Russland im Abseits...

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon Olaf Sch. » 19. August 2022, 17:08

AZ, Supermacht?! Wie kommst du denn auf diese Behauptung?! [laugh] vor allem in Wirtschaft und Hightech!
Olaf Sch.
 

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon karnak » 19. August 2022, 17:13

pentium hat geschrieben:
Da ist er ja wieder der Goebels. Hast du schon mal den Clown gesehen, der immer die russischen Erfolge verkündet? Dagegen sind die Deutschen Wochenschauen Kinderkram.

Das sollte genau der selbe blöde Mist sein, ich sehe das aber selten weil die deutsche Medienlandschaft das eher seltener unter die Leute bringt, dafür aber lächerlich begeistert den Dummsinn der Ukrainer.
Kann mir eigentlich mal einer erklären warum die Superukrainer ohne Furcht und Tadel die aus dem letzten Loch pfeifenden Russen nicht längst aus dem Land geworfen haben? Und das in einer Situation in denen sie sich vor Nachschub aus dem Westen kaum noch retten können sollen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 25474
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon karnak » 19. August 2022, 17:21

Die Russen Warten schon wieder für ein paar Tage, werden das vom Kubicki gelesen haben. [flash]
Jetzt könnten wir ja nur mal sagen, dann schickt uns doch das Zeug über das nagelneue Rohr, da wird ja nichts zu warten sein. Dann gebe es zwei Möglichkeiten, der Russe wäre ein weiteres Mal überführt oder wir bekommen uns vertraglich zugesichertes Gas, die Fronten wären entgültig und zweifelsfrei geklärt, dem Deutschen sollte das Unterhaken länger und leichter fallen. Oder würde uns nun wieder die zweite Möglichkeit nicht gefallen wei nun wieder nicht in unsere Propaganda passend?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 25474
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon pentium » 19. August 2022, 17:32

Ein Artikel darüber, wie Putins Blitzkrieg-Pläne gescheitert sind.
Und dass das Vorbild für diesen Angriff vermutlich die Niederschlagung des "Prager Frühlings" 1968 war.
https://www.derpragmaticus.com/r/putins-plan-ukraine/

Die russischen Planungen hatten keinen Widerstand erwartet und waren mit einem viel zu geringen Kräftedispositiv in den Krieg gezogen. Für eine konventionelle Eroberung wäre nach konservativen Schätzungen eine vier bis fünf Mal so große russische Streitmacht erforderlich gewesen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46250
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon pentium » 19. August 2022, 17:37

In Washington gab es einen seltsamen "Suizid" eines lettisch-amerikanischen Geschäftsmannes namens Dan Rapoport.

Der ist wohl aus großer Höhe aus seiner Wohnung in einem Appartmentgebäude gestürzt
Die Polizei geht bisher von einem Suizid aus .. allerdings gibt es zahlreiche Ungereimtheiten.
Vor allem aber ist hervorzuheben dass Rapoport ein ausgewiesener Kritiker von Putin war und dessen Opposition unterstützt hat.
Womit sich der Seöbstmord in eine Reihe anderer seltsamer Selbstmorde von Leuten einreiht welche bei Putin in Ungnade fielen
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... r-tod.html

Aber auch die "andere Seite" hat ein Todesopfer.
Eine Kremltreue Propagandistin welche wohl zu einer Partei gehörte die von einem Großrussland vom Atlantik bis zum Pazifik träumt.
Sie war wohl in den besetzten Gebieten der Ukraine unterwegs als ihr Bus auf eine Mine fuhr.
https://www.t-online.de/nachrichten/ukr ... -mine.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46250
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon augenzeuge » 19. August 2022, 18:00

Olaf Sch. hat geschrieben:AZ, Supermacht?! Wie kommst du denn auf diese Behauptung?! [laugh] vor allem in Wirtschaft und Hightech!


Ein Land, was von Europa bis Alaska reicht, hat Potenzial, auch beim Militär.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85959
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon Kumpel » 19. August 2022, 18:00

karnak hat geschrieben:Kann mir eigentlich mal einer erklären warum die Superukrainer ohne Furcht und Tadel die aus dem letzten Loch pfeifenden Russen nicht längst aus dem Land geworfen haben? Und das in einer Situation in denen sie sich vor Nachschub aus dem Westen kaum noch retten können sollen.


Etwas mit Content fällt dir wohl nicht mehr ein?
Eine gewisse Frustration scheint da bei dir durchaus mit zu schwingen. Sollte doch die Ukraine nach deiner Analyse vollkommen chancenlos in diesem Krieg dastehen und die russische Offensive wie durch warme Butter laufen.
Kumpel
 

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon Kumpel » 19. August 2022, 18:01

augenzeuge hat geschrieben:
Olaf Sch. hat geschrieben:AZ, Supermacht?! Wie kommst du denn auf diese Behauptung?! [laugh] vor allem in Wirtschaft und Hightech!


Ein Land, was von Europa bis Alaska reicht, hat Potenzial, auch beim Militär.
AZ


Das Potential hätten sie , aber sie bekommen es nicht gebacken.
Ein Staat in dem Korruption und Lüge zum System gehört fällt dabei über seine eigenen Füße.
Kumpel
 

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon augenzeuge » 19. August 2022, 18:03

[quote="pentium"]In Washington gab es einen seltsamen "Suizid" eines lettisch-amerikanischen Geschäftsmannes namens Dan Rapoport.

Der ist wohl aus großer Höhe aus seiner Wohnung in einem Appartmentgebäude gestürzt
Die Polizei geht bisher von einem Suizid aus ../quote]
Rapoport? Verwandt mit dem berühmten Ärztehepaar der Charité?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85959
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon augenzeuge » 19. August 2022, 18:04

Kumpel hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Olaf Sch. hat geschrieben:AZ, Supermacht?! Wie kommst du denn auf diese Behauptung?! [laugh] vor allem in Wirtschaft und Hightech!


Ein Land, was von Europa bis Alaska reicht, hat Potenzial, auch beim Militär.
AZ


Das Potential hätten sie , aber sie bekommen es nicht gebacken.
Ein Staat in dem Korruption und Lüge zum System gehört fällt dabei über seine eigenen Füße.


Kumpel, in den meisten Staaten ist das so....
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85959
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon Kumpel » 19. August 2022, 18:07

Die plustern sich aber nicht so zur Supermacht auf wie die Russen.
Würde mich nicht wundern wenn die Atomwaffen der Russen genau so desolat sind wie ihre reguläre Armee.
Zuletzt geändert von Kumpel am 19. August 2022, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Kumpel
 

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon augenzeuge » 19. August 2022, 18:08

Kumpel hat geschrieben:Die plustern sich aber nicht so zur Supermacht auf wie die Russen.


Ja, das ist wirklich ungeheuerlich.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85959
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon Kumpel » 19. August 2022, 18:10

augenzeuge hat geschrieben:Ja, das ist wirklich ungeheuerlich.
AZ


Wenn man wie die Russen auf dicke Eier macht sollte man die auch haben wenn es darauf ankommt und nicht im Grabenkrieg mit dem ärmsten Land Europas versinken und Kühlschränke klauende Soldaten los schicken.
Zuletzt geändert von Kumpel am 19. August 2022, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Kumpel
 

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon augenzeuge » 19. August 2022, 18:15

Kumpel, man muss nur richtig drücken, dann sind alle Eier dick. [laugh]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85959
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon karnak » 19. August 2022, 18:16

Kumpel hat geschrieben: Sollte doch die Ukraine nach deiner Analyse vollkommen chancenlos in diesem Krieg dastehen und die russische Offensive wie durch warme Butter laufen.

In der Dimension habe ich das nie gesagt, ich habe gesagt, rein personaltechnisch kann die Ukraine diesen Krieg einfach nicht gewinnen, und das bleibt auch so.
Und das mit dem" die Ukraine darf nicht verlieren und Russland nicht gewinnen" ist aus den Verlautbarungen völlig verschwunden, weil man längst weiß, dass das eine Illusion ist. Bist da einer der letzten Mohikaner in der Hinsicht. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 25474
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon Kumpel » 19. August 2022, 18:20

karnak hat geschrieben:In der Dimension habe ich das nie gesagt, ich habe gesagt, rein personaltechnisch kann die Ukraine diesen Krieg einfach nicht gewinnen, und das bleibt auch so.


Sieht man wieder , dass du keine Ahnung hast.
Personell haben die Russen ähnliche Probleme wie die Ukrainer. Der Unterschied ist nur , Putin wagt es nicht eine notwendige Mobilmachung zu verhängen , mit der dann auch die Jüngelchen aus den Metropolen dran wären und wie gesagt , so wie zu Stalins Zeiten alles an die Front zu prügeln was laufen kann geht auch in Russland nicht.
Dafür müsste Putin seine Diktatur noch ein paar Umdrehungen anziehen mit nicht absehbaren Folgen.
Den Heroismus vom großen Vaterländischen kannst du an den Haken hängen, darauf haben die jungen Russen auch keinen Bock mehr zumal sie insgeheim wissen , dass ihr Führer epochale Scheiße baut.
Zuletzt geändert von Kumpel am 19. August 2022, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Kumpel
 

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon karnak » 19. August 2022, 18:31

Es geht mir nur darum, dass er das personale Potential hätte und die Ukrainer haben das nicht. Nur darum geht es und ging es und das ist einfach nicht zu Gunsten der Ukrainer zu verändern, nicht mal wenn man auf die Methode Volkssturm zurückgreifen würde. Das ist einfach die Faktenlage, und zwar von Anfang an.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 25474
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon Kumpel » 19. August 2022, 18:32

Du hängst immer noch an deinen Vorstellungen von Russland unter Stalin.
Ich sage es dir noch mal. Putin bekommt nicht genug fähige Leute an die Front.
Dieses Manko kann er nur beheben in dem er eine Mobilmachung verhängt oder Greifkommandos los schickt , die jungen Leute gewaltsam zu kassieren.
Kumpel
 

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon Icke46 » 19. August 2022, 18:43

Kumpel hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ja, das ist wirklich ungeheuerlich.
AZ


Wenn man wie die Russen auf dicke Eier macht sollte man die auch haben wenn es darauf ankommt und nicht im Grabenkrieg mit dem ärmsten Land Europas versinken und Kühlschränke klauende Soldaten los schicken.


Laut Wikipedia ist das ärmste Land Europas Bosnien-Herzegowina. Gibts da auch einen Krieg, von dem wir nichts wissen?
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 6006
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon Kumpel » 19. August 2022, 18:47

Nicht alles glauben was man sich so auf die Schnelle ergoogelt icke.
Kumpel
 

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon pentium » 19. August 2022, 18:51

Für den Ukraine-Krieg rekrutiert Russland tausende neue freiwillige Soldaten. Einschlägige militärische Erfahrung ist dabei nicht immer erforderlich.
https://www.nau.ch/
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46250
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon augenzeuge » 20. August 2022, 10:41

Laut Wikipedia ist das ärmste Land Europas Bosnien-Herzegowina.

Um die Ukraine ranken sich viele Illusionen. Eine der größten ist die Vorstellung, dass die Ukraine bis zum Kriegsbeginn ein entwickelter Staat war, dessen Bevölkerung ein gutes Leben führte.

Nichts liegt weiter von der Realität entfernt. Die Ukraine war und ist das ärmste Land Europas. Ihre Wirtschaftskraft lag 2020 bei rund 3.700 US-Dollar pro Einwohner. (Vgl. Tab. 1) Vergleichbare Staaten mit ähnlicher Wirtschaftskraft sind der Hungerstaat Sri Lanka, das Bürgerkriegsland Libyen und die Drogenwirtschaft El Salvador.

Ein plakativer Vergleich: Das Bruttoinlandsprodukt der Ukraine von rund 155 Milliarden US-Dollar entspricht dem Berlins. Die Stadt hat aber weniger als ein Zehntel der Einwohner.

Die Bevölkerungssituation der Ukraine ist durch niedrige Lebenserwartung, geringe Geburtenzahl und hohe Abwanderung gekennzeichnet. Eine ausgleichende Zu- oder Rückwanderung existiert nicht. Entsprechend findet sich die Bevölkerungsentwicklung im freien Fall. Außer den ex-jugoslawischen Staaten verzeichnete kein europäisches Land in den letzten Jahrzehnten einen solchen Rückgang der Bevölkerung.

Die Ukraine ist von einer fest im Alltag verankerten Korruption gekennzeichnet. Selbst wenn die gesellschaftlichen Eliten eine positive Entwicklung der Gesellschaft zum Ziel hätten, wäre die Erreichbarkeit für die nächsten Jahrzehnte äußerst fraglich. Es fehlen schlicht die staatlichen Strukturen.

Es ist an der Zeit, die Ukraine nüchtern zu betrachten. Sie wird bis weit ins 21. Jahrhunderts brauchen, um sich auf ein akzeptables Niveau zu entwickeln. Bis dahin ist sie kein Kandidat für eine Aufnahme in die EU oder NATO. Die Ukraine muss einen eigenen, realistischen Weg zum Wohle ihres Volkes finden.

5. Deutschland darf sich nicht in einen Prozess der Verelendung hineinziehen lassen. Die bereits absehbare Zukunft – verstärkt durch den Krieg Russland-Ukraine und seine globalen Folgen – mit klimatischen Zusammenbrüchen, technologischen Umwälzungen, sozialen Konflikten und erratischen Niedergängen wird alle produktiven Kräfte zur Stabilisierung erfordern.

Beteiligungen an sinnlosen Kriegen wird keine der Herausforderungen lösen, sondern dringend benötigte Ressourcen verschleudern.

Die Forderungen der Friedensbewegung sind und bleiben zukunftsorientiert richtig – keine Waffenlieferungen, sofortiger Waffenstillstand und Verhandlungen für ein Ende des Krieges sowie der Aufbau einer neuen Friedensordnung in Europa mit allen Staaten unseres Kontinents.


https://www.heise.de/tp/features/Die-Uk ... ?seite=all

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85959
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon Kumpel » 20. August 2022, 13:21

augenzeuge hat geschrieben:Die Ukraine ist von einer fest im Alltag verankerten Korruption gekennzeichnet. Selbst wenn die gesellschaftlichen Eliten eine positive Entwicklung der Gesellschaft zum Ziel hätten, wäre die Erreichbarkeit für die nächsten Jahrzehnte äußerst fraglich. Es fehlen schlicht die staatlichen Strukturen.
AZ


Woher nimmt denn der Herr Kleinwächter seine Thesen?
Ah natürlich das sagen ja alle so . Ukraine = Korruption. Dann wird das schon noch so stimmen.
Nur mal am Rande , wenn die Ukraine tatsächlich so korrupt wäre wie beschrieben , dann wäre sie längst unter der Kriegslast zusammen gebrochen.
Kumpel
 

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon augenzeuge » 20. August 2022, 13:24

Woher nimmt denn der Herr Kleinwächter seine Thesen?

Thesen?

Alles klar. Über seinen Schatten kann man nicht springen. [grin]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85959
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon Kumpel » 20. August 2022, 13:28

Erzähl keinen Quatsch.
Kurz nach Kriegsbeginn lief eine Doku über einen deutschen Bauern in der Ukraine , der wurde auch auf Korruption angesprochen und meinte er hätte sich ein Haus gebaut und auf keiner Behörde hat jemand die Hand auf gehalten.
Man kann auch noch jahrelang die Sau vom korruptesten Staat Europas durch das Dorf treiben obwohl es so überhaupt nicht mehr den Tatsachen entspricht.
Hauptsache ist dir doch man kann der Ukraine darauf hin die Unterstützung entziehen.
Kumpel
 

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon pentium » 20. August 2022, 13:30

augenzeuge hat geschrieben:
Woher nimmt denn der Herr Kleinwächter seine Thesen?

Thesen?

Alles klar. Über seinen Schatten kann man nicht springen. [grin]

AZ


Was die Korruption betrifft..."Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie. ..."
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46250
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon augenzeuge » 20. August 2022, 13:33

Kumpel hat geschrieben:Erzähl keinen Quatsch.
Kurz nach Kriegsbeginn lief eine Doku über einen deutschen Bauern in der Ukraine , der wurde auch auf Korruption angesprochen und meinte er hätte sich ein Haus gebaut und auf keiner Behörde hat jemand die Hand auf gehalten.
Man kann auch noch jahrelang die Sau vom korruptesten Staat Europas durch das Dorf treiben obwohl es so überhaupt nicht mehr den Tatsachen entspricht.
Hauptsache ist dir doch man kann der Ukraine darauf hin die Unterstützung entziehen.


Alle lügen, nur ich habe recht? Besser kann man nicht beschreiben, wie weit man von der Realität entfernt ist.
Die Ukraine ist fast das korrupteste Land Europas. Zumindest nach dem Korruptionsindex von Transparency International. Dort belegt sie Platz 122 von 180. Nur in einem Land auf dem europäischen Kontinent sieht es in Sachen Korruption noch schlechter aus - in Russland.Das sei ein Problem, das den Ukrainerinnen und Ukrainern schmerzlich bewusst sei,

https://www.tagesschau.de/ausland/ukrai ... n-101.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85959
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon Kumpel » 20. August 2022, 13:48

augenzeuge hat geschrieben:
Alle lügen, nur ich habe recht? Besser kann man nicht beschreiben, wie weit man von der Realität entfernt ist.
Die Ukraine ist fast das korrupteste Land Europas. Zumindest nach dem Korruptionsindex von Transparency International. Dort belegt sie Platz 122 von 180. Nur in einem Land auf dem europäischen Kontinent sieht es in Sachen Korruption noch schlechter aus - in Russland.Das sei ein Problem, das den Ukrainerinnen und Ukrainern schmerzlich bewusst sei,

https://www.tagesschau.de/ausland/ukrai ... n-101.html

AZ


Ich habe nicht behauptet das es in der Ukraine keine Korruption gibt. Nur , der Korruptionsindex von Transparency International ist ein Wahrnehmungsindex und basiert weder auf Zahlen noch auf wissenschaftlichen Auswertungen. Also spielen in diesen Index subjektive Wahrnehmungen ein und ich sage es noch einmal , wäre die Ukraine so hoffnungslos korrupt wie in deinem Beitrag dargestellt , dann hätte sie diesen Krieg längst verloren und die staatlichen Strukturen wären zusammen gebrochen.
Kumpel
 

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon augenzeuge » 21. August 2022, 08:30

Die russische Propagandistin und Putin-Vertraute Darya Dugina (29) ist am Samstagabend bei einem Mordanschlag in der Nähe von Moskau durch eine Autobombe getötet worden.

Die 29-Jährige galt als Verfechterin des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Sie stand Moskauer Medienberichten zufolge wegen der Verbreitung von Propaganda und Fake News über die von Kremlchef Wladimir Putin (69) am 24. Februar befohlene Invasion auf der Sanktionsliste Großbritanniens.

Duginas Auto explodierte nach Angaben der Ermittler während der Fahrt in einer Siedlung in der Nähe von Moskau. Die Ermittler veröffentlichten ein Video von der Arbeit der Experten vor Ort. Nach ersten Erkenntnissen war an dem Fahrzeug ein Sprengsatz montiert, der detonierte. Darya Dugina war die Tochter des Rechtsnationalisten Alexander Dugin, den Medien immer wieder als „Einflüsterer“ oder „Putins Gehirn“ und als Ideengeber für den Angriff auf die Ukraine bezeichnen. Es wird vermutet, dass Alexander Dugin das Ziel des Anschlags gewesen sein könnte. Nach einem Bericht der russischen Nachrichtenagentur Interfax hatten Dugin und seine Tochter am Samstag gemeinsam das patriotische Festival „Tradition“ besucht, das von einer Stiftung des Präsidenten unterstützt wird. „Es war geplant, dass Vater und Tochter das Festival gemeinsam verlassen, Darya fuhr aber allein in dem Fahrzeug“, so Interfax.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85959
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland im Abseits...

Beitragvon augenzeuge » 22. August 2022, 16:06

Russland: Ukraine für Mord an Dugin-Tochter verantwortlich

Russland macht die Ukraine für den Mord an der Kriegsunterstützerin Darja Dugina verantwortlich. "Das Verbrechen wurde von ukrainischen Geheimdiensten vorbereitet und begangen", teilte Russlands Inlandsgeheimdienst FSB der Agentur Interfax zufolge mit. Als Täterin nannte der FSB eine 1979 geborene Ukrainerin, die Ende Juli gemeinsam mit ihrer Tochter nach Russland eingereist sei. Nach der Tat seien beide ins benachbarte EU- und NATO-Land Estland ausgereist. Kiew hatte zuvor zurückgewiesen, etwas mit Duginas Ermordung am Wochenende zu tun zu haben.

Die Tochter des bekannten rechtsnationalistischen Ideologen Alexander Dugin galt als glühende Verfechterin des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, der seit einem halben Jahr dauert. Die 29-jährige Politikjournalistin starb in der Nacht zum Sonntag, als das Auto, in dem sie fuhr, in einer Moskauer Vorstadtsiedlung explodierte. Vertreter staatlicher russischer Medien lasteten das Attentat direkt der Ukraine an, ohne irgendwelche Beweise vorzulegen. Ihrer Argumentation zufolge galt das Attentat eigentlich dem kremlnahen Dugin selbst.

Russlands Präsident Wladimir Putin sprach zu Wochenbeginn der Familie von Dugina sein Beileid aus. In einem Telegramm an den rechten Nationalisten Dugin schrieb der Kremlchef: "Ein hässliches, brutales Verbrechen hat das Leben von Darja Dugina zerstört, eines glänzenden, talentierten Menschen mit einem echten russischen Herz, gut, liebevoll, hilfsbereit und offen." Und weiter: "Journalistin, Gelehrte, Philosophin, Kriegskorrespondentin, sie hat den Menschen, dem Vaterland ehrlich gedient und durch Taten gezeigt, was es bedeutet, eine Patriotin Russlands zu sein."

Steckt "Nationale Republikanische Armee" dahinter?
Am Sonntagabend reklamierte eine bislang unbekannte Partisanenbewegung den Anschlag für sich. "Dieser Anschlag schlägt eine neue Seite des russischen Widerstands gegen den Putinismus auf. Eine neue - aber nicht die letzte", sagte der in der Ukraine lebende Russe Ilja Ponomarjow in einem Youtube-Video. Verantwortlich für den Mord an Dugina soll die Bewegung "Nationale Republikanische Armee" sein, wie der ehemalige Abgeordnete des russischen Parlaments weiter erklärte.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85959
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu International Konfliktherde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Icke46 und 2 Gäste