Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 8. August 2023, 18:05

augenzeuge hat geschrieben:So sah die Temperatur zu Zeiten Ötzis aus. So warm wars gar nicht.

AZ


Was für Temperaturen? Auf diesem Bildchen kann man keine Temperaturen erkennen.

Ötzi wurde nur zwölf Kilometer entfernt von der Bohrstelle gefunden, auf einer Höhe von 3.210 Metern. Gelebt hat er Datierungen zufolge vor etwa 5.300 Jahren. „Die Eiskerne deuten darauf hin, dass sich das Klima zu dieser Zeit verändert hat. Es wurde kühler und die Gletscher wuchsen wieder an.

Anhand von Bohrungen auf der 3.518 Meter hohen Weißseespitze hat ein Team um Pascal Bohleber von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften nachgewiesen, dass sich die Gletscher in dieser Höhe erst vor rund 5.900 Jahren gebildet haben. „Das legt nahe, dass der Gipfel davor eisfrei war“, sagt Bohleber. „Unsere Hypothese ist, dass damals auch in hohen Lagen kein für dauerhafte Vergletscherung günstiges Klima vorlag, etwa weil es zu warm war. Danach müssen sich wieder bessere Bedingungen für das Gletscherwachstum eingestellt haben.”

Ötzi wurde nur zwölf Kilometer entfernt von der Bohrstelle gefunden, auf einer Höhe von 3.210 Metern. Gelebt hat er Datierungen zufolge vor etwa 5.300 Jahren. „Die Eiskerne deuten darauf hin, dass sich das Klima zu dieser Zeit verändert hat. Es wurde kühler und die Gletscher wuchsen wieder an. Das hieß für die Menschen damals, dass die Überquerung der Alpen wahrscheinlich gefährlicher wurde“, so Bohleber. Das Tisenjoch, der Gebirgspass, den Ötzi überquert hat, war zu dieser Zeit aber nach Einschätzung der Forscher vermutlich noch nicht dauerhaft von Eis bedeckt. Ob Ötzi im Eis gestorben ist oder erst nach seinem Tod von Eis umschlossen wurde, lässt sich heute nicht mehr feststellen. Als er gefunden wurde, analysierte man zwar die Pollen im umgebenden Eis, wendete aber keine moderne C14-Datierung an, um das Alter der Eisschichten genau zu bestimmen. Heute ist das entsprechende Eis nicht mehr erhalten.

https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt ... tzis-zeit/
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 8. August 2023, 18:15

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:So sah die Temperatur zu Zeiten Ötzis aus. So warm wars gar nicht.

AZ


Was für Temperaturen? Auf diesem Bildchen kann man keine Temperaturen erkennen.



Natürlich kann man das im Mittel, mit einer gewissen Schwankungsbreite. Und man kann anhand des damaligen Durchschnitts mit späteren Jahren vergleichen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 8. August 2023, 18:18

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:So sah die Temperatur zu Zeiten Ötzis aus. So warm wars gar nicht.

AZ


Was für Temperaturen? Auf diesem Bildchen kann man keine Temperaturen erkennen.



Natürlich kann man das im Mittel, mit einer gewissen Schwankungsbreite. Und man kann anhand des damaligen Durchschnitts mit späteren Jahren vergleichen.

AZ


Das ist alles nur Statistik....welches Mittel von was? Dann lieber die Bohrkerne....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 8. August 2023, 18:24

In den letzten zehntausend Jahren war es nie so heiß wie heute. Ausserdem war das Tempo, mit dem sich die Erde seit dem Höhepunkt der letzten Eiszeit erwärmte, relativ langsam.
Die Temperatur änderte sich immer nur ganz langsam – mit etwa 0,5 °C Änderung der weltweiten Durchschnittstemperatur in den vergangenen 10.000 Jahren . Heute reden wir von einer Zunahme von fast 3 Grad in100 Jahren.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon Spartacus » 8. August 2023, 18:31

Die Temperatur änderte sich immer nur ganz langsam – mit etwa 0,5 °C Änderung der weltweiten Durchschnittstemperatur in den vergangenen 10.000 Jahren .


AZ, dass sind doch nur Behauptungen die durch nichts belegt sind. Siehe den Beitrag vom Ötzi. Damals muss es bedeutend wärmer als heute gewesen sein, also schon mal Pustekuchen mit 0,5 °C Änderung.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 10. August 2023, 17:46

[shocked]Keine Klimawandel?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon Ari@D187 » 10. August 2023, 18:18

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Was ist denn genau falsch an den wissenschaftlichen Begründungen zum Klimawandel? Es kann ja sein, dass es mehrere Ursachen gibt, aber auch dann bleibt der Klimawandel real.


AZ


Das Klima wandelt sich seit Anbeginn der Zeit. Oder wie Messner behauptete: „Man kann das Klima nicht schützen. Es ist seit Millionen Jahren immer im Wandel. Es geht aufwärts und wieder abwärts.“


Welche Reputation hat ein Messner denn, dass er das korrekt beurteilen kann? Wieso weiß der mehr, als tausende Wissenschaftler weltweit? Erkennt Messner nicht den Unterschied zwischen Millionen Jahren und den Jahren der Industrialisierung?

AZ

Wissenschaftler sagten ihm auch, dass er ohne zusätzlichen Sauerstoff nicht auf den Mount Everest kommt.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 10. August 2023, 18:32

Ari@D187 hat geschrieben:Wissenschaftler sagten ihm auch, dass er ohne zusätzlichen Sauerstoff nicht auf den Mount Everest kommt.

Ari


Das ist i.d.R. auch korrekt. Die physische Befähigung es ohne zu schaffen, ist sehr selten.
Wir zwei würden es mit Sicherheit nicht schaffen.

Jetzt fragt sicher gleich Pentium, was das mit dem Thema zu tun hat. [laugh]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 10. August 2023, 18:48

augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Wissenschaftler sagten ihm auch, dass er ohne zusätzlichen Sauerstoff nicht auf den Mount Everest kommt.

Ari


Das ist i.d.R. auch korrekt. Die physische Befähigung es ohne zu schaffen, ist sehr selten.
Wir zwei würden es mit Sicherheit nicht schaffen.

Jetzt fragt sicher gleich Pentium, was das mit dem Thema zu tun hat. [laugh]

AZ


Reinhold Messner hatte übrigens Peter Habeler dabei.

Bis heute fasziniert diese Besteigung - nicht zuletzt, weil sie als medizinisches Hochrisikounternehmen galt. Als „Deppen“ werden die Bergsteiger zurückkommen, Gehirn- und Gewebezellen absterben, so die Prognosen. Auch die Medizin habe damals dazu gelernt, sagt der Lungenspezialist und Höhenmediziner Wolfgang Domej von der Medizinischen Universität Graz: „Man hat daraus gelernt, dass die physiologischen Grenzen doch nicht dort sind, wo man sich gedacht hat. Alerdings ist in über 5.500 Metern Höhe - also in extremen Höhen - das Risiko immer extrem hoch.“
https://science.orf.at/v2/stories/2911586/

Am Anfang reicht auch die Zugspitze....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon Spartacus » 12. August 2023, 18:23

Hitzewarnung = > Bayern

Am Sonntag wird eine starke Wärmebelastung erwartet. Die Hitze wird alte und pflegebedürftige Menschen extrem belasten.


Heutige Meldung für Deppen und senile Alte. Nicht zu fassen. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 2. September 2023, 09:26

Schon wieder wärmer

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 2. September 2023, 09:35

augenzeuge hat geschrieben:Schon wieder wärmer

AZ


Was jedoch nur stimmt, wenn man starr an der im jeweiligen Jahr "gültigen" Referenzperiode festhält. Würde man die Daten im Nachhinein mit dem jeweils aktuellen Mittelwert abgleichen, wäre das Ergebnis weniger dramatisch.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 2. September 2023, 09:38

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Schon wieder wärmer

AZ


Was jedoch nur stimmt, wenn man starr an der im jeweiligen Jahr "gültigen" Referenzperiode festhält. Würde man die Daten im Nachhinein mit dem jeweils aktuellen Mittelwert abgleichen, wäre das Ergebnis weniger dramatisch.


Das solltest du unbedingt dem DWD mitteilen. Ist ja unerhört, was die machen. [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 2. September 2023, 10:01

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Schon wieder wärmer

AZ


Was jedoch nur stimmt, wenn man starr an der im jeweiligen Jahr "gültigen" Referenzperiode festhält. Würde man die Daten im Nachhinein mit dem jeweils aktuellen Mittelwert abgleichen, wäre das Ergebnis weniger dramatisch.


Das solltest du unbedingt dem DWD mitteilen. Ist ja unerhört, was die machen. [flash]
AZ


Wieso unerhört....? Reine Statistik und Auslegung der Selbigen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon Spartacus » 2. September 2023, 10:10

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Schon wieder wärmer

AZ


Was jedoch nur stimmt, wenn man starr an der im jeweiligen Jahr "gültigen" Referenzperiode festhält. Würde man die Daten im Nachhinein mit dem jeweils aktuellen Mittelwert abgleichen, wäre das Ergebnis weniger dramatisch.


Das solltest du unbedingt dem DWD mitteilen. Ist ja unerhört, was die machen. [flash]
AZ


Wieso unerhört....? Reine Statistik und Auslegung der Selbigen.


Klar und was haben wir in diesem Sommer nicht gefroren. Wochenlang, aber davon haben die wohl nichts mitbekommen. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 2. September 2023, 10:17

Doch es gab tatsächlich eine Zeit, in der es selbst für deutsche Journalisten möglich war, in völliger Gelassenheit und mir ruhiger Analyse über ungewöhnlich heiße Sommer zu berichten, ohne dass der Weltuntergang herbeigefaselt wurde oder ein menschgemachter Klimaschwandel irgendeine Rolle gespielt hätte. Ein Beispiel dafür zeigt etwa dieser Artikel der “Badischen Neuesten Nachrichten” aus dem Jahr 1995.

F4t0wI1XAAAkNGE.jpeg


Dieses aus heutiger Sicht geradezu historische Dokument, obwohl nicht einmal 30 Jahre alt, zeigt auf, dass man vor 28 Jahren also noch völlig unvoreingenommen – und ohne “leugnerische” Hintergedanken inklusive Risiko gesellschaftlicher Ächtung bei Apokalypse-“Verharmlosung” – über immer dagewesene und immer wieder vorkommende heißen Sommer berichten konnte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 2. September 2023, 11:06

Pentium, ist das eigentlich meldepflichtig, wenn man alte Zeitungen zitiert? [laugh]

Gestern nur Regen, heute wieder sonnig und schwül wie in Singapur. [denken]
Nächste Woche bis 28 Grad. Der September wird wieder zu warm. [grins]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon Ari@D187 » 2. September 2023, 12:03

pentium hat geschrieben:Doch es gab tatsächlich eine Zeit, in der es selbst für deutsche Journalisten möglich war, in völliger Gelassenheit und mir ruhiger Analyse über ungewöhnlich heiße Sommer zu berichten, ohne dass der Weltuntergang herbeigefaselt wurde oder ein menschgemachter Klimaschwandel irgendeine Rolle gespielt hätte. Ein Beispiel dafür zeigt etwa dieser Artikel der “Badischen Neuesten Nachrichten” aus dem Jahr 1995.
[...]

Hui, 39,9 °C bereits 1911? Das hätte ich nicht gedacht.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon Spartacus » 2. September 2023, 17:57

pentium hat geschrieben:Doch es gab tatsächlich eine Zeit, in der es selbst für deutsche Journalisten möglich war, in völliger Gelassenheit und mir ruhiger Analyse über ungewöhnlich heiße Sommer zu berichten, ohne dass der Weltuntergang herbeigefaselt wurde oder ein menschgemachter Klimaschwandel irgendeine Rolle gespielt hätte. Ein Beispiel dafür zeigt etwa dieser Artikel der “Badischen Neuesten Nachrichten” aus dem Jahr 1995.

F4t0wI1XAAAkNGE.jpeg


Dieses aus heutiger Sicht geradezu historische Dokument, obwohl nicht einmal 30 Jahre alt, zeigt auf, dass man vor 28 Jahren also noch völlig unvoreingenommen – und ohne “leugnerische” Hintergedanken inklusive Risiko gesellschaftlicher Ächtung bei Apokalypse-“Verharmlosung” – über immer dagewesene und immer wieder vorkommende heißen Sommer berichten konnte.


1947 Temperaturen um die 36 Grad bis in den Oktober hinein. Der Wahnsinn und davon sind wir wohl noch ein ganzes Stück weg. Und klar "die Alten" wissen das noch, denn während und kurz nach dem Krieg
litten die Menschen natürlich gleich doppelt unter den Temperaturen. Im Winter halb erfroren, im Sommer verdurstet. Und nichts gescheites zu Essen und zu Trinken. Muss die Hölle gewesen sein.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 2. September 2023, 17:59

Ja gut, aber damals waren die Winter auch weitaus härter.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 6. September 2023, 15:04

Historische Hitze:

Die vergangenen drei Monate waren weltweit "bei Weitem" die heißesten und auch das Jahr 2023 insgesamt könnte nach Angaben des EU-Klimadienstes das heißeste überhaupt werden. Die weltweite Durchschnittstemperatur habe im Juni, Juli und August bei 16,77 Grad gelegen, teilte das europäische Erdbeobachtungsprogramm Copernicus mit. Dies seien 0,66 Grad mehr als die Durchschnittstemperatur zwischen 1991 und 2020.

"Die drei Monate, die hinter uns liegen, waren die heißesten seit etwa 120.000 Jahren, also seit Beginn der Menschheitsgeschichte", sagte Samantha Burgess von der Abteilung für Klimawandel bei Copernicus.

AZ [shocked]
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 6. September 2023, 15:10

augenzeuge hat geschrieben:Historische Hitze:

Die vergangenen drei Monate waren weltweit "bei Weitem" die heißesten und auch das Jahr 2023 insgesamt könnte nach Angaben des EU-Klimadienstes das heißeste überhaupt werden. Die weltweite Durchschnittstemperatur habe im Juni, Juli und August bei 16,77 Grad gelegen, teilte das europäische Erdbeobachtungsprogramm Copernicus mit. Dies seien 0,66 Grad mehr als die Durchschnittstemperatur zwischen 1991 und 2020.

"Die drei Monate, die hinter uns liegen, waren die heißesten seit etwa 120.000 Jahren, also seit Beginn der Menschheitsgeschichte", sagte Samantha Burgess von der Abteilung für Klimawandel bei Copernicus.

AZ [shocked]


Ja seit den Neandertalern....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 6. September 2023, 15:11

Ich würde mir wünschen, es gäbe ne Talk Runde mit Pentium und Copernikus. [grin]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 6. September 2023, 15:17

augenzeuge hat geschrieben:Ich würde mir wünschen, es gäbe ne Talk Runde mit Pentium und Copernikus. [grin]

AZ


Sagen wir mal so, ich würde erst mal sagen, vor 120.000 Jahren gab es noch gar keinen Juli.
Dieser Monat wurde 46 v.C. zu Ehren von Julius Caesar eingeführt.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 6. September 2023, 15:19

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ich würde mir wünschen, es gäbe ne Talk Runde mit Pentium und Copernikus. [grin]

AZ


Sagen wir mal so, ich würde erst mal sagen, vor 120.000 Jahren gab es noch gar keinen Juli.
Dieser Monat wurde 46 v.C. zu Ehren von Julius Caesar eingeführt.


Ist doch egal, wie der Monat heißt. [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 6. September 2023, 15:24

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ich würde mir wünschen, es gäbe ne Talk Runde mit Pentium und Copernikus. [grin]

AZ


Sagen wir mal so, ich würde erst mal sagen, vor 120.000 Jahren gab es noch gar keinen Juli.
Dieser Monat wurde 46 v.C. zu Ehren von Julius Caesar eingeführt.


Ist doch egal, wie der Monat heißt. [flash]

AZ


Ist es nicht...""Es ist seit mindestens 120.000 Jahren nicht so warm gewesen." Die Klimaforschung kann das historische Klima unter anderem aus Baumringen, Luftblasen in Gletschern und Korallen rekonstruieren."

Also dass es möglich ist Extremtemperaturen nachträglich festzustellen lasse ich mir noch einreden. Aber wie man genau die Durchschnittstemperatur vom Juli vor 120.000 Jahren feststellen will ist mir schleierhaft. "Die EU hat festgestellt", allein dieser Wortlaut mahnt zu Vorsicht und Skepsis.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon Spartacus » 6. September 2023, 18:24

pentium hat geschrieben:
Ist es nicht...""Es ist seit mindestens 120.000 Jahren nicht so warm gewesen." Die Klimaforschung kann das historische Klima unter anderem aus Baumringen, Luftblasen in Gletschern und Korallen rekonstruieren."

Also dass es möglich ist Extremtemperaturen nachträglich festzustellen lasse ich mir noch einreden. Aber wie man genau die Durchschnittstemperatur vom Juli vor 120.000 Jahren feststellen will ist mir schleierhaft. "Die EU hat festgestellt", allein dieser Wortlaut mahnt zu Vorsicht und Skepsis.


Genau, der Sommer vor 120.000 Jahren war wann nochmal? Und wo? Hat diese Dame schon mal was vom Polsprung gehört?

Pentium und meine Wenigkeit würden die Dame zerlegen. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon augenzeuge » 6. September 2023, 18:34

Ich glaub, die Leute hinter der Dame würden euch zerlegen...

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon steffen52 » 6. September 2023, 18:57

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Ist es nicht...""Es ist seit mindestens 120.000 Jahren nicht so warm gewesen." Die Klimaforschung kann das historische Klima unter anderem aus Baumringen, Luftblasen in Gletschern und Korallen rekonstruieren."

Also dass es möglich ist Extremtemperaturen nachträglich festzustellen lasse ich mir noch einreden. Aber wie man genau die Durchschnittstemperatur vom Juli vor 120.000 Jahren feststellen will ist mir schleierhaft. "Die EU hat festgestellt", allein dieser Wortlaut mahnt zu Vorsicht und Skepsis.


Genau, der Sommer vor 120.000 Jahren war wann nochmal? Und wo? Hat diese Dame schon mal was vom Polsprung gehört?

Pentium und meine Wenigkeit würden die Dame zerlegen. [flash]

Sparta

Wer etwas Grips im Kopf hat, der fragt sich echt wie sie, die Klimaforscher, das feststellen können wie es zu dieser Zeit warm oder kalt gewesen
ist. Ist doch einfach Wichtigtuerei um die Bewohner der Erde zu verblöden und Angst einzujagen..... [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimakatastrophe (war Klimaerwärmung fällt nicht aus!)

Beitragvon pentium » 6. September 2023, 19:25

Irgendwie kommt mir die Geschichte mit der Kopernikustruppe bekannt vor?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast