Reform der Öffentlich-Rechtlichen

Sender, Sendungen, eben allgemeine TV und Radio Themen

Reform der Öffentlich-Rechtlichen

Beitragvon pentium » 28. Oktober 2024, 18:33

Reform der Öffentlich-Rechtlichen: Es bleiben Fragen

Die Ministerpräsidenten haben eine umfassende Reform der öffentlich-rechtlichen Sender beschlossen. Sie geht am Ende zu weit und verfehlt an einzelnen Stellen das Ziel. Und sie ist das Endprodukt gelungener Lobbyarbeit. Ein Kommentar.

Die Ministerpräsidenten haben in Leipzig die größte und einschneidendste Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aller Zeiten beschlossen. Es ist eine Reform, die gravierende Auswirkungen haben wird – ob es aber auch die Auswirkungen sein werden, die sich die Politik heute vorstellt, ist offen.

Die jetzt vorgestellte Reform ist die Quittung aller Geschehnisse rund um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in den vergangenen Jahren. Es ist die logische Folge auf (erfolgreich) betriebene Lobbyarbeit u.a. privater Medienanbieter und zahlreicher eigener Fehler, insbesondere bei der ARD. Dass unser öffentlich-rechtlicher Rundfunk vor allem veraltet, aufgeblasen, fett und verkrustet ist – dieses Narrativ hat verfangen, unabhängig davon welche Attribute nun wirklich zutreffend sind.

https://www.digitalfernsehen.de/komment ... n-1123642/
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Zurück zu Allgemeine TV und Radio Themen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste