Seite 1 von 1

Auch Arte beendet SD-Übertragung per Satellit

BeitragVerfasst: 15. Februar 2020, 16:26
von pentium
In Frankreich läuft Arte bereits seit Oktober 2016 nicht mehr über SD – nun soll bald auch die SD-Verbreitung via Satellit in Deutschland beendet und nur noch in HD-Qualität gesendet werden.
https://www.digitalfernsehen.de/news/em ... it-552933/

Re: Auch Arte beendet SD-Übertragung per Satellit

BeitragVerfasst: 16. Februar 2020, 11:00
von augenzeuge
nun soll bald auch die SD-Verbreitung via Satellit in Deutschland beendet und nur noch in HD-Qualität gesendet werden.


Es gibt schon Besseres als HD, was auch gesendet wird. [grins]

Übrigens, hat einer Erfahrungen mit Zattoo?

AZ

Re: Auch Arte beendet SD-Übertragung per Satellit

BeitragVerfasst: 16. Februar 2020, 11:08
von Ari@D187
Für wen ändert sich damit etwas? Leute ohne HD-Receiver?

Ari

Re: Auch Arte beendet SD-Übertragung per Satellit

BeitragVerfasst: 16. Februar 2020, 11:10
von augenzeuge
Ari@D187 hat geschrieben:Für wen ändert sich damit etwas? Leute ohne HD-Receiver?

Ari


Z.B. Oder beim Smartphone sind die Datenmengen größer....

AZ

Re: Auch Arte beendet SD-Übertragung per Satellit

BeitragVerfasst: 16. Februar 2020, 11:13
von pentium
Ari@D187 hat geschrieben:Für wen ändert sich damit etwas? Leute ohne HD-Receiver?

Ari




Über Satellit
ARD und Arte schalten SD-Programm schon 2021 ab. Satelliten-Receiver und TV müssen also HD beherrschen.

Re: Auch Arte beendet SD-Übertragung per Satellit

BeitragVerfasst: 16. Februar 2020, 11:14
von augenzeuge
pentium hat geschrieben:Satelliten-Receiver und TV müssen also HD beherrschen.


Wie alt sind die Geräte, die das nicht tun? Locker 15 Jahre, vermute ich.... [denken]

AZ

Re: Auch Arte beendet SD-Übertragung per Satellit

BeitragVerfasst: 16. Februar 2020, 11:18
von pentium
augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Satelliten-Receiver und TV müssen also HD beherrschen.


Wie alt sind die Geräte, die das nicht tun? Locker 15 Jahre, vermute ich.... [denken]

AZ


Es soll noch genug Leute geben die über Satellit die Programme in SD schauen...

Re: Auch Arte beendet SD-Übertragung per Satellit

BeitragVerfasst: 16. Februar 2020, 11:57
von zonenhasser
augenzeuge hat geschrieben:Z.B. Oder beim Smartphone sind die Datenmengen größer....
Das Smartphone als Satellitenreceiver?

Re: Auch Arte beendet SD-Übertragung per Satellit

BeitragVerfasst: 16. Februar 2020, 12:27
von augenzeuge
pentium hat geschrieben:Es soll noch genug Leute geben die über Satellit die Programme in SD schauen...


Es gibt immer Leute, die an alten, schlechteren Dingen festhalten. [grins]

AZ

Re: Auch Arte beendet SD-Übertragung per Satellit

BeitragVerfasst: 16. Februar 2020, 12:29
von augenzeuge
zonenhasser hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Z.B. Oder beim Smartphone sind die Datenmengen größer....
Das Smartphone als Satellitenreceiver?


Ich meinte, wenn man streamt, ist die Datenmenge bei HD etwas größer.

AZ

Re: Auch Arte beendet SD-Übertragung per Satellit

BeitragVerfasst: 16. Februar 2020, 12:52
von pentium
augenzeuge hat geschrieben:
zonenhasser hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Z.B. Oder beim Smartphone sind die Datenmengen größer....
Das Smartphone als Satellitenreceiver?


Ich meinte, wenn man streamt, ist die Datenmenge bei HD etwas größer.

AZ


Das ist aber dann Micky-Maus Fernsehen auf dem Smartphone

Re: Auch Arte beendet SD-Übertragung per Satellit

BeitragVerfasst: 16. Februar 2020, 13:14
von pentium
Hab mir gerade mal die PK von Buhrow angesehen, gibts auf der ARD Seite. Da hört sich das ganz anders an ! Man wird die Verträge der SD Transponder auslaufen lassen. Heißt, da wird ALLES abgeschaltet was SD ist.
http://www.ard.de/home/die-ard/presse-k ... index.html

Re: Auch Arte beendet SD-Übertragung per Satellit

BeitragVerfasst: 16. Februar 2020, 15:00
von zonenhasser
pentium hat geschrieben:Das ist aber dann Micky-Maus Fernsehen auf dem Smartphone

Für 'ne Tagesschau unterwegs geht es. In den Mediatheken der öffentlich Rechtlichen wird meist das HD-Logo nicht eingeblendet, so dass ich denke, übers Internet wird nicht hochauflösende Qualität gestreamt. Ich habe aber auch schon Mediathek-Beiträge auf dem Tablet mit HD-Logo gesehen und mir eingebildet, das Bild wäre schärfer als ohne HD-Logo.