Verantwortung und Verpflichtung haben sollte, oder gilt das nur bei Israel und den Holocaust?


Zündest du jetzt Nebelkerzen?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 18. März 2024, 19:32

pentium hat geschrieben:
Beschäftige dich mit der Literatur der sowjetischen Heldenmarschälle. Klar kurz vor Berlin? Im übrigen gab es da noch einen Krieg im Pazifik....Anlandung der Amerikaner...?

Und was hat das Ganze mit dem Anteil der Russen an der Niederschlagung des Faschismus zu tun? Wenn Du so weiter machst sind die Russen in Deutschland einmarschiert , waren Besatzungsmacht und sind dann in den 90 igern endlich wieder nach Hause gejagt worden. [flash]
Also ich kann da bei mir keine Nebelkerze erkennen. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 18. März 2024, 19:36

karnak hat geschrieben:[...]sind die Russen in Deutschland einmarschiert , waren Besatzungsmacht und sind dann in den 90 igern endlich wieder nach Hause gejagt worden. [flash]
Also ich kann da bei mir keine Nebelkerze erkennen. [grin]

So war's. Keine Nebelkerze erkennbar. [hallo]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14525
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 18. März 2024, 19:44

Die Nebelkerze hast Du mir jetzt untergejubelt indem Du mein" Wenn Du so weiter machst"bei dem Zitat einfach weggelassen hast. Allerdings befindest Du Dich damit in der guten bundesdeutschen Tradition der Kunst des Weglassens. [hallo] [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon steffen52 » 18. März 2024, 19:48

karnak hat geschrieben:Allerdings befindest Du Dich damit in der guten bundesdeutschen Tradition der Kunst des Weglassens. [hallo] [flash]

Da hast Du mehr als recht, karnak. Das ist in vielen Dingen so heutzutage, weglassen, falsch darstellen oder ganz löschen...... [blush]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 18. März 2024, 19:49

Also mit falsch darstellen bist du uneinholbar. [angst]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Bernd » 18. März 2024, 19:54

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:...Im übrigen wie sind eigentlich Sowjettruppen aus Polen, Ungarn und der CSSR abgezogen?

Das interessiert mich nicht, und wenn es ähnlich abgelaufen ist macht es das Hierzulande auch nicht besser. Insbesondere weil Deutschland in diesem Zusammenhang eine besondere Verantwortung und Verpflichtung haben sollte, oder gilt das nur bei Israel und den Holocaust?


Der demütigende Abzug der Russen aus der DDR mag Dich persönlich emotional in Wallung versetzen und vielleicht empfanden es die russischen Kräfte die Verabschiedung nicht besonders herzlich .
Über ihre Rolle als Besatzer welche dafür zu sorgen hatten die sowjetische Ordnung abzusichern Ware sie sich schon im klaren .
In Russland selbst spielte dieser schmachvolle Abschied überhaupt keine Rolle.
Da hatte man ganz andere Sorgen.
Die eigentliche Demütigung bestand in der Tatsache das die Sowjetunion auseinander flog und die Brudervoelker ihr eigenes Ding machen wollten.
Womöglich war der Abschied aus der DDR noch der herzlichste im gesamten Ostblock.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2499
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 18. März 2024, 20:02

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Beschäftige dich mit der Literatur der sowjetischen Heldenmarschälle. Klar kurz vor Berlin? Im übrigen gab es da noch einen Krieg im Pazifik....Anlandung der Amerikaner...?

Und was hat das Ganze mit dem Anteil der Russen an der Niederschlagung des Faschismus zu tun? Wenn Du so weiter machst sind die Russen in Deutschland einmarschiert , waren Besatzungsmacht und sind dann in den 90 igern endlich wieder nach Hause gejagt worden. [flash]
Also ich kann da bei mir keine Nebelkerze erkennen. [grin]


Der Kasper aus dem Wald wieder einmal. Der Tipp mit den Heldenmarschällen galt dem Edelknaben....wegen der Anlandung der Amerikaner.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 18. März 2024, 20:03

karnak hat geschrieben:Pack schlägt sich, Pack verträgt sich sag ich da nur, was die 3 Westalliierten und ehemaligen Gegner des Hitlerdeutschlands,da noch im Verbund mit den Russen, und die Bundesrepublik Deutschland angeht, wenn es gegen den alten Kontrahenten im kalten Krieg ging. Es war die Gelegenheit den Russen bei ihrer " Verabschiedung " wenigstens emotional nochmal eine vor den Latz geben zu können. [hallo]

Nicht verzweifeln, vielleicht kehren die Jungs schneller wieder zurück, als gedacht.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14525
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 18. März 2024, 20:10

Ari@D187 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Pack schlägt sich, Pack verträgt sich sag ich da nur, was die 3 Westalliierten und ehemaligen Gegner des Hitlerdeutschlands,da noch im Verbund mit den Russen, und die Bundesrepublik Deutschland angeht, wenn es gegen den alten Kontrahenten im kalten Krieg ging. Es war die Gelegenheit den Russen bei ihrer " Verabschiedung " wenigstens emotional nochmal eine vor den Latz geben zu können. [hallo]

Nicht verzweifeln, vielleicht kehren die Jungs schneller wieder zurück, als gedacht.

Ari


Ein Komiker im Forum reicht...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 18. März 2024, 20:10

Dazu haben sie nicht die Kraft und in Wahrheit auch gar nicht den Willen. Der Putin macht vordergründig diese dicken Backen um die russische Seele zu bedienen und an seiner Seite zu halten. Und unsere Kriegstreiber nutzen das Matchogetue vom Putin aus um ihren eigenen Kohl wieder schön fett zu machen, am Ende wird das wohl alles sein.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 18. März 2024, 20:14

karnak hat geschrieben:Dazu haben sie nicht die Kraft und in Wahrheit auch gar nicht den Willen. Der Putin macht vordergründig diese dicken Backen um die russische Seele zu bedienen und an seiner Seite zu halten. Und unsere Kriegstreiber nutzen das Matchogetue vom Putin aus um ihren eigenen Kohl wieder schön fett zu machen, am Ende wird das wohl alles sein.


Klar "Unsere Kriegstreiber"....musste ja kommen. Putin der Friedensfürst....der Verkannte....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 18. März 2024, 20:23

Nee, eher so.. [flash]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Bernd » 18. März 2024, 20:23

karnak hat geschrieben:Dazu haben sie nicht die Kraft und in Wahrheit auch gar nicht den Willen. Der Putin macht vordergründig diese dicken Backen um die russische Seele zu bedienen und an seiner Seite zu halten. Und unsere Kriegstreiber nutzen das Matchogetue vom Putin aus um ihren eigenen Kohl wieder schön fett zu machen, am Ende wird das wohl alles sein.


Konection zum russischen Generalstab oder der Praesidialverwaltung?
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2499
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Bernd » 18. März 2024, 20:26

karnak hat geschrieben:Nee, eher so.. [flash]


Mehr als die Aktienkurse ging bisher nicht viel.
Wurden erst mal die Läger geleert.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2499
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste