Edelknabe hat geschrieben:Bissel dürftige Begründung Pentium das mit deren Hakenkreuz. Na gut, hatten es halt schon eher aber machten dann beim Plan Barbarossa mit? War wohl nur ein "Angriffskrieg?" Hatte den Finnen aber trotzdem nichts geschadet, machten halt weiter mit dem Hakenkreuz. Nur der Deutsche der Dussel musste es dann weglassen," der Finne wahr wohl nur mit", also nix mit mitgelaufen oder mitgefangen, mit gehangen. Kam dann sogar in die Nato, und das mit Hakenkreuz "na toll."
Rainer Maria
Unternehmen Barbarossa. Was willst du immer mit deinem Plan? Finnland führte im Zweiten Weltkrieg zwei Kriege gegen die Sowjetunion: den Winterkrieg (1939–1940) und den Fortsetzungskrieg (1941–1944) an der Seite Deutschlands. Nach dem Verlust von Gebieten im Winterkrieg trat Finnland dem deutschen Angriff auf die Sowjetunion bei, um diese Gebiete zurückzugewinnen. Nach dem sowjetischen Angriff im Sommer 1944 und dem Rückzug der Wehrmacht begann der Lapplandkrieg, in dem Finnland die deutschen Truppen aus seinem Territorium vertreiben musste.
Finnland (Reichstag) hat 1944 ein Waffenstillstandsabkommen von der Sowjetunion angenommen, um seine Souveränität zu erhalten. Falsch ist, dass nie Finnland von fremden Truppen besetzt wurde. Finnland trat im Norden das Petsamogebiet (Petschenga) ab und mußte die Porkkalahalbinsel im Finnischen Meerbusen an die UdSSR verpachten. 450000 Finnen sind damals ins heutige Finnland umgesiedelt worden. Das Petschengagebiet war ein hochindustrialisiertes Gebiet. Die Reparationszahlungen wurden auf 300 Millionen US-Dollar festgesetzt.
Nein die Finnen waren nicht nur mit...