Der CDU/CSU-Thread

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon Ari@D187 » 23. August 2021, 11:29

Demnächst nimmt er sich sicher die Grünen vor.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 11810
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon Kumpel » 23. August 2021, 12:49

Wüsste nicht wie Rezo die Milliardengräber an Steuergeld und Totalausfälle der Union mit den Grünen toppen wollte.
Wenn man sich diese ganzen Nummern der Union betrachtet könnte man meinen es handelt sich um gezielte Sabotage an der Zukunft Deutschlands.
Kumpel
 

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon Interessierter » 23. August 2021, 13:52

Kumpel » 23. Aug 2021, 13:49
Wüsste nicht wie Rezo die Milliardengräber an Steuergeld und Totalausfälle der Union mit den Grünen toppen wollte.


Hallo, du hast mir die Buchstaben von der Tastatur genommen. Genau das wollte ich auch gerade schreiben. Vielleicht kann es ja sein, dass bei manchen Menschen Aversionen das Erkennen der Realität verhindert?

[denken]
Interessierter
 

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon Ari@D187 » 23. August 2021, 14:02

Kumpel hat geschrieben:Wüsste nicht wie Rezo die Milliardengräber an Steuergeld und Totalausfälle der Union mit den Grünen toppen wollte.
[...]

Um irgendwas zu toppen geht es doch gar nicht, sondern nur um gut verteilte Beschäftigung mit den unterschiedlichen Parteien, die ja alle so ihre Leichen im Keller haben.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 11810
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon Ari@D187 » 23. August 2021, 14:09

Interessierter hat geschrieben:
Kumpel » 23. Aug 2021, 13:49
Wüsste nicht wie Rezo die Milliardengräber an Steuergeld und Totalausfälle der Union mit den Grünen toppen wollte.


Hallo, du hast mir die Buchstaben von der Tastatur genommen. Genau das wollte ich auch gerade schreiben. Vielleicht kann es ja sein, dass bei manchen Menschen Aversionen das Erkennen der Realität verhindert?

[denken]

Das Unglück ist, daß manch einer denkt, der andere ist wie er, und dabei übersieht, daß es auch anständige Menschen gibt.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 11810
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon Kumpel » 23. August 2021, 14:29

Ari@D187 hat geschrieben:Um irgendwas zu toppen geht es doch gar nicht, sondern nur um gut verteilte Beschäftigung mit den unterschiedlichen Parteien, die ja alle so ihre Leichen im Keller haben.

Ari


So , welche Leichen gibt's denn so bei den Grünen? Mir wären da noch mehr zur Union eingefallen. Ausgesessener Dieselskandal zum Bleistift.
Kumpel
 

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon Interessierter » 23. August 2021, 14:35

Warum gerade CDU-Fans das Rezo-Video ernst nehmen sollten

Wo Rezo die Finger in die Wunde legt


Rezo hat ein neues „Zerstörungs“-Video veröffentlicht. Und wie vom „CDU-Zerstörer“ zu erwarten, kommt darin die CDU nicht gut weg. Am Rande kritisiert er zwar auch Baerbock und Scholz, aber die meiste inhaltliche Kritik fokussiert sich auf die CDU. Mit der nachvollziehbaren Begründung, dass sie nun mal die letzten 16 Jahre im Bund regiert hat – und eben auch enorm viel Angriffsfläche bietet.

CDU braucht Erneuerung

Merkel war eine außerordentlich beliebte Kanzlerin. Im Gegensatz zu den Untergangsszenarien der Apologet:innen vom rechten Rand war sie einer der Hauptgründe, dass die Union jetzt schon seit 16 Jahren die Kanzlerin stellt. Das lief so, weil sie eben auch mit für Wertkonservative schwer erträglicher Flexibilität – wie z. B. beim Atomausstieg – die Mitte der Gesellschaft binden konnte und zumindest so überzeugte, als wäre ihr Klimaschutz wichtig. Auch wenn sie selbst zugibt: „Wenn ich mir die Situation anschaue, kann kein Mensch sagen, dass wir genug getan haben“ (Quelle).

Trotzdem war die Union unter ihr ja keineswegs perfekt, sondern eben in zahlreiche Skandale verwickelt. Es hat schon einen Grund, warum es nur Teil 1 ist und Rezo noch weitere Videos liefern wird. Merkel gewann nicht wegen ihrer Partei, sondern ihre Partei vor allem wegen Merkel.

Obwohl nun der Hauptgrund für viele Menschen, CDU zu wählen – nämlich Merkel – wegfällt, wurde offenbar Aufarbeiten der Probleme und Skandale in der Partei auf nach der Wahl verschoben. Die Parteiführung dachte offenbar, dass man mit einem enorm inhaltsleeren Wahlkampf und einem bei Weitem nicht so beliebten Kandidaten einfach mit der Botschaft „Weiter so“ problemlos die Wahl gewinnen könne. Eine mögliche Erklärung dafür ist, dass die (weitgehend männliche) Parteiführung die Bedeutung der Strahlkraft ihrer Kanzlerin komplett unterschätzt hat.

Laschet ist nicht das einzige Problem der Union

Rezos Video zeigt ganz klar, dass es in der Partei ein Problem mit guter Regierungsführung gibt – etwas, das sich die CDU eigentlich gern als Kernkompetenz zuschreibt. Und eben nicht nur Probleme bei Laschet; die Hälfte von Rezos Video beispielsweise geht über Klöckner und Scheuer (der bekanntlich Mitglied der CSU ist). Wie es Rezo darstellt, können offenbar beide schlicht ihren Job nicht. Es ist ja eine Tatsache: Scheuer hat sehenden Auges Millionen Euro für die Maut verbrannt (Quelle) und Klöckner bekommt es offenbar nicht hin, eine nachhaltige Agrarpolitik zu organisieren (Quelle). Konsequenzen oder überhaupt mal eine große Diskussion darüber? Fehlanzeige. Es geht einfach nicht voran.

Nichts davon ist primär Schuld von Armin Laschet. Aber es herrscht eben auch unter seinem Parteivorsitz eine Kultur, dass solche Probleme nicht angesprochen, sondern schöngeredet werden. Anstatt in der Partei aufzuräumen und schlechte Politiker:innen in die hinteren Plätze zu schicken, entschied sich Laschet, auch diese Probleme zu erben, die bisher durch die Popularität der Kanzlerin einigermaßen aufgefangen wurden.

Dazu kommt in beiden Fällen eben eine übertriebene Nähe zur Industrie bei gleichzeitiger Intransparenz. Man muss kein Hellseher sein, um zu erahnen, dass Rezo auch noch in einem der Folgeteile irgendwann mal über den Masken-Skandal in der CDU sprechen wird. Das ist offenbar ein kulturelles Problem in der CDU, das jahrelang verschleppt wurde und ihr jetzt auf die Füße fällt. Es ist nicht überraschend, dass Rezo ausgerechnet auf diese beiden Minister:innen so viel Zeit verbrachte: Scheuer und Klöckner sind gerade wegen ihrer Arbeit die beiden unbeliebtesten Minister:innen (Quelle).

Trotzdem werden ihre Verfehlungen bisher übergangen und verteidigt, obwohl doch eine Sache vielen Wähler:innen wirklich imponieren würde: Eine ernsthafte Transparenzoffensive, damit es nicht gefühlt alle zwei Monate zu einem solchen Skandal kommt. Und endlich mal wieder ein Rücktritt könnte auch Glaubwürdigkeit zurückgewinnen.

Laschets Problem ist die Parteirechte

Statt die CDU zu erneuern und sie wie unter Merkel auf einen erfolgreichen Mitte-Kurs zu führen, war Laschet auch einfach beschäftigt: dief bei der Vorsitzendenwahl unterlegene Partei-Rechte einzubinden.

Merz, aber auch Söder wollen offenbar unbedingt die Steuern für Spitzenverdiener:innen durch eine Abschaffung des Solis senken (Quelle). Das ist so unbeliebt, dass Laschet nichts anderes einfällt, als das im von Rezo gezeigten Ausschnitt zu leugnen (Quelle), was dann auch wieder negativ auf ihn zurückfällt.

Auch in der Flüchtlings- oder Klimapolitik kann sich Laschet unter dem Druck des rechten Flügels seiner Partei nicht für eine Erneuerung der CDU einsetzen. Wie sähen wohl die Umfragen aus, wenn Laschet nach der Flutkatastrophe in NRW nicht am selben Tag 3-mal seine Meinung zu mehr Klimaschutz geändert hätte (mehr dazu), sondern direkt einfach mal mit einem Plan für 100 % Erneuerbare bis 2030 auf der Matte stehen würde? Diesen Plan gibt es bereits in seiner eigenen Partei (Quelle). Er verstaubt aktuell nur in Schubladen.

Und von den ganz Rechtsaußen mal ganz zu schweigen. Über die lohnt sich ein komplett separates Rezo-Video. Laschet versucht den Spagat, auch sehr rechte Störenfriede in der Partei zu dulden, die ideologisch oder koalitionswillig offen sind für die rechtsextreme AfD, was viele offenbar abschreckt.

Fazit

Rezo kann hier auf Inkonsistenzen und Probleme hinweisen, weil es diese nunmal gibt. Weil ein unglaubwürdiger Spagat zwischen der Politik für Interessensgruppen gemacht wird und Politik, die beliebt ist. Ein Spagat, der aufgrund der wegfallenden Beliebtheit Merkels sichtbar wird. Auch verhindert der rechte Flügel eine Erneuerung der Union, da sie Laschet dafür nicht die nötige Unterstützung gegeben hat.

Die Union braucht ein Programm für die Mitte der Gesellschaft und eine Erneuerung beim Personal. Sie sollte schnell entscheiden, ob sie das vor oder nach der Bundestagswahl umsetzen will. Der Status quo verspricht bisher nichts Gutes, wenn man die Stimmungsbarometer der Wählerschaft ansieht. Rezo ist dafür nicht die Ursache, die man angreifen oder ignorieren kann, er ist dafür nur ein Sprachrohr und Ventil. Auch der Union sollte das zu Denken geben.

https://www.volksverpetzer.de/kommentar ... nstnehmen/
Interessierter
 

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon Werner Thal » 28. August 2021, 14:14

Septemberwahlen.jpg


Aus einer Tageszeitung der Funke-Mediengruppe vom Sonnabend, 28./29. August 2021.

W. T.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4143
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon Ari@D187 » 4. September 2021, 11:50

Nach Bundestagswahl
Kramp-Karrenbauer will Verteidigungsministerin bleiben

-> Link

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 11810
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon Ari@D187 » 4. September 2021, 11:58

Wahlkampf der Union
Laschet holt Bär, Merz, Neumann und Chialo in sein »Zukunftsteam«

-> Link

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 11810
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon Danny_1000 » 4. September 2021, 12:24

Der Olaf hat wohl aus den Fehlern seiner Vorgänger gelernt und bewusst kein Team präsentiert. Das Team um Steinmeier als auch das um Schulz nützte den Kandidaten nichts. Es geht hier bei der Kampagne um den Kanzler und nicht um das Team.

Und wenn ich mir dann so die Zukunft mit dem alten superreichen Schnösel Merz und der Niete Bär vorstelle… na ja.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 2833
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon Volker Zottmann » 4. September 2021, 14:20

Laschets Trupp steht.
Ob auch ein Diverser/es dabei ist, kann ich nicht sehen. Die anderen Quoten sind aber erfüllt.... [flash]
Habe keine Zeit, das aktuelle Foto rumzureichen.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon Kumpel » 5. September 2021, 11:16

Danny_1000 hat geschrieben:@DANKE ! Wirklich erfrischend. Part 2 kommt dann vielleicht kurz vor den Wahlen.


Hier isser : https://www.youtube.com/watch?v=Ljcz4tA101U
Kumpel
 

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon Ari@D187 » 5. September 2021, 11:47

Jede Menge, im Ausland "German linguistic submissiveness" genanntes, "weltgewandtes" Denglisch. Ob das auch alle verstehen?

Bei der globalen Thematik hat er sich auf Deutschland beschränkt, why not. Was getan werden müsste an Windkraft, Photovoltaik, etc. wird auch dargestellt. Ob die Vorstellungskraft auch ausreicht, welche politischen Auswirkungen das haben könnte und ob das dann dem Klima hilft?

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 11810
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon Danny_1000 » 5. September 2021, 12:29

Ich gebe zu, hier und da musste ich schon mal googeln. Und ob es dem Klima wirklich hilft, wenn Deutschland hier eine Vorreiterrolle spielt und seine gesamte Volkswirtschaft defacto auf den Kopf oder die Füße stellt, fraglich.

Die Sorgen der jungen Leute verstehe ich. Einfache Antworten, wie die Grünen z.B. habe ich nicht. Manche Behauptung, die Rezo aufstellt bzw. einfach übernimmt, müsste man hinterfragen.

Aber wieder ein gut gemachtes Video ist es auf jeden Fall.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 2833
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon Interessierter » 5. September 2021, 12:51

Gottseidank gehen vielen Menschen beim lebensbedrohlichen Thema " Klimawandel ", für unsere nachfolgenden Generationen wichtigere Dinge durch den Kof, anstatt sich Gedanken über " Denglisch " oder die Auswirkungen auf die Politik zu machen. Wobei es - wenn schon, denn schon, doch viel naheliegender wäre, sich über das bisherige Verhalten der Partei, die man gewählt hat, Gedanken zu machen!

Gedanken, wie man die Auswirkungen des Klimawandels verhindern bzw. abmindern könnte, wären sinnvoller und zielführender, um dabei zu helfen den Kindern, Enkeln und Urenkeln vielleicht doch noch ein lebenswertes Dasein auf unserem Planeten zu sichern.

[denken]
Interessierter
 

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon Ari@D187 » 5. September 2021, 12:57

Danny, vielen Dank für Deinen sachlichen Beitrag.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 11810
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon Kumpel » 5. September 2021, 15:02

Danny_1000 hat geschrieben: Manche Behauptung, die Rezo aufstellt bzw. einfach übernimmt, müsste man hinterfragen.



Als die da wären?
Kumpel
 

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon Ari@D187 » 10. September 2021, 09:18

Bei der "Klartext"-Sendung gestern Abend, machte Laschet auch wieder eine schwache Figur. Viele Fragen beantwortete er schwammig. Er wirkte wenig souverän.
Die Frage mit den immer mehr werdenden Vorschriften und Verordnungen kenne ich aus jahrzehntelanger eigener beruflicher Erfahrung auch sehr gut. Hier verlor Laschet kein Wort über den Ursprung vieler dieser Vorschriften.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 11810
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon augenzeuge » 11. September 2021, 14:56

Er kann sich schlecht verstellen. Was positiv ist.

Aber das ist alles nichts Neues.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85959
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon Interessierter » 13. September 2021, 18:00

Thüringer Neonazi gibt Wahlempfehlung für Maaßen - Laschet distanziert sich nicht

Hans-Georg Maaßen (CDU) erhält Wahlkampfunterstützung - von einem bekannten Thüringer Neonazi. Die Reaktion von Armin Laschet fällt vielsagend aus.

Update vom 12.09.2021, 12.00 Uhr: CDU-Mitglied und Bundestagskandidat Hans-Georg Maaßen ist in seiner Partei umstritten, auch wenn sich der Kanzlerkandidat der Union, Armin Laschet, nach wie vor nicht explizit zur Causa äußern, geschweige denn von Maaßen distanzieren mag. Vielleicht ändert sich das, nachdem der Thüringer Neonazi Tommy Frenck auf seiner Website Wahlwerbung für Maaßen gemacht hat.

„Nach langer Überlegung und Abwägung aller aktuellen Ereignisse empfehle ich im Wahlkreis 196 folgendes: Erststimme: Hans-Georg Maaßen(CDU), Zweitstimme: AFD“, heißt es auf tommyfrenck.de. Die CDU habe es geschafft, „einen echten konservativen Kandidaten aufzustellen“, der einen „linksoffenen Listenkandidaten der CDU“ verhindere. Die Zweistimme gehe „ganz klar an die AFD, da keine andere ‚rechte‘ Partei eine Chance“ habe, „an der undemokratischen 5%-Hürde zu kratzen“. Frenck war einst Kreisvorsitzender der NPD Hildburghausen


Am Freitag (10.09.2021) hatte sich Wolfgang Schäuble im SWR zu Wort gemeldet: Maaßen sei „unbestreitbar Demokrat“ und das sei „die ganze Bandbreite des politischen Spektrums“. Er betonte, dass man den CDU-Wahlkreisen keine Kandidaten vorschreiben wolle.
Ein Ausdruck der nackten Panik, die bei der CDU zu herrschen scheint.

https://www.fr.de/politik/bundestagswah ... 70492.html
Interessierter
 

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon Interessierter » 16. September 2021, 14:04

„Ist Maaßen ein Nazi?“ – Kinder nehmen Laschet in die Mangel

Kanzlerkandidat Armin Laschet zeigt sich kurz vor der Bundestagswahl 2021 in einem Interview mit den Kindern Romeo und Pauline wenig souverän – und entnervt. „Du bist doch der Chef der CDU“, sagt Romeo. Und formuliert seine nächste Frage erfrischend offen: „Ist Maaßen ein Nazi?“ Laschet schüttelt beruhigend den Kopf: „Nein.“ Vielmehr wolle man, dass die Nazis „wieder wegkommen aus dem Parlament“. Doch damit hat er die Frage nicht zufriedenstellend beantwortet, und Romeo lässt sich nicht so einfach abspeisen. Also noch einmal: „Ist Hans-Georg Maaßen ein Rechter?“ Laschet versucht es mit einer Gegenfrage: „Kennst du den?“ Als Antwort bekommt er ein knappes „Ja“ zu hören. „Und warum ist das ein Rechter?“, will der Politiker auf Teufel komm raus keine konkrete Aussage zu dieser simplen Frage machen. „Frag ich Sie!“ Der Junge lässt sich nicht abwimmeln. Laschet wird langsam ungeduldig, auf diese Frage hat er einfach keine Lust. „Wenn du mich fragst: ‚Ist Hans-Georg Maaßen ein Rechter‘, musst du ja wissen, wer Maaßen ist und was er Schlimmes gemacht hat“. Nein, Herr Laschet, dass muss Romeo eben nicht. Er ist nämlich derjenige, der in diesem Format die Fragen stellt. Nächster Versuch: „Was findest du gut an ihm?“ In der Partei gebe es „solche und solche“, „und die, die da in Thüringen wohnen, wollen ihn aufstellen“. Pauline greift in den Disput ein, auch sie lässt sich vom Kanzlerkandidaten mit seinen Ausflüchen nicht einlullen.

https://www.fr.de/politik/bundestagswah ... 82575.html

Und das ist genau dieser Laschet, der sich im TV wahnsinnig darüber aufregt, dass Scholz seine Frage zu den Linken nicht zu seiner Zufriedenheit beantwortet.... [bloed]
Interessierter
 

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon Volker Zottmann » 16. September 2021, 14:38

Das Kinder geführte Interview war grandios.
Laschet war froh, als Schuss war. Hat er sich einfacher gedacht, die kleinen Wänster waren aber erfrischend beharrlich.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon steffen52 » 16. September 2021, 15:21

http://www.tagesspiegel.de/gesellschaft ... 13734.html
Also die Kinder waren Kinderschauspieler und wurden sowohl bei Laschet, auch bei Scholz ferngesteuert mit einem Knopf im Ohr. Also ordentliche Fragen von normalen Kindern wären anders rübergekommen.
Einfach Krass wie man versucht den Wahlkampf zu manipulieren. [shocked]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 14506
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon augenzeuge » 16. September 2021, 15:36

Steffen52, stimmt, teilweise. Ein normales Kind kennt Maaßen gar nicht, ja, ich zweifel an, ob sie einen Nazi erklären könnten.

Nichtsdestotrotz bleiben Laschets Antworten schwach. Er hätte sie besser beantworten müssen...ihm hätte klar sein müssen, nach der ersten Frage, wo sie wirklich herkommen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85959
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon pentium » 16. September 2021, 16:02

steffen52 hat geschrieben:http://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/kritik-an-laschet-befragung-sind-die-kinder-im-kanzler-verhoer-ferngesteuert/27613734.html
Also die Kinder waren Kinderschauspieler und wurden sowohl bei Laschet, auch bei Scholz ferngesteuert mit einem Knopf im Ohr. Also ordentliche Fragen von normalen Kindern wären anders rübergekommen.
Einfach Krass wie man versucht den Wahlkampf zu manipulieren. [shocked]
Gruß steffen52


Das liegt am Bildungssystem.
Die heutigen Schüler:innen glauben das, was man ihnen erzählt. Laschet indessen glaubt nur das, was er sich selbst einredet.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46250
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon Kumpel » 17. September 2021, 07:19

steffen52 hat geschrieben:Einfach Krass wie man versucht den Wahlkampf zu manipulieren. [shocked]
Gruß steffen52


So ein Blödsinn, wo ist denn da die Manipulation im Wahlkampf?
Selbst wenn man das Format in Frage stellen kann waren das Fragen an Laschet , die durchaus ihre Berechtigung haben und von Interesse sind.
Laschet war einfach nicht in der Lage mit der Situation souverän umzugehen und offenbarte schonungslos seine Schwäche.
Darüber sollte man sich unterhalten und die Tatsache , dass Laschet wenn es konkret wird dem Stimmvieh Lügen um die Ohren haut.
Im Zweifelsfall sind bei Laschet immer die Anderen Schuld , hier sind es für seine Unfähigkeit eben diese Kinder bzw. die Organisatoren dieser Sendung.
Wenn jemand schon bei Kindern so herum eiert , wie will der denn ein Land führen?
Kumpel
 

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon steffen52 » 17. September 2021, 09:29

Kumpel hat geschrieben:Wenn jemand schon bei Kindern so herum eiert , wie will der denn ein Land führen?

Nun erzähle mal wer von den drei Kanzlerkandidaten nicht herum eiert? Egal wie, wenn es ans Eingemachte geht, kommt von keiner Seite eine ordentliche Antwort. Ganz schlimm ist da so eine Dame der Grünen. [shocked]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 14506
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon Kumpel » 17. September 2021, 10:58

steffen52 hat geschrieben: Ganz schlimm ist da so eine Dame der Grünen. [shocked]
Gruß steffen52


Na das kannst du doch dann bestimmt auch ganz handfest begründen?
Kumpel
 

Re: Der CDU/CSU-Thread

Beitragvon steffen52 » 17. September 2021, 11:51

Kumpel hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben: Ganz schlimm ist da so eine Dame der Grünen. [shocked]
Gruß steffen52


Na das kannst du doch dann bestimmt auch ganz handfest begründen?

Sage mal schaust Du nicht ihre Auftritte im TV an? Wenn ja, was muss ich da begründen? Oder willst Du ihr rum eiern nicht wahrhaben nur weil es die Partei ist wo Du ein Kreuz machst???
Gerade Du als Unternehmer( sollte es so sein), das kann ich mir nicht vorstellen. Also die Leute welche ich kenne und eine Firma haben, schlagen die Hände über den Kopf zusammen bei diesen Parteiprogramm der Grünen. [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 14506
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste