Russland, Putin und die Politik...

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Bahndamm 68 » 5. September 2023, 20:28

Gerd Böhmer hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben:Wie ich bereits geschrieben habe, es war im Phönix-Kanal. Die Serie wurde erstellt von Spiegel TV oder Stern TV. Alle drei würden also bei dir unter Lügenpresse gruppiert?

Das hatte ich schon richtig verstanden und von Lügenpresse war meinerseits nichts geschrieben, sondern nur davon mit derartigen Dokumentationen vorsichtig umzugehen, sprich es sollte nicht gedankenlos hingenommen werden. Sinnspruch - die Geschichtsschreibung ist die kleinste Summe der Lügen, auf die sich Historiker verständigen konnten.
Ansonsten kannst Du nicht die stalinistische Sowjetunion mit dem heutigen Russland auf eine Stufe stellen wollen, wie war der Spruch mit der Zeitenwende ?
Zum Rest Deines Beitrages, warum wenden sich immer mehr Völker und Staaten von der westlichen Welt und ihrer Demokratie ab ? Insofern steht es Dir frei auszuwandern ... wie wäre mit den USA ?

Meine Worte:
warum hatten Länder, wie Finnland, Schweden und weiter nach dem Süden den festen Willen in ein anderes sicheres Machtbündnis zu kommen?

Ich füge dem hierzu:
Und weiter nach Süden: damit sind die Baltischen Staaten, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Bulgarien, Rumänien gemeint.
Deine Worte:
warum wenden sich immer mehr Völker und Staaten von der westlichen Welt und ihrer Demokratie ab?

Der Esel (ich) nennt sich immer zuerst, deshalb habe ich meine Worte an den Anfang hier gestellt.
Nun vergleiche deine Worte mit meinen Worten.
Und außerdem habe ich geschrieben, dass ich meine Heimat gefunden habe. Warum sollte ich auswandern?
Ich bin mit dem, was ich erleben darf, zufrieden.

Du hingegen hast großen Zweifel mit der Demokratie der westlichen Welt.

Es gab das Losungswort, der damaligen Regierung der DDR,
Von der Sowjetunion lernen, heißt siegen lernen.
Solche Parolen kenne ich heute nicht.
Vielleicht kannst du auch meine Signatur dir nochmals verinnerlichen.

Mehr zu diesem Thema mit dir leider nicht mehr.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4745
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 5. September 2023, 20:36

Bahndamm 68 hat geschrieben:
Mehr zu diesem Thema mit dir leider nicht mehr.


Das ist Deine Entscheidung, aber um zum Ende zu kommen liegst Du für meine Begriffe dann doch mit Deinem Meinungsbild daneben (aber nicht falsch).
Nur soviel, warum die von Dir genannten Staaten nun unbedingt in die NATO und EU wollen ist mir unverständlich und ich empfehle Dir an der Stelle einmal die Lektüre "wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte" vom Ralf Giordano. Da solltest Du Dir einmal Deine Signatur selbst zu Herzen nehmen (!)
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4513
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 6. September 2023, 09:40

Gerd Böhmer hat geschrieben:Nur soviel, warum die von Dir genannten Staaten nun unbedingt in die NATO und EU wollen ist mir unverständlich


Warum wollen alle Flüchtlinge nach Deutschland? Da sie hier in Sicherheit sind, geschützt werden und ordentlich Kohle bekommen. Genau das wollten die ehe. Ostblockstaaten auch, also deswegen in die EU.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 6. September 2023, 10:07

Spartacus hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Nur soviel, warum die von Dir genannten Staaten nun unbedingt in die NATO und EU wollen ist mir unverständlich


Warum wollen alle Flüchtlinge nach Deutschland? Da sie hier in Sicherheit sind, geschützt werden und ordentlich Kohle bekommen. Genau das wollten die ehe. Ostblockstaaten auch, also deswegen in die EU.

Sparta


Na gut, das liegt aber auch an der westlichen Welt und ihrer Geostrategie, sprich dem heuchlerisch-verlogenen Verständnis von Werten und Wohlstand - schon klar. Dazu kommt noch, das die westliche Welt unter Führung der USA andere von ihrer Geostrategie bzw. wirtschaftlichen Interessen abweichende Lebensformen nicht akzeptieren oder gar respektieren will. Mehr dazu am kommenden Montag ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4513
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 10. September 2023, 11:01

Lawrow über Toiletten in Schweden [super]

Bei einem Gipfeltreffen des OSZE-Außenministerrates in Schweden sei ihm "Unmenschliches" begegnet: [shocked]

"Entschuldigen Sie mich für die Details, aber ich habe in einer Pause der Sitzung gefragt, wo die Toilette ist. Sie haben mir daraufhin eine Tür mit den Buchstaben WC gezeigt. Ich habe gefragt: 'Ist das für Damen oder für Herren?' Und man antwortete mir: 'Bei uns ist alles gemeinschaftlich.' Ich habe es nicht geglaubt, aber es war wirklich so", erinnerte sich Lawrow immer noch voller Unglauben an den Vorfall. "Sie können sich nicht vorstellen, wie unmenschlich das ist! Einfach unmenschlich", befand der russische Außenminister.

Erstaunliche Worte aus dem Mund eines Mannes, der seit 18 Jahren in der Regierung eines Landes sitzt, in dem 23 Prozent der Bevölkerung ohne einen Anschluss an eine Kanalisation leben müssen. 18,1 Prozent der Russen nutzen Jauchegruben als Toiletten, auf dem Land sind es sogar 48,6 Prozent. Und 4,9 Prozent haben gar keinen Zugang zu irgendeiner Art von Toilette. Das sind offizielle Daten des russischen Statistikamts Rosstat aus dem Jahr 2021, dessen Auswertungen und Statistiken immer zu Gunsten des Kremls ausfallen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 10. September 2023, 17:33

augenzeuge hat geschrieben:Lawrow über Toiletten in Schweden [super]

Bei einem Gipfeltreffen des OSZE-Außenministerrates in Schweden sei ihm "Unmenschliches" begegnet: [shocked]
AZ

Was Du so alles auskramst ! Wo der alte Sack in Schweden schei##en geht, interessiert mich nun wirklich nicht !
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3241
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 10. September 2023, 17:51

Ich werde nur wach, wenn Lawrow etwas als unmenschlich bezeichnet. [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 11. September 2023, 17:53

Brasiliens Präsident Lula da Silva hat seine Äußerung zu einer Sicherheitsgarantie für Russlands Staatschef Putin relativiert.

Es sei die Justiz, die entscheide, nicht die Regierung, sagte er vor Journalisten in Neu Delhi. Auf dem G20-Gipfel hatte Lula noch erklärt, sollte Russlands Staatschef Putin zum nächsten Gipfeltreffen nach Brasilien kommen,
werde er auf keinen Fall festgenommen.




Die Welt wird immer kleiner, für den großen Putin. [flash] [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 12. September 2023, 09:15

Nach Spekulationen um ein Treffen mit Wladimir Putin bestätigte der Kreml: Kim Jong Un werde „in den kommenden Tagen“ nach Russland reisen. „Auf Einladung des russischen Präsidenten Wladimir Putin wird Kim Jong Un, Vorsitzender der Demokratischen Volksrepublik Korea, in den kommenden Tagen der Russischen Föderation einen offiziellen Besuch abstatten“, so der Kreml. Das berichteten die Nachrichtenagentur Interfax und die Moscow Times.


Jetzt sind die schon auf Waffen von diesem dicken Hungerleider angewiesen. [smile]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 12. September 2023, 09:22

Mahlzeit,

- betreffs Treffen Kim Jong Un und Putin -
gerade im Auslandsforum von Drehscheibe-Online gefunden - "Kim Jong Un ist wohl mit seinem Sonderzug auf dem Weg nach Wladiwostok. Fotos vom chin Beobachtungsturm im Dreiländereck zeigen den Zug im Grenzbahnhof Tumangang." Bevor Fragen kommen, die Wagen des Sonderzuges werden umgespurt (Wechsel der Drehgestelle). Das war auch im Jahr 1984 der Fall, als sein Altvorderer mit seinem Sonderzug in Europa unterwegs war.

wobei ich bis heute keine Bilder des Sonderzuges von Kim Il Sung im Jahr 1984 gesehen habe.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4513
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Icke46 » 12. September 2023, 09:39

Gerd Böhmer hat geschrieben:
(….)

wobei ich bis heute keine Bilder des Sonderzuges von Kim Il Sung im Jahr 1984 gesehen habe.


Vom Zug selber habe ich auch kein Foto gefunden, nur eins, dass die Ankunft in Rumänien zeigt mit dem Zug als Background:

IMG_0409.jpeg


Ansonsten war der Artikel dazu auch interessant. Ich wußte zum Beispiel nicht, dass Nordkorea auch eine eigene Zeitrechnung hat - das Jahr 1984 war auf nordkoreanisch das Jahr Juche 73….
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7355
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 12. September 2023, 16:48

Aktuelle Märchen von Putins Gnaden

Der russische Präsident Wladimir Putin wurde in Wladiwostok außerdem gefragt, ob sein Land zur Stärkung der militärischen Anstrengungen in der Ukraine eine neue Mobilmachung auf den Weg bringen müsse. Putin antwortete, dass 1000 bis 1500 Russen tagtäglich Verträge zum freiwilligen Eintritt in das Militär unterzeichneten. In den vergangenen sechs oder sieben Monaten seien dies insgesamt 270.000 Freiwillige gewesen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 12. September 2023, 17:51

Zahlen des Statistischen Bundesamts lassen den Schluss zu, dass Deutschland über Indien weiterhin größere Mengen russisches Öl importiert. Die Einfuhren aus Indien haben sich vervielfacht.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/we ... e-100.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 13. September 2023, 09:28

augenzeuge hat geschrieben:Aktuelle Märchen von Putins Gnaden

Der russische Präsident Wladimir Putin wurde in Wladiwostok außerdem gefragt, ob sein Land zur Stärkung der militärischen Anstrengungen in der Ukraine eine neue Mobilmachung auf den Weg bringen müsse. Putin antwortete, dass 1000 bis 1500 Russen tagtäglich Verträge zum freiwilligen Eintritt in das Militär unterzeichneten. In den vergangenen sechs oder sieben Monaten seien dies insgesamt 270.000 Freiwillige gewesen.

AZ

Ich rate immer zu versuchen, zwischen den Zeilen zu lesen.

Der Sold für russische Vertragssoldaten beträgt seit Sommer 2023 zwischen 2000 und 5000 € pro Monat. Das ist für gewöhnliche Russen wirklich sehr sehr sehr viel Geld bei einem Durchschnittsgehalt in den ärmeren Regionen bei um die 400 €. Und genau aus diesen Regionen rekrutiert das Russische Verteidigungsministerium.

Die Höhe der Lebensversicherung im Todesfall liegt bei um die 30 Tsd Euro.

Im Todesfall erhalten Angehörige zusätzlich eine Einmalzahlung um die 50 Tsd Euro. Wie schon geschrieben: Für viele junge Russen ist das sehr attraktiv.

Ob das nun das von Dir beschriebene aktuelle Märchen ist...
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3241
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 13. September 2023, 10:25

Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un hat dem russischen Staatschef Wladimir Putin bei einem Treffen in Russland seine „bedingungslose Unterstützung“ zugesagt. Kim sprach am Mittwoch von einem „heiligen Kampf“, den Russland führe, um dessen Sicherheitsinteressen zu verteidigen. Damit bezog sich Kim offenbar auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Nordkorea werde an einer „antiimperialistischen“ Front immer an der Seite Moskaus stehen. Kim bezeichnete die Beziehungen seines Landes zu Russland als „oberste Priorität“.


https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5960144/

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 13. September 2023, 10:45

Spartacus hat geschrieben:
Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un hat dem russischen Staatschef Wladimir Putin bei einem Treffen in Russland seine „bedingungslose Unterstützung“ zugesagt. Kim sprach am Mittwoch von einem „heiligen Kampf“, den Russland führe, um dessen Sicherheitsinteressen zu verteidigen. Damit bezog sich Kim offenbar auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Nordkorea werde an einer „antiimperialistischen“ Front immer an der Seite Moskaus stehen. Kim bezeichnete die Beziehungen seines Landes zu Russland als „oberste Priorität“.


https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5960144/

Sparta

Mahlzeit,

so wie die westliche Welt immer wieder die Unterstützung der Ukraine (den westlich orientierten Teil) betont, waren doch gerade wieder einige unserer Herrschaften zum Klinkenputzen in Kiew.
- wird Russland unter stützt - auwaia, diese bösen Buben (auch wenn ich das Vorgehen Russlands nach wie vor ablehne),
- werden die Ukraine (bzw. andere prowestliche Kräfte) unterstützt - geht der Hurrapatriotismus, das sind die Helden los.

Kam heute Morgen auf n-tv zur Sprache - von der Leyen wird wohl immer noch als Nachfolger vom Stoltenberg gehandelt.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4513
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 13. September 2023, 14:23

Ob da was dran ist? Laut unbestätigten Meldungen soll es am Moskauer Funk- und Fernsehturm eine Explosion gegeben haben. Putin sei not amused.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... 59cc&ei=35
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 13. September 2023, 15:37

Die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen haben ihre Grenze für in Russland zugelassene Fahrzeuge dichtgemacht.

Im Einklang mit den Leitlinien der EU-Kommission darf ab Mittwoch 10.00 Uhr Ortszeit niemand mehr in einem Auto mit russischen Kennzeichen die Grenze nach Estland passieren, wie das Innenministerium in Tallinn mitteilte.

Damit folgt Estland den beiden anderen baltischen Staaten Lettland und Litauen, die die Regelung auch bereits anwenden. Autos mit russischen Nummernschildern müssen demnach an den Außengrenzen der drei EU- und Nato-Staaten umkehren. Andernfalls könnten die Fahrzeuge konfisziert werden, hieß es.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 13. September 2023, 15:45

augenzeuge hat geschrieben:Die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen haben ihre Grenze für in Russland zugelassene Fahrzeuge dichtgemacht.

Im Einklang mit den Leitlinien der EU-Kommission darf ab Mittwoch 10.00 Uhr Ortszeit niemand mehr in einem Auto mit russischen Kennzeichen die Grenze nach Estland passieren, wie das Innenministerium in Tallinn mitteilte.

Damit folgt Estland den beiden anderen baltischen Staaten Lettland und Litauen, die die Regelung auch bereits anwenden. Autos mit russischen Nummernschildern müssen demnach an den Außengrenzen der drei EU- und Nato-Staaten umkehren. Andernfalls könnten die Fahrzeuge konfisziert werden, hieß es.

AZ


Ergänzend dazu, wie ich es heute mitbekommen habe wurde in diesen Staaten, sowie in Polen das freizügige Fotografieren und Filmen eingeschränkt. In Polen wurde das Gesetz vom 11. März 2022 zur Vaterlandsverteidigung diesbezüglich verschärft - https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?030,10548652.

Ist für mich aber irgendwie nachvollziehbar ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4513
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Edelknabe » 15. September 2023, 06:45

So krass war das ja noch nicht einmal in Zeiten des Kalten Krieges. Die Nummernschilder zu verbieten? Was folgt eigentlich dann als Nächstes? Etwa verbieten der Sprache? Vielleicht ein großes "R" für Russe. War doch schonmal da, bei den Juden damals. War damit nicht etwas, wenn man den Bären in die Enge treibt? Nichts gutes zumindest.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19036
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 15. September 2023, 07:26

Edelknabe hat geschrieben:So krass war das ja noch nicht einmal in Zeiten des Kalten Krieges. Die Nummernschilder zu verbieten? Was folgt eigentlich dann als Nächstes? Etwa verbieten der Sprache? Vielleicht ein großes "R" für Russe. War doch schonmal da, bei den Juden damals. War damit nicht etwas, wenn man den Bären in die Enge treibt? Nichts gutes zumindest.

Rainer Maria


Wer verbietet Nummernschilder?

Die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen haben ihre Grenze für in Russland zugelassene Fahrzeuge dichtgemacht. Im Einklang mit den Leitlinien der EU-Kommission darf ab Mittwochvormittag niemand mehr in einem Auto mit russischen Kennzeichen die Grenze nach Estland passieren, wie das Innenministerium in Tallinn mitteilte .

Ausnahmen gelten etwa für den Transitverkehr zwischen Russland und dessen Ostsee-Exklave Kaliningrad und für Fahrzeuge, die von diplomatischen und konsularischen Vertretungen genutzt werden. Umgekehrt dürfen Autos mit russischen Nummernschildern die baltischen Staaten über die EU-Außengrenze verlassen, sofern sie nur als Transportmittel genutzt werden.

Als Reaktion auf Russlands Krieg gegen die Ukraine hatten die baltischen Staaten gemeinsam mit Polen zuvor bereits vor knapp einem Jahr die Einreise für viele Menschen aus dem Nachbarland gestoppt.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 15. September 2023, 08:25

Natürlich ist es ein faktisches verbieten von russischen Nummernschildern. Zumindest wie das hier erklärt wird. Die Fahrzeuge dürfen nicht etwa Nichteinreisen weil sie aus Russland kommen oder weil Russen drinsitzen sondern eben wegen der Kennzeichen. Man weiß langsam nicht mehr wer ein größeres Ei auf dem Kopp hat. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28898
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 15. September 2023, 08:53

Es ist kein Verbieten von russ. Kennzeichen. Wenn ich mit einem Mietwagen aus Russland kommen sollte, darf ich doch einreisen, oder nicht?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Edelknabe » 15. September 2023, 09:11

Früher nannte man das sinngemäß Sippenhaft. Man nimmt ein ganzen Volk in Haft für das Handeln ihrer Regierung. So ein Schwachsinn. Will man die Russen irgend wie bekehren damit? Denn das ganze Gegenteil wird eintreffen, ähnlich wie zu Zeiten des Weltkrieg II.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19036
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 15. September 2023, 09:13

augenzeuge hat geschrieben:
Damit folgt Estland den beiden anderen baltischen Staaten Lettland und Litauen, die die Regelung auch bereits anwenden. Autos mit russischen Nummernschildern müssen demnach an den Außengrenzen der drei EU- und Nato-Staaten umkehren. Andernfalls könnten die Fahrzeuge konfisziert werden, hieß es.

AZ

[grin] Nachdem was Du hier selbst einstellst ist es ein ein faktisches Verbot von russischen KFZ Kennzeichen, oder wie würde man diese Vorgehensweise sonst beschreiben? Der Gipfel der Willkür ist dann noch die Ankündigung bei einem Verstoß wird das Fahrzeug konfisziert. Vielleicht wollen ja die lettischen und litauischen Oligarchen so günstig an die fetten Karren der russischen Oligarchen kommen. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28898
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 15. September 2023, 09:54

karnak hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Damit folgt Estland den beiden anderen baltischen Staaten Lettland und Litauen, die die Regelung auch bereits anwenden. Autos mit russischen Nummernschildern müssen demnach an den Außengrenzen der drei EU- und Nato-Staaten umkehren. Andernfalls könnten die Fahrzeuge konfisziert werden, hieß es.

AZ

[grin] Nachdem was Du hier selbst einstellst ist es ein ein faktisches Verbot von russischen KFZ Kennzeichen, oder wie würde man diese Vorgehensweise sonst beschreiben? Der Gipfel der Willkür ist dann noch die Ankündigung bei einem Verstoß wird das Fahrzeug konfisziert. Vielleicht wollen ja die lettischen und litauischen Oligarchen so günstig an die fetten Karren der russischen Oligarchen kommen. [flash]


Naja, man ist sich da wohl noch nicht ganz einig. Immerhin Finnland spielt da nicht mit.

ie EU steht zum Verbot für russische Autos. Egal, ob sie für den Verkauf bestimmt sind oder russischen Touristen gehören: Sie dürfen auch vorübergehend nicht in die EU eingeführt werden, stellte die EU-Kommission am Dienstagabend in einem neuen Merkblatt für nationale Zollbehörden klar. Vermutungen, dass die schon länger geltende Sanktionsverordnung gegen Russland Nr. 833/2014 nur den Handel mit Autos verbietet, wurden damit entkräftet.

Der deutsche Zoll hat Berichten zufolge schon früher russische Autos konfisziert, Litauen und Lettland haben deren Einfuhr kurz nach der EU-Klarstellung verboten. Doch nicht alle EU-Mitgliedstaaten sind dazu bereit. Der russische Nachbar Finnland, der für einen besonders harten Umgang mit Russland seit dem Angriff des Landes auf die Ukraine bekannt ist, sträubt sich plötzlich, das Einfuhrverbot für die Autos umzusetzen.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95280
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 15. September 2023, 10:02

Jetzt reden wir also nicht mehr von Lettland und Litauen sondern von Finnland und jetzt reden wir nicht mehr von Einreisen von KFZ mit russischen Kennzeichen sondern von der EINFUHR von russischen Autos?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28898
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 15. September 2023, 10:22

karnak hat geschrieben:Jetzt reden wir also nicht mehr von Lettland und Litauen sondern von Finnland und jetzt reden wir nicht mehr von Einreisen von KFZ mit russischen Kennzeichen sondern von der EINFUHR von russischen Autos?


Was sollen die denn für Autos einführen? LADA? Wolga? [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Edelknabe » 15. September 2023, 11:41

Sind das die russischen Proletarier, die noch Lada oder Wolga fahren? Und die fahren doch wie der Rainer nicht über irgend welche Grenzen. Das wird wohl so sein, wie Karnak schon schrieb. Der europäische Gebrauchtwagenmarkt ist scharf auf dann kostenlose Benz und Audi im SUV Stil. So kann man auch an Sanktionen Profit machen.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19036
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 15. September 2023, 13:04

Edelknabe hat geschrieben:Sind das die russischen Proletarier, die noch Lada oder Wolga fahren? Und die fahren doch wie der Rainer nicht über irgend welche Grenzen. Das wird wohl so sein, wie Karnak schon schrieb. Der europäische Gebrauchtwagenmarkt ist scharf auf dann kostenlose Benz und Audi im SUV Stil. So kann man auch an Sanktionen Profit machen.

Rainer Maria


Was für Proletarier? Es geht natürlich um die Einreise mit einem PKW mit russischem Kennzeichen in das Baltikum....nicht um die Einfuhr eines PKW. Auch nicht um irgendwelche Gebrauchtwagen....Einfach mal die Texte richtig lesen.

Was ist so schlimm über eine Grenze zu fahren? Hier oben im Gebirge merkst du das nicht einmal...Das tut auch nicht weh Edelknabe und das schaffst du...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste