karnak hat geschrieben:Na gut, jetzt könnte man ihm unterstellen er hat sich dem Mainstream angeschlossen, könnte sich aber einfach nur geirrt haben, dass ändert aber doch nichts daran, dass es die letzten 20 Jahre global immer wärmer geworden ist und sich die Probleme deswegen immer mehr häufen, oder ist es irgendwo auch kälter geworden?
Spartacus hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Na gut, jetzt könnte man ihm unterstellen er hat sich dem Mainstream angeschlossen, könnte sich aber einfach nur geirrt haben, dass ändert aber doch nichts daran, dass es die letzten 20 Jahre global immer wärmer geworden ist und sich die Probleme deswegen immer mehr häufen, oder ist es irgendwo auch kälter geworden?
Hast du die Computer im Hintergrund gesehen? Alles ganz genau berechnet, es muss kälter werden. Und wenn er sich damals geirrt hat, was wenn er sich schon wieder irrt?![]()
Sparta
steffen52 hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Und für sowas müssen wir auch noch Rundfunkbeitrag zahlen. War sicher wieder ein Praktikant verantwortlich.![]()
Sparta
Das Schlimme ist das uns die Öffentlichen für dumm verkaufen und mit allen Mitteln( auch wenn es ein Fake ist) was erzählen wollen.![]()
Gruß steffen52
pentium hat geschrieben:
Es wird doch wärmer. In Deutschland gehören klirrend kalte Winter der Vergangenheit an
Ab sofort heißt es in fast ganz Deutschland: Sonne, Trockenheit und Wärme und das mit offenem Ende.
Allerdings gibt es auch Schattenseiten. Bisher fielen im Mai auf ganz Deutschland hoch gerechnet 40 Prozent zu wenig Regen und so wird der Monat auch enden, denn bis Monatsende wird es in 95 Prozent des Landes keinen einzigen Tropfen Regen geben. Das bleibt auch so in den ersten 5 bis 10 Junitagen! Die Dürre ist wieder zurück in Deutschland!
Nachdem wir schon zwei sehr trockenen Sommer in den Vorjahren hatten, könnte das Nummer drei werden“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net.
Seit Wochen rechnen die Langfristwettermodelle mit einem eher sehr warmen bis heißen Sommer. Die US-Wetterbehörde NOAA setzt sogar auf einen Sommer der in die Top5 der wärmsten Sommer seit 1881 kommen könnte.“
augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:
Es wird doch wärmer. In Deutschland gehören klirrend kalte Winter der Vergangenheit anAb sofort heißt es in fast ganz Deutschland: Sonne, Trockenheit und Wärme und das mit offenem Ende.
Allerdings gibt es auch Schattenseiten. Bisher fielen im Mai auf ganz Deutschland hoch gerechnet 40 Prozent zu wenig Regen und so wird der Monat auch enden, denn bis Monatsende wird es in 95 Prozent des Landes keinen einzigen Tropfen Regen geben. Das bleibt auch so in den ersten 5 bis 10 Junitagen! Die Dürre ist wieder zurück in Deutschland!
Nachdem wir schon zwei sehr trockenen Sommer in den Vorjahren hatten, könnte das Nummer drei werden“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net.
Seit Wochen rechnen die Langfristwettermodelle mit einem eher sehr warmen bis heißen Sommer. Die US-Wetterbehörde NOAA setzt sogar auf einen Sommer der in die Top5 der wärmsten Sommer seit 1881 kommen könnte.“
Wieder mal unangenehme Wahrheiten von gekauften Wissenschaftler. Oder?
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Das erzähl mal den Klebern. Die wissen ja, dass sie die Letzte Generation sind...
AZ
steffen52 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Das erzähl mal den Klebern. Die wissen ja, dass sie die Letzte Generation sind...
AZ
Na da ist ja alles geklärt, sie die letzte Generation und danach hat es Ruhe.....![]()
Gruß steffen52
augenzeuge hat geschrieben:[...]
Aber KI sagt :
Heute ist eine Prognose für die kommende Woche ungefähr so zuverlässig, wie sie es vor dreißig Jahren für den nächsten Tag war. [...]
augenzeuge hat geschrieben:Das erzähl mal den Klebern. Die wissen ja, dass sie die Letzte Generation sind...
Aber KI sagt :
Heute ist eine Prognose für die kommende Woche ungefähr so zuverlässig, wie sie es vor dreißig Jahren für den nächsten Tag war. Die 24-Stunden-Vorhersage erreicht eine Eintreffgenauigkeit von gut 90 %. Die Treffsicherheit für die kommenden 3 Tage beträgt etwas mehr als 75 %.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Aha, jetzt bezieht man Position gegen KI....
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Aha, jetzt bezieht man Position gegen KI....
AZ
Ja und? Bei Anno 1800 beziehe ich auch Position gegen KI....
augenzeuge hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Das erzähl mal den Klebern. Die wissen ja, dass sie die Letzte Generation sind...
AZ
Na da ist ja alles geklärt, sie die letzte Generation und danach hat es Ruhe.....![]()
Gruß steffen52
Du achte mal besser auf die Mengen....das bekommst du doch eh nicht mehr mit.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Aber Steffen52, das ist bei dir.
Hier würde keiner so viel Fleisch grillen...![]()
AZ
pentium hat geschrieben:Meine Güte...könnt ihr nicht einen anderen Thread zu labern?
Spartacus hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Na gut, jetzt könnte man ihm unterstellen er hat sich dem Mainstream angeschlossen, könnte sich aber einfach nur geirrt haben, dass ändert aber doch nichts daran, dass es die letzten 20 Jahre global immer wärmer geworden ist und sich die Probleme deswegen immer mehr häufen, oder ist es irgendwo auch kälter geworden?
Hast du die Computer im Hintergrund gesehen? Alles ganz genau berechnet, es muss kälter werden. Und wenn er sich damals geirrt hat, was wenn er sich schon wieder irrt?![]()
Sparta
augenzeuge hat geschrieben:Spanien hat in diesem Jahr das heißeste Frühjahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen erlebt. Die Temperaturen hätten im Schnitt zwei Grad über den normalerweise üblichen Werten gelegen, teilte das nationale Wetteramt mit. Vor allem Ende April war Spanien mit einer ungewöhnlichen Hitzewelle konfrontiert, die Temperaturen lagen dabei teilweise fast bei 40 Grad Celsius - und damit 20 Grad über den für diese Jahreszeit üblichen Werten. "Das Frühjahr 2023 war das heißeste Frühjahr in den Aufzeichnungen in Spanien", erklärte das Wetteramt. In den drei Frühlings-Monaten sei das Thermometer im Schnitt auf 14,2 Grad geklettert. Dies seien noch 0,3 Grad mehr gewesen, als im bisherigen Rekordjahr 1997.
Auch in China schlug zuletzt eine Hitzewelle zu. In Shanghai wurde der heißeste Mai-Tag seit über 100 Jahren registriert. Andere Regionen der Welt hatten ebenfalls mit ungewöhnlich hohen Temperaturen zu kämpfen. Erst kürzlich hatten die Vereinten Nationen angegeben, dass die Jahre 2023 bis 2027 mit hoher Wahrscheinlichkeit die heißesten fünf Jahre seit Aufzeichnungsbeginn werden. "Es besteht eine 98-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass mindestens eines der nächsten fünf Jahre sowie der gesamte Fünfjahreszeitraum der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen sein wird", erklärte die Weltorganisation für Meteorologie.
AZ
Spartacus hat geschrieben:Der Lauterbach will nun die "Alten" anrufen lassen, damit sie bei großer Hitze nicht vergessen zu trinken. Für wie blöd hält Lauterbach eigentlich die Alten?![]()
Ach, hat mal jemand die Telefonnummer von dem Deppen? Dann werde ich ihn im Hochsommer anrufen und dran erinnern, dass er immer viel trinken soll.![]()
Sparta
augenzeuge hat geschrieben:Obwohl es sich derzeit noch um die klimaschädlichste Art des Reisens handelt, wird sich die weltweite Flugzeugflotte laut Boeing in den nächsten 20 Jahren verdoppeln. Dann wären fast 50.000 Maschinen im Einsatz. Die Branche sucht derweil nach dem Antrieb der Zukunft.
AZ
Spartacus hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Obwohl es sich derzeit noch um die klimaschädlichste Art des Reisens handelt, wird sich die weltweite Flugzeugflotte laut Boeing in den nächsten 20 Jahren verdoppeln. Dann wären fast 50.000 Maschinen im Einsatz. Die Branche sucht derweil nach dem Antrieb der Zukunft.
AZ
Die sind halt Realisten und lassen sich von der grünen Panik Politik nicht verarschen. Es werden ja auch weiterhin Luxushotels in der Südsee gebaut. Macht man natürlich, wenn man dran glaubt, dass 10 Jahre später
die Dinger allesamt absaufen.![]()
Sparta
Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast