Friedensdemo am 25. 02. 23, ich war dabei als Zuschauer.
GAZA-Demonstration am 13.09.25, ich war wieder dabei als Zuschauer.
Zu 1.
Hauptsprachrohre: Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer, sowie u. a. kleinere altgediente oder abgetretene Politiker wie Oskar Lafontaine und einst Militärberater, General a. D. Erich Vad.
Hauptthema: Ukrainekrieg.
Bezogen auf das schlechte Wetter hat sich Sahra durch ihre laute Rede warme Füße geholt. Lauthals sprach sie u. a.: „
Lasst uns heute den Startschuss für eine neue, starke Friedensbewegung in Deutschland geben.“ Sowie u. a.: „
Wir sind auch hier, weil wir uns von der deutschen Regierung nicht vertreten fühlen.“
Zu 2.
Zusätzliche Redner, keine Politiker, dieses Mal Künstler. Allen voran muss an erster Stelle Didi Hallervorden genannt werden. Nicht wegen seiner Rede mit vorangegangenem Video-Clip, sondern wegen seines Alters von 90 Jahren. Der Mann ist wirklich fit in seinem Leben.
Eine Person wurde nach Ankündigung des Veranstalters einer Persönlichkeit aus Tel Aviv und Amerika, per Video zugeschaltet. Große Lüge, Video war schon vorher aufgezeichnet, keine Reaktion der jubelnden linken Szene.
Ob man bei Sahra von Plagiatsvorwürfen schreiben kann, habe ich meine Zweifel. Die beiden Sätze wie unter Nummer 1 waren auch fester Bestandteil in diesem Jahr.
Weitere Unterschiede von 2023 zu 2025.
Damals rote Näse und dunkelblauer Wollmantel. Gestern weiße Nase, aber ihr altbekanntes rotes Kostüm-Jäckchen. Habe Verständnis dafür, sie möchte natürlich Politikerin und kein Modepüppchen sein.
Damals wie gestern sprach sie davon, dass die Kriege in der Ukraine und jetzt in Gaza nur am Verhandlungstisch auf diplomatischem Weg zu beenden seien.
Doch was hat Sahra in diesen beiden Reden erreicht?
Viel Lärm um NICHTS!Wenn Migranten aus aller Welt nach Europa, nach Deutschland rennen, dann wird sie doch wohl auch nach Moskau kommen. Wenn man ihren Worten Glauben schenken möchte. Putin, ihr Freund des Friedens, wird doch einer Altkommunistin eine Privat-Audienz nicht verwehren. Mit anderen Worten: „
Viel Schall und Rauch in ihren Versprechen“.
Sahra gehörte 2023 der Partei „
Die Linken“ an. Die lagen in der Wählergunst bei ca. knapp 5 %. Ein Bündnis „
BSW“ gab es bislang nicht, es brodelte aber in dieser Partei, „
Die Linken“. Immer wieder durch die vielen Alleingänge dieser eigensinnigen Frau. Die AfD hatte zu diesem Zeitpunkt eine Wählerzustimmung von knapp 14 %.
Heute im September 2025 hat die „
AfD“ knapp 25 % Zustimmung in der Wählergunst. „
Die Linken“ liegen über 10 %. Na und das neu gegründete Bündnis unter ihrem Namen mit ihrem rasanten Aufstieg von „
Nichts“ auf knapp 8 % im Oktober 2024 bis zur Wahl 2025. Heute ist sie weg vom Fenster und liegt bei 4,5 % eventuellen Wählern.
Ist sie nun ein vielversprechender Shootingstar ihres Bündnisses oder eine Versagerin ihrer verblendeten Ideologie im Oberstübchen? Ihr ist wahrscheinlich das Manifest von Marx, Engels und Lenin bekannt, aber Statistiken lesen und auswerten gehört mit Sicherheit nicht zu ihren Stärken. Sie sollte sich zurückziehen auf eine einsame, abgelegene Almhütte in Bayern und über ihr Leben einmal nachdenken.
Sie kann der Gesellschaft dennoch einen großen Dienst erweisen, indem sie die Kosten der Pflegeversicherung minimiert und sich in jeder Hinsicht auf ihren Oskar konzentriert.
Über Politiker sagt man im Allgemeinen, dass man diesen Job ausüben kann, wenn
Ehrlichkeit, Vertrauen und Glaubwürdigkeit vorhanden sind.
Ist sie das?