Seite 1 von 4

Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 7. März 2023, 19:18
von augenzeuge
81 Verkehrsunfälle hat die Polizei seit 2019 in der als Crash-Meile berühmt gewordenen Einkaufsstraße in Othmarschen erfasst, davon saßen allein in 38 Fällen Senioren hinter dem Steuer.


Eine Reform aus Brüssel könnte von Berg jetzt aber Rückenwind geben: Die EU-Kommission arbeitet derzeit an der Erneuerung der seit 2006 gültigen Führerscheinrichtlinie. Diese soll laut der zuständigen EU-Kommissarin Adina Valean dabei helfen, die Straßen sicherer zu machen.

Neue EU-Führerscheinreform soll Straßen sicherer machen
„Sicheres Fahren ist entscheidend für unsere Bemühungen, die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten bis 2030 zu halbieren“, sagte sie. Im vergangenen Jahr kamen in der EU mehr als 20.000 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. In Hamburg waren es im gleichen Zeitraum 24 Tote , darunter zehn Fußgänger, drei Radfahrende, sieben Autofahrer, drei Motorradfahrende und ein Lkw-Fahrer.

Laut dem am 1. März veröffentlichten, 64-seitigen Papier, einsehbar ist, sollen alle Führerscheine nur noch 15 Jahre gültig sein sowie digital werden. In einem kleinen Absatz in der Mitte des Dokuments versteckt sich allerdings ein brisanter Vorstoß: „Die Mitgliedstaaten verkürzen die Gültigkeitsdauer (…) auf fünf Jahre oder weniger für Führerschein-Inhaber, die in ihrem Gebiet wohnen und das 70. Lebensjahr vollendet haben.“ Weiterhin, so steht es dort, sollten die älteren Fahrer nach den fünf Jahren entweder medizinische Check-Ups, Auffrischungskurse oder andere Maßnahmen nachweisen.

AZ [super]

Re: Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 7. März 2023, 19:40
von pentium
augenzeuge hat geschrieben:
81 Verkehrsunfälle hat die Polizei seit 2019 in der als Crash-Meile berühmt gewordenen Einkaufsstraße in Othmarschen erfasst, davon saßen allein in 38 Fällen Senioren hinter dem Steuer.


Eine Reform aus Brüssel könnte von Berg jetzt aber Rückenwind geben: Die EU-Kommission arbeitet derzeit an der Erneuerung der seit 2006 gültigen Führerscheinrichtlinie. Diese soll laut der zuständigen EU-Kommissarin Adina Valean dabei helfen, die Straßen sicherer zu machen.

Neue EU-Führerscheinreform soll Straßen sicherer machen
„Sicheres Fahren ist entscheidend für unsere Bemühungen, die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten bis 2030 zu halbieren“, sagte sie. Im vergangenen Jahr kamen in der EU mehr als 20.000 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. In Hamburg waren es im gleichen Zeitraum 24 Tote , darunter zehn Fußgänger, drei Radfahrende, sieben Autofahrer, drei Motorradfahrende und ein Lkw-Fahrer.

Laut dem am 1. März veröffentlichten, 64-seitigen Papier, einsehbar ist, sollen alle Führerscheine nur noch 15 Jahre gültig sein sowie digital werden. In einem kleinen Absatz in der Mitte des Dokuments versteckt sich allerdings ein brisanter Vorstoß: „Die Mitgliedstaaten verkürzen die Gültigkeitsdauer (…) auf fünf Jahre oder weniger für Führerschein-Inhaber, die in ihrem Gebiet wohnen und das 70. Lebensjahr vollendet haben.“ Weiterhin, so steht es dort, sollten die älteren Fahrer nach den fünf Jahren entweder medizinische Check-Ups, Auffrischungskurse oder andere Maßnahmen nachweisen.

AZ [super]


Fahrtauglichkeitsprüfung alle 5 Jahre und für alle - da gehe ich mit.

Re: Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 7. März 2023, 19:48
von ratata
Geht es nach der EU-Kommission, müssen ältere Autofahrer bald regelmäßig ihre Fahrtauglichkeit prüfen lassen. Für wen das gelten soll und was das bedeutet.

In ihrer neuen Führerschein-Richtlinie plant die EU-Kommission Gravierendes: Autofahrer über 70 müssten alle fünf Jahre oder sogar häufiger ihre Fahrtauglichkeit unter Beweis stellen – sofern dieser Entwurf umgesetzt wird.

Dahinter steckt das Ziel, dass es in der EU bis zum Jahr 2050 keine Verkehrstoten mehr gibt. Schon bis 2030 soll die aktuelle Zahl der Opfer (europaweit 20.600 im Jahr) um die Hälfte sinken.

Doch der Vorschlag der Kommission enthält noch mehr Einschränkungen: Führerscheine könnten dann nur noch zeitlich befristet gelten. Für Zweiräder, Autos und Transporter (Klassen AM, A1, A2, A, B, B1 und BE) wären das 15 Jahre, Bus- und Lkw-Fahrer müssten nach fünf Jahren ihre Fahrerlaubnis verlängern.

Was bedeuten die Pläne für ältere Autofahrer? Hier sind die Antworten auf die wichtigsten Fragen:

Wie soll eine solche Überprüfung genau aussehen?
Ungewiss. Die Richtlinie will zwar europaweit vereinheitlichen, dass es Überprüfungen gibt (in einigen Ländern sind diese schon üblich) – aber über das Wie soll jedes EU-Land selbst entscheiden können. Möglich ist beispielsweise, dass betroffene Autofahrer einfach nur versichern müssen, dass Sie noch am Straßenverkehr teilnehmen können. Aber auch Gesundheitsüberprüfungen, Auffrischungskurse oder eine Fahrprüfung sind denkbar.

Wie stehen die Menschen zu einer solchen Fahrtauglichkeitsüberprüfung?
Einer "AutoScout24"-Umfrage aus dem Jahr 2021 zufolge befürworten satte 86 Prozent, dass die Fahrtauglichkeit von älteren Menschen hin und wieder überprüft werden müsste. Über 65-Jährige wurden dabei allerdings nicht befragt.

Bei den Lesern von t-online waren die Reaktionen zwiegespalten:

Lesen Sie hier, wer unter welchen Umständen dazu bereit wäre, sich testen zu lassen oder sogar den Führerschein freiwillig abzugeben.
Fahrtauglichkeitsüberprüfungen in Deutschland – was ist die aktuelle Lage?
Seit dem 19. Januar 2013 gibt es im Deutschland eine neue Führerscheinrichtlinie. Danach sind alle Führerscheine, die nach dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, nur noch 15 Jahre gültig. Nach Ablauf dieser Frist müssen sie erneuert werden. Doch mit der Erneuerung ist keine ärztliche Untersuchung verbunden. Die Fahrerlaubnis gilt so gesehen auf Lebenszeit.

Eine Ausnahme gibt es: Kommt es zu schweren Unfällen oder Auffälligkeiten im Straßenverkehr, kann ein Gericht einen Gutachter bestellen, der die Tauglichkeit untersucht. In solchen Fällen können die Behörden auch den Führerschein entziehen.

Ich glaube , wer so etwas beschließt , der hat nicht alle Tassen im Schrank. wie soll ich von A nach B kommen . Der öffentliche Nahverkehr ist so beschissen .

Also mein Entschluss steht fest , die nächste Bundestagswahl ,da weis ich , wem ich wähle . [sick] ratata

Re: Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 7. März 2023, 19:52
von augenzeuge
ratata hat geschrieben:
Also mein Entschluss steht fest , die nächste Bundestagswahl ,da weis ich , wem ich wähle . [sick] ratata


Sicher grün. Da muss sich keiner mehr Gedanken ums Autofahren machen..... [angst]
AZ

Re: Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 7. März 2023, 19:55
von pentium
"Bei Krankheiten des Bewegungsapparates, die das Nutzen eines Fahrzeugs erschweren, soll kein Führerschein ausgestellt werden"
Da bin ich mal auf die ersten Klagen wegen Diskriminierung gespannt. Gerade für diese Menschen ist das Auto oft die letzte Möglichkeit zur Mobilität. Z.B. Rollstuhlfahrer mit entsprechendem Umbau des Fahrzeugs.

Re: Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 13. April 2023, 20:52
von augenzeuge
Die EU will die Regeln zum Autofahren verschärfen. Nach den Plänen aus Brüssel müssen Senioren ab 70 künftig regelmäßig nachweisen, dass sie noch fahrtauglich sind.


Wird wohl Realität....
Mit Steffen52 fangen wir dann mal an. [grins]

AZ

Re: Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 14. April 2023, 04:24
von ratata
Bis jetzt ist wohl noch keiner hier im Forum von solchen Aktionen betroffen. Wem wurde schon eine Erlaubnis zum führen eines LKW entzogen ?.

Dazu kann ich von mir aus sagen , eine Sauerei ist es , wenn du laut Gesetzt nachweisen musst , das du noch berechtigt bist , einen LKW zu Fahren .
Mir ging es jedenfalls so. 2005 war es bei mir so , Ich musste 90 Euro für die ärztliche Untersuchung bezahlen . Dann musste ich zum Vekehrsamt einen neuen Führerschein beantragen . Was hatte ich davon , nur eine Gültigkeit im Ausweis für die weitern 5 Jahre . Da man aber eine Fahrerkarte vom Fahrzeugbesitzer brauch , war alles umsonst . Einen Beruf in dieser Richtung führte ich ja nicht mehr aus . 10 jahre früher ,da legte ich die Fahrtenschreiberkarte ein und konnre einen LKW fahren .

jetzt bin ich über 70 Jahre , habe meine Knochen bei meinen Beruf als Baumaschinenschlosser nach der Wende ruiniert . Wer sich mal einen KOMATSU Bagger von nahem ansieht , sollte mal beachten , was es heist , eine Baggerkette alleine zu wechseln .
In meiner damaligen Firma , war es so ....
Nun komme ich also in das Vergnügen , mir eines Tages von einem Arzt bescheinigen zu lassen , ob ich noch in der Lage bin ein Fahrzeug zu fahren .
Meine Fachärzte sind 36 KM von meinem Heimatort entfernt , da hinzukommen ,wäre für mich eine Weltreise .
Wenn man bedenkt ,welche Nachteile solche Gesetze für die Bevölkerung , für die Autoindustrie , usw, als Folgen hat . Dann warten wir es ab , Wir alten werden es schon richten , [wut] [wut] [wut] ratata

Re: Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 14. April 2023, 08:11
von pentium
augenzeuge hat geschrieben:
Die EU will die Regeln zum Autofahren verschärfen. Nach den Plänen aus Brüssel müssen Senioren ab 70 künftig regelmäßig nachweisen, dass sie noch fahrtauglich sind.


Wird wohl Realität....
Mit Steffen52 fangen wir dann mal an. [grins]

AZ


"Bis 2050 soll es in der EU keine Verkehrstote mehr geben"
Wissen das die Unfallopfer auch?
Mein Vorschlag: macht Brüssel endlich dicht, denn natürlich werden Verkehrstote ausschließlich durch "Alte" verursacht.
Und ja, andere werden regelmäßig überprüft, aber unabhängig vom Lebensalter!

Dazu in einem anderem Forum:
Lustig, wenn ich dann nach 500.000 km und 40Jahren als Diabetiker allein deshalb alle 5 Jahren für den Führerschein einen nicht vorhandenen Amtsarzt beschäftigen soll. Und mit 70 ohnehin alle 5 Jahre. Und wie komme ich dann zum Diabetologen, wenn ich bei Schnee + Eis die 2 x 10km nicht mit dem Ebike zurücklegen will ? Aber vielleicht meinen ja irgendwelche Eurokraten, es sei sinnvoll, wenn ich für 10km zum Arzt oder 3km zum dörflichen Getränkemarkt nachweisen muss, auch für den nächtlichen Großstadtverkehr fit zu sein ? Schade, da muss ich wohl auf EU-Ebene die Anti-Europäer wählen, auch wenn scharf nach rechts abbiegen wollen...

Re: Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 14. April 2023, 08:17
von augenzeuge
Na Pentium, so einfach ist nicht.

Gemessen an ihrem Bevölkerungsanteil verunglücken Menschen ab 65 Jahren seltener bei Verkehrsunfällen als jüngere. Sie sind jedoch überproportional häufig in schwere Verkehrsunfälle verwickelt. So lag ihr Anteil an allen Verunglückten im Jahr 2021 bei 13,9 Prozent. Bei den Verkehrstoten waren es jedoch 33,9 Prozent. Damit gehörte jeder dritte Verkehrstote zu dieser Altersgruppe.

Besonders gefährdet waren die über 75-Jährigen, denn aufgrund nachlassender körperlicher Widerstandskraft sind die Folgen von Verkehrsunfällen mit zunehmendem Alter gravierender.


https://deutsche-verkehrswacht.de/theme ... -senioren/

Ich hab noch eine Idee. Alle Fahranfänger müssen innerhalb eines Jahres nach Prüfung zum Fahrsicherheitstraining. Ich wette, dass die Unfälle deutlich zurückgehen.
Und wer nicht rückwärts einparken kann, nicht am Berg mit einem 50PS Auto anfahren kann, bekommt den Schein erst gar nicht. [hallo]

AZ

Re: Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 14. April 2023, 08:21
von karnak
Und wenn man dann ab 60 alle 5 Jahre seine Reaktionsfähigkeit und damit Fahrttauglichkeit nachweisen muß wäre alles in vernünftige Bahnen gelenkt.

Re: Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 14. April 2023, 08:25
von augenzeuge
karnak hat geschrieben:Und wenn man dann ab 60 alle 5 Jahre seine Reaktionsfähigkeit und damit Fahrttauglichkeit nachweisen muß wäre alles in vernünftige Bahnen gelenkt.


Genau. Und wenn dann ne junge Ärztin kommt, sollst mal sehen, wie reaktionsschnell Steffen52 sein kann. [laugh]

AZ

Re: Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 14. April 2023, 08:49
von pentium
karnak hat geschrieben:Und wenn man dann ab 60 alle 5 Jahre seine Reaktionsfähigkeit und damit Fahrttauglichkeit nachweisen muß wäre alles in vernünftige Bahnen gelenkt.


Dazu fehlen in Deutschland die Kapazitäten und außerdem solltest du dich mal mit der MPU beschäftigen....

Re: Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 14. April 2023, 08:50
von karnak
Also ich bin ehrlich, meine letzte Untersuchung mit 60 für den LKW Führerschein, ich hatte da schon ganz schön zu knabbern und es war viel guter Wille des Augenarztes notwendig [flash] , besonders was die Tests zu den Augenreaktionen bei Gegenlicht angeht, bei den Reaktionen beim Einfahren in einen Tunnel und solche Sachen. Heute fahre ich nicht mehr im Dunkeln wenn es nicht unbedingt sein muß, fühle mich einfach nicht mehr richtig wohl dabei.

Re: Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 14. April 2023, 08:53
von pentium
augenzeuge hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Und wenn man dann ab 60 alle 5 Jahre seine Reaktionsfähigkeit und damit Fahrttauglichkeit nachweisen muß wäre alles in vernünftige Bahnen gelenkt.


Genau. Und wenn dann ne junge Ärztin kommt, sollst mal sehen, wie reaktionsschnell Steffen52 sein kann. [laugh]

AZ


Und ist der Zirkus.....Abgesehen davon, hast du schon mal deine Reaktionsfähigkeit getestet? Außerdem scheitert das ganze in unserem geliebten Vaterland zum Schluss am Datenschutz.....

Re: Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 14. April 2023, 08:55
von pentium
karnak hat geschrieben:Also ich bin ehrlich, meine letzte Untersuchung mit 60 für den LKW Führerschein, ich hatte da schon ganz schön zu knabbern und es war viel guter Wille des Augenarztes notwendig [flash] , besonders was die Tests zu den Augenreaktionen bei Gegenlicht angeht, bei den Reaktionen beim Einfahren in einen Tunnel und solche Sachen. Heute fahre ich nicht mehr im Dunkeln wenn es nicht unbedingt sein muß, fühle mich einfach nicht mehr richtig wohl dabei.


Geht mir genauso, nach einigen Augen-Operationen am linken Auge, vermeide ich Nachtfahrten....

Re: Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 14. April 2023, 09:02
von karnak
pentium hat geschrieben:
Dazu fehlen in Deutschland die Kapazitäten und außerdem solltest du dich mal mit der MPU beschäftigen....

Das stimmt mit Sicherheit ,was die Kapazitäten angeht, dass kann aber nicht davon abhalten die Verkehrstauglichkeit von Verkehrsteilnehmern sicherstellen, dass muss in der Verantwortlichkeit des Fahrzeugführers liegen, läuft der Führerschein aus diesem Grunde ab kann er eben erstmal nicht mehr fahren, oder wiegt das Recht auf fahren mehr als der Schutz anderer Verkehrsteilnehmer? Und was hat die MPU damit zu tun?
Apropos Kapazitäten, ich hatte auf dem Schiff ein paar Herzprobleme, typische erste Anzeichen von Angina Pectoris, wäre in meinem Alter und durch die Schnitzel nicht unmöglich. Mittlerweile ist es weg, war wahrscheinlich nur zuviel rumliegen und dazwischen essen. [flash]
Wie auch immer, bin zu meinen Hausarz, EKG in Ordnung, kein Hinweis auf einen Infarkt, trotzdem soll ich vorsichtshalber zu einem Kartiologen, erstmal nur ein Belastungs EKG. Habe ich mich nun bemüht, Beziehungen in ein Krankenhaus wie in Potsdam habe ich ja nicht mehr. Am 18. August habe ich jetzt einen Termin bekommen. Habe der Schwester gesagt, sollte ich zu dem Termin nicht erscheinen bin ich bis dahin nicht an einem Herzinfarkt gestorben. [flash]

Re: Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 14. April 2023, 09:10
von pentium
karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Dazu fehlen in Deutschland die Kapazitäten und außerdem solltest du dich mal mit der MPU beschäftigen....

Das stimmt mit Sicherheit ,was die Kapazitäten angeht, dass kann aber nicht davon abhalten die Verkehrstauglichkeit von Verkehrsteilnehmern sicherstellen, dass muss in der Verantwortlichkeit des Fahrzeugführers liegen, läuft der Führerschein aus diesem Grunde ab kann er eben erstmal nicht mehr fahren, oder wiegt das Recht auf fahren mehr als der Schutz anderer Verkehrsteilnehmer? Und was hat die MPU damit zu tun?
Apropos Kapazitäten, ich hatte auf dem Schiff ein paar Herzprobleme, typische erste Anzeichen von Angina Pectoris, wäre in meinem Alter und durch die Schnitzel nicht unmöglich. Mittlerweile ist es weg, war wahrscheinlich nur zuviel rumliegen und dazwischen essen. [flash]
Wie auch immer, bin zu meinen Hausarz, EKG in Ordnung, kein Hinweis auf einen Infarkt, trotzdem soll ich vorsichtshalber zu einem Kartiologen, erstmal nur ein Belastungs EKG. Habe ich mich nun bemüht, Beziehungen in ein Krankenhaus wie in Potsdam habe ich ja nicht mehr. Am 18. August habe ich jetzt einen Termin bekommen. Habe der Schwester gesagt, sollte ich zu dem Termin nicht erscheinen bin ich bis dahin nicht an einem Herzinfarkt gestorben. [flash]


In Deutschland läuft da kein Führerschein ab....Versuche mal deinen Dementen Vater am Autofahren zu hindern. Aber man muss schon Eigenverantwortung haben, ich bin ein viertel Jahr wegen der OP am Auge nicht gefahren, da hat es aber der Arzt gesagt. Ja herum liegen ist ungesund...

Re: Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 14. April 2023, 10:15
von augenzeuge
pentium hat geschrieben:Abgesehen davon, hast du schon mal deine Reaktionsfähigkeit getestet?


Praktisch, bei Sicherheitstraining vor 2 Jahren. [super]

AZ

Re: Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 14. April 2023, 10:39
von steffen52
augenzeuge hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Und wenn man dann ab 60 alle 5 Jahre seine Reaktionsfähigkeit und damit Fahrttauglichkeit nachweisen muß wäre alles in vernünftige Bahnen gelenkt.


Genau. Und wenn dann ne junge Ärztin kommt, sollst mal sehen, wie reaktionsschnell Steffen52 sein kann. [laugh]

AZ

Du alter Stänker Sack, Jörg. Aber ansonsten hast Du recht mit der Reaktion. Klappt noch im Verkehr auf der Straße und auch wo anders.... [laugh]
Gruß steffen52

Re: Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 14. April 2023, 14:52
von Edelknabe
Mein Schwiegervater wurde im Alter irgendwie immer langsamer in der Fahrerei. Und fuhr Einer fast auf, dann trat Schwiegervater zusätzlich auf die Bremse. So kurz vor 80 dann fuhr Vater auch gerne mal in den Gegenverkehr und meinte dann, "die sollen doch alle weggehen". Nichts ist passiert, zu seinem und anderer Glück. Das war nicht weit von seiner Haustüre im Leipziger Neubauviertel Grünau, da wo die zweispurigen Fahrbahnen nur durch einen Grünstreifen getrennt sind. Da nahm Vater halt die erste Einfahrt links.

Also ich merke auch schon mit gut 70 Jährchen das es nicht mehr so flott von statten geht. Dann hälst du halt an um dich dann im Sitz zu drehen, so wenn der Hals nicht mehr will. Das sind ja nur Sekunden. Oder du schaust besser zweimal und fährst dann erst....Ist Langsamkeit eigentlich strafbar, im Straßenverkehr? Ich meinte damit etwas weniger wie 50 Km in der Stadt und Außerhalb auf der Landstraße eben nur 80km? Irgendwie Spaß macht das schon wenn Alle hinter dir drängeln, also da geht mein Fuß in letzter Zeit immer so komisch nach links zur Bremse hin.

Rainer Maria

Re: Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 14. April 2023, 17:26
von pentium
augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Abgesehen davon, hast du schon mal deine Reaktionsfähigkeit getestet?


Praktisch, bei Sicherheitstraining vor 2 Jahren. [super]

AZ


Ich meine andere Reaktionstests....

Re: Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 14. April 2023, 18:15
von augenzeuge
Edelknabe hat geschrieben:Ist Langsamkeit eigentlich strafbar, im Straßenverkehr? Ich meinte damit etwas weniger wie 50 Km in der Stadt und Außerhalb auf der Landstraße eben nur 80km?
Rainer Maria


Nein, du kannst sehr leicht 30 bzw. 80 fahren. Kein Problem. Mein Nachbar hat ein E-KFZ. Wenn der Mocca so auf 10-15% Akku kommt, dann fährt der schon mal langsamer als gewöhnlich, lässt sich dann auch nicht beschleunigen. Nur mal so, andere meinen vielleicht, der macht das mit Absicht. [flash]

Man kann es nie allen recht machen. Wenn ich mich an die 80 in einer Autobahnbaustelle halte, bin ich meist der Einzige [blush]
AZ

Re: Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 14. April 2023, 18:36
von pentium
augenzeuge hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben:Ist Langsamkeit eigentlich strafbar, im Straßenverkehr? Ich meinte damit etwas weniger wie 50 Km in der Stadt und Außerhalb auf der Landstraße eben nur 80km?
Rainer Maria


Nein, du kannst sehr leicht 30 bzw. 80 fahren. Kein Problem. Mein Nachbar hat ein E-KFZ. Wenn der Mocca so auf 10-15% Akku kommt, dann fährt der schon mal langsamer als gewöhnlich, lässt sich dann auch nicht beschleunigen. Nur mal so, andere meinen vielleicht, der macht das mit Absicht. [flash]

Man kann es nie allen recht machen. Wenn ich mich an die 80 in einer Autobahnbaustelle halte, bin ich meist der Einzige [blush]
AZ


Na ja, es kann nur sein, das dich die Polizei anhält und einen Alkoholtest durchführt, wenn man zu langsam unterwegs ist....

Re: Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 14. April 2023, 18:47
von augenzeuge
pentium hat geschrieben: es kann nur sein, das dich die Polizei anhält und einen Alkoholtest durchführt, wenn man zu langsam unterwegs ist....


Oder sie nehmen dich gleich mit..... [grins]

AZ

Re: Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 14. April 2023, 19:19
von pentium
Zu langsam zu fahren, hat keine Strafe im rechtlichen Sinn zur Folge. Da es sich um eine Ordnungswidrigkeit handelt, wird hier in der Regel ein Buß- bzw. Verwarnungsgeld verhängt. Verkehrsteilnehmer erhalten grundsätzlich 20 Euro als Bußgeld, wenn sie zu langsam fahren.
https://www.bussgeld-info.de/zu-langsam-fahren/

Re: Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 27. September 2023, 15:50
von steffen52
https://www.chip.de/news/Alles-anders-b ... 33868.html
Also was die von uns hauptsächlich bezahlten EU-Heinis so von sich geben, da kann man nur den Kopf schütteln. Was die bringen, ist halt immer nur
neue Verbote und haarsträubende Änderungen. Was ist Eure Meinung dazu, das würde mich mal interessieren.... [ich auch]
Gruß steffen52

Re: Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 27. September 2023, 16:12
von Spartacus
steffen52 hat geschrieben:https://www.chip.de/news/Alles-anders-beim-Fuererschein-EU-Richtlinie-sorgt-fuer-krosse-Aenderung_184333868.html
Also was die von uns hauptsächlich bezahlten EU-Heinis so von sich geben, da kann man nur den Kopf schütteln. Was die bringen, ist halt immer nur
neue Verbote und haarsträubende Änderungen. Was ist Eure Meinung dazu, das würde mich mal interessieren.... [ich auch]
Gruß steffen52



Führerschein für Senioren: Auf ältere Autofahrer könnten mehr Bürokratie und höhere Kosten zukommen. Laut Entwurf soll ab dem 60. Lebensjahr der Führerschein nur noch sieben Jahre gültig sein, ab 70 nur noch fünf und ab 80 nur noch zwei Jahre. Danach muss der Führerschein auf eigene Kosten jedes Mal erneuert werden und eine Verknüpfung mit Kontrollfahrten oder Auffrischungskursen möglich sein.


Wie immer absolute Diskriminierung der Alten. Sie bekommen keine Kredite mehr, können in den Städten zu sehen, wie sie durch die riesige Fußgängerzonen zu Fuß zu ihrer Hausbank kommen und dann noch so was. Die meisten Alten
in den ländlichen gebieten sind auf ihr Auto angewiesen, aber auch das interessiert keine Sau.

Sparta

Re: Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 27. September 2023, 16:17
von steffen52
Spartacus hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:https://www.chip.de/news/Alles-anders-beim-Fuererschein-EU-Richtlinie-sorgt-fuer-krosse-Aenderung_184333868.html
Also was die von uns hauptsächlich bezahlten EU-Heinis so von sich geben, da kann man nur den Kopf schütteln. Was die bringen, ist halt immer nur
neue Verbote und haarsträubende Änderungen. Was ist Eure Meinung dazu, das würde mich mal interessieren.... [ich auch]
Gruß steffen52



Führerschein für Senioren: Auf ältere Autofahrer könnten mehr Bürokratie und höhere Kosten zukommen. Laut Entwurf soll ab dem 60. Lebensjahr der Führerschein nur noch sieben Jahre gültig sein, ab 70 nur noch fünf und ab 80 nur noch zwei Jahre. Danach muss der Führerschein auf eigene Kosten jedes Mal erneuert werden und eine Verknüpfung mit Kontrollfahrten oder Auffrischungskursen möglich sein.


Wie immer absolute Diskriminierung der Alten. Sie bekommen keine Kredite mehr, können in den Städten zu sehen, wie sie durch die riesige Fußgängerzonen zu Fuß zu ihrer Hausbank kommen und dann noch so was. Die meisten Alten
in den ländlichen gebieten sind auf ihr Auto angewiesen, aber auch das interessiert keine Sau.

Sparta

Dazu kommt ja auch noch das die Alten länger arbeiten sollen und das geht natürlich, halt nur Autofahren nicht mehr, einfach krank
dieser Verein und halt auch die welche das noch für richtig halten, unsere super Regierung bestimmt, sie sind ja hörig.... [wut]
Gruß steffen52

Re: Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 28. September 2023, 18:46
von Spartacus
Mitarbeiter von Berliner Behörde soll 234 Dienstfahrten ohne Führerschein gemacht haben

Hunderte Male soll ein Mitarbeiter einer Berliner Bezirksbehörde ohne Führerschein hinterm Steuer gesessen haben – und das im Dienst. Das ganze fiel jedoch erst Jahre später auf.


https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... er#ref=rss

[flash] [flash]

Re: Wird Führerschein-Test ab 70 bald Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: 28. September 2023, 19:07
von steffen52
Spartacus hat geschrieben:
Mitarbeiter von Berliner Behörde soll 234 Dienstfahrten ohne Führerschein gemacht haben

Hunderte Male soll ein Mitarbeiter einer Berliner Bezirksbehörde ohne Führerschein hinterm Steuer gesessen haben – und das im Dienst. Das ganze fiel jedoch erst Jahre später auf.


https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... er#ref=rss

[flash] [flash]

Berlin und ihre Behörde ist schon eine ganz andere Welt, die fahren halt ohne Führerschein, die Klimakleber bekommen nur Streicheleinheiten u.s.w.
Ist halt der Sitz der jetzigen Regierung, noch Fragen.... [sick]
Gruß steffen52