schwerer Unfall in Berlin

Nachrichten, Themen aus der Hauptstadt

schwerer Unfall in Berlin

Beitragvon Gerd Böhmer » 19. August 2025, 14:11

das Ereignis hatte ich gestern mitbekommen, es war ja fast vor meiner Haustür:
Senior erfasste Mutter und Kind, Zweijähriger stirbt nach Unfall auf Zebrastreifen
In Berlin kommt es zuletzt immer wieder zu tödlichen Unfällen. Eine junge Mutter und ihr Kind werden jetzt beim Überqueren einer Straße von einem Auto angefahren. Der Unfallverursacher ist ein 84-Jähriger.

https://www.n-tv.de/panorama/Zweijaehriger-stirbt-nach-Unfall-auf-Zebrastreifen-article25974400.html.
Leider ist nun das Kind seinen Verletzungen erlegen, Erst vor wenigen Tagen wurde in diesem Bereich ein Kinderwagen abgefackelt ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4502
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: schwerer Unfall in Berlin

Beitragvon Nostalgiker » 19. August 2025, 16:30

Es gab mal eine Zeit in einem Teil von Deutschland da mußten alle Führerschein-/Fahrerlaubnisbesitzer ab ihrem 65ten Lebensjahr, soweit sie ein Fahrzeug besessen haben, regelmäßig jedes Jahr oder aller zwei Jahre zu einer Fahrtauglichkeitsuntersuchung.
Dieses Prozedere wurde nach 1990 abgeschafft war es doch Ausdruck des menschenverachtenden System welches seine Untertanen knechtete und in Angst und Schrecken versetzte.
Das ein 84jähriger ohne Hemmungen durch die Stadt kacheln kann ist einfach ein Ausdruck der unendlichen Freiheit.
Was geht die Frau auch über die Strasse ......
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: schwerer Unfall in Berlin

Beitragvon karnak » 19. August 2025, 16:37

Du meinst die DDR, bist Du Dir da sicher? Aber gut, da hatte ich ein Alter, dass mich das nicht sonderlich flankiert hätte. [flash] Vernünftig halte ich natürlich so eine Regelung, Heute, wo es mich betreffen würde. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28880
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: schwerer Unfall in Berlin

Beitragvon pentium » 19. August 2025, 16:38

Nostalgiker hat geschrieben:Es gab mal eine Zeit in einem Teil von Deutschland da mußten alle Führerschein-/Fahrerlaubnisbesitzer ab ihrem 65ten Lebensjahr, soweit sie ein Fahrzeug besessen haben, regelmäßig jedes Jahr oder aller zwei Jahre zu einer Fahrtauglichkeitsuntersuchung.
Dieses Prozedere wurde nach 1990 abgeschafft war es doch Ausdruck des menschenverachtenden System welches seine Untertanen knechtete und in Angst und Schrecken versetzte.
Das ein 84jähriger ohne Hemmungen durch die Stadt kacheln kann ist einfach ein Ausdruck der unendlichen Freiheit.
Was geht die Frau auch über die Strasse ......


Steht das irgendwo...Ich kann mich weder daran erinnern, noch finde ich etwas?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge


Zurück zu Bericht aus Berlin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast