Politbarometer

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 19. Dezember 2023, 13:38

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Forsa hat frische Zahlen (19.12.2023):

Union 31
AfD 23
SPD 14
GRÜNE 13
FDP 5
LINKE 3


Und was geht für BSW bei wem davon ab?
AZ


Wie meinen?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46153
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 19. Dezember 2023, 16:16

Ich wette, 99% verstehen es. [grin]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85737
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 19. Dezember 2023, 16:28

augenzeuge hat geschrieben:Ich wette, 99% verstehen es. [grin]
AZ


Dieser Verein ist nicht im Bundestag und steht auch nirgendwo aktuell zur Wahl. Gehe doch auf den nächsten Weihnachtsmarkt, vielleicht findest du dort eine Wahrsagerin...stelle dort deine Frage.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46153
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon steffen52 » 19. Dezember 2023, 16:33

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ich wette, 99% verstehen es. [grin]
AZ


Dieser Verein ist nicht im Bundestag und steht auch nirgendwo aktuell zur Wahl. Gehe doch auf den nächsten Weihnachtsmarkt, vielleicht findest du dort eine Wahrsagerin...stelle dort deine Frage.

Der Wagenknecht Verein steht nicht zur Wahl, verstehe nicht das der AZ es noch nicht begriffen hat..... [blush]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 14482
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 19. Dezember 2023, 16:34

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ich wette, 99% verstehen es. [grin]
AZ


Dieser Verein ist nicht im Bundestag und steht auch nirgendwo aktuell zur Wahl. Gehe doch auf den nächsten Weihnachtsmarkt, vielleicht findest du dort eine Wahrsagerin...stelle dort deine Frage.


Die Partei wird in 3 Wochen gegründet. Wird langsam Zeit, dass du über sie nachdenkst. [hallo]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85737
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 19. Dezember 2023, 16:38

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ich wette, 99% verstehen es. [grin]
AZ


Dieser Verein ist nicht im Bundestag und steht auch nirgendwo aktuell zur Wahl. Gehe doch auf den nächsten Weihnachtsmarkt, vielleicht findest du dort eine Wahrsagerin...stelle dort deine Frage.


Die Partei wird in 3 Wochen gegründet. Wird langsam Zeit, dass du über sie nachdenkst. [hallo]

AZ


Bis jetzt ist es ein Verein....Warum soll ich darüber nachdenken?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46153
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon steffen52 » 19. Dezember 2023, 16:45

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ich wette, 99% verstehen es. [grin]
AZ


Dieser Verein ist nicht im Bundestag und steht auch nirgendwo aktuell zur Wahl. Gehe doch auf den nächsten Weihnachtsmarkt, vielleicht findest du dort eine Wahrsagerin...stelle dort deine Frage.


Die Partei wird in 3 Wochen gegründet. Wird langsam Zeit, dass du über sie nachdenkst. [hallo]

AZ

Ach jetzt verstehe ich AZ. Wenn seine Lieblingsfrau der Grünen weg ist, dann wird die Sahra seine neue politische Lieblingsfrau.
Wäre was, der Oskar soll sich ja von ihr etwas Auszeit genommen haben.... [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 14482
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 19. Dezember 2023, 16:48

Dein Logik ist immer wieder verblüffend. [angst]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85737
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 19. Dezember 2023, 16:52

augenzeuge hat geschrieben:Dein Logik ist immer wieder verblüffend. [angst]

AZ


Wir sollten uns wieder auf das Politbarometer konzentrieren....bevor das Thema völlig abgleitet.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46153
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 3. Januar 2024, 19:13

Sie rutscht ins Jahr 2024....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85737
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon Bahndamm 68 » 4. Januar 2024, 20:50

Stand 03.Januar 2024
Noch haben die Umfrageinstitute nicht auf Wahltouren umgeschaltet – sehr träge.
Die Werte vom 28.12.23 zum 31.12.23 sind identisch. Es gab nur ein Umfrage von INSA und auch die hatten die gleichen Werte vom 28.12.23.

24-01-03-Umfrage-023-Tageswerte im Monat.jpg

24-01-03-Umfrage-030-Monat-DIA.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4070
Bilder: 110
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Politbarometer

Beitragvon Ari@D187 » 7. Januar 2024, 18:48

SPD und Grüne bei 14%. Kein Wunder, dass denen so langsam der A... auf Grundeis geht. [shocked]
Selbst Gabriel fängt an zu jammern.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 11691
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 14. Januar 2024, 17:56

Man staune. BSW mittendrin.

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85737
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon ratata » 14. Januar 2024, 18:04

Ob Grüne oder SPD ,auch FDP haben große Angst vor den kommenden Landtagswahlen hier im Osten . Sachsen hat die SPD vielleicht nur noch 3 % , darum will ja die Eskens die AfD verbieten . In Thüringen hat der CDU Chef zur AfD eine andere Meinung , Brandenburg ??. Wenn die Wagenknecht noch ihre Ziele schafft , dann Zittert die Ampel in Berlin . ratata [flash]
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2527
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 14. Januar 2024, 18:20

Dann schau dir diese Umfrage mal an....
Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme die SPD nur noch auf 13 Prozent (minus 1) – so schwach war sie in dieser Legislaturperiode noch nie. Die CDU/CSU käme auf 31 Prozent (minus 1), die Grünen würden 14 Prozent (unverändert) erreichen, die FDP käme nur noch auf 4 Prozent (minus 1), die AfD auf 22 Prozent, die Linke auf 4 Prozent (beide unverändert) und die Freien Wähler auf 4 Prozent (plus 1). Die in dieser Woche gegründete Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) käme auf 4 Prozent und die anderen Parteien lägen zusammen bei 4 Prozent, darunter keine Partei, die mindestens drei Prozent erzielen würde. Bei einem solchen Ergebnis würde es von den politisch realistischen Bündnissen für eine Zweier-Koalition aus CDU/CSU und SPD oder CDU/CSU und Grüne reichen.
https://www.forschungsgruppe.de/Aktuell ... barometer/
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46153
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 14. Januar 2024, 18:28

BSW 4%? Oder 12%?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85737
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon Spartacus » 14. Januar 2024, 19:03

augenzeuge hat geschrieben:BSW 4%? Oder 12%?

AZ


4 Prozent sicher, aus dem Stand, wäre ja schon ne Hausnummer. 12 Prozent könnte sie erreichen und würde damit ein politisches Erdbeben auslösen. [grins]

Gleichzeitig würde sie durch Überläufer, die Linke, die Roten und die Grünen endgültig aus den Parlamenten werfen. [super]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 26173
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 14. Januar 2024, 19:14

+INSA sprach sogar von 14%. Es wackelt schon....

AZ [grins]
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85737
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon Ari@D187 » 14. Januar 2024, 19:19

augenzeuge hat geschrieben:Man staune. BSW mittendrin.

AZ

BSW 14%, las ich heute auch woanders.

Und wie bereits vor einigen Wochen angemerkt: Auch mit der dargestellten Grafik, bzw. den aktuellen Zahlen, werden auf jeden Fall die Grünen oder die SPD wieder mit in der nächsten Regierung sitzen...

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 11691
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 23. Januar 2024, 16:00

Es ist etwas Bewegung im Barometer [grins]

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85737
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 23. Januar 2024, 16:15

Beim ZDF schrumpft die AfD jedenfalls nicht....
Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme die SPD nur noch auf 13 Prozent (minus 1) – so schwach war sie in dieser Legislaturperiode noch nie. Die CDU/CSU käme auf 31 Prozent (minus 1), die Grünen würden 14 Prozent (unverändert) erreichen, die FDP käme nur noch auf 4 Prozent (minus 1), die AfD auf 22 Prozent, die Linke auf 4 Prozent (beide unverändert) und die Freien Wähler auf 4 Prozent (plus 1). Die in dieser Woche gegründete Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) käme auf 4 Prozent und die anderen Parteien lägen zusammen bei 4 Prozent, darunter keine Partei, die mindestens drei Prozent erzielen würde.
https://www.forschungsgruppe.de/Aktuell ... barometer/
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46153
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon steffen52 » 23. Januar 2024, 16:26

pentium hat geschrieben:Beim ZDF schrumpft die AfD jedenfalls nicht....
Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme die SPD nur noch auf 13 Prozent (minus 1) – so schwach war sie in dieser Legislaturperiode noch nie. Die CDU/CSU käme auf 31 Prozent (minus 1), die Grünen würden 14 Prozent (unverändert) erreichen, die FDP käme nur noch auf 4 Prozent (minus 1), die AfD auf 22 Prozent, die Linke auf 4 Prozent (beide unverändert) und die Freien Wähler auf 4 Prozent (plus 1). Die in dieser Woche gegründete Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) käme auf 4 Prozent und die anderen Parteien lägen zusammen bei 4 Prozent, darunter keine Partei, die mindestens drei Prozent erzielen würde.
https://www.forschungsgruppe.de/Aktuell ... barometer/

Du weißt doch pentium, da wird immer versucht sich das rauszusuchen, um so zutun können meine Meinung ist die richtige Meinung.... [flash]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 14482
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 23. Januar 2024, 16:28

Du bist und bleibst ein elendiger Schwätzer. Kannst du deine Freundin nicht mit dem Müll vollquatschen, denn du hier ablässt? [angst]

Versuche einfach meinen Beitrag zu verstehen!!

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85737
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 23. Januar 2024, 16:39

pentium hat geschrieben:Beim ZDF schrumpft die AfD jedenfalls nicht....


Ist nicht aktuell. Schau nur, AfD verliert.

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/po ... 82617.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85737
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon manudave » 23. Januar 2024, 18:19

So wie man regelmäßig berichtet, dass Trump in den USA am absteigenden Ast ist, so schreibt man auch ständig über die AFD, dass es bergab geht.
Auch wenn ich mir beides wünsche, das ist doch elendiger und unglaubwürdiger Schwachsinn, was das Vertrauen in die Medien noch mehr schwächt.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4395
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 23. Januar 2024, 18:59

manudave hat geschrieben:So wie man regelmäßig berichtet, dass Trump in den USA am absteigenden Ast ist, so schreibt man auch ständig über die AFD, dass es bergab geht.
Auch wenn ich mir beides wünsche, das ist doch elendiger und unglaubwürdiger Schwachsinn, was das Vertrauen in die Medien noch mehr schwächt.


Ja, da ist was dran. Dann muss man in Frage stellen, dass die Demos gegen Rechts wirklich die Mitte der Gesellschaft zeigen?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85737
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon manudave » 23. Januar 2024, 19:11

Aktuell würde ich das schon sagen. Das war bestimmt mal anders, als schwarzer Mob, Anitfa und KPD vorne weg gelaufen sind. Das war aber diesmal - zumindest in Kassel - nicht der Fall.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4395
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 30. Januar 2024, 15:08

Abwärts geht's....

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85737
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon steffen52 » 30. Januar 2024, 16:35

https://politpro.eu/de/deutschland/institut/insa
So verschieden sind die Umfragen Werte. Es kommt immer darauf an wer befragt wurde..... [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 14482
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Politbarometer

Beitragvon Spartacus » 30. Januar 2024, 18:12

Am wichtigsten ist wohl Thüringen.

https://politpro.eu/de/thueringen

Keine Ahnung, wie dort das Problem lösen wollen? [smile]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 26173
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste