Programmhinweise

Sender, Sendungen, eben allgemeine TV und Radio Themen

Re: Programmhinweise

Beitragvon vs1400 » 11. Oktober 2014, 21:44

Danny_1000 hat geschrieben:Heute, also am 11.Oktober 2014 um 20.15 Uhr auf PHOENIX:

„Geheimsache Mauer – Die Geschichte einer deutschen Grenze“ – Ein Dokudrama aus dem Jahre 2011

Der Film erzählt die Geschichte der Mauer insbesondere auch aus der Sicht der Planer, Erbauer und Bewacher.

Zitat: „Geheimsache Mauer gewährt einen tiefen Einblick in die innere Logik des "Systems Mauer" und zeigt wie die Grenze funktionierte und was sie war - Symbol und traurige Realität des Kalten Krieges.“ Zitatende (Quelle: PHOENIX)

P.S; In dieser Doku kommt auch der hier einigen bekannte User Rainman2 zu Wort !

Hier ein älterer Link aus unserem Forum: http://neues-forum.info/forum/viewtopic.php?f=34&t=2355

Danny


thx Danny,
ich zeichne mir die wiederholung auf, wird ab 03:00 gesendet
und schau mir die doku dann etwas später nochmal an.

gruß vs [hallo]
vs1400
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon augenzeuge » 11. Oktober 2014, 21:52

Warum einfach, wenn es schwierig geht..... [flash]
http://www.youtube.com/watch?v=iJzHRwgByro

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Programmhinweise

Beitragvon vs1400 » 11. Oktober 2014, 22:06

augenzeuge hat geschrieben:Warum einfach, wenn es schwierig geht..... [flash]
http://www.youtube.com/watch?v=iJzHRwgByro

AZ


AZ,
ich schau halt gern in meine alte sony röhre,
deren qualität noch immer bestens ist.Bild

gruß vs [hallo]
vs1400
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon pentium » 13. Oktober 2014, 10:36

Alles muss raus - Eine Familie rechnet

ZDF
Montag 13.10.2014, 20:15 - 21:45 Uhr Teil 1

Zitat:
Zeitweise sieben Milliarden Euro Umsatz, 50.000 Mitarbeiter, ein riesiges Filialnetz im In- und Ausland: Das Drogeriemarkt-Imperium Schlecker galt lange als Erfolgsgeschichte. Doch 2012 fand diese Geschichte ein bitteres Ende: Insolvenz, Massenentlassungen, Zerschlagung, Ermittlungen der Staatsanwaltschaft. Stoff genug für ein Drama - das sah auch das ZDF so. Der Sender erinnert mit dem Zweiteiler "Alles muss raus - Eine Familie rechnet ab" an die Schlecker-Pleite...

http://www.t-online.de/unterhaltung/tv/ ... drama.html

Teil 2 wird am Mittwoch, 15. Oktober 2014, 20.15 Uhr, ausgestrahlt.

http://www.zdf.de/alles-muss-raus/alles ... 87264.html

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53430
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Programmhinweise

Beitragvon Spartacus » 13. Oktober 2014, 17:52

Heute Abend bei ARTE / 20:15

Weiße Wölfe [hallo]

Western aus der DDR im Rahmen der Filmreihe "Red Western".

Die Weißen drängen in die Jagdgründe der Indianer. Als der Dakota-Häuptling Weitspähender Falke (Goj-ko Mitic) mit seiner Frau Blauhaar in die Black Hills flieht, wird sie hinterrücks erschossen. Falke schwört Rache und folgt ihrem Mörder James Bashan (Rolf Hoppe)...


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Programmhinweise

Beitragvon pentium » 13. Oktober 2014, 18:21

Und 22:05 MDR

Fakt ist...!

Die DDR ein Unrechtsstaat? Die Linke und die Vergangenheit...

http://www.mdr.de/fakt-ist/verteilseite2196.html

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53430
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Programmhinweise

Beitragvon Dr. 213 » 30. Oktober 2014, 17:20

Heute am 30. Oktober 2014 um 19:15 Uhr im Deutschladfunk:

Zeitzeugen im Gespräch - Birgit Wentzien im Gespräch mit Marianne Birthler
Das größte Landraubtier der Neuzeit ist DER Bär.
Benutzeravatar
Dr. 213
 
Beiträge: 1727
Registriert: 17. August 2014, 13:52

Re: Programmhinweise

Beitragvon vs1400 » 1. November 2014, 11:40

Solo für Sanije ... auf diesen tipp hoffte ich nun schon nen paar tage in diesem forum, zumal man ja interesse an der deutsch, deutschen geschichte haben will.
doch leider schaut sich wohl niemand diese filme an ... zu anspruchsvoll ...

... "

MDR FERNSEHEN | 01.11.2014 | 23:55 Uhr
Solo für Sanije

Ein Film von Alexandra Czok, (D, 2009)

Sanijes Leben kennen Millionen von Menschen, die den legendären Film "Solo Sunny" von Wolfgang Kohlhaase und Konrad Wolf gesehen haben. Die Heldin ist eine Frau, die hartnäckig versucht, ihre Träume mit den Lebensrealitäten der DDR in Einklang zu bringen. Die reale Hauptfigur, deren Lebensgeschichte als Vorlage für einen der international erfolgreichsten DEFA-Filme diente, ist Sanije Torka. Inzwischen zweiundsechzig, lebt sie nach wie vor in Berlin, Prenzlauer Berg. Nach dem Ende der DDR wurde sie Langzeitarbeitslose und passionierte und inzwischen rechtskräftig verurteilte Ladendiebin, die zurzeit des Drehs eine zweijährige Haftstrafe absaß.

Der Film porträtiert eine Widerspenstige und erzählt von ihrer versuchten Zähmung in der DDR. Doch auch später findet Sanije nicht in ein normales Leben. "Solo für Sanije" gibt einen ehrlichen Einblick in das Lebensgefühl einer Frau, die ihre Geschichte gerne so beginnt: "Ich bin im Heim aufgewachsen und werde im Heim sterben"; deren Persönlichkeit dabei aber zugleich vom Leben als einem stets unvollendeten, aufregenden Balanceakt erzählt."



gruß vs [hallo]
Zuletzt geändert von vs1400 am 1. November 2014, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
vs1400
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon pentium » 1. November 2014, 11:50

doch leider schaut sich wohl niemand diese filme an ... zu anspruchsvoll ...

Zustimmung VS, da schaud man lieber "Schlag den Raab" auf Pro 7. Wobei es aber auch am Sendeplatz liegt.
Habe ich mir zum Beispiel angesehen:
Ausgerechnet Bananen . Sa 01.11. 00:20 - 01:35. MDR. Doku, 75 Min.
Zitat:
Nach dem Zusammenbruch des Sozialismus kann es Jürgen Schütze, Leiter eines HO-Gemüseladens, nicht erwarten, sein eigener Chef zu sein. Gemeinsam mit seiner Frau träumt er von "Frucht Schütze", einem marktwirtschaftlich geführten Geschäft. Der Filmemacher Wolfgang Ettlich begleitet die Schützes in Zschopau bei ihren Bemühungen von der Planwirtschaft in die marktwirtschaftliche Zukunft zu wechseln. Mit Augenmaß, Beharrlichkeit und großem Einsatz können die beiden Kaufleute einige Erfolge verbuchen und sich den Traum vom eigenen Laden bald erfüllen. Doch sie haben die Rechnung ohne die Supermärkte und die Banken gemacht.

War hoch interessant!

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53430
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Programmhinweise

Beitragvon vs1400 » 1. November 2014, 11:55

genau pentium,
hoch interessant und kritisch!
bedauerlich finde ich jedoch, dass diese filme in keiner mediathek zu finden sind.
zu kritisch? passt nicht ins konzept der heutigen darstellung zur wende? [denken]

gruß vs [hallo]
vs1400
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon Sirius » 1. November 2014, 13:11

vs1400 hat geschrieben:genau pentium,
hoch interessant und kritisch!
bedauerlich finde ich jedoch, dass diese filme in keiner mediathek zu finden sind.
zu kritisch? passt nicht ins konzept der heutigen darstellung zur wende? [denken]

gruß vs [hallo]


Hallo Torsten,

wenn Du Dir nachträglich etwas ansehen möchtest, was in keiner Mediathek oder auf Youtube zu finden ist, kann ich Dir den Onlinetvrecorder/OTR empfehlen. So weit ich weiß, benutzt den Jörg/AZ auch, und findet ihn auch nützlich. Du kannst alles herunterladen, was nach Deiner ersten Anmeldung gesendet wird. Es gibt kein Abonnement. Lese Dir am Besten die Schnellanleitung durch. Es ist auch nicht so kompliziert, wie das beim ersten Durchlesen erscheint.
Benutzeravatar
Sirius
 
Beiträge: 3915
Registriert: 21. September 2011, 10:01

Re: Programmhinweise

Beitragvon augenzeuge » 1. November 2014, 22:07

Richtig, Sirius. Dank Pentiums Tipp liegt sein empfohlener Film schon auf meinem PC..... [grins] Ansehen tue ich ihn später.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Programmhinweise

Beitragvon vs1400 » 1. November 2014, 23:53

Sirius hat geschrieben:
vs1400 hat geschrieben:genau pentium,
hoch interessant und kritisch!
bedauerlich finde ich jedoch, dass diese filme in keiner mediathek zu finden sind.
zu kritisch? passt nicht ins konzept der heutigen darstellung zur wende? [denken]

gruß vs [hallo]


Hallo Torsten,

wenn Du Dir nachträglich etwas ansehen möchtest, was in keiner Mediathek oder auf Youtube zu finden ist, kann ich Dir den Onlinetvrecorder/OTR empfehlen. So weit ich weiß, benutzt den Jörg/AZ auch, und findet ihn auch nützlich. Du kannst alles herunterladen, was nach Deiner ersten Anmeldung gesendet wird. Es gibt kein Abonnement. Lese Dir am Besten die Schnellanleitung durch. Es ist auch nicht so kompliziert, wie das beim ersten Durchlesen erscheint.


Sirius,
danke für dein entgegenkommen.
ich bin jedoch in besitz eines digital resivers mit festplatte und hab daher eher nicht wirklich ein problem, etwas verpasst zu haben.
aus mir unerklärlichen gründen fand ich keinen verweis in der mediathek, was ja pentium, mit seinem neuen thema, gelöst hat.

also, thx und ja,
so sollte forum funktionieren. [super]

gruß vom Torsten [hallo]
vs1400
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon vs1400 » 1. November 2014, 23:59

augenzeuge hat geschrieben:Richtig, Sirius. Dank Pentiums Tipp liegt sein empfohlener Film schon auf meinem PC..... [grins] Ansehen tue ich ihn später.

AZ


och mönsch AZ,
warum schreibste denn nicht meinen nick dort hin? ... [grin] [flash]

gruß vs [hallo] ... weitermachen ...
vs1400
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon Sirius » 2. November 2014, 10:36

vs1400 hat geschrieben:
Sirius hat geschrieben:
vs1400 hat geschrieben:genau pentium,
hoch interessant und kritisch!
bedauerlich finde ich jedoch, dass diese filme in keiner mediathek zu finden sind.
zu kritisch? passt nicht ins konzept der heutigen darstellung zur wende? [denken]

gruß vs [hallo]


Hallo Torsten,

wenn Du Dir nachträglich etwas ansehen möchtest, was in keiner Mediathek oder auf Youtube zu finden ist, kann ich Dir den Onlinetvrecorder/OTR empfehlen. So weit ich weiß, benutzt den Jörg/AZ auch, und findet ihn auch nützlich. Du kannst alles herunterladen, was nach Deiner ersten Anmeldung gesendet wird. Es gibt kein Abonnement. Lese Dir am Besten die Schnellanleitung durch. Es ist auch nicht so kompliziert, wie das beim ersten Durchlesen erscheint.


Sirius,
danke für dein entgegenkommen.
ich bin jedoch in besitz eines digital resivers mit festplatte und hab daher eher nicht wirklich ein problem, etwas verpasst zu haben.
aus mir unerklärlichen gründen fand ich keinen verweis in der mediathek, was ja pentium, mit seinem neuen thema, gelöst hat.

also, thx und ja,
so sollte forum funktionieren. [super]

gruß vom Torsten [hallo]


Torsten,
noch eine Verständnis-Frage von mir dazu. Angenommen, Du erfährst erst heute, dass vor ein paar Tagen im Fernsehen ein Film lief, dann befindet sich doch nicht dieser Film automatisch auf der Festplatte des Digitalreceivers, ohne ihn vorher programmiert zu haben? Oder verstehe ich etwas falsch? Das würde ja bedeuten, dass der Receiver ständig alle Sendungen von vielen Sendern aufzeichnet? Das wäre ein riesiges Datenvolumen mit mehreren Terabyte in nur einer Woche. Bei dem von mir erwähnten OTR ist es genau so, dass dort alle Sendungen von vielen Sendern aufgezeichnet werden und dann für ca. 2 Wochen archiviert und abrufbar sind. Du kannst also auch NACHTRÄGLICH Filme herunterladen.

Gruß
Sirius
Benutzeravatar
Sirius
 
Beiträge: 3915
Registriert: 21. September 2011, 10:01

Re: Programmhinweise

Beitragvon vs1400 » 2. November 2014, 10:56

hi Sirius,
ich koche auch nur milch. [wink]
mein receiver ist nen alter humax pvr 8000 mit 250gb den ich natürlich vorher programmiere.
dazu ne programmzeitschrift und nen textmarker. filme schaue ich mir kaum noch an und ne doku oder derartige filmchen brauchen ja nicht viel platz. ab und an muss dann halt mal gelöscht werden, damit kann ich aber leben. man müllt sich doch sonst eh nur zu und so wichtig sind mir solche themen nicht wirklich. die kinder von golzow z.b. hab ich komplett auf dvd, da es ne wirklich gute langzeitstudie ist.

gruß vom Torsten [hallo]
vs1400
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon pentium » 2. November 2014, 11:10

Jetzt sind wir zwar völlig weg vom Thema, aber trotzdem mal eine Frage VS. Wie ist das mit dem Kopierschutz bei den Privaten, wenn du aufnimmst?

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53430
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Programmhinweise

Beitragvon augenzeuge » 2. November 2014, 11:31

pentium hat geschrieben:Jetzt sind wir zwar völlig weg vom Thema, aber trotzdem mal eine Frage VS. Wie ist das mit dem Kopierschutz bei den Privaten, wenn du aufnimmst?

mfg
pentium


Ich hatte das früher so wie vs auch gemacht. Einen Kopierschutz für Private gab es da nicht.

Wenn ich Filme der Privaten downloade, schneide ich noch schnell die Werbung heraus..... [grins] ..nur so.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Programmhinweise

Beitragvon pentium » 2. November 2014, 11:40

Ich rede doch vom Festplattenrekorder und vom Kopierschutz bei HD, HD+ und von den Privaten. Bei SD ist das kein Problem.

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53430
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Programmhinweise

Beitragvon augenzeuge » 2. November 2014, 11:46

pentium hat geschrieben:Ich rede doch vom Festplattenrekorder und vom Kopierschutz bei HD, HD+ und von den Privaten.
mfg
pentium


Ich habe auch darauf geantwortet. Einen Kopierschutz habe ich hier nicht, wenn ich etwas aufzeichne.
Allerdings: Du kannst die HD Programme der Privaten nur mit einem alten Unitymedia HD Recorder (Echostar HDC-601) oder dem neuen Horizon HD Recorder aufnehmen.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Programmhinweise

Beitragvon augenzeuge » 2. November 2014, 11:51

Mi, 05.11.14 | 20:15 Uhr, Erstes....

Bornholmer Straße
Die unglaubliche, aber wahre Geschichte von Oberstleutnant Harald Schäfer

http://www.daserste.de/unterhaltung/fil ... e-100.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Programmhinweise

Beitragvon pentium » 2. November 2014, 11:57

augenzeuge hat geschrieben:Mi, 05.11.14 | 20:15 Uhr, Erstes....

Bornholmer Straße
Die unglaubliche, aber wahre Geschichte von Oberstleutnant Harald Schäfer

http://www.daserste.de/unterhaltung/fil ... e-100.html

AZ


"Bornholmer Straße - Die unglaubliche, aber wahre Geschichte des Oberstleutnant Harald Schäfer"

Hier noch ein paar Informationen mehr zum Film vom MDR

http://www.mdr.de/tv/sendungen/bornholmer100.html

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53430
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Programmhinweise

Beitragvon vs1400 » 3. November 2014, 09:45

pentium hat geschrieben:Jetzt sind wir zwar völlig weg vom Thema, aber trotzdem mal eine Frage VS. Wie ist das mit dem Kopierschutz bei den Privaten, wenn du aufnimmst?

mfg
pentium


hi pentium,
ich hab mit hd noch nichts am hut, meine sony röhre möchte einfach nicht kaputt gehen. [wink]

gruß vs [hallo]
vs1400
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon augenzeuge » 3. November 2014, 10:36

vs1400 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Jetzt sind wir zwar völlig weg vom Thema, aber trotzdem mal eine Frage VS. Wie ist das mit dem Kopierschutz bei den Privaten, wenn du aufnimmst?

mfg
pentium


hi pentium,
ich hab mit hd noch nichts am hut, meine sony röhre möchte einfach nicht kaputt gehen. [wink]

gruß vs [hallo]


Kleiner Tipp...man sollte nicht erst dann investieren, wenn etwas schon kaputt gegangen ist..... [wink]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Programmhinweise

Beitragvon vs1400 » 3. November 2014, 10:42

AZ,
spielst du auf den energieverbrauch an? ich bekomme doch %te ... [wink]

gruß vs [hallo]
vs1400
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon augenzeuge » 3. November 2014, 12:33

vs1400 hat geschrieben:AZ,
spielst du auf den energieverbrauch an?

gruß vs [hallo]


Nein.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Programmhinweise

Beitragvon pentium » 3. November 2014, 12:46

...meine sony röhre möchte einfach nicht kaputt gehen.

Man muss sich auch einmal trennen können, VS. Gut, ich weiss jetzt nicht ob du schon einmal den Vergleich angestellst hast, deine "Röhre" gegen Flachbild mit HD? Mich stört schon, wenn ich am "Zweitfernseher" Analog oder DVB-T schauen muss. Besonders bei Sportsendungen. Aber wie gesagt, ist halt Ansichtssache. Ein Bekannter von mir schwärmt auch immer noch vom Klang seines alten Röhrenradios und das Gerät läuft noch!

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53430
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Programmhinweise

Beitragvon augenzeuge » 4. November 2014, 21:26

Hab soeben die Doku Wahnsinn '89. Wie die Mauer fiel...gesehen. War richtig gut gemacht! Kann ich nur empfehlen....auch wegen der Aussagen der Zeitzeugen!! [super]

Vielleicht stell ich mal ein paar Sequenzen zusammen..... [denken]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Programmhinweise

Beitragvon vs1400 » 4. November 2014, 22:12

augenzeuge hat geschrieben:Hab soeben die Doku Wahnsinn '89. Wie die Mauer fiel...gesehen. War richtig gut gemacht! Kann ich nur empfehlen....auch wegen der Aussagen der Zeitzeugen!! [super]

Vielleicht stell ich mal ein paar Sequenzen zusammen..... [denken]

AZ


... dass ist aber echt ne drohung ... [angst] ... [grin]

gruß vs [hallo]
vs1400
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon augenzeuge » 4. November 2014, 22:13

vs1400 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Hab soeben die Doku Wahnsinn '89. Wie die Mauer fiel...gesehen. War richtig gut gemacht! Kann ich nur empfehlen....auch wegen der Aussagen der Zeitzeugen!! [super]

Vielleicht stell ich mal ein paar Sequenzen zusammen..... [denken]

AZ


... dass ist aber echt ne drohung ... [angst] ... [grin]

gruß vs [hallo]


Ja, deshalb schrieb ich das auch... [laugh]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeine TV und Radio Themen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste