Seite 1 von 1

Kennt jemand dieses Buch?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2024, 11:01
von Icke46
Ich war ja gestern im Museumsshop im Berliner Technikmuseum. Dort fiel mir dieses Buch auf:



IMG_0468.jpeg



Ich habe es mal quer geblättert, einen Lesesaal hatten sie da leider nicht [flash] . In dem Buch geht es um Westdeutsche Trainspotter, also Leute, die mit Kameras Lokomotiven und Züge einfangen. In den siebziger Jahren gab es nach dem Grundvertrag wohl eine Art Invasion dieser Leute in die DDR, konnte man doch dort Dampfloks in freier Wildbahn ablichten.

Das rief natürlich auch die Stasi auf den Plan wegen der möglichen Spionage. Das Buch enthält einerseits Unmengen von Fotos der damaligen Bahnlandschaft, andererseits genauso viele faksimilierte Stasi-Akten über die Abwehr der möglichen Spione.

Hat jemand dieses Buch gelesen und kann was darüber sagen? Ich konnte, wie gesagt, nur quer Blättern.

Re: Kennt jemand dieses Buch?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2024, 11:12
von pentium
Wenn es dir weiter hilft?
Die Dokumentation von Alexander Schweitzer rekonstruiert anhand der Stasi-Akten an Originalschauplätzen einen Teil deutsch-deutscher Geschichte.
https://www.youtube.com/watch?v=9TDLcKgUKyc

Re: Kennt jemand dieses Buch?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2024, 11:27
von Gerd Böhmer
Morgens,

Das Buch selbst kenne ich zwar nicht, aber die wahrscheinlich darin geschilderten Ereignisse kann ich aus eigenem Erleben heraus erst einmal vom Grundsatz her bestätigen. Auch ich als Eisenbahnfreund und Eisenbahner hatte ab Frühjahr 1978 recht umfangreiche Kontakte zu bundesdeutschen Eisenbahnfreunden und stand unter Beobachtung der Staatssicherheit.
Ganz beliebt waren ja bei den bundesdeutschen Eisenbahnfreunden die grenznahen Bereiche an der deutsch-deutschen Grenze (ganz speziell Saalfeld/Saale) oder eben Berlin (sofern möglich auch das Berliner Umland). Ab 1978 gab es dann auch diverse Sonderfahrten westeuropäischer Veranstalter wie der IntraFlug AG mit Dampflok durch die DDR (auch andere osteuropäische Staaten), die auch unter Insidern der DDR bekannt gemacht wurden.
Da gab es gelegentlich auch schon einmal unerfreuliche Begebenheiten.

soviel erst einmal an der Stelle für den Anfang ?