Russland, Putin und die Politik...

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 1. März 2022, 17:18

Ukrainische Aktivistin attackiert Johnson
Eine ukrainische Aktivistin hat mit einem aufsehenerregenden Auftritt bei einer Pressekonferenz in Warschau den britischen Premierminister Boris Johnson in Bedrängnis gebracht. Die vor einigen Tagen aus ihrer Heimat nach Polen geflohene Daria Kaleniuk warf Johnson und der Nato vor, aus Angst vor einer weiteren Eskalation mit Russland keine Flugverbotszone über der Ukraine einrichten zu wollen.

„Die Nato will nicht einschreiten, denn die Nato hat Angst vor dem Dritten Weltkrieg, aber der hat schon begonnen und es sind ukrainische Kinder, die getroffen werden“, sagte Kaleniuk unter Tränen und kritisierte die bisherigen britischen Sanktionen gegen russische Oligarchen als nicht konsequent genug.

„Sie kommen nach Polen, Sie kommen nicht nach Kiew, denn Sie haben Angst“, warf die Chefin einer Anti-Korruptions-Organisation Johnson vor. Über rund zwei Minuten hinweg blickte der Premier die Ukrainerin betreten an und nickte ihr fast durchweg zustimmend zu.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 1. März 2022, 17:22

In dem Fall geht es mir nur um einen Dirigenten den man entlässt weil er nach " mehrfacher Aufforderung " keine " Grundsatzmeinung" äußert. Darum geht es und das ist unhaltbar.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 1. März 2022, 17:27

karnak hat geschrieben:In dem Fall geht es mir nur um einen Dirigenten den man entlässt weil er nach " mehrfacher Aufforderung " keine " Grundsatzmeinung" äußert. Darum geht es und das ist unhaltbar.


Das war doch nur die letzte logische Konsequenz. Wenn seine "Kunden" ihn nicht mehr hören wollen.....wie Kulturinstitutionen wie die Mailänder Scala, das Festspielhaus Baden-Baden oder die Elbphilharmonie.....und sich zuvor seine Künstleragentur in München von ihm getrennt hat, wie soll man ihn dann noch halten können?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 1. März 2022, 17:41

Die Kunden sind also die Mailänder Scala, das Festspielhaus Baden-Baden oder die Elbphilharmonie.
Ich dachte bisher sie stellen die Spielstätten zur Verfügung wo zahlungswillige Kunst-, Kultur-, Opern- und Konzertfreunde die von ihnen favorisierten Künstler in Aktion erleben können.

Nun singt auch Anna Netrebko nicht mehr; sie mache das freiwillig weil sie Freunde in der Ukraine habe.

Eine vorauseilende Erklärung das sie sich von Putin distanziere bzw. ihn verdamme habe ich allerdings bisher noch nicht gelesen.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 1. März 2022, 17:44

Nostalgiker hat geschrieben:Eine vorauseilende Erklärung das sie sich von Putin distanziere bzw. ihn verdamme habe ich allerdings bisher noch nicht gelesen.

Sie weiß, was dann passiert. Angst ist ihr Ratgeber. So versteckt sie sich in einer unpolitischen Person. Ob dies ihren Freunden in der Ukraine reichen wird?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 1. März 2022, 17:47

augenzeuge hat geschrieben:
Das war doch nur die letzte logische Konsequenz. Wenn seine "Kunden" ihn nicht mehr hören wollen.....wie Kulturinstitutionen wie die Mailänder Scala, das Festspielhaus Baden-Baden oder die Elbphilharmonie.....und sich zuvor seine Künstleragentur in München von ihm getrennt hat, wie soll man ihn dann noch halten können?

AZ

Selbst wenn "seine Kunden" ihn nicht mehr hören wollen ist es ein unhaltbarer Zustand wenn ihn sein " Arbeitgeber" nicht deswegen, sondern weil er sich" nach mehrfacher Aufforderung " nicht äußert entlässt.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 1. März 2022, 17:49

augenzeuge hat geschrieben:
Nostalgiker hat geschrieben:Eine vorauseilende Erklärung das sie sich von Putin distanziere bzw. ihn verdamme habe ich allerdings bisher noch nicht gelesen.

Sie weiß, was dann passiert. Angst ist ihr Ratgeber. So versteckt sie sich in einer unpolitischen Person. Ob dies ihren Freunden in der Ukraine reichen wird?
AZ


Nö das ist sehr clever von ihr. Sie kennt Gergiev und weiß was ihm passierte.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 1. März 2022, 17:51

karnak hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Das war doch nur die letzte logische Konsequenz. Wenn seine "Kunden" ihn nicht mehr hören wollen.....wie Kulturinstitutionen wie die Mailänder Scala, das Festspielhaus Baden-Baden oder die Elbphilharmonie.....und sich zuvor seine Künstleragentur in München von ihm getrennt hat, wie soll man ihn dann noch halten können?

AZ

Selbst wenn "seine Kunden" ihn nicht mehr hören wollen ist es ein unhaltbarer Zustand wenn ihn sein " Arbeitgeber" nicht deswegen, sondern weil er sich" nach mehrfacher Aufforderung " nicht äußert entlässt.


Karnak, der Konflikt schwelte schon seit über 5 Jahren. Irgendwann reichts eben. Ich möchte dem jedenfalls nicht zusehen müssen. Womöglich gibts da noch 2-3 andere....
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 1. März 2022, 17:52

Nostalgiker hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Nostalgiker hat geschrieben:Eine vorauseilende Erklärung das sie sich von Putin distanziere bzw. ihn verdamme habe ich allerdings bisher noch nicht gelesen.

Sie weiß, was dann passiert. Angst ist ihr Ratgeber. So versteckt sie sich in einer unpolitischen Person. Ob dies ihren Freunden in der Ukraine reichen wird?
AZ


Nö das ist sehr clever von ihr. Sie kennt Gergiev und weiß was ihm passierte.


Ja sicher. Die einen sagen clever, die anderen feige. Vielleicht auch beides.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 1. März 2022, 18:04

augenzeuge hat geschrieben:
Karnak, der Konflikt schwelte schon seit über 5 Jahren. Irgendwann reichts eben. Ich möchte dem jedenfalls nicht zusehen müssen. Womöglich gibts da noch 2-3 andere....
AZ

Musste ja auch nicht,so wie der Mensch sich nicht äußern muß. Und wenn keiner mehr hingeht, wo doch die Solidarität so groß ist, weil er sich nicht äußert tritt er nicht mehr lange auf, nach dem Prinzip Marktwirtschaft sozusagen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 1. März 2022, 18:16

Weltstrafgerichtshof: Putin - ein Fall für Den Haag?
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... g-101.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 1. März 2022, 19:00

karnak hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Das war doch nur die letzte logische Konsequenz. Wenn seine "Kunden" ihn nicht mehr hören wollen.....wie Kulturinstitutionen wie die Mailänder Scala, das Festspielhaus Baden-Baden oder die Elbphilharmonie.....und sich zuvor seine Künstleragentur in München von ihm getrennt hat, wie soll man ihn dann noch halten können?

AZ

Selbst wenn "seine Kunden" ihn nicht mehr hören wollen ist es ein unhaltbarer Zustand wenn ihn sein " Arbeitgeber" nicht deswegen, sondern weil er sich" nach mehrfacher Aufforderung " nicht äußert entlässt.


Richtig, das war vorhin auch Thema bei uns am Abendbrottisch. Da kommt wieder dieses bittere Geschmäckle auf und das böse Wort Gleichschaltung macht die Runde. Pfui Deibel. [wut]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 1. März 2022, 19:04

pentium hat geschrieben:Weltstrafgerichtshof: Putin - ein Fall für Den Haag?
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... g-101.html


Was für ein netter Kommentar und man mag es kaum glauben, auch die USA hat da nix ratifiziert. Hat die Dame sicherlich nur vergessen zu erwähnen?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 1. März 2022, 19:15

Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Das war doch nur die letzte logische Konsequenz. Wenn seine "Kunden" ihn nicht mehr hören wollen.....wie Kulturinstitutionen wie die Mailänder Scala, das Festspielhaus Baden-Baden oder die Elbphilharmonie.....und sich zuvor seine Künstleragentur in München von ihm getrennt hat, wie soll man ihn dann noch halten können?

AZ

Selbst wenn "seine Kunden" ihn nicht mehr hören wollen ist es ein unhaltbarer Zustand wenn ihn sein " Arbeitgeber" nicht deswegen, sondern weil er sich" nach mehrfacher Aufforderung " nicht äußert entlässt.


Richtig, das war vorhin auch Thema bei uns am Abendbrottisch. Da kommt wieder dieses bittere Geschmäckle auf und das böse Wort Gleichschaltung macht die Runde. Pfui Deibel. [wut]

Sparta


Gleichschaltung, weil er sich zu fein ist, bei einem Angriffskrieg in Europa klare Kante zu zeigen? Dem Typen gönne ich das, ganz anders sieht es bei den Russen aus, die im Sport aktiv sind. Alle Fußballer, Eishockeyspieler sind von allen Turnieren ausgeschlossen. Wobei sie derzeit gar nicht fliegen könnten. Supermarktketten nehmen russ. Produkte aus den Regalen, in Stuttgart soll es ein Restaurant geben, dass Russen Zutritt verwehrt...(Wird dort der Pass kontrolliert?) usw. dass ist nicht in Ordnung!! Sind wohl Kollateralschäden, um am Ende die Wut in der Bevölkerung auszulösen, die sich gegen Putin richtet. Dagegen geht mit dieser Dirigent, der sogar ne Chance hatte, etwas Normales zu sagen, einen Krieg verurteilen zu können, einfach nicht sehr nah. Sorry.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 1. März 2022, 19:17

Ich guck grad auf Phoenix eine Chronik. Merkel hat´s ganz genau vorhergesagt.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 1. März 2022, 19:23

pentium hat geschrieben:Ich guck grad auf Phoenix eine Chronik. Merkel hat´s ganz genau vorhergesagt.


Echt? [shocked]
Wann denn?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 1. März 2022, 19:31

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Ich guck grad auf Phoenix eine Chronik. Merkel hat´s ganz genau vorhergesagt.


Echt? [shocked]
Wann denn?
AZ


Muss du suchen...
phoenix plus
Ukraine - Chronik einer Krise
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 1. März 2022, 19:35

Dieser politisch motivierte Rausschmiss ist Diktaturwürdig.

Was passiert als nächstes in der Demokratie Deutschland? Werden Tonträger vom Markt genommen auf denen diese renitenten Künstler mitwirkten? Werden wieder öffentlich Bücher verbrannt?

Sollte es allerdings gelingen Putin zu stürzen, wer macht ihm dann den Prozeß?
In Moskau, ein öffentlicher Prozeß mit anschließender öffentlicher Hinrichtung?
Oder ein Prozeß in Den Haag mit anschließender Sicherheitsverwahrung in einem aus den beschlagnahmten Vermögen von Putin erbautem Gefängnis.

Wer klagt an, wer führt den Prozeß?
Für Moskau würde sich Andrei Januarjewitsch Wyschinski eignen wenn er nicht 1954 das Zeitliche gesegnet hätte.
Für Den Haag fällt mir der/die Eine Ankläger aus Deutschland ein, beide haben wohl die Prozessführung von Wyschinski studiert und sich eigen gemacht. Leider sind auch sie den Weg allen irdischen gegangen.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 1. März 2022, 19:39

In den Haag steht bereits ein Kriegsverbrechergefängnis. Da kann man sicher ein paar Zellen für Buddin und Konsorten reservieren.

Da kann er dann beim Hofgang mit den Kriegsverbrechern vom Balkan und Afrika smalltalk betreiben
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 1. März 2022, 19:43

Finnland erörtert Petition zu NATO-Beitritt
https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... O-Beitritt

Das ist schon grotesk. Putin erreicht jetzt genau das Gegenteil was er mit der vor den Angriff vorgeschalteten Handlungen
erreichen wollte.

Ich würde mal behaupten der bereut seine Missetaten zur Ukraine und würde es
wie im Aktion-Spiel ein Speichern und Laden geben, der würde den Spielzustand vor
dem Angriff wieder laden.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Dr. 213 » 1. März 2022, 19:58

HPA hat geschrieben:In den Haag steht bereits ein Kriegsverbrechergefängnis. Da kann man sicher ein paar Zellen für Buddin und Konsorten reservieren.

Da kann er dann beim Hofgang mit den Kriegsverbrechern vom Balkan und Afrika smalltalk betreiben


Wird so nicht passieren.
Der Irre wird von den eigenenen Leuten kalt gestellt und sowas endet im Kommunistischen Machtbereich oft dramatisch.
Wenn er Glück hat, darf er so ähnlich wie Napoleon auf Elba, den Rest seiner Tage in einem geschlossenen Sanatorium auf der Krim verleben.
Ohne allerdings noch einmal auf die Weltbühne zurückzukehren.
Das ist ein Phänomen, daß solche Kommunistischen Verbrecher oft davon kommen. So wie die beiden Erichs hier auch.

Herzlichst
Dr. 213
Das größte Landraubtier der Neuzeit ist DER Bär.
Benutzeravatar
Dr. 213
 
Beiträge: 1727
Registriert: 17. August 2014, 13:52

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 1. März 2022, 20:19

Dr. 213, anscheinend hat es sich bis zu dir noch nicht herumgesprochen, der "kommunistische" Machtbereich ist auch in Russland seit etwas über 30 Jahren Geschichte.
In Russland herrscht der feinste Kapitalismus in der Ausprägung der etwas brutaleren Art, also ohne die Segnungen einer wie auch immer sozialen Marktwirtschaft.

Elba war nur ein 100tägiges Zwischenspiel, den Rest seiner Tage verbrachte er auf St. Helena.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon steffen52 » 1. März 2022, 20:30

Kumpel hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:Ich hau mich weg , gestern wusstest du nicht einmal , dass der Typ überhaupt existiert und heute trauert man. Wie lachhaft.

Bist ein Schwätzer und ein Typ ohne Skrupel, nicht mal die Meinung von der Presse begreifst Du. [shocked]
Gruß steffen52


Sorry , ich finde es halt putzig wenn einer wie du , der wahrscheinlich zu seiner Jugendweihe das letzte mal klassische Musik gehört hat sich über den Rauswurf eines Dirigenten beklagt.
Das hat so eine Komik in sich.

Die Komik die Du hier verbreitest ist schon super. Du schnallst nicht mal das es nicht darum geht was ich höre, sondern ganz alleine um den Rauswurf dieses Dirigenten. Nicht mal den eingestellten Link
der Presse begreifst Du. Das einzige was Du kannst ist dumme Sprüche machen. Bist wirklich ein Kleindarsteller( le pardon, Kleinunternehmer) , der andere Aussagen nicht sehen will und statt darauf einzugehen schreibst Du nur ein Zeug ohne
mal richtig nachzudenken. [sick]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Dr. 213 » 1. März 2022, 20:38

Nein nein Nost, ich wünsche Putin schon so etwas warmes wie Elba.
Nur ausdrücklich ohne Rückkehr.

Schön, daß Du so gebildet bist. Also ehrlich jetzt.
Kleb doch bitte ein paar Solimarken für mich mit.
Schmeckt der Kleber immer noch so schrecklich?

Herzlichst
Dr. 213
Das größte Landraubtier der Neuzeit ist DER Bär.
Benutzeravatar
Dr. 213
 
Beiträge: 1727
Registriert: 17. August 2014, 13:52

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 1. März 2022, 20:44

Dr. 213 hat geschrieben:Nein nein Nost, ich wünsche Putin schon so etwas warmes wie Elba.
Nur ausdrücklich ohne Rückkehr.

Schön, daß Du so gebildet bist. Also ehrlich jetzt.
Kleb doch bitte ein paar Solimarken für mich mit.
Schmeckt der Kleber immer noch so schrecklich?

Herzlichst
Dr. 213


Auf St. Helena herrscht mildes ozeanisches Klima.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Bahndamm 68 » 1. März 2022, 20:52

Erstes deutsches Hotel erteilt Hausverbote – auch für Altkanzler Gerhard Schröder

Das Bayside Hotel in Scharbeutz an der Ostsee erteilte dem russischen und belarussischen Präsidenten lebenslanges Hausverbot.
Das gilt auch für Altkanzler Gerhard Schröder, der für den Chef des Hotels ein Komplize Putins ist.
Auf einem Zettel an der Eingangstür des Hotels heißt es: „Herzlich willkommen, Welt! Lebenslanges Hausverbot für V. Putin, A. Lukaschenko, G. Schröder“, berichtete die Hamburger Morgenpost.

Nun wird wohl olle Gerhard Ferien im Kreml machen müssen. [sick]
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4747
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 1. März 2022, 21:07

Bahndamm 68 hat geschrieben:Erstes deutsches Hotel erteilt Hausverbote – auch für Altkanzler Gerhard Schröder

Das Bayside Hotel in Scharbeutz an der Ostsee erteilte dem russischen und belarussischen Präsidenten lebenslanges Hausverbot.
Das gilt auch für Altkanzler Gerhard Schröder, der für den Chef des Hotels ein Komplize Putins ist.
Auf einem Zettel an der Eingangstür des Hotels heißt es: „Herzlich willkommen, Welt! Lebenslanges Hausverbot für V. Putin, A. Lukaschenko, G. Schröder“, berichtete die Hamburger Morgenpost.

Nun wird wohl olle Gerhard Ferien im Kreml machen müssen. [sick]


So kann man auch Reklame machen....ist irgendwie peinlich.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon steffen52 » 1. März 2022, 21:13

pentium hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben:Erstes deutsches Hotel erteilt Hausverbote – auch für Altkanzler Gerhard Schröder

Das Bayside Hotel in Scharbeutz an der Ostsee erteilte dem russischen und belarussischen Präsidenten lebenslanges Hausverbot.
Das gilt auch für Altkanzler Gerhard Schröder, der für den Chef des Hotels ein Komplize Putins ist.
Auf einem Zettel an der Eingangstür des Hotels heißt es: „Herzlich willkommen, Welt! Lebenslanges Hausverbot für V. Putin, A. Lukaschenko, G. Schröder“, berichtete die Hamburger Morgenpost.

Nun wird wohl olle Gerhard Ferien im Kreml machen müssen. [sick]


So kann man auch Reklame machen....ist irgendwie peinlich.

Vor allem weil diese Herrn oder Diktatoren, auch ohne der heutigen Entwicklung, niemals dort einen Fuß reingesetzt hätten. [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 1. März 2022, 21:54

Die russische Medienaufsicht will in der einheimischen Presse nichts von einem "Angriff" oder einer "Invasion" lesen oder hören. Diese Begriffe werden verboten. Zwei der liberalen TV- und Radiosender im Land werden daher abgeschaltet.


Als Grund gab er demnach an, die beiden Sender verbreiteten "absichtlich falsche Informationen" über den russischen Einmarsch. Doschd bestätigt auf Twitter den Schritt der Generalstaatsanwaltschaft. Der Chefredakteur von "Moskauer Echo", Alexej Wenediktow, erklärte im Messengerdienst Telegram, der Sendebetrieb sei eingestellt worden. Die Websites beider Medien konnten in Russland nicht mehr aufgerufen werden.

Die Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor hatte am Samstag allen einheimischen Medien die Charakterisierung des Großangriffs auf die Ukraine als "Angriff", "Invasion" oder "Kriegserklärung" untersagt. Sie verlangte, dass die Begriffe aus allen Berichten gelöscht werden, ebenso wie alle Hinweise auf von den russischen Streitkräften getötete Zivilisten.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 1. März 2022, 21:55

Die Berliner Zeitung berichtet heute Abend folgendes:

Die Betreibergesellschaft der deutsch-russischen Gaspipeline Nord Stream 2 ist nach Angaben aus der Schweiz zahlungsunfähig. Die Nord Stream 2 AG mit Sitz in Zug habe „die Bilanz deponieren“, also Konkurs anmelden müssen, sagte die Regierungsrätin des Kantons Zug, Silvia Thalmann-Gut, am Dienstag dem Sender SRF. Vor einer Woche hatten die USA wegen des Konfliktes mit Russland das Unternehmen mit Sanktionen belegt.
Am Nachmittag hatte Nord Stream allen 140 Mitarbeitern gekündigt. Die „Gas for Europe GmbH“, die Tochtergesellschaft von Nord Stream 2 in Mecklenburg-Vorpommern stellte ebenfalls den Betrieb ein.

Für die Steuerzahler in Österreich und Deutschland könnten nun Milliarden-Verluste anfallen. Der unabhängige Energieberater Wolfgang Peters sagte dem RND vor einiger Zeit, auf die Frage, ob Schadenersatzforderungen auf die Steuerzahler zukämen, wenn die Inbetriebnahme der Pipeline aus politischen Gründen verboten wird: „Davon ist auszugehen, weil es sich hier nicht um einen Schwarzbau, sondern um ein von deutscher und europäischer Seite genehmigtes Projekt handelt. Daran beteiligt sind neben dem russischen Energieriesen Gazprom auch fünf westeuropäische Firmen als Finanzinvestoren, darunter OMV Österreich, Uniper Deutschland und Shell Großbritannien.“

Zur Höhe der Kosten sagte Peters: „Das Projekt war ursprünglich einmal mit 8 Milliarden Euro veranschlagt, durch die jahrelange Verzögerung mit Baustopp und Sanktionen dürften sich die Kosten inzwischen auf etwa 10 Milliarden Euro belaufen. Wie auch im Falle der vorgezogenen AKW-Abschaltungen ist mit Schadensersatzforderungen zu Lasten der Steuerzahler zu rechnen.“


Es ist unklar, wie es jetzt weitergeht. Die Nord Stream 2 AG hatte erst im Januar 2022 eine deutsche Tochtergesellschaft, die Gas for Europe GmbH, gegründet. Die neue Gesellschaft soll als unabhängige Transportnetzbetreiberin gemäß dem deutschen Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) Eigentümerin und Betreiberin des 54 Kilometer langen Abschnitts der Nord Stream 2-Pipeline in den deutschen Hoheitsgewässern und der Anlandungsstelle in Lubmin werden.

Im November 2021 hatte die Bundesnetzagentur mitgeteilt, dass die Gründung einer Tochtergesellschaft Voraussetzung für die Zertifizierung nach dem Energiewirtschaftsgesetz ist. Bundeskanzler Scholz hatte zuletzt mitgeteilt, dass die Bundesregierung wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine die Zertifizierung aussetzen habe lassen.

Am 29. Dezember wurde laut Mitteilung des Unternehmens die Befüllung des zweiten Stranges der Nord Stream 2-Pipeline abgeschlossen. Nord Stream 2 schrieb damals: „Wie geplant und in Übereinstimmung mit den Systemdesignanforderungen ist nun auch der zweite Strang mit etwa 177 Mio. m3 Erdgas befüllt, was einen Druck von etwa 103 bar in der Pipeline gewährleistet. Dieser Druck reicht aus, um den Gastransport zu einem späteren Zeitpunkt zu starten.“

Nach der Pleite der Nord Stream 2 AG dürfte ein anderes Unternehmen die Assets übernehmen. Die ausstehenden Kredite, die etwa Österreich dem Unternehmen gewährt hatte, sind im Pleite-Fall jedenfalls weg. Österreich hatte Nord Stream 2 mit mindestens einer Milliarde Euro finanziert. Doch die staatliche OMV hielt am Dienstag eine Strategie-Sitzung ab, bei der unter anderem der Ausstieg aus allen Geschäften mit Russland diskutiert wurde. Wegen der Sanktionen ist das Engagement von westlichen Firmen im russischen Öl- und Gasgesellschaft hoch risikoreich geworden. Am Montag hatte bereits Shell angekündigt, seinen Anteil an de russischen Rosneft zu verkaufen.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron