Seite 4 von 4

Re: Allen Usern im Forum ein schönen Männertag

BeitragVerfasst: 11. Mai 2024, 09:34
von Ari@D187
augenzeuge hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Dazu warst Du wahrscheinlich zu jung und hast nie wirklich zur Arbeiterklasse gehört. [flash]


Ich hab damals nur in der Metallverarbeitung gearbeitet. Ich durfte ja nix anderes, außer täglich inmitten der Arbeiterklasse zu sein. Ganz im Gegenteil zu dir. [grins]

AZ

Das ist wahrscheinlich so, wie wenn mir die Leute immer erzählen wollen, wie hervorragend das Essen in Frankreich stets ist. So jemand hat wahrscheinlich nie privat oder in einem "Geschäftshotel" gegessen. Was Fleisch anbetrifft, sage ich da nur Lederschuhsohle ohne Soße...

Ari

Re: Allen Usern im Forum ein schönen Männertag

BeitragVerfasst: 11. Mai 2024, 09:34
von Gerd Böhmer
augenzeuge hat geschrieben:Männertag in Dresden: Wehrmacht mit Reichsflagge und zeigenden Hitlergruß ... [bloed]

https://www.n-tv.de/politik/Gruppen-tre ... 33337.html

AZ


Hatte ich auch mitbekommen, es ist auch nicht in Ordnung, aber woher kommt es denn ? Das ist doch der "Verherrlichung" der Zeit des Nationalsozialismus, sowie des Weltkrieges zwo in unseren Medien geschuldet, wie es ja in den fast alltäglichen Dokumentationen zu sehen ist. Hier zeigt sich auch wieder einmal die heute übliche heuchlerische Verlogenheit in unserer Gesellschaft, es wird mit zweierlei Mass gemessen, siehe auch das Verbot von Flaggen und Symbolen der ehemaligen UdSSR in der letzten Woche ...

Re: Allen Usern im Forum ein schönen Männertag

BeitragVerfasst: 11. Mai 2024, 10:24
von Ari@D187
augenzeuge hat geschrieben:Männertag in Dresden: Wehrmacht mit Reichsflagge und zeigenden Hitlergruß..... [bloed]

https://www.n-tv.de/politik/Gruppen-tre ... 33337.html

AZ

Das sind wahrscheinlich noch versprengte Gruppen, die bisher nicht darüber informiert wurden, dass der Krieg vorbei ist.

Ari

Re: Allen Usern im Forum ein schönen Männertag

BeitragVerfasst: 11. Mai 2024, 11:17
von augenzeuge
Sehr schön! [super]

AZ

Re: Allen Usern im Forum ein schönen Männertag

BeitragVerfasst: 11. Mai 2024, 12:20
von Nostalgiker
Ari@D187 hat geschrieben:
Das sind wahrscheinlich noch versprengte Gruppen, die bisher nicht darüber informiert wurden, dass der Krieg vorbei ist.

Ari


Das wäre ja noch schlimmer als die japanischen Truppen auf irgendwelchen abgelegenen Atollen im Pazifischen Ozean welche erst nach Jahrzehnten nach der Kapitulation mitbekommen haben das der Krieg vorbei ist [shocked]

Re: Allen Usern im Forum ein schönen Männertag

BeitragVerfasst: 11. Mai 2024, 12:36
von pentium
Die neun Männer in ihrem umgebauten Borgward wollten sicher nur, die ehemalige Grünen-Stadträtin Annalena Schmidt erschrecken.
https://www.fr.de/panorama/reaktion-naz ... 62190.html

Besonders pikant: „Man bekommt den Eindruck, dass die Männer genau wissen, was sie machen, wo die Grenzen des Erlaubten sind“, so Filius-Jehne. „Das ist alles eine einzige große Provokation, die auch beängstigend sein soll.“

Re: Allen Usern im Forum ein schönen Männertag

BeitragVerfasst: 11. Mai 2024, 13:34
von augenzeuge
Das verstehen sehr viele im Westen wirklich nicht:

verstörende Bilder aus einem Biergarten bei Hoyerswerda


https://www.bild.de/regional/sachsen/sa ... .A_Control

AZ

Re: Allen Usern im Forum ein schönen Männertag

BeitragVerfasst: 11. Mai 2024, 13:40
von karnak
Was für Willis [flash] . Allerdings muß man nicht unbedingt Nazi sein wenn man die Wehrmachtsuniform schick findet. In diesem Land wird diese Wehrmacht durchaus als ehrbares, heldenhaft kämpfendes Militär angesehen. [grin]

Re: Allen Usern im Forum ein schönen Männertag

BeitragVerfasst: 11. Mai 2024, 13:43
von pentium
augenzeuge hat geschrieben:Das verstehen sehr viele im Westen wirklich nicht:

verstörende Bilder aus einem Biergarten bei Hoyerswerda


https://www.bild.de/regional/sachsen/sa ... .A_Control

AZ


„Militärfreunde aus Radeberg“

Re: Allen Usern im Forum ein schönen Männertag

BeitragVerfasst: 11. Mai 2024, 13:45
von augenzeuge
karnak hat geschrieben:Was für Willis [flash] . Allerdings muß man nicht unbedingt Nazi sein wenn man die Wehrmachtsuniform schick findet. In diesem Land wird diese Wehrmacht durchaus als ehrbares, heldenhaft kämpfendes Militär angesehen. [grin]


Ich versteh den Zusammenhang zwischen Männertag, der ursprünglich sogar ein katholischer Tag war (falls es keiner im Osten weiß: 40 Tage nach Ostern feiern Christinnen und Christen Himmelfahrt. ) und Militärensemble und 3. Reich gar nicht.

AZ

Re: Allen Usern im Forum ein schönen Männertag

BeitragVerfasst: 11. Mai 2024, 13:45
von Icke46
karnak hat geschrieben:Was für Willis [flash] . Allerdings muß man nicht unbedingt Nazi sein wenn man die Wehrmachtsuniform schick findet. In diesem Land wird diese Wehrmacht durchaus als ehrbares, heldenhaft kämpfendes Militär angesehen. [grin]



Achso, deshalb ist die NVA-Uniform, die ja der Wehrmachtsuniform nachempfunden ist, in Pornofilmen so ein beliebtes Requisit [grins] . Hat mich immer gewundert, warum die Stasis in den Filmen immer diese Uniform an haben……

Re: Allen Usern im Forum ein schönen Männertag

BeitragVerfasst: 11. Mai 2024, 13:59
von karnak
Die NVA Uniform war der Preusischen nachempfunden, dass Adolf die auch schick fand, dafür kann man die DDR nur bedingt verantwortlich machen. Ungeschickt kann man diese Entscheidung sicher nennen. Aber der BRD war es ja auch nicht zu blöd ein Lied mit unschöner Geschichte und amaßenden und arroganten Text in die neue Zeit als ihre Nationalhymne mitzunehmen [flash] . Ist aber ein anderes Thema. [hallo]

Re: Allen Usern im Forum ein schönen Männertag

BeitragVerfasst: 11. Mai 2024, 14:02
von pentium
augenzeuge hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Was für Willis [flash] . Allerdings muß man nicht unbedingt Nazi sein wenn man die Wehrmachtsuniform schick findet. In diesem Land wird diese Wehrmacht durchaus als ehrbares, heldenhaft kämpfendes Militär angesehen. [grin]


Ich versteh den Zusammenhang zwischen Männertag, der ursprünglich sogar ein katholischer Tag war (falls es keiner im Osten weiß: 40 Tage nach Ostern feiern Christinnen und Christen Himmelfahrt. ) und Militärensemble und 3. Reich gar nicht.

AZ


39 Tage nach dem Ostersonntag...Klugscheißermodus aus. Den Zusammenhang kann ich dir auch nicht erklären, es gibt keinen. Die Militärfreunde Radeberg wollten eben mal zum Männertag ihre Uniformen zeigen. Gut, das sich dabei einige Leute erschrecken und von Naziuniformen reden...konnten die Kameraden nicht vor raus sehen. Allerdings sollte man vielleicht auch weniger Dokus über Hitler oder die NS Zeit in den Öffis bringen....

Re: Allen Usern im Forum ein schönen Männertag

BeitragVerfasst: 11. Mai 2024, 14:07
von pentium
karnak hat geschrieben:Die NVA Uniform war der Preusischen nachempfunden, dass Adolf die auch schick fand, dafür kann man die DDR nur bedingt verantwortlich machen. Ungeschickt kann man diese Entscheidung sicher nennen. Aber der BRD war es ja auch nicht zu blöd ein Lied mit unschöner Geschichte und amaßenden und arroganten Text in die neue Zeit als ihre Nationalhymne mitzunehmen [flash] . Ist aber ein anderes Thema. [hallo]


Das Trauma mit der Hymne. Was ist daran anmaßend? Aber gut, das haben dir die Genossen damals in der DDR erzählt. Wie kommen wir eigentlich vom Männertag zu den Uniformen?

Re: Allen Usern im Forum ein schönen Männertag

BeitragVerfasst: 11. Mai 2024, 14:16
von Ari@D187
augenzeuge hat geschrieben:Das verstehen sehr viele im Westen wirklich nicht:

[...]

AZ, was verstehen denn viele im Westen daran nicht, was hingefen viele im Osten daran verstehen?

Ari

Re: Allen Usern im Forum ein schönen Männertag

BeitragVerfasst: 11. Mai 2024, 15:16
von augenzeuge
Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Das verstehen sehr viele im Westen wirklich nicht:

[...]

AZ, was verstehen denn viele im Westen daran nicht, was hingefen viele im Osten daran verstehen?

Ari


Ich denk, ich hab das ausreichend erklärt. Bei mir lief jedenfalls keiner in Uniform rum oder zeigte versteckt den Hitlergruß. Hier bei mir würde man darüber nur den Kopf schütteln, bei dir etwa nicht?

Aber ich weiß von Leuten im Osten, dass die das als normal betrachten.

AZ

Re: Allen Usern im Forum ein schönen Männertag

BeitragVerfasst: 11. Mai 2024, 15:36
von Ari@D187
augenzeuge hat geschrieben:[...]

Aber ich weiß von Leuten im Osten, dass die das als normal betrachten.

AZ

[shocked]

Ari

Re: Allen Usern im Forum ein schönen Männertag

BeitragVerfasst: 11. Mai 2024, 16:28
von karnak
pentium hat geschrieben:
Das Trauma mit der Hymne. Was ist daran anmaßend? Aber gut, das haben dir die Genossen damals in der DDR erzählt. Wie kommen wir eigentlich vom Männertag zu den Uniformen?

Aber auch nur weil man die besonders peinlichen Strophen weglässt. So gesehen hätte man auch" Die Fahne hoch" nehmen können, wenn man "SA marschiert" weggelassen hätte. [flash]

Re: Allen Usern im Forum ein schönen Männertag

BeitragVerfasst: 11. Mai 2024, 16:41
von pentium
karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Das Trauma mit der Hymne. Was ist daran anmaßend? Aber gut, das haben dir die Genossen damals in der DDR erzählt. Wie kommen wir eigentlich vom Männertag zu den Uniformen?

Aber auch nur weil man die besonders peinlichen Strophen weglässt. So gesehen hätte man auch" Die Fahne hoch" nehmen können, wenn man "SA marschiert" weggelassen hätte. [flash]


Dein Hang zu irgendwelchen NS-Zeit Begriffen ist schon bemerkenswert. Allerdings sieht man auch, das du mit dem "Lied der Deutschen"
absolut nichts anfangen kannst....Was soll an den Strophen peinlich sein? Lasse dir mal den Text anderer Hymnen übersetzen...

Re: Allen Usern im Forum ein schönen Männertag

BeitragVerfasst: 11. Mai 2024, 19:07
von Bahndamm 68
Nun auch von meiner Seite mein Senf dazu.
Ich vertrete die Meinung, dass die Personen, die Wehrmachtsuniformen heute noch tragen, auf der Stelle ausziehen müssten. Sie haben im eigentlichen Sinn mit der Wehrmacht nichts am Hut gehabt. Wenn es Veteranen im Alter ab 80 Jahren wären, dann könnte ich eventuell ein Auge schließen.
Aber solch ein Problem, mit zweierlei Maß zu bewerten, geht absolut nicht. Also verbieten und sofort ausziehen.
Nach Not, Elend, Grausamkeit und was es noch gibt und das nach über 70 Jahren muss einfach Schluss sein mit dieser Selbstverherrlichung.
Es ist vollkommen ausreichend für mich, wenn dieser Teil unserer Geschichte in der Schule erwähnt wird. Mehr aber bitte nicht.

Was aber jetzt bitte mit NVA-Uniformen?
Für mich auch undenkbar! Jedoch gibt es hier noch Zeitzeugen, die mit Leib und Seele dabei waren. Meine Einschränkung: absolutes Verbot auf Demonstrationen auf der Straße. Bei kleineren Traditionstreffen in einem überschaubaren Rahmen schon, dann ja. Aber bitte nicht, dass darüber wieder das Verfassungsgericht das letzte Wort zu sagen hat.

Und noch eins, am Himmelfahrtstag gab es von einer Himmelfahrtsarmee auf dem Roten Platz eine Parade. Dies hat mir gefallen und jedes Mal muss ich daran denken, wie wir laufen mussten, bis zur Vereidigung. Dazu der schneidige Blick in Richtung ihres noch ruhmreichen Führers, der mit versteinerter Miene auf der Tribüne saß und leicht gefroren hat.

An anderer Stelle hier im Forum hatte ich bereits darüber geschrieben. Die Verabschiedung der sowjetischen Truppen in Treptow (1994) vor dem Denkmal. Der Paradeschritt und ein entsprechendes Marschlied (wer kennt es?), eine Augenweide. Danach kam die Bundeswehr im schlaksigen Schritt und mit schlabbernder Hose. Das war oder ist heute zum Teil eine Beleidigung alter traditionsreicher preußischer Geschichte.

Re: Allen Usern im Forum ein schönen Männertag

BeitragVerfasst: 11. Mai 2024, 20:04
von Gerd Böhmer
@ Bahndamm 68,

Zu Deinem letzten Beitrag, da sind wir sogar einer Meinung. Auch wenn es nicht unbedingt zum Thema gehört, es wäre beim Thema "Geschichtsunterricht" mittlerweile etwas besser aufgehoben -
- anbei zwei Links die Verabschiedung der GUS-Truppen am 31. August 1994 in Berlin betreffend - https://youtu.be/Rgxt9LAWOtk?si=I19ZxHTzIVh_AEc3 und https://youtu.be/kiDMd5tQrk8?si=9ZS587nZVI9E4NPv.

Re: Allen Usern im Forum ein schönen Männertag

BeitragVerfasst: 11. Mai 2024, 20:55
von Ari@D187
Bahndamm 68 hat geschrieben:[...]
An anderer Stelle hier im Forum hatte ich bereits darüber geschrieben. Die Verabschiedung der sowjetischen Truppen in Treptow (1994) vor dem Denkmal. Der Paradeschritt und ein entsprechendes Marschlied (wer kennt es?), eine Augenweide. Danach kam die Bundeswehr im schlaksigen Schritt und mit schlabbernder Hose. Das war oder ist heute zum Teil eine Beleidigung alter traditionsreicher preußischer Geschichte.

Dieser Bruch mit gewissen Traditionen wurde ganz bewusst so durchgeführt. Auch in der NVA erkannte man, dass das so besser ist, allerdings erst im August 1990:
-> Link

Ari

Re: Allen Usern im Forum ein schönen Männertag

BeitragVerfasst: 11. Mai 2024, 22:42
von Icke46
Wobei ich sagen muss, dass mich die Wachablösung vor der Neuen Wache Unter den Linden immer schwer beeindruckt hat. Ich habe sogar noch einen selbstgedrehten Super8-Film von 1975, nicht nur mit der Wachablösung, sondern zum Beispiel auch die Aussichten vom Müggelturm. Der liegt fertig verpackt im Schrank, zusammen mit einem Film von der Fußball-WM 1974 BrDeutschland-Australien und von Künstler für den Frieden 1984 mit Harry Belafonte, Miriam und Bongi Makeba, Udo Lindenberg etc. Ich suche nur immer noch ein Digitalisierungs-Angebot, bevor mir die Filme vergammeln…