von Nostalgiker » 12. März 2014, 12:06
Natürlich hat man auch Berlin Marzahn, Hellersdorf, Hohenschöhnhausen, Karow, Köpenick und Buch nach der Wende sofort abgerissen weil einfach keiner mehr in diesen trostlosen und öden Neubau-Gebieten leben wollte.
Dafür sind die architektonischen Neubau-Kleinode (auch Platte aber die "gute" Westplatte) in Spandau-Vorstadt, Reinickendorf, Britz oder Gropiusstadt in Neukölln direkt von der gutsituierten Klientel schier überrannt worden weil sie so gerne in der Westplatte leben wollen .......
Dein "Beispiel" Halle-Neustadt hinkt gewaltig AZ. Wenn im Umfeld dieser Wohnstadt die Industrie nach der Wende in Größenordnungen zusammenbrach und sich dadurch zig tausende Arbeitsplätze in Luft auflösten ist es nachvollziebar das die ehemaligen Bewohner im arbeitsfähigen Alter der Arbeit in andere Bundesländer hinterher gezogen sind.
Natürlich hätte man den dadurch entstandenen Leerstand mit Hilfe von Zwangsumsiedlungen Arbeitsloser und armer Renter aus den Alt-Bundesländern abwenden können. Aber Gelegenheit verpasst.
Aber der Abriss, Neudeutsch: Rückbau, hat auch sein gutes; schafft er doch Arbeitsplätze .....
Thoth
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin
Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin
Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund