Russland, Putin und die Politik...

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Bahndamm 68 » 17. März 2024, 15:30

Ari@D187 hat geschrieben:Ist schon durchgedrungen. welche Prozentzahl vordefiniert wurde?

Ari

Welche Prozentwahl möchtest du hören?
Sind es 99 % ist es gelogen, sind es 51 % sind sie auch gelogen.
Es wird eine Zahl werden, mit einem strahlenden Gesicht vom Kriegstreiber Putin.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4745
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 17. März 2024, 16:43

Wäre denn jetzt 51% immer noch zu hoch oder zu niedrig? Ich tippe auf 85% und halte 75 für realistisch. [flash] Und diese realistischen 75 % sind das eigentlich große Problem.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28887
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Icke46 » 17. März 2024, 16:49

Irgendwie hat das bald ein bisschen Ähnlichkeit mit den amerikanischen Präsidentschaftswahlen, bei der letzten hat Trump bekanntlich durch Wahlbetrug verloren, verliert er diese auch, ist es automatisch wieder Wahlbetrug [flash] .
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7349
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 17. März 2024, 16:58

Ich frage mich, wenn man in Russland so wählen könnte wie hier, man seine Meinung frei äußern könnte, wieviel Prozent würde Putin bekommen?
Natürlich spielt auch eine Rolle, wer sein Gegenpart wäre. Aber ich denke, er würde keine echten 40% erreichen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95267
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 17. März 2024, 17:25

Na ja, nach Jelzin hat Putin vielen einen gewissen Wohlstand gegeben, und ganz besonders, nach der Demütigung als Sieger gegen den Faschismus mehr oder weniger davongejagdt worden zu sein,hat er den Russen ihren Stolz zurückgegeben. Der Kohl hat es ja sogar fertiggebracht durchzusetzen die Russen in einer seperaten Veranstaltung zu verabschieden, natürlich eine der ganz üblen Demütigungen,kaum zu glauben,dass kein Vorsatz dahinter war, abgekauft vom Suffkopp Jelzin. Das alles hat dann einen Putin ermöglicht.
Wie viel Ablehnung gab es denn gegen Hitler solange er halb Europa ausbeuten konnte, man den Hausrat von Juden günstig an Volksgenossen abgegeben hat? Wie hat man ihm denn mit Tränen in den Augen zugejubelt wenn er irgendwo mit seinem Mercedes vorbei fuhr? Putin würde bei einer fairen Wahl diese sehr wahrscheinlich gewinnen, man sollte sich da keiner Illusion hingeben.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28887
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 17. März 2024, 17:43

karnak hat geschrieben: Putin würde bei einer fairen Wahl diese sehr wahrscheinlich gewinnen, man sollte sich da keiner Illusion hingeben.


Warum bringt er dann Leute um, die ihm letztlich doch nicht schaden könnten? Wenn es so sicher wäre, warum glaubt er selbst nicht dran? [denken]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95267
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 17. März 2024, 17:44

"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95267
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 17. März 2024, 17:46

karnak hat geschrieben:Na ja, nach Jelzin hat Putin vielen einen gewissen Wohlstand gegeben, und ganz besonders, nach der Demütigung als Sieger gegen den Faschismus mehr oder weniger davongejagdt worden zu sein,hat er den Russen ihren Stolz zurückgegeben. Der Kohl hat es ja sogar fertiggebracht durchzusetzen die Russen in einer seperaten Veranstaltung zu verabschieden, natürlich eine der ganz üblen Demütigungen,kaum zu glauben,dass kein Vorsatz dahinter war, abgekauft vom Suffkopp Jelzin. Das alles hat dann einen Putin ermöglicht.
Wie viel Ablehnung gab es denn gegen Hitler solange er halb Europa ausbeuten konnte, man den Hausrat von Juden günstig an Volksgenossen abgegeben hat? Wie hat man ihm denn mit Tränen in den Augen zugejubelt wenn er irgendwo mit seinem Mercedes vorbei fuhr? Putin würde bei einer fairen Wahl diese sehr wahrscheinlich gewinnen, man sollte sich da keiner Illusion hingeben.


Du bist wie immer nicht richtig informiert.
Die Grundlage für den Abzug war für alle Welt sichtbar und nachprüfbar Artikel 4 des Zwei-plus-Vier-Vertrags vom 12. September 1990, außerdem ein bilateraler Aufenthalts- und Abzugsvertrag zwischen Deutschland und der Sowjetunion sowie ein Überleitungsabkommen.

Doch erste Weichen waren schon in der späten Sowjetunion gestellt worden: Mit Blick auf die innenpolitischen Probleme sah sich Staatschef Michail Gorbatschow angesichts steigender Kosten im Zuge von Glasnost und Perestroika zunehmend gezwungen, laut darüber nachzudenken, die großen Truppenstationierungen im Ausland zu reduzieren. Nach seiner aufsehenerregenden Rede vor der UN-Generalversammlung vom Dezember 1988, bei der er einseitig Abrüstungsschritte in Aussicht gestellt hatte, wurden aus der DDR bereits zwei sowjetische Divisionen abgezogen.
Der Fall der Mauer und die aufkommende deutsche Frage gaben solchen Gedankenspielen weiter Nahrung. Nach mehreren Verhandlungsrunden willigte Gorbatschow in den gesamten Truppenabzug ein, denn Bundeskanzler Helmut Kohl strebte klar in die Nato. Im Gegenzug sagte Bonn Milliardenzahlungen zu.

Der Plan für den Gesamtabzug wurde im Januar 1991 vorgestellt.

https://specials.dekoder.org/abzug-vyvod/truppenabzug/

Die Volksgenossen und der Adolf dürfen natürlich nicht fehlen, geht ja nicht ohne....

Militärs wie auch deutsche Politiker zeigten kaum Emotionen gegenüber den abziehenden Soldaten. „Keiner sagt: Jungs kommt bald wieder“, so überschrieb Generalmajor Hartmut Foertsch, damals Chef des Verbindungskommandos der Bundeswehr, einen Artikel zum Abzug. Der damalige Dresdner Oberbürgermeister bemerkte zum Abschied der 1. Gardepanzerarmee, dass der Abzug „uns nicht mit Trauer erfüllt“***. Ungeachtet dessen kam es in den Stationierungsorten bei kleineren Zeremonien häufig zu herzlichen und emotionalen Szenen. Oft wollten sich Bürgermeister und Landespolitiker im Guten trennen, auch, um Perspektiven für künftige Beziehungen zu Russland offenzuhalten. Dort wartete dagegen niemand auf die Soldaten. Das Land erlebte riesige Umbrüche und steckte noch bis weit nach Rückkehr der Nachhut im September 1994 in einer tiefen Krise.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53413
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 17. März 2024, 17:51

Und mit diesem Text entkräftest Du jetzt die Demütigung der Russen. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28887
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Icke46 » 17. März 2024, 17:54

augenzeuge hat geschrieben:Ich frage mich, wenn man in Russland so wählen könnte wie hier, man seine Meinung frei äußern könnte, wieviel Prozent würde Putin bekommen?
Natürlich spielt auch eine Rolle, wer sein Gegenpart wäre. Aber ich denke, er würde keine echten 40% erreichen.

AZ



In einem Beitrag des RND in meiner Zeitung zu den Wahlen in Russland ging der Autor davon aus, dass auch bei einer gänzlich freien Wahl Putin um die 60 % der Stimmen bekommen würde. Die meisten Russen sehen halt, über die Jahre gesehen, die wirtschaftliche Stabilisierung und Entwicklung seit seinem Amtsantritt nach dem Chaos der Jelzin-Jahre. Ich vermute mal, wenn der Nawalny angetreten wäre, hätte er sicher einige Stimmen bekommen, aber keine Mehrheit, weil die Befürchtung da wäre, dass Nawalny ein Jelzin hoch drei würde.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7349
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 17. März 2024, 17:58

Um diese unschöne,unwürdige und gewollte Demütigung ging es mir.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28887
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 17. März 2024, 18:16

karnak hat geschrieben:Um diese unschöne,unwürdige und gewollte Demütigung ging es mir.


Was ist daran unschön, unwürdig und auch noch eine gewollte Demütigung? Es war politisch nicht gewollt und sicher nicht nur vom Kanzler Kohl...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53413
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 17. März 2024, 18:23

[grin] Das weißt Du ganz genau und nicht nur der Kohl, dass kann schon sein, hat es aber auch nicht besser gemacht. Wenn die Bundesrepublik auch da schon ein souveräner Staat war und damit die letzte Verantwortung dafür trägt.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28887
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 17. März 2024, 18:48

Edelknabe hat geschrieben:Ist der Mann nun wieder gewählt? Und gut das die Russen diesen Putin haben, ruhig, überlegt, der dreht nicht am Knopf ganz im Gegenteil. Es gibt ein Foto von ihm, irgendwo mal gesehen da will der Kerl etwas vortragen und kommt in deren großen Saal mit den vergoldeten Türen Schon sein Schritt so zielstrebig, der Mund zusammen gekniffen wie "gleich geht es los Leute nur die Ruhe" und die Menge an Zettel hatte der Kerl auch dabei, wohl als Gedankenstütze.

Rainer Maria


Zu DDR Zeiten warste bestimmt früh einer der ersten bei der "freien" Wahl, gelle. [flash]

Und NEIN Putin dreht nicht am Knopf, überhaupt nicht. Mann was rauchst du eigentlich, oder was für Tropfen nimmst du so?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 17. März 2024, 18:51

karnak hat geschrieben:Putin würde bei einer fairen Wahl diese sehr wahrscheinlich gewinnen, man sollte sich da keiner Illusion hingeben.


Warum lässt er dann eine faire Wahl nicht zu? Du hast vielleicht Illusionen. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 17. März 2024, 18:53

karnak hat geschrieben:Um diese unschöne,unwürdige und gewollte Demütigung ging es mir.

Das war eine reine Sicherheitsmaßnahme. Man stelle sich vor die Alliierten ziehen alle gleichzeitig ab und plötzlich drehen die Russen wieder rum...

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14525
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 17. März 2024, 19:10

Rus.png


Wie viele E - Autos gibt es eigentlich in Russland? Nur mit dem entkernten LADA durch die Gegend kurven könnte demnächst schwierig werden. [flash]

Von 30 Raffinerien wurde 13 "abgeschalten". Nicht das die Russen den deutschen Grünen noch vormachen, wie man ganz schnell auf grüne Energie umstellt. [grins]

Sparta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 17. März 2024, 19:12

Das von Römern geprägte antike Westeuropa hat immer alles östlich der Elbe als suspekt empfunden. Da lauerten die bösen Kerngermanen die sich nicht unterwerfen wollten. Im Prinzip hat sich bis heute dieser Zustand erhalten. :D
Auch später. Das Magdeburger Recht hat sich nach Osten ausgedehnt und ist dort noch heute geläufig, nach Westen nicht. Das Magdeburger Recht
https://magdeburg-law.com/de/magdeburger-recht/
Historische Städte : Das Magdeburger Recht
https://magdeburg-law.com/de/magdeburge ... e-staedte/

Bis heute sind wir unterschiedlich geprägt.
Das ist auch gut so.
Westdeutschland hat mehr Bindungen zu Westeuropa und seinen Werten. Alles östlich der Elbe schaute immer eher Richtung Osten. Egal ob zur Antike, im Mittelalter oder heute.

PS,: Was haben E Autos mit Putin zu tun?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53413
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 17. März 2024, 19:16

Da lauerten die bösen Kerngermanen die sich nicht unterwerfen wollten.


Aha, das ist wohl so wie bei den Sachsen....diesem störrischem Volk, nicht wahr? [laugh]
Sicher bring ich einiges durcheinander.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95267
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 17. März 2024, 19:32

Edelknabe, noch wach? [flash]

Kremlchef Wladimir Putin gewinnt die von Manipulationsvorwürfen begleitete Präsidentschaftswahl laut ersten Teilergebnissen, denen zufolge er mehr als 87 Prozent der Stimmen einfährt.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95267
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 17. März 2024, 19:33

pentium hat geschrieben:PS,: Was haben E Autos mit Putin zu tun?


Na der wird sicherlich langsam darüber nachdenken ( müssen) wie er die netten ukrainische Grüße zur Wiederwahl verdaut. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 17. März 2024, 19:36

augenzeuge hat geschrieben:Edelknabe, noch wach? [flash]

[...]

AZ

Also die 87% hätten sie doch auch schon am vergangenen Wochenende durchgeben können. Aber dann wäre ja die Spannung raus gewesen. [hallo]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14525
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 17. März 2024, 19:40

Nawalnaja wurde vor der russischen Botschaft beschimpft

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95267
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Edelknabe » 18. März 2024, 09:00

Da träumt doch der Westen von, von 87% Wahlbeteiligung. Hier im Westen wo alles erlaubt wird magere 33-43 wenn überhaupt und gerade mal so, dort wo alles verboten wird erreichen die Russen 87% also nee, köstlich nee. Das ist wie bei die Musketiere, "Einer für Alle, Alle für Einen." Der Russe tickt eben anders, ganz anders wie wir Flaschen hier.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19034
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 18. März 2024, 09:16

Warum sehe ich gerade Egon Krenz Wahlergebnisse verlesen?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53413
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 18. März 2024, 09:41

Also so wie ich zu den Russen denke, unfaire Wahlen, dass ist das Eine und ist bei den albernen Gegenkandidaten natürlich so. Aber gefälsche Wahlen, dass sind noch ein paar andere Schuhe. Ich glaube durchaus, dass die Russen ihren Putin in einer Mehrheit wählen. Und nach allem was man weiß, auch der Egon hätte eigentlich nicht fälschen müssen, es hätte auch so für die Kandidaten der Nationalen Front gereicht. [flash]
Was hätte man denn auch wählen sollen als Russe, eine von diesen Kleinparteien? Ich wähle diesmal die Volksparteien definitiv auch nicht, schon wegen ihrem Hang zur Kriegsbesoffenheit und Wehrertüchtigung, das können sie gerne mit den großen Rest der Bundesdödel machen. Deswegen steige ich aber trotzdem nicht auf Biebeltreue Christen oder Tierschutzpartei um, die Halbnazis sind auch eine Zumutung, bleibt nur noch die Wagenknecht, kommt ganz darauf an wie sie sich bis dahin anstellen, fangen auch die an zu viel zu spinnen gehe ich in den Garten.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28887
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 18. März 2024, 09:54

Ergebnisse der Volkskammerwahlen in der DDR
1986 99,94%
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53413
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 18. März 2024, 09:55

Sag ich doch, 70% hätte auch gereicht, und das hätte man locker geschafft. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28887
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 18. März 2024, 10:00

Edelknabe hat geschrieben:Da träumt doch der Westen von, von 87% Wahlbeteiligung. Hier im Westen wo alles erlaubt wird magere 33-43 wenn überhaupt und gerade mal so, dort wo alles verboten wird erreichen die Russen 87% also nee, köstlich nee. Das ist wie bei die Musketiere, "Einer für Alle, Alle für Einen." Der Russe tickt eben anders, ganz anders wie wir Flaschen hier.

Rainer Maria


Jo, die ticken ganz anders. Mussten noch in der Wahlkabine ein Foto von ihren Zettel machen und an den Arbeitgeber schicken. [grins]

Und Putin hat wohl sehr viele Glückwünsche aus der ganzen Welt bekommen? Ähh, nööö. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 18. März 2024, 10:01

Die Russen haben sich bei der Wahl demokratisch (kann man das so sagen) für den Diktator Putin entschieden.
Ich glaube sogar, dass das Ergebnis nicht wesentlich manipuliert werden musste.
Die sind eben so!
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53413
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste