Frankreich und die Beziehungen zur DDR

Aufarbeitung und Schlußfolgerungen

Frankreich und die Beziehungen zur DDR

Beitragvon augenzeuge » 21. Juni 2024, 18:38

Den 40. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen können Frankreich und die DDR in diesem Jahr nicht feierlich begehen. Die DDR ist seit dem Fall der innerdeutschen Grenze Geschichte. Das Verhältnis beider Staaten zueinander war ohnehin immer eher schwierig; pflegte Frankreich doch sehr enge Beziehungen zur Bundesrepublik Deutschland. Zwar reisten französische Jugendliche auf Einladung der FDJ und linke Gewerkschafter durch Kontakte zum FDGB Richtung Osten, so waren Reisen von der DDR nach Frankreich aber die Ausnahme. Die Dokumentation zeichnet die Geschichte der Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR nach. Eine Doku von Arte.

Was verband diese Staaten?



AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Zurück zu Die DDR aus heutiger Sicht

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast