Seite 1 von 2

Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 3. Januar 2022, 18:32
von pentium
Bis heute besuchen Tausende Menschen die Shows im Berliner Friedrichstadt-Palast. Das ZDF hat dort nun eine neue Serie gedreht. Sie erzählt die Geschichte zweier Schwestern. Mit Drama, Brüsten, großer Politik.
https://www.digitalfernsehen.de/news/in ... te-586050/

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 3. Januar 2022, 19:09
von augenzeuge
Weil ich grad Brüste las, die Kadewe-Teile müssen auch ziemlich.... [blush] .. gewesen sein. Ich muss mir die noch ansehen.
AZ

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 3. Januar 2022, 19:17
von pentium
augenzeuge hat geschrieben:Weil ich grad Brüste las, die Kadewe-Teile müssen auch ziemlich.... [blush] .. gewesen sein. Ich muss mir die noch ansehen.
AZ


Eldorado KaDeWe: Stadt der Frauen (1)
https://www.daserste.de/unterhaltung/se ... 1-102.html

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 3. Januar 2022, 21:48
von augenzeuge
Toller 1.Teil mit tollen Schauspielern aus Ost und West.
Aber die Briefe hätte Abtlg. M gelesen. 100%ig.
AZ

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 4. Januar 2022, 15:14
von augenzeuge
Karnak, hat der alles richtig gemacht? [grins]

Zuerst wird die Tasche durchwühlt.... [flash]

https://vimeo.com/manage/videos/662275668/5e2f14ef6f

Unfreundlich, wie oft:

https://vimeo.com/manage/videos/662277492/5ba3f45063

AZ

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 4. Januar 2022, 15:33
von Gerd Böhmer
augenzeuge hat geschrieben:Weil ich grad Brüste las, die Kadewe-Teile müssen auch ziemlich.... [blush] .. gewesen sein. Ich muss mir die noch ansehen.
AZ


ein gesundes neues Jahr Allerseits,

Da ich die Serie "Eldorade KaDeWe" im Urlaub über die Feiertage bei Verwandten gesehen habe, fand ich es als unrealistisch und daneben gegangen. Wir haben uns streckenweise die Frage gestellt, ist das ein Softporno, oder wie ? Dem KaDeWe wurde mit dieser Serie ein Bärendienst erwiesen ...

... nichts für Ungut,

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 4. Januar 2022, 16:43
von karnak
Du und Deine Verwandten seid Freunde der Missionarsstellung? [flash] Und muß denn ein Spielfilm Rücksicht auf ein Kaufhaus nehmen?

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 4. Januar 2022, 17:34
von pentium
"Der Palast": Es ist arg
Der ZDF-Dreiteiler "Der Palast" ist ein Zwillingsdrama zwischen Ost und West. Und ein weiteres Beispiel, wie DDR-Geschichte für schlechte TV-Produktionen herhalten muss.
https://www.zeit.de/kultur/2022-01/der- ... -rezension

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 4. Januar 2022, 17:40
von augenzeuge
pentium hat geschrieben:"Der Palast": Es ist arg
Der ZDF-Dreiteiler "Der Palast" ist ein Zwillingsdrama zwischen Ost und West. Und ein weiteres Beispiel, wie DDR-Geschichte für schlechte TV-Produktionen herhalten muss.
https://www.zeit.de/kultur/2022-01/der- ... -rezension


Nur gut, dass es mal wieder nur eine Meinung ist.
Ich stelle in letzter Zeit immer häufiger fest, dass man die Kritiken für Sendungen einfach nur andersrum lesen muss. Dann passts für mich. Meistens. [grins]
AZ

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 4. Januar 2022, 17:42
von Werner Thal
Ich werde mir die Trilogie mal, wenn möglich, in der Mediathek anschauen....

W. T.

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 4. Januar 2022, 17:47
von augenzeuge
Werner Thal hat geschrieben:Ich werde mir die Trilogie mal, wenn möglich, in der Mediathek anschauen....

W. T.


Hier gehts los: [super]
https://www.zdf.de/serien/der-palast/fo ... e-100.html

AZ

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 4. Januar 2022, 17:52
von pentium
So fallen die Kritiken aus

Wer „strenges Historien-TV“ bevorzugt, könnte mit „Der Palast“ nicht glücklich werden, deutet Eric Leimann in seiner Kritik für das Medienmagazin „Prisma“ an. Kann man aber über die teils „abenteuerliche“ Handlung und die Freiheiten, die sich die ZDF-Serie nimmt, hinwegsehen, könne man mit dieser „vergnügliche Stunden“ haben.

Ähnlich empfindet Björn Strauss das Historiendrama. „Stimmiger Tiefgang“ sei von „Der Palast“ nicht zu erwarten, schreibt er für das Portal „Tag24“. Der Ost-West-Konflikt sei „selten so einfältig geschildert“ worden. Dafür seien die Besetzung sowie die Varieté-Sequenzen „sehr gut“.

Freundlicher fällt das Urteil in der „Süddeutschen Zeitung“ aus, wo Harald Hordych befindet, „Der Palast“ sei „ein unterhaltsames wie einfühlsames DDR-BRD-Sittengemälde“ mit „mitreißenden Tanzdarbietungen“ geworden. Besonders wusste ihm Hauptdarstellerin Svenja Jung zu gefallen.

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 5. Januar 2022, 23:08
von augenzeuge
Insgesamt, ein toller unterhaltsamer Film. Etwas zu kurz ist die Stasi gekommen. Die hätten das früher rausfinden müssen. Okay, 1989 waren die nicht mehr ganz auf der Höhe. [flash]
Aber gut, am Ende war die Putzfrau die Beste, ihre Worte an den Parteisekretär - klasse. (Sorry, karnak) [grins]
AZ

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 6. Januar 2022, 07:53
von Nostalgiker
Wat denn, keine Hundertschaften von IM's im Palast wo doch schon in Provinztheatern IM's in Dutzenden angesiedelt waren und von einem OiBE "geführt" wurden.
Kaffeekränchen inklusive.

Ich habe das Ding noch nicht gesehen, außer den ersten 10 Minuten.

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 6. Januar 2022, 08:53
von augenzeuge
Nicht ein IM. Aber ein gut gespielter Parteisekretär.

Zumindest die Überwachung des Solostars hätte irgendwie erfolgen müssen.

Der Stasifotograf an der Güst Friedrichstraße war ein Witz.
Aber die Gestaltung war dagegen sehr real. Sogar das Schild in der Ecke, Aufenthalt verboten, war da. Genau dort stand ich mal mit viel Gepäck. [grins]
AZ

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 6. Januar 2022, 08:58
von pentium
Ob Adlon, Charité, oder Ku’damm 56, 59 oder 63 – was nicht rechtzeitig abgerissen wird in Berlin, das dient irgendwann als symbolisches Prisma, in dem allzu viel Historisches und locker ausgewürfelte Geschichtchen sich spiegeln oder brechen sollen. Was halt nicht geht, wenn das Prisma allzu glatt geschliffen ist. Übrig bleibt schlimmstenfalls die Schmonzette. Oder, wie bei »Der Palast«, harmloses Varieté-TV.

https://www.spiegel.de/kultur/tv/der-pa ... 0daf7a8a47

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 6. Januar 2022, 09:21
von Beethoven
Die Story ist wohl sehr an den Haaren herbei gezogen aber man konnte was draus machen. Künstlerisch habe ich keine Beanstandungen auch wenn mal wieder so fast jedes Klischee bedient worden ist, einschließlich der schreienden Frau, die da an der GüSt abgeführt wurde. Da habe ich aber auch nichts anderes erwartet.

Die Grenzer der Passkontrolleinheit und die Herren des MfS kamen, wie kann es anders sein, schlecht bei weg. Im Übrigen sollten die Macher solcher Filme sich mal schlau machen. Da stand ein Oberleutnant mit Kaschi und Unteroffizierslitzen an der GüSt. Sowas muss ja nicht sein.

Unterhaltend fand ich die drei Teile allemal. Die Schauspieler waren durch die Bank toll und die Darbietungen auf der Bühne ebenfalls, fand ich.

Freundlich

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 6. Januar 2022, 09:31
von augenzeuge
Beethoven hat geschrieben:einschließlich der schreienden Frau, die da an der GüSt abgeführt wurde.

Freundlich


Ich stimme dir in allen Punkten zu. Die Frau wäre nie offen abgeführt worden. Weiß jeder, der da mal durch ist.
AZ

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 6. Januar 2022, 09:51
von Nostalgiker
Nachfolgend eine Kritik aus der Zeit über den Fernsehmehrteiler.
Ich erspare mir Zitatfetzen, einfach dem Link folgen und alles lesen.

Es ist arg
Die DDR als stylishes Gruselkolorit

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 6. Januar 2022, 10:05
von augenzeuge
Das Problem der Kritiker ist, sie verlangen im Detail korrekte historische Abläufe. Das kann man bei so einem Film nicht tun. Diesen Anspruch hat er gar nicht. Und ich glaube, das wird von den Millionen Zuschauern auch so verstanden.

AZ

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 6. Januar 2022, 11:17
von Nostalgiker
Millionen von Zuschauern finden also eine Darstellung des Lebens in der DDR welches aus dem reichhaltigem Fundus der banalen Klischees und Halbwahrheiten bedient wird in Ordnung?
So funktioniert die Vermittlung von Unwissenheit und ist damit letztendlich Fälschung der Geschichte.
Wer sich ansonsten nicht für die Geschichte der Zeit vor 1989 in DE interessiert nimmt die Fantasie der Drehbuchautoren für bare Münze. Bei einigen mit fatalen Folgen.

Natürlich erwarte ich von einem Spielfilm nicht unbedingt detailgetreue historische Richtigkeit aber ein wenig näher an der damaligen Wirklichkeit darf es schon sein.

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 6. Januar 2022, 11:23
von pentium
Zumindest fahren schon mal der Zeit entsprechende PKW herum im Gegensatz zu KaDeWe.
Die Mama des doppelten Lottchen studierte Physik und war FDJ Agitatorin, musste gleich an Frau Merkel denken.

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 6. Januar 2022, 13:51
von zoll
Nostalgiker hat geschrieben:Millionen von Zuschauern finden also eine Darstellung des Lebens in der DDR welches aus dem reichhaltigem Fundus der banalen Klischees und Halbwahrheiten bedient wird in Ordnung?
So funktioniert die Vermittlung von Unwissenheit und ist damit letztendlich Fälschung der Geschichte.
Wer sich ansonsten nicht für die Geschichte der Zeit vor 1989 in DE interessiert nimmt die Fantasie der Drehbuchautoren für bare Münze. Bei einigen mit fatalen Folgen.

Natürlich erwarte ich von einem Spielfilm nicht unbedingt detailgetreue historische Richtigkeit aber ein wenig näher an der damaligen Wirklichkeit darf es schon sein.

Für die allermeisten Bundesbürger war und ist die DDR ein Staat des Bösen gewesen und geblieben. Nun ist das alles inzwischen Geschichte und lässt sich gut vermarkten. Da gehören, wie es beim Film üblich ist, einige markante Szenen zum Geschehen. So ein Film muss sich verkaufen lassen. Das mit den Brüsten im Titel war nun wirklich nicht spektakulär.
Wer aus Erfahrung die Vorgänge an den GÜSTen kennt, kann sich noch gut an die Passkontrolleure und Ostzöllner erinnern und wird die Parallelen erkannt haben. Der Passkontrolleur in seiner Butze am Übergang Friedrichstraße entsprach genau diesem Klischee und bedarf keiner Erklärung - so und nicht anders hat der Pendler zwischen den Blöcken West nach Ost diese Herrschaften empfunden.
Und so mancher, der hier liest und schreibt und damals so einer Tätigkeit nachgegangen ist, wird sich wieder erkennen, wenn er dann ehrlich ist. Namen will ich mal nicht nennen.

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 6. Januar 2022, 14:09
von Nostalgiker
Die DDR als "Staat des Bösen" zu bezeichnen ist nun doch ein bisschen Zuviel der Ehre für dieses kleine, unbedeutende Land.

Den Staat oder besser das "Reich des Bösen" erkannte Reagan im März 1983 in der Sowjetunion. Ihr stand also die Bezeichnung zu. Inzwischen wurde die Auszeichnungstrophäe an China weitergereicht .....

Die Verwendung solch moralisierender Begriffe, auch die "Achse des Bösen" gehört dazu, dient vor allem dazu die eigene moralische Überlegenheit zur Schau zu stellen und um das Gegenüber nachhaltig zu diskreditieren.

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 6. Januar 2022, 16:25
von Danny_1000
Nostalgiker hat geschrieben:Nachfolgend eine Kritik aus der Zeit über den Fernsehmehrteiler.
Ich erspare mir Zitatfetzen, einfach dem Link folgen und alles lesen.

Es ist arg
Die DDR als stylishes Gruselkolorit


...hatte gerade vor, mir das mal in der Mediathek anzuschauen. Nachdem ich aber das hier in "Der Zeit" las, verzichte ich darauf. Vertane Lebenszeit !

Es ist genau genommen widerlich, wie die DDR als stylishes Gruselkolorit immer nur dafür herhalten muss, einfallslose und schlecht geschriebene deutsche Fernsehproduktionen aufzubrezeln, damit die sich möglichst weltweit verkaufen lassen.


DANKE für den Link !

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 6. Januar 2022, 16:41
von augenzeuge
Nostalgiker hat geschrieben:Millionen von Zuschauern finden also eine Darstellung des Lebens in der DDR welches aus dem reichhaltigem Fundus der banalen Klischees und Halbwahrheiten bedient wird in Ordnung?


Schau ihn dir erst mal an, und dann urteile erneut. So schlimm ist es nun auch nicht.
AZ

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 6. Januar 2022, 16:42
von augenzeuge
Danny_1000 hat geschrieben:Nachdem ich aber das hier in "Der Zeit" las, verzichte ich darauf. Vertane Lebenszeit !



So funktioniert die Beeinflussung, überall. [muede]
Ich würde den Film weiterempfehlen.
AZ

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 6. Januar 2022, 16:57
von steffen52
Danny_1000 hat geschrieben:
Nostalgiker hat geschrieben:Nachfolgend eine Kritik aus der Zeit über den Fernsehmehrteiler.
Ich erspare mir Zitatfetzen, einfach dem Link folgen und alles lesen.

Es ist arg
Die DDR als stylishes Gruselkolorit


...hatte gerade vor, mir das mal in der Mediathek anzuschauen. Nachdem ich aber das hier in "Der Zeit" las, verzichte ich darauf. Vertane Lebenszeit !

Es ist genau genommen widerlich, wie die DDR als stylishes Gruselkolorit immer nur dafür herhalten muss, einfallslose und schlecht geschriebene deutsche Fernsehproduktionen aufzubrezeln, damit die sich möglichst weltweit verkaufen lassen.


DANKE für den Link !

So schlecht war er nun wirklich nicht, ist halt ein Film zur Unterhaltung. Wer sich nun an paar Dinge hochzieht welche nicht so korrekt waren, bitte steht jeden frei. Aber die Gesichter der Grenzer( Stasileuten) konnte man auch
im realen DDR-Leben sehen. Nicht nur an der Grenze zum Westen, solche verbiesterten Gesichter konnte man auch an der Grenze zum soz. Ausland erleben. [frown]
Gruß steffen52

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 6. Januar 2022, 17:05
von augenzeuge
Was ich jetzt nicht weiß, als die junge Frau sich ausziehen musste, ihr in alle Körperöffnungen gegriffen wurde, was war der Grund eigentlich dafür?....lief da immer ne Kamera mit? [shocked]
AZ

Re: Drama, Brüste und große Politik: ZDF-Serie „Der Palast“ startet heute

BeitragVerfasst: 6. Januar 2022, 17:11
von Nostalgiker
augenzeuge hat geschrieben:
Danny_1000 hat geschrieben:Nachdem ich aber das hier in "Der Zeit" las, verzichte ich darauf. Vertane Lebenszeit !



So funktioniert die Beeinflussung, überall. [muede]
Ich würde den Film weiterempfehlen.
AZ


Das ist klar.
Mich verwundert das nicht, du findest ja auch "Weissensee" und ähnliches Eventkino authentisch und realistisch.