Die Wahrheit über die Energiewende

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon Olaf Sch. » 3. Oktober 2021, 10:20

https://de.statista.com/infografik/2105 ... trommenge/

ist das so schwer eine Suchanfrage bei Tante google?
Olaf Sch.
 

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon Edelknabe » 3. Oktober 2021, 10:35

Akku nee doch, das nennt man ganz simpel Arbeitsteilung. Siehe nutze....nicht ausnutze dein Umfeld, so hier in dem Falle "dich schlauen" Akku. Und Danke.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 16918
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon ratata » 5. Oktober 2021, 09:23

Ich musste den Artikel noch mal aufgreifen.

Kohleausstieg sofort.


Pressemitteilung Nr. 429 vom 13. September 2021
Stromeinspeisung durch konventionelle und erneuerbare EnergieträgerStromeinspeisung durch konventionelle und erneuerbare Energieträger
WIESBADEN – Der in Deutschland erzeugte und in das Stromnetz eingespeiste Strom stammte im 1. Halbjahr 2021 mehrheitlich aus konventionellen Energieträgern. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die Stromerzeugung aus konventioneller Energie gegenüber dem 1. Halbjahr 2020 um 20,9 % und machte einen Anteil von 56,0 % an der gesamten Stromerzeugung aus. Wichtigster Energieträger war aufgrund des windarmen Frühjahrs die Kohle, nachdem im 1. Halbjahr 2020 die Windkraft der wichtigste Energieträger gewesen war. Insgesamt wurden im 1. Halbjahr 2021 nach vorläufigen Ergebnissen 258,9 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt (zur Einordnung: Ein Ein-Personen-Haushalt in Deutschland verbraucht durchschnittlich rund 2000 Kilowattstunden Strom pro Jahr). Das waren 10,0 Milliarden Kilowattstunden oder 4,0 % mehr als im 1. Halbjahr 2020.
Darüber wird aber nicht gesprochen . [shocked] ratata

http://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteil ... 43312.html

Was machen wir denn , wenn es morgen keine Kohlekraftwerke gibt . Atomstrom aus den Nachbarländer kaufen , Kohlestrom aus Polen .
ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2527
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon Volker Zottmann » 5. Oktober 2021, 10:55

Ich stand gerade an 2 Punkten eines gigantisch tiefen Kohletagebaues im südwestlichsten polnischen Landzipfel.
Trotz EU-Mahnung will Polen dort weiter graben, immer tiefer.
Auch dieses Loch wird irgendwann unweigerlich leergeräumt sein. Dann kommt das Wasser.
Irgendwann wir ein herrlicher See wie südlich von Görlitz entstehen und spätere Generationen erahnen nicht mal, wie tief diese Gewässer sind.
Weshalb man nicht heute schon all die umliegenden Brachen mit Windrädern vollstellt, ist mir schleierhaft. Die Windmühlen stellt man offenbar liebend gern noch auf Ackerland, weil da der Bauer Harms noch eine Beteiligung erwarten kann. Sinnvoll ist das aber nicht.

Polen um das Baggerloch herum sieht völlig verwahrlost aus, schlimmer als früher. Nur wohnen da noch Menschen. "Polnische Wirtschaft" ist ein berechtigter Ausdruck.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon Danny_1000 » 5. Oktober 2021, 15:35

ratata hat geschrieben:Ich musste den Artikel noch mal aufgreifen.

Kohleausstieg sofort.

Pressemitteilung Nr. 429 vom 13. September 2021
....... Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die Stromerzeugung aus konventioneller Energie gegenüber dem 1. Halbjahr 2020 um 20,9 % und machte einen Anteil von 56,0 % an der gesamten Stromerzeugung aus. Wichtigster Energieträger war aufgrund des windarmen Frühjahrs die Kohle, ..... ratata

http://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteil ... 43312.html

Was machen wir denn , wenn es morgen keine Kohlekraftwerke gibt . Atomstrom aus den Nachbarländer kaufen , Kohlestrom aus Polen .
ratata

Dann will ich nochmal ein paar Zahlen hinzufügen, die das Problem der Energiewende und das dumme Gerede vom vorzeitigen Kohleausstieg verdeutlichen: Die Wissenschaft sagt uns: Gemittelt im Jahr liefern die Windräder etwa an 1700 h Strom. Das Jahr hat aber bekanntlich ca. 8700 h. Mehr Windräder produzieren zwar schon jetzt viel mehr Strom als wie wir eigentlich brauchen. Den aber müsste man mit Speichern im Terrawattstundenbereich für die Wind- und Sonnenflauten speichern können. Diese Speicher gibt’s es noch nicht und wird es auf absehbare Zeit auch nicht geben. Selbst wenn man auf jedes Haus eine PV- Anlage baut, es reicht nicht, den Energiebedarf des Jahres in unserem Land zu decken.

Neben der Notwendigkeit dutzende von Gaskraftwerken als Grundlastkraftwerke für die abgeschalteten Kern- und Kohlekraftwerke neu zu bauen gibt zahlreiche andere, intelligente Lösungen - auch zur effizienteren Nutzung der Elektroenergie - aber eben nicht in den nächsten 8 Jahren.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 2822
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon augenzeuge » 5. Oktober 2021, 16:00

Danny_1000 hat geschrieben: und das dumme Gerede vom vorzeitigen Kohleausstieg verdeutlichen: Die Wissenschaft sagt uns: Gemittelt im Jahr liefern die Windräder etwa an 1700 h Strom. Das Jahr hat aber bekanntlich ca. 8700 h. Mehr Windräder produzieren zwar schon jetzt viel mehr Strom als wie wir eigentlich brauchen.


Weil es um die Wahrheit geht. Es ist eine Lüge, wenn man behauptet, wir brauchen in 10 Jahren noch Kohle.

Befragungen von Mitgliedsfirmen des Wirtschaftsverbandes Windkraftwerke e.V. (WVW), Unternehmen also die seit Jahren Windparks betreiben, haben ergeben, dass Windkraftanlagen an bis zu 8.000 Stunden im Jahr Wind produzieren. Dieses bedeutet, dass Strom aus Windkraft an 85 und mehr Prozent aller im Jahr verfügbaren Stunden zur Verfügung steht.
https://www.innovations-report.de/fachg ... cht-14579/

Überschüssiger elektrischer Strom von Windrädern oder Photovoltaikanlagen ließe sich auch dazu benutzen, Wasser in seine chemischen Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff zu zerlegen. Mit dem Wasserstoff könnte man Gasturbinen und Automotoren antreiben.

Als Stromspeicher werden aktuelle bereits genannt:
Pumpspeicherkraftwerke, Batteriespeicher, Druckluftspeicher, Redox-Flow-Batterien.

Man könnte durch von überschüssigem Strom erzeugten Wasserstoff in eine bereits existierende Infrastruktur einbinden: Dazu wird Wasserstoff mit Kohlendioxid kombiniert und so Methan erzeugt. Methan ist der Hauptbestandteil von Erdgas, das sich in Gasmotoren und -kraftwerken verbrennen lässt.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85737
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon ratata » 5. Oktober 2021, 17:23

augenzeuge hat geschrieben:
Danny_1000 hat geschrieben: und das dumme Gerede vom vorzeitigen Kohleausstieg verdeutlichen: Die Wissenschaft sagt uns: Gemittelt im Jahr liefern die Windräder etwa an 1700 h Strom. Das Jahr hat aber bekanntlich ca. 8700 h. Mehr Windräder produzieren zwar schon jetzt viel mehr Strom als wie wir eigentlich brauchen.


Weil es um die Wahrheit geht. Es ist eine Lüge, wenn man behauptet, wir brauchen in 10 Jahren noch Kohle.

Befragungen von Mitgliedsfirmen des Wirtschaftsverbandes Windkraftwerke e.V. (WVW), Unternehmen also die seit Jahren Windparks betreiben, haben ergeben, dass Windkraftanlagen an bis zu 8.000 Stunden im Jahr Wind produzieren. Dieses bedeutet, dass Strom aus Windkraft an 85 und mehr Prozent aller im Jahr verfügbaren Stunden zur Verfügung steht.
https://www.innovations-report.de/fachg ... cht-14579/

wasserstoff mit Kohlendioxid kombiniert und so Methan erzeugt. Methan ist der Hauptbestandteil von Erdgas, das sich in Gasmotoren und -kraftwerken verbrennen lässt.

AZ


Az , Pressemitteilung Nr. 429 vom 13. September 2021
....... Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die Stromerzeugung aus konventioneller Energie gegenüber dem 1. Halbjahr 2020 um 20,9 % und machte einen Anteil von 56,0 % an der gesamten Stromerzeugung aus. Wichtigster Energieträger war aufgrund des windarmen Frühjahrs die Kohle, ..... ratata

http://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteil ... 43312.html

Wer lügt denn hier ????? Haben wir eine alternative momentan,um den Stromverbrauch aufrecht zu erhalten .??????????

Frankreich hat die Absicht auf Grund der hohen Energiepreise , z.b. Gas die Atomanlagen aufrecht zu erhalten . Heute im mima gesendet.
ratata
Ich freue mich schon auf den Tag , wenn unsere so geliebten E -Autos mit Kohlestrom aus Polen und Atomstrom aus Frankreich fahren . [hallo] [hallo]
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2527
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon augenzeuge » 5. Oktober 2021, 17:55

Natürlich können wir uns auch Scheuklappen aufsetzen und weiter Kohle fördern. Mit allen Problemen, Dreck und Hinterlassenschaften, die ein Kohleabbau generiert.
Wir müssen nur so tun, als ob es keine Alternative dazu gibt.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85737
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon steffen52 » 5. Oktober 2021, 18:37

augenzeuge hat geschrieben:Natürlich können wir uns auch Scheuklappen aufsetzen und weiter Kohle fördern. Mit allen Problemen, Dreck und Hinterlassenschaften, die ein Kohleabbau generiert.
Wir müssen nur so tun, als ob es keine Alternative dazu gibt.

AZ

Leider gibt es die ausgereifte Alternative noch nicht, das müssten die Herrschaften der Befürworter mal langsam begreifen. Die Länder um D freuen sich schon darauf ihren Strom an uns zu verkaufen. [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 14482
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon Ari@D187 » 5. Oktober 2021, 18:50

Ist eine herrliche Vorstellung, die ganzen schicken Ladesäulen und hübsche Windräder soweit das Auge reicht. Dazwischen einige Solarparks um das Bild abzurunden. Die Erde braucht den Mensch nicht.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 11691
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon augenzeuge » 5. Oktober 2021, 18:56

Während wir diskutieren und Bedenken haben, gehen andere voran. [blush]

https://hep.global/der-dritte-hep-solar ... -ans-netz/

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85737
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon steffen52 » 5. Oktober 2021, 19:26

augenzeuge hat geschrieben:Während wir diskutieren und Bedenken haben, gehen andere voran.

https://hep.global/der-dritte-hep-solar ... -ans-netz/

AZ

Wie viel neue Atomkraftwerke werden Weltweit gebaut oder sind in Planung? Dazu kommen auch noch Kohlekraftwerke. Habe es vor kurzen gelesen, müsste es erst einmal raussuchen. [denken]
Aber Deutschland rettet das Klima, selten so gelacht. [laugh] Entweder global alle oder es nützt nichts, außer das die Deutschen zahlen!!! [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 14482
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon Ari@D187 » 5. Oktober 2021, 20:16

augenzeuge hat geschrieben:Während wir diskutieren und Bedenken haben, gehen andere voran. [blush]

https://hep.global/der-dritte-hep-solar ... -ans-netz/

AZ

Schön in den Wald gesetzt, wie man es auch gerne mit Windrädern samt umweltfreundreundlichem, jahrhunderteüberdauerndem Betonfundament und befestigter Zufahrtsstraße macht. Völlig irre.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 11691
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon augenzeuge » 5. Oktober 2021, 21:02

Wald? Das war hier bis 2020 dichter Wald.

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85737
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon Kumpel » 6. Oktober 2021, 07:43

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Während wir diskutieren und Bedenken haben, gehen andere voran. [blush]

https://hep.global/der-dritte-hep-solar ... -ans-netz/

AZ

Schön in den Wald gesetzt, wie man es auch gerne mit Windrädern samt umweltfreundreundlichem, jahrhunderteüberdauerndem Betonfundament und befestigter Zufahrtsstraße macht. Völlig irre.

Ari


Müsste man mal gegenüber stellen was die größeren Eingriffe verursacht , Windräder mit erforderlicher Infrastruktur oder Kohleabbau.
Kumpel
 

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon Interessierter » 6. Oktober 2021, 09:50

Im Harz hat man schon damals für den Bergbau viel zu viel Wald gerodet und ohne an die Zukunft zu denken, nur schnellwachsende Fichten gepflanzt, die heute diese unsäglichen Probleme bereiten.

Hat man das schon vergessen, weiß man es gar nicht oder will es nicht mehr wissen?
Interessierter
 

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon Olaf Sch. » 6. Oktober 2021, 09:58

noch Fragen?

51.79700052431006, 14.525457945415534

Ari schau es dir an und dann sag noch was über irgendwelche Fundamente im Wald.
Olaf Sch.
 

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon Danny_1000 » 6. Oktober 2021, 10:51

ratata hat geschrieben:.....Wer lügt denn hier ????? Haben wir eine alternative momentan,um den Stromverbrauch aufrecht zu erhalten .??????????.....


Ich glaube nicht, dass jemand lügt. Teile des Führungspersonals der Grünen haben mit öffentlichen Äußerungen über die Energiewende bewiesen, dass ihnen grundlegende Kenntnisse der Physik fehlen. Wenn "Dumme fleißig werden…. "
Ich denke, man folgt der Agenda des 1,5 Gradzieles in dem Irrglauben Deutschland könnte die Erde retten. Ein wirkliches Konzept, wie man das jetzige historisch gewachsene zentralisierte Stromnetz dezentralisieren (Halte ich für eine sehr gute Idee !) und gleichzeitig die Versorgungssicherheit beibehlaten will, kann ich nicht erkennen.

Annalena will ja ca 2% von Deutschlands Fläche mit Windrädern zubauen. Offensichtlich hat sie sich auch hier verrechnet und nur um jedes der Windräder einschließlich der Rotoren einen Kreis gezogen und die Fläche berücksichtigt. Tatsächlich gibt es aber Abstandsregelungen bei den Windrädern. Die tatsächlich benötigte Fläche für Windkraft in Deutschland läge dann aber in einem mittleren zweistelligen Bereich.

@AZ, zu den Windstunden pro Jahr (hier Zahlen von 2018 von Statista)
Offshore: etwa 4500 Stunden - Die Leitungen vom Norden in die Mitte und den Süden Deutschlands - also da, wo viel Strom gebraucht wird - gibt es noch nicht !

Windstunden im Binnenland: etwa 1800 Stunden.

Mehr Windräder bringen zwar mehr Strom, aber eben nicht zu den Zeiten, an denen wir ihn brauchen. Man müsste ihn eben über längere Zeit speichern können. Technologien um Terawattstunden speichern zu können - und nur darum geht es - gibt es auf absehbare Zeit nicht. Das sagt zumindest die Wissenschaft.

Alle bisherigen und zukünftigen Speichertechnologien eignen sich aber nicht für die Langzeitspeicherung im TWh- Bereich

Das Thema Versorgungssicherheit und Blackout im Zusammenhang mit dem Komplettumbau unseres Stromversorgungsnetzes von einem zentralisiertem zu einem dezentralen Netz lasse ich hier mal weg.

Es macht natürlich einen Sinn, aus der Verstromung von Bodenschätzen, das sind Kohle und Öl nämlich, auszzusteiegn. Vielleich haben unsere Nachkommen mal bessere Ideen, was man mit diesen Schätzen anstellen kann, ausser sie zu verfeuern.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 2822
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon Volker Zottmann » 6. Oktober 2021, 11:10

Nur eine weltweite Energiewende kann was erreichen.
Dies kann aber auch keine neuen Technologieen bewirken. Nie im derzeit gebrauchten Umfang.
Das Eizige Mittel wäre weltweit, sich wieder der eigenen Bescheidenheit zu widmen. Und da sehe ich niemals, dass es klappen würde. Die Menschheit rast wissenden Auges gegen die Wand.

Was sollen denn Elektrovehikel bewirken, die protzig und schwer wie Panzer daherkommen. Was ist das für eine hochgelobte Verarschung?
Auf der A4, A13 und dann der A38 sind wir vorgestern wieder an tausenden fahrenden Lastern vorbeigefahren. Solange die alle in den Hauptverkehrsrichtungen auf der Straße bleiben, geht der Irrsinn weiter. Die könnten alle auf Autozüge, bzw. nur deren Container. Die Bahn könnte doch im Minutentakt z.B. von Warschau bis Madrid Güter transportieren. Wozu der irre LKW-Verkehr?
Mit ordentlicher Anbindung könnten wir Landeier auch nach Prag ohne PKW und dann weiter in die Lausitz und wieder zurück ins eigene Nest.

Nur da sehe ich eine machbare Energiewende. Eine, die sofort angegangen werden kann. Das verhindert aber eine starke Autolobby.


Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon Interessierter » 6. Oktober 2021, 11:30

Zitat Danny1000
Teile des Führungspersonals der Grünen haben mit öffentlichen Äußerungen über die Energiewende bewiesen, dass ihnen grundlegende Kenntnisse der Physik fehlen. Wenn "Dumme fleißig werden…. "
Ich denke, man folgt der Agenda des 1,5 Gradzieles in dem Irrglauben Deutschland könnte die Erde retten. Ein wirkliches Konzept, wie man das jetzige historisch gewachsene zentralisierte Stromnetz dezentralisieren (Halte ich für eine sehr gute Idee !) und gleichzeitig die Versorgungssicherheit beibehlaten will, kann ich nicht erkennen.


Die unterschiedlichen Erkenntnisse von Usern bleiben natürlich jedem unbenommen. Welche Rückschlüsse nun aber richtig sind, das steht auf einem ganz anderen Blatt.
Hilfreich dazu wäre es auch die Quelle zu deinen angeführten Zahlen insgesamt - per Link - einmal lesen und auch feststellen zu können, ob man auch etwas zu den Gründen der noch fehlenden Leitungen geschrieben hat.

Weiter stellt sich mir die Frage wo waren eigentlich die warnenden Stimmen der jetzigen Kritiker, als damals beispielsweise auf Kernkraft und Tagebau gesetzt wurde? Wir haben doch alle die Warnungen vor den gewaltigen Risiken der Kernkraft ignoriert und haben sehenden Auges zugelassen, dass duch den Tagebau ganze Landschaften und Orte vernichtet wurden.

Und genau diejenigen, die damals alle Warnungen in den Wind geschlagen und geschwiegen haben, meinen jetzt wo es um die Rettung unseres Planeten geht, sich kritisch zu Wort melden zu müssen?

Ich denke, man folgt der Agenda des 1,5 Gradzieles in dem Irrglauben Deutschland könnte die Erde retten.


Es steht dir natürlich frei das zu denken, aber derartig wahrheitswidrige Unterstellungen, die Grünen könnten glauben ,Deutschland könnte alleine mit seinen Maßnahmen die Erde retten, sind nicht sonderlich förderlich für einen sachlichen Meinungsaustausch.

[hallo]
Interessierter
 

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon ratata » 6. Oktober 2021, 12:02

Eben gerade den Bericht in der Drehscheibe gesehen . Bis März -April haben wir Verbraucher mit einer Gaspreiserhöhung zu rechnen , da werden wir uns erschrecken . Sogar die jetzt billigen Gaspreisanbietern werden sich nicht halten können. Einer der vielen Gründe , die Gasspeicher sind nicht gefüllt ,die Niederlande wird ihre Gaslieferung einstellen , Gazprom wird seine Verträge nicht erfüllen . Die haben auf Grund eines schweren Betriebsunfalles in Sibirien Probleme bei der Herstellung .
Europa wirft Russland vor, mit seinen geringeren Liefermengen mitverantwortlich für die extrem hohen Gaspreise zu sein. Doch Branchenexperten zweifeln inzwischen daran, dass der weltgrößte Gaskonzern überhaupt zu mehr imstande wäre. Denn Gazprom kämpft mit großen Schwierigkeiten.

Gazprom sieht sich dem Vorwurf ausgesetzt, wesentlich dafür verantwortlich zu sein, dass der Gaspreis - der ohnehin von der riesigen globalen Nachfrage und dem mangelnden Angebot hochgetrieben ist - schier verrückt spielt. Der Grund: Der Konzern liefere nur so viel wie vereinbart, obwohl mehr gebraucht würde.Doch kann der weltweit größte Gaskonzern überhaupt mehr leisten? Das Oxford Institute for Energy Studies (OIES) meldet in einer aktuellen Analyse laute Zweifel an.

https://www.welt.de/wirtschaft/plus2342 ... klich.html . MfG ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2527
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon steffen52 » 6. Oktober 2021, 12:09

Interessierter hat geschrieben:
Es steht dir natürlich frei das zu denken, aber derartig wahrheitswidrige Unterstellungen, die Grünen könnten glauben ,Deutschland könnte alleine mit seinen Maßnahmen die Erde retten, sind nicht sonderlich förderlich für einen sachlichen Meinungsaustausch.

[hallo]

Erstens ist es nicht eine wahrheitswidrige Unterstellung, sondern Fakten wenn man ließt oder hört was die Grünen so zur Rettung der Erde von Deutschland verlangen. Das mit dem sachlichen Meinungsaustausch, das musst gerade Du
schreiben, der bei anderen Meinungen nur albernes Zeug von Stapel lässt. Unterstelle nicht anderen User etwas, was Du selbst nicht machst. Ziehe Dir doch erst einmal selbst an der eigenen Nase bevor Du wieder nur rumpöbelst! [wut]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 14482
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon augenzeuge » 6. Oktober 2021, 12:50

Erstens ist es nicht eine wahrheitswidrige Unterstellung, sondern Fakten wenn man ließt oder hört was die Grünen so zur Rettung der Erde von Deutschland verlangen.


Was man liest sind noch lange keine Fakten. Wo steht was, wer hat es bestätigt?
Aktuell wird mehr Fake als Realität vermittelt. Aber wenn das eine Bestätigung ist, hinterfragt man diese nicht.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85737
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon Danny_1000 » 6. Oktober 2021, 14:35

Interessierter hat geschrieben:.....ob man auch etwas zu den Gründen der noch fehlenden Leitungen geschrieben hat.
Links dazu gibt es viele. Hier ein paar Erklärungen, die Dir weiterhelfen:
Zur Stromtrasse vom Norden in den Süden:
Kurz gesagt: Es gibt einen Nordlink (Vom Norden SH nach Norwegen; Norwegen bekommt unseren Windstrom vom Meer und wir ihren Strom aus Wasserkraft, wenn es notwendig ist) und es gibt einen Südlink vom Norden in den Süden der Republik. Der Nordlink ist fertig und der Südlink noch nicht.
Zur Zeit streiten Thüringen und Hessen wo denn die Trasse langlaufen soll. Keiner will sie wirklich haben. Es gibt dort mehrere Bürgerinitiativen. Wann die Trasse fertig ist, also wann richtig viel Strom vom windreichen Nirden in den windarmen Süden fließen kann, weiß heute keiner.
Die Kapazität des Kabels wird mit knapp 1,5 GW (Gigawatt) angegeben, also etwa der eines mittelgroßen Kohlekraftwerkes. Von letzteren haben wir zur Zeit noch etwa 100 in Deutschland im Betrieb.

Interessierter hat geschrieben:Weiter stellt sich mir die Frage wo waren eigentlich die warnenden Stimmen der jetzigen Kritiker, als damals beispielsweise auf Kernkraft und Tagebau gesetzt wurde? ......Und genau diejenigen, die damals alle Warnungen in den Wind geschlagen und geschwiegen haben, meinen jetzt wo es um die Rettung unseres Planeten geht, sich kritisch zu Wort melden zu müssen?
Was deine Aussagen zur Kernkraft und der Kohle betrifft, stimme ich Dir zu.
Ob wir unseren Planeten wirklich retten können, wissen wir vielleicht in 100, 200 oder 300 Jahren.

Interessierter hat geschrieben:Es steht dir natürlich frei das zu denken, aber derartig wahrheitswidrige Unterstellungen, die Grünen könnten glauben ,Deutschland könnte alleine mit seinen Maßnahmen die Erde retten, sind nicht sonderlich förderlich für einen sachlichen Meinungsaustausch.
Zuspitzungen sind natürlich erlaubt und auch eines deiner beliebtesten Stilmittel.
Erkläre doch bitte mal, welchen technischen oder wissenschaftlichen Hintergrund die seit einigen Monaten aufgestellte Forderung der Grünen nach einem früheren Kohlausstieg in Deutschland hat, entgegen des Kohlekompromisses. Ich kenne keinen, außer dass Luisa und Annalena nicht müde werden, das zu fordern. Dem Weltklima nützt es gar nichts und dem 1,5 Grad- Ziel auch nicht. Darin sind wir uns sicher einig. Also bleibt nur ein Irrglaube oder eine nicht von Wissenschaftlichkeit geprägte ideologische Behauptung übrig.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 2822
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon augenzeuge » 6. Oktober 2021, 14:54

Danny, glaubst du wirklich, der Klimawandel wird nur von Baerbock forciert? Das ist schon lange vorbei. Außer den demokratisch gewählten Undemokraten stellt sich da kaum einer hinter deine Meinung.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85737
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon steffen52 » 6. Oktober 2021, 15:40

augenzeuge hat geschrieben:Danny, glaubst du wirklich, der Klimawandel wird nur von Baerbock forciert? Das ist schon lange vorbei. Außer den demokratisch gewählten Undemokraten stellt sich da kaum einer hinter deine Meinung.

AZ

Die Frage wie das alles gehen soll, was die Grünen und halt Andere fordern. Fordern und Sprüche in die Welt setzen ist das eine, die Sache zu realisieren, das andere. Das ist der Punkt und ob sich da welche kaum hinter
der Meinung von Zweiflern stellen, ist doch unwichtig. Mal Tatsachen schaffen wie alles so gehen soll, ohne Kohle u.s.w.. Aber da hört man nur, da muss man oder könnte man, mehr auch nicht. Warum andere Länder weiter
Atomkraftwerke bauen. Ob das einen Grund hat??? Darüber verlieren die Grünen kein Wort und wenn dann nur mit vorgehaltener Hand. Das man was fürs Klima tun muss, das bestreitet kein Mensch, aber halt nicht mit
der Brechstange, das geht in die Hose! [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 14482
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon pentium » 6. Oktober 2021, 15:42

augenzeuge hat geschrieben:Danny, glaubst du wirklich, der Klimawandel wird nur von Baerbock forciert? Das ist schon lange vorbei. Außer den demokratisch gewählten Undemokraten stellt sich da kaum einer hinter deine Meinung.

AZ



Frau Baerbock forciert also den Klimawandel...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46153
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon steffen52 » 6. Oktober 2021, 15:50

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Danny, glaubst du wirklich, der Klimawandel wird nur von Baerbock forciert? Das ist schon lange vorbei. Außer den demokratisch gewählten Undemokraten stellt sich da kaum einer hinter deine Meinung.

AZ



Frau Baerbock forciert also den Klimawandel...

Da hat er doch recht, Steffen. Forcieren= durch Maßnahmen, durch Zwang erzwingen. Was anderes machen doch oder kennen die Grünen nicht! [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 14482
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon Olaf Sch. » 6. Oktober 2021, 15:52

Steffen, wie oft soll ich dir das nun noch mit den "Atom"Kraftwerken erklären? Aber egal.

Uran ist auch endlich, ziemlich endlich und wer solls ausbuddeln? Und wo soll der Müll verbuddelt werden? UND ES IST KEIN HIGHTECH DAS ATOM ZU SPALTEN UM DAMIT WASSER ZU KOCHEN!

Und schön, das ihr euch die GPS Daten angeschaut habt! Ach ja, habt ihr nicht. Könnte ja eure Meinung ändern.
Olaf Sch.
 

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon steffen52 » 6. Oktober 2021, 15:59

AkkuGK1 hat geschrieben:Steffen, wie oft soll ich dir das nun noch mit den "Atom"Kraftwerken erklären? Aber egal.

Uran ist auch endlich, ziemlich endlich und wer solls ausbuddeln? Und wo soll der Müll verbuddelt werden? UND ES IST KEIN HIGHTECH DAS ATOM ZU SPALTEN UM DAMIT WASSER ZU KOCHEN!

Und schön, das ihr euch die GPS Daten angeschaut habt! Ach ja, habt ihr nicht. Könnte ja eure Meinung ändern.

Ob Du mir das nun erklärst oder nicht, Olaf. Es bleibt aber der Fakt das neue Atomkraftwerke( viele in China) gebaut werden! Darum ging es mir, Du verstehen?? [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 14482
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

VorherigeNächste

Zurück zu Natur und Umwelt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste