Programmhinweise

Sender, Sendungen, eben allgemeine TV und Radio Themen

Re: Programmhinweise

Beitragvon LO-driver » 16. November 2011, 19:36

Heute 21.15 Uhr Die DEUTRANS Story, auf MDR.

Erzählungen eines Fahrers, damals und heute. [ich auch]

LO-D
"Der Hintergrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten." (Albert Einstein)
LO-driver
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 887
Bilder: 0
Registriert: 16. Mai 2010, 10:24

Re: Programmhinweise

Beitragvon augenzeuge » 16. November 2011, 19:39

LO-driver hat geschrieben:Heute 21.15 Uhr Die DEUTRANS Story, auf MDR.

Erzählungen eines Fahrers, damals und heute. [ich auch]

LO-D


Danke, das wird programmiert.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Programmhinweise

Beitragvon manudave » 16. November 2011, 19:46

Wäre was für unseren Transitfahrer und Mara. [super]
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Programmhinweise

Beitragvon SkinnyTrucky » 19. November 2011, 10:48

manudave hat geschrieben:Wäre was für unseren Transitfahrer und Mara. [super]


Jau David....und hier zum immer wieder anschauen.... [wink]

groetjes

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Programmhinweise

Beitragvon augenzeuge » 19. November 2011, 10:53

Heute abend im WDR ab 23:30 Uhr kommen einige Wallraff-Filme, u.a. über die Macht von Bild.
http://www.shortnews.de/id/928012/Macht ... ueber-Bild
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Programmhinweise

Beitragvon karl143 » 21. November 2011, 18:24

Heute abend kommen in der ARD ab 22:45 Uhr zwei Dokumentationen, die sich mit dem Krieg in Afganistan beschäftigen.

22:45 Uhr So nah am Tod http://programm.daserste.de/pages/progr ... 1854953A53

23:30 Uhr Hindukusch und zurück http://programm.daserste.de/pages/progr ... DF7AF0E6CA
karl143
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon Interessierter » 22. November 2011, 10:19

" Das russische Potsdam " am 22.11.11 um 20,15 Uhr auf rbb.

http://www.rbb-online.de/doku/geheimnis ... tsdam.html

[hallo]
Interessierter
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon LEGO » 23. November 2011, 19:28

Vielleicht ein wenig kurzfristig....

Heute abend auf arte 21:05 bis 22:00 Uhr

Mielkes Rache...... die Hinrichtung des Stasi-Offiziers Werner Teske

Dokumentation Deutschland, 2008
LEGO
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon Dieter1945 » 23. November 2011, 22:26

LEGO hat geschrieben:Vielleicht ein wenig kurzfristig....

Heute abend auf arte 21:05 bis 22:00 Uhr

Mielkes Rache...... die Hinrichtung des Stasi-Offiziers Werner Teske

Dokumentation Deutschland, 2008


Kurzfristig hat Arte das Programm geändert. "Mielkes Rache ..." wird zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt.

Bei Youtube könnt Ihr es jetzt schon betrachten.





Benutzeravatar
Dieter1945
Zoll
Zoll
 
Beiträge: 939
Bilder: 20
Registriert: 13. November 2010, 20:40
Wohnort: Kreis Herzogtum Lauenburg

Re: Programmhinweise

Beitragvon Interessierter » 3. Dezember 2011, 08:15

" Das Ende des Politbüros " am Samstag und Sonntag auf Phoenix.

http://www.phoenix.de/content/phoenix/d ... 2011-03-13
Interessierter
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon augenzeuge » 3. Dezember 2011, 09:45

Interessierter hat geschrieben:" Das Ende des Politbüros " am Samstag und Sonntag auf Phoenix.

http://www.phoenix.de/content/phoenix/d ... 2011-03-13



Das Ende von "Wetten dass?". Heute ab 19:25 Uhr im ZDF......
[blush]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Programmhinweise

Beitragvon Interessierter » 3. Dezember 2011, 09:57

[sick] [laugh]
Interessierter
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon augenzeuge » 5. Dezember 2011, 22:17

"Wildwest bei der Wismut", 5.12., ARD, 23.30 Uhr;

"Der Uranberg", 7.12., ARD, 20.15 Uhr
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Programmhinweise

Beitragvon Sirius » 10. Dezember 2011, 18:27

HISTORISCHE EREIGNISSE
Vor 30 Jahren: Helmut Schmidt besucht Güstrow/DDR

Phoenix, So, 11.12.11, 00.00 Uhr & 14.00 Uhr

http://www.phoenix.de/content/phoenix/d ... 2011-12-11
Benutzeravatar
Sirius
 
Beiträge: 3915
Registriert: 21. September 2011, 10:01

Re: Programmhinweise

Beitragvon Dille » 13. Dezember 2011, 11:41

Heute 22:15 Uhr RBB "Der geteilte Himmel"

Gruß Dille
Dille
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon LO-driver » 14. Dezember 2011, 01:04

Leider eben vorbei ! Aber Wiederholung am Samstag.

Sa. 17.12.2011 von 11:03 bis 11:59 bei N24, Zeitreise mit Stefan Aust

Eine Geschichtliche Aufarbeitung der Anfänge von NPD in der DDR kurz nach der Grenzöffnung.
Sehr Aktuell das gestern und heute!!! [denken]

LO-D
"Der Hintergrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten." (Albert Einstein)
LO-driver
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 887
Bilder: 0
Registriert: 16. Mai 2010, 10:24

Re: Programmhinweise

Beitragvon karl143 » 14. Dezember 2011, 09:32

Habe ich auch schon gesehen.

Wer Sky schaut - auf Spiegel Geschichte läuft das auch öfters.
karl143
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon LO-driver » 16. Dezember 2011, 21:44

Ist schon heute Nachmittag gelaufen. Bei Lexi-TV,

http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/s ... st100.html
"Der Hintergrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten." (Albert Einstein)
LO-driver
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 887
Bilder: 0
Registriert: 16. Mai 2010, 10:24

Re: Programmhinweise

Beitragvon LO-driver » 29. Dezember 2011, 10:27

Für alle Zoll-Mitarbeiter und Interessierte giebt es heute eine Doku.

Heute, 22.05 - 22.48 Uhr auf MDR, "Schieber, Schätze, Staatsgrenze"
deutsch-deutsche Schmugglergeschichten.

http://www.mdr.de/tv/programm/sendung74454.html

LO-D
"Der Hintergrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten." (Albert Einstein)
LO-driver
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 887
Bilder: 0
Registriert: 16. Mai 2010, 10:24

Re: Programmhinweise

Beitragvon Dieter1945 » 29. Dezember 2011, 14:36

LO-driver hat geschrieben:Für alle Zoll-Mitarbeiter und Interessierte giebt es heute eine Doku.

Heute, 22.05 - 22.48 Uhr auf MDR, "Schieber, Schätze, Staatsgrenze"
deutsch-deutsche Schmugglergeschichten.

http://www.mdr.de/tv/programm/sendung74454.html

LO-D



LO-D,
da bin ich dabei, die Sendung werde ich mir ansehen.

Gruß Dieter
Benutzeravatar
Dieter1945
Zoll
Zoll
 
Beiträge: 939
Bilder: 20
Registriert: 13. November 2010, 20:40
Wohnort: Kreis Herzogtum Lauenburg

Re: Programmhinweise

Beitragvon LO-driver » 29. Dezember 2011, 23:09

Dieter1945 hat geschrieben:
LO-driver hat geschrieben:Für alle Zoll-Mitarbeiter und Interessierte giebt es heute eine Doku.

Heute, 22.05 - 22.48 Uhr auf MDR, "Schieber, Schätze, Staatsgrenze"
deutsch-deutsche Schmugglergeschichten.

http://www.mdr.de/tv/programm/sendung74454.html

LO-D



LO-D,
da bin ich dabei, die Sendung werde ich mir ansehen.

Gruß Dieter


Der Beitrag war sehr Interessant, von Alkohol über Antiquitäten bis Kunstraub war ja alles vertreten. Selbst die Angelegenheit mit
Herrn H.D. Bennühr, von der Ständigen Vertretung in Berlin, ist eine Geschichtsträchtige Begebenheit, [shocked]
Würde gerne den angeführten Tatort-Film in diesem Zusammenhang noch mal sehen.
Beim nächsten HH Besuch, werde ich auch mal ins Museum kommen.

Gruß Andreas
"Der Hintergrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten." (Albert Einstein)
LO-driver
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 887
Bilder: 0
Registriert: 16. Mai 2010, 10:24

Re: Programmhinweise

Beitragvon Dieter1945 » 29. Dezember 2011, 23:41

Dieter1945 hat geschrieben:
LO-driver hat geschrieben:Für alle Zoll-Mitarbeiter und Interessierte giebt es heute eine Doku.

Heute, 22.05 - 22.48 Uhr auf MDR, "Schieber, Schätze, Staatsgrenze"
deutsch-deutsche Schmugglergeschichten.

http://www.mdr.de/tv/programm/sendung74454.html

LO-D



LO-D,
da bin ich dabei, die Sendung werde ich mir ansehen.

Gruß Dieter


Hallo Andreas,
im Deutschen Zollmuseum in Hamburg wirst Du mich nicht mehr antreffen. Seit Ende Mai 2010 bin ich im Ruhestand.
Dem Autor des Films, Andreas Wolter, war ich vor ein paar Wochen bei der Recherche im Archiv des Museums behilflich.
Drei Sekunden von meinen Luftaufnahmen hat am Anfang des Films verwendet.

Gruß Dieter
Benutzeravatar
Dieter1945
Zoll
Zoll
 
Beiträge: 939
Bilder: 20
Registriert: 13. November 2010, 20:40
Wohnort: Kreis Herzogtum Lauenburg

Re: Programmhinweise

Beitragvon karl143 » 30. Dezember 2011, 00:10

Bei dem Tatort handelte es sich um die Folge # 5 (was waren das noch für Fernsehzeiten :-) ) Kressin und der Laster nach Lüttich. Damals war der Zollfahnder Kressin einer der Ermittler. Gespielt wurde er von Sieghardt Rupp. Er war der erste Tatort-Ermittler des WDR. Das Drehbuch stammte von Wolfgang Menge (Das Millionenspiel), die Erstausstrahlung erfolgte am 07. März 1971. Damals mit der heute sagenhaften Zuschauerquote von 61 %. Die Länge der Folge betrug 79:07 MInuten. Damals war zum Glück noch nicht alles auf die Sekunde geschnitten wie heute.
karl143
 

Re: Programmhinweise

Beitragvon LO-driver » 3. Januar 2012, 14:52

Heute 21.15 Uhr, MDR, Magazin "ECHT" -Tag X in Mitteldeutschland- wenn nichts mehr geht !

Alles über Computer Chaos, Folgen und Szenenübung.
"Der Hintergrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten." (Albert Einstein)
LO-driver
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 887
Bilder: 0
Registriert: 16. Mai 2010, 10:24

Re: Programmhinweise

Beitragvon dein1945 » 3. Januar 2012, 15:47

Heute MDR 22.05, "Drei Stunden Güstrow"

http://www.mdr.de/tv/programm/sendung77510.html
Man(n) muß wissen wenn Schluß ist !
Benutzeravatar
dein1945
 
Beiträge: 955
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2010, 16:11
Wohnort: Berlin

Re: Programmhinweise

Beitragvon augenzeuge » 3. Januar 2012, 16:00

ARD-Doku "Stasi auf dem Schulhof" Mobben mit Marx
"Stasi auf dem Schulhof", Mittwoch 4.1.12, 23.55 Uhr, ARD

http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,806070,00.html
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Programmhinweise

Beitragvon augenzeuge » 9. Januar 2012, 18:13

Kinotipp

«Das System»: DDR-Thriller in den Wirren der Stasi

Berlin (dpa) - Mike wurde vor dem Mauerfall geboren. Der junge Ostdeutsche weiß fast nichts über seine Vergangenheit. Doch dann überstürzen sich die Ereignisse.

Die Kleingartenidylle unter Kiefern ist nur vorgetäuscht. Stasi-Rentner feiern hier, trinken Wodka und sinnieren über die untergegangene DDR. Akten haben sie beiseite geschafft und in einem unauffälligen Gartenhäuschen bestens gesichert. Schließlich ist es das Kapital der alten Seilschaften. Da hinein gerät der vorbestrafte, arbeits- und orientierungslose Mike Hiller, gespielt von Jacob Matschenz. Der schlaksige junge Mann aus dem Osten mit dem sanften Blick ist auf der Suche nach seinen Wurzeln.
Wie der Film «Das System - Alles verstehen heißt alles verzeihen» über frühere Stasi-Leute im Hier und Heute erzählt, ist weder lächerlich noch gruselig. Sondern eher beklemmend.
http://das-system-verstehen.de/
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Programmhinweise

Beitragvon Merkur » 11. Januar 2012, 07:34

Heute 11.01.2012, 22:45 Uhr im ZDF, Tatort Hamburg - Unterwegs mit der Mordkommission
Selbstverständlich muss jeder seine individuelle Sicht bzw. Meinung haben und schreiben. Quelle: Augenzeuge.
Merkur
 
Beiträge: 4652
Registriert: 15. Juni 2010, 17:21

Re: Programmhinweise

Beitragvon Zicke » 11. Januar 2012, 19:01

Merkur hat geschrieben:Heute 11.01.2012, 22:45 Uhr im ZDF, Tatort Hamburg - Unterwegs mit der Mordkommission


Das wird bestimmt interresant, habe heute eine Vorschau gesehen, da werden Aufklärungsarbeiten mutmaßliche Mordfälle real dargestellt.
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Programmhinweise

Beitragvon andr.k » 11. Januar 2012, 19:31

Merkur hat geschrieben:Heute 11.01.2012, 22:45 Uhr im ZDF, Tatort Hamburg - Unterwegs mit der Mordkommission



Heute 11.01.2012, 22:45 Uhr im ARD, Tatort Hamburg - Unterwegs mit der Mordkommission.

Man sieht sich...

[wink]
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
andr.k
 
Beiträge: 4414
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2011, 21:56

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeine TV und Radio Themen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast