Seite 1 von 1

Heute vor 30 Jahren - Der Dienstag wurde Dallas Tag

BeitragVerfasst: 30. Juni 2011, 22:36
von karl143
Ich will mich outen. Ich habe die Serie von Anfang an gesehen. Heute vor 30 Jahren am 30.6.1981 lief die erste Folge von "Dallas" in der ARD. Obwohl ziemlich trivial, ich fand sie gut, die Unterhaltung war seicht, aber einigermaßen spannend.

Hier bei Bild.de geht es zu den Schauspielern der Serie:
http://www.bild.de/unterhaltung/tv/dall ... .bild.html

Und wer meint, die großen Stars fehlten: Im Jahre 1987/88 spielte Brad Pitt den Randy, als Freund von Charlie.

Re: Heute vor 30 Jahren - Der Dienstag wurde Dallas Tag

BeitragVerfasst: 1. Juli 2011, 04:25
von Theo 85/2
"Der liebe Gott sieht Alles, bloß nicht Dallas" hieß es damals,oder??

Theo 85/2 [grins]

Re: Heute vor 30 Jahren - Der Dienstag wurde Dallas Tag

BeitragVerfasst: 1. Juli 2011, 06:30
von Edelknabe
Bei uns in der Familie war das Pflichtfernsehen damals, weil mein Vater das ZDF nicht hinbekam mit der Antenne. Also Dallas war Kult, auch später dann in eigener Familie...glaube der einzige Abend mit, wo mal nicht nach Feierabend gearbeitet wurde oder Freunde überfallmäßig besucht worden, wenn man dachte, denen macht das nichts aus...im Gegensatz zu heute, dieser "Anmeldegesellschaft möglichst noch sechs Wochen vorher."

Rainer-Maria und die ganzen hübschen Mädels in der Serie und ihre Atomtitten...ich komme ins schwärmen.

Re: Heute vor 30 Jahren - Der Dienstag wurde Dallas Tag

BeitragVerfasst: 1. Juli 2011, 06:42
von Edelknabe
Ich bins nochmal...war Dallas erst ab 1981???? Oder verwechsle ich da was mit anderen Serien? "Frau,schnell, bitte meine Tai Ginseng Tabletten...ich glaube es fängt schon an mit der Verkalkung."

Rainer...wer...?

Re: Heute vor 30 Jahren - Der Dienstag wurde Dallas Tag

BeitragVerfasst: 1. Juli 2011, 08:32
von karl143
Edelknabe hat geschrieben:Bei uns in der Familie war das Pflichtfernsehen damals, weil mein Vater das ZDF nicht hinbekam mit der Antenne. Also Dallas war Kult, auch später dann in eigener Familie...glaube der einzige Abend mit, wo mal nicht nach Feierabend gearbeitet wurde oder Freunde überfallmäßig besucht worden, wenn man dachte, denen macht das nichts aus...im Gegensatz zu heute, dieser "Anmeldegesellschaft möglichst noch sechs Wochen vorher."

Rainer-Maria und die ganzen hübschen Mädels in der Serie und ihre Atomtitten...ich komme ins schwärmen.


Charlene Tilton, der Name ist sowas wie ne Eselsbrücke [flash]

Nein, es war erst 1981. Rainer-Maria, auch wenn dein Vater den Empfang vom ZDF hinbekommen hätte, die hatten um die "Dallas" Zeit sowieso nichts vernünftiges anzubieten, weil die Konkurenz übermächtig war. Das war schon damals so wie heute wenn Gottschalk läuft. Dann bringt der Rest Wiederholungen.
Das ZDF zog erst am 24.4.1983 mit dem "Denver Clan" nach.

http://www.youtube.com/watch?v=ZsVZUJVVaIE

Re: Heute vor 30 Jahren - Der Dienstag wurde Dallas Tag

BeitragVerfasst: 1. Juli 2011, 09:47
von augenzeuge
Ganz von Anfang an habe ich es nicht gesehen. Aber bald wurde ich vom D-Fieber erfasst..... [flash]

Ich fand es cool, dass man die Ermordung Bobbys und damit zig Folgen zum Traum erklärte.... [grins]
AZ

Re: Heute vor 30 Jahren - Der Dienstag wurde Dallas Tag

BeitragVerfasst: 1. Juli 2011, 09:55
von Luchs
Dallas war, genau wie Denver-Clan keine Sendung für mich. Im Freundeskreis hatten, soweit ich mich erinnern kann, nur die Mädels das geschaut. Dann wurde natürlich am nächsten Tag davon berichtet. So war man, ohne selbst geschaut zu haben, immer im Bilde. [laugh]

Abstoßend an den Sendungen fand ich, dass es wohl hauptsächlich um steinreiche Leute ging, die vor lauter Geldgier nicht wussten, welche Intrigen sie spinnen sollten. Sind nicht mein Ding, diese Menschen. Außerdem, dass wohl auch beinahe ausschließlich gut aussehende Menschen mitgespielt hatten. So werden weniger gut aussehende Leute unbewusst ins Abseits gestellt.
Viele Grüße [hallo]
Micha

Re: Heute vor 30 Jahren - Der Dienstag wurde Dallas Tag

BeitragVerfasst: 1. Juli 2011, 10:28
von nightfire64
Oh ja..., Dallas war auch bei uns Pflichtfernsehen, selbst ich als rebellierender Teenager, habe brav vorm Fernseher gesessen. [super] Wie hat sich meine Mama immer aufgeregt, weil der Vorspann so lang war und dadurch so viel Zeit vom eigentlichen verloren ging. Wie AZ schon schrieb..., als das mit Bobby war, dachte ich meine Mama bekommt einen Herzkasper, wo sich raus stellte das alles nur ein Traum war. [angst] Damals waren ja die Hausbewohner untereinander noch anders und über uns wohnte ein Ehepaar, der Mann kam dann immer zu uns runter und schimpfte weil seine Holde auch Dallas schaute, dass lies meine Mama 2x über sich ergehen und dann sagte sie...“Lutz ich will das auch sehen“, er lief betröppelt ab und suchte sich im Haus ein neues Opfer. [flash]
Ich hatte Gedanklich damit zu tun, welche Klamotten Bestellung zu Oma und Tante über die Grenze gingen und Mutti musste an die Nähmaschine und die Stricknadeln. [peinlich]
Das waren immer herrliche Schulterpolster.
Auch die Co-Folgen wurden dann immer geschaut, bei Dallas war es „Unter der Sonne Kaliforniens“ wo es um Gerry ging und beim Denver Clan „Die Colbys“ wo es um Jeff seine Familie ging. Gott war der Jeff ein schöner Mann, mit seinem Dackelblick. [smile]
Ich habe mir auch nach der Wende, die Wiederholungen alle nochmal angeschaut.

LG Kerstin

Re: Heute vor 30 Jahren - Der Dienstag wurde Dallas Tag

BeitragVerfasst: 1. Juli 2011, 11:46
von karl143
Micha,
gerade der Reichtum und die Intrigen machten doch gerade die Sendung so populär. In den ersten Jahre hatten die doch immer eine sensationelle Zuschauerbeteiligung. Und das an einem Abend mitten in der Woche. Das ist doch heute noch so, alles was die Menschen nicht haben und wohl auch nie haben werden, faziniert.

Und du willst uns erzählen, du hast nur die Mädels geschaut. Wahrscheinlich hast du in Jerxheim und umzu selber nach Öl gebohrt um es Bobby Ewing nachzumachen [flash]

Re: Heute vor 30 Jahren - Der Dienstag wurde Dallas Tag

BeitragVerfasst: 1. Juli 2011, 11:53
von Dieter1945
Ich gehöre wohl zu den Wenigen, die Dallas nicht angeschaut haben. Meine Frau hat im Wohnzimmer immer die Sendung gesehen und ich hatte mich in meine Kammer verzogen und gelesen.
Gruß Dieter1945

Re: Heute vor 30 Jahren - Der Dienstag wurde Dallas Tag

BeitragVerfasst: 1. Juli 2011, 13:23
von Luchs
karl143 hat geschrieben:...
Und du willst uns erzählen, du hast nur die Mädels geschaut. Wahrscheinlich hast du in Jerxheim und umzu selber nach Öl gebohrt um es Bobby Ewing nachzumachen [flash]


Das hab ich auch gemacht, Karl-Heinz. Was ich meinte ist, nur die Mädels haben Dallas gesehen. Die Jungs soweit ich weiß, nicht. [flash]
Micha

Re: Heute vor 30 Jahren - Der Dienstag wurde Dallas Tag

BeitragVerfasst: 1. Juli 2011, 19:35
von Heldrasteiner
Deinstag war für mich auch D-Day.
Ich muß schon sagen - der fiese J.R. war wirklich super!!!
Dagegen war der Denver-Clan total langweilig. [muede]

Lustig finde ich, daß Larry Hagman, der den J.R. spielte, heute Werbung für Solaranlagen macht.
"Shine, baby, shine! Hahahaha"


Re: Heute vor 30 Jahren - Der Dienstag wurde Dallas Tag

BeitragVerfasst: 1. Juli 2011, 19:58
von S51
Oh ja, Dallas war bei uns auch so etwas wie ein Pflichttermin. Dafür haben wir extra die Antenne unterm Dach durch eine größere ersetzt. Das brachte besseren Empfang.
Einfach spannend.

Re: Heute vor 30 Jahren - Der Dienstag wurde Dallas Tag

BeitragVerfasst: 1. Juli 2011, 20:04
von LEGO
Ich seh`s ähnlich wie Dieter.

Mir ging die Serie komplett am A.... vorbei; meine Frau hingegen war völlig vernarrt.

Und so gingen unsere Weg am Dienstag abend dann auch auseinander.

Die Serie war mir zu blöd, zu amerikanisch, zu künstlich. Ich hatte keine Identifikationsmöglichkeit zu irgend einer Person in dieser Serie. So blieb sie mir immer fremd.

@Karl: ... und um T....... auf dem Fernsehbildschirm zu schauen gabs auch schon Anfang der 80er andere Möglichkeiten. Und dann eben nicht nur Dienstag abend [grins]


Volker

Re: Heute vor 30 Jahren - Der Dienstag wurde Dallas Tag

BeitragVerfasst: 1. Juli 2011, 20:12
von Edelknabe
Ist schon komisch, wie das einerseits der Westgeborene sieht...so totale Verweigerung bis auf die Frauen und andererseits der Ossi als "Pflichtprogramm?"
So unterschiedlich konnten wir sein, waren wir, das ist schon toll, das erzählt wahre innerdeutsche Geschichte. Schön, das es unser Forum gibt, zumindest für den jungen interessierten Schüler, das fällt mir nur noch dazu ein.

Rainer-Maria

Re: Heute vor 30 Jahren - Der Dienstag wurde Dallas Tag

BeitragVerfasst: 1. Juli 2011, 20:23
von Theo 85/2
Edelknabe hat geschrieben:Ist schon komisch, wie das einerseits der Westgeborene sieht...so totale Verweigerung bis auf die Frauen und andererseits der Ossi als "Pflichtprogramm?"
So unterschiedlich konnten wir sein, waren wir, das ist schon toll, das erzählt wahre innerdeutsche Geschichte. Schön, das es unser Forum gibt, zumindest für den jungen interessierten Schüler, das fällt mir nur noch dazu ein.

Rainer-Maria


Also Rainer, ich als "Ossi" bin auch Totalverweigerer!!

Theo 85/2

Re: Heute vor 30 Jahren - Der Dienstag wurde Dallas Tag

BeitragVerfasst: 1. Juli 2011, 23:06
von karl143
Man könnte sagen, kein Fraktionszwang. Freie Entscheidung in beiden Staaten. [hallo]

Re: Heute vor 30 Jahren - Der Dienstag wurde Dallas Tag

BeitragVerfasst: 14. Juli 2011, 21:40
von augenzeuge

Re: Heute vor 30 Jahren - Der Dienstag wurde Dallas Tag

BeitragVerfasst: 15. Juli 2011, 11:14
von Luchs
augenzeuge hat geschrieben:Dallas kommt wieder! [super]
...


Oh nein [wut]
Viele Grüße [hallo]
Micha

Re: Heute vor 30 Jahren - Der Dienstag wurde Dallas Tag

BeitragVerfasst: 15. Juli 2011, 18:37
von augenzeuge
Luchs hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Dallas kommt wieder! [super]
...


Oh nein [wut]
Viele Grüße
Micha


Hey, Micha-
inzwischen bist ja nicht nur älter geworden, sondern auch gelassener. [denken]

Deshalb...gib dem Dallas-Glück ne neue Chance! [super]

Hier nun alles was man wissen muss:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dallas_%28 ... es_Inhalts
AZ
[wink]

Re: Heute vor 30 Jahren - Der Dienstag wurde Dallas Tag

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011, 13:36
von Berliner
fuer unsere Familie war der Grund des "Nicht-Dallas-sehens", dass die Show sowas wie eine Seifenoper war. Lieber etwas mit Substanz als die endlosen Intrigen und die Hinterhaeltigkeit.

So gesehen glaube ich nie eine Folge gesehen zu haben, obwohl die Serie in den USA unheimlich populaer war.

Somit stehe ich mit meinem Kollegen Luchs solidaerisch zusammen... [flash]

Berliner [hallo]

Re: Heute vor 30 Jahren - Der Dienstag wurde Dallas Tag

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011, 14:15
von augenzeuge
Berliner hat geschrieben:So gesehen glaube ich nie eine Folge gesehen zu haben, obwohl die Serie in den USA unheimlich populaer war.
Berliner [hallo]


Tja, dann sag ich mal, du hast ne Menge Spaß verpasst..... [grins]
Aber wir können uns gern- sobald ich in Texas bin- gemeinsam die Ranch anschauen.... [grins]
AZ