Russland, Putin und die Politik...

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 28. Dezember 2022, 18:58

karnak hat geschrieben:Das sagen wir dann einfach, es wäre genial wenn wir damit das Problem von der Backe hätten, egal was der Nächste für eine Arschgeige ist, wo von auszugehen ist. [flash] Perfekt wäre es er säuft und verkauft uns möglich viel von seinem Land, " unsere Werte" sollten da eher in den Hintergrund treten. [flash]


Hände weg von Sowjetrussland!
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 28. Dezember 2022, 19:28

steffen52 hat geschrieben:Es ist bekannt geworden das Putin schwer an Krebs erkrankt ist und er nicht mehr lange zu leben hat. Er musste sogar vor kurzen
operiert werden und nur da er westliche Medikamente bekommt lebt er überhaupt noch. Da kann man nur hoffen das sich etwas
ändert nach seinen Ableben. [denken]
Gruß steffen52


Quelle?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 28. Dezember 2022, 19:41

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Es ist bekannt geworden das Putin schwer an Krebs erkrankt ist und er nicht mehr lange zu leben hat. Er musste sogar vor kurzen
operiert werden und nur da er westliche Medikamente bekommt lebt er überhaupt noch. Da kann man nur hoffen das sich etwas
ändert nach seinen Ableben. [denken]
Gruß steffen52


Quelle?
AZ


Doch bei Gerüchten um eine eventuelle Krebs-Erkrankung von Wladimir Putin bleibt es nicht: Offenbar auffällige Bewegungen des Präsidenten bei Fernsehauftritten, ungewöhnliche Gestiken und seltsame Platzierungen seiner Füße feuern immer wieder die Theorien um eine Parkinson-Erkrankung von Putin an. „Seine Glieder zittern jetzt auch unkontrolliert“, bestätigte wohl der russische FSB-Agent in seiner geheimen Nachricht. Außerdem machen Gerüchte den Umlauf, Putin leide an Multipler Sklerose. „Er hat mehrere schwere Krankheiten, darunter Krebs“, stellte der ukrainische Geheimdienst-Chef Kyrylo Budanow laut Mirror fest.

Außerdem scheint der russische Präsident zunehmend aus seiner Haut zu fahren: Denn dem FSB-Agenten zufolge erschrecke Putin sein Personal mit abrupten Stimmungswechseln. „Früher war er mit Untergeordneten gefasst, aber jetzt hat er Ausbrüche unkontrollierter Wut. Er ist völlig durchgedreht und vertraut fast niemandem“, äußerte die Geheimdienstquelle laut Mirror.


https://www.kreiszeitung.de/politik/kra ... 86674.html

Stalin ist ja auch elendiglich verreckt, warum sollte es Putin besser ergehen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 29. Dezember 2022, 09:10

Aber nur weil sich keiner getraut hat den Generalisimus zu wecken, Putin schätze ich als Frühaufsteher ein. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28900
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 29. Dezember 2022, 09:15

pentium hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Das sagen wir dann einfach, es wäre genial wenn wir damit das Problem von der Backe hätten, egal was der Nächste für eine Arschgeige ist, wo von auszugehen ist. [flash] Perfekt wäre es er säuft und verkauft uns möglich viel von seinem Land, " unsere Werte" sollten da eher in den Hintergrund treten.


Hände weg von Sowjetrussland!

Das ist nun mal die allgemeine Praxis des Kapitals, hundert Mal belegt, ich kann es nicht ändern [flash] . Der Ukraine wird es in jedem Fall so gehen, bleibt ihnen gar nichts anderes übrig Dank Putin. Was mit den Russen passiert entscheidet sich danach wie es sich " unseren Werten" annähert. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28900
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 29. Dezember 2022, 09:16

karnak hat geschrieben:Putin schätze ich als Frühaufsteher ein. [flash]


Das sind doch nur die aus Sachsen Anhalt... [grins]

Inwieweit Putin von der Realität abgeschirmt wird, ist die Frage.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 29. Dezember 2022, 09:49

augenzeuge hat geschrieben:
Inwieweit Putin von der Realität abgeschirmt wird, ist die Frage.

AZ

Zumindest stellen wir uns das so vor, und man kann es sich ja auch so vorstellen wenn man sieht wie die Russen sich anstellen. Aber wenn, dann muß er sich selber und freiwillig abschirmen, man wird ihm wohl nicht einfach die Internetverbindungen abklemmen können. Ich habe jedenfalls nach wie vor so meine Zweifel bei unseren Einschätzungen zu den Russen und den Möglichkeiten die ihnen noch geblieben sein sollen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28900
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 29. Dezember 2022, 10:15

Heftige Drohnen- und Raketenangriffe auf Odessa, Kiew und Lemberg.
Putin der grosse bekundet wieder mal seinen enormen Friedenswllen, wo doch Selinski und die Ukrainer sich weigern zu verhandeln...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 29. Dezember 2022, 11:08

pentium hat geschrieben:Putin der grosse bekundet wieder mal seinen enormen Friedenswllen, wo doch Selinski und die Ukrainer sich weigern zu verhandeln...


Für mich ist die ganze Geschichte schon so verfahren, denn wie will Putin denn verhandeln? Oder besser über was?

Die Ukrainer verlangen einen vollständigen Abzug aller russischen Truppen aus der Ukraine. Wenn sich Putin darauf einlässt, wie erklärt er dann den Russen wofür dann
100.000 russische Soldaten gestorben sind? Putin wird sich also nicht darauf einlassen und damit wird jede Friedensverhandlung blockiert.

Bleibt nur - wie schon hundertmal gesagt - die militärische Lösung. [smile]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 29. Dezember 2022, 11:12

Spartacus hat geschrieben:
Bleibt nur - wie schon hundertmal gesagt - die militärische Lösung. [smile]

Sparta

Mit dem Ergebnis eines Nordkorea in Europa und 100 Mal so groß, oder soll die militärische Lösung bis zum Bunker im Kreml reichen?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28900
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 29. Dezember 2022, 11:22

Putin "physisch vernichten": Lawrow unterstellt Westen Tötungspläne - Was steckt dahinter ?"

https://www.merkur.de/politik/wladimir- ... 97482.html

Phantasievorstellungen und nächtliche Albträume von Kriegsverbrechern und Lügenbaronen.
Aus einem Land wo flüssige Bodenschätze und riesige Mengen Wodka als offizielle Droge fliessen.....

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 29. Dezember 2022, 11:30

karnak hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
Bleibt nur - wie schon hundertmal gesagt - die militärische Lösung. [smile]

Sparta

Mit dem Ergebnis eines Nordkorea in Europa und 100 Mal so groß, oder soll die militärische Lösung bis zum Bunker im Kreml reichen?


Wenn die Ukraine befreit ist, ist Schluss und tja, die Russen sind dann wahrscheinlich in Zeiten zurück, gegen die Jelzins Ära wie ein Kindergeburtstag
wirken wird. Natürlich wünscht dem russischen Volk das niemand, aber sie haben ja immer noch die Wahl.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 29. Dezember 2022, 11:36

Ich versichere Dir dieses Szenario wollen die Leute nicht die auf diesem Planeten das sagen haben, und wir kleine Würstchen sollten uns auch nicht wünschen, dass die das wollen. So wichtig ist am Ende die Ukraine nicht, wenn das für die auch bitter sein mag.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28900
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 29. Dezember 2022, 11:44

karnak hat geschrieben:Ich versichere Dir dieses Szenario wollen die Leute nicht die auf diesem Planeten das sagen haben, und wir kleine Würstchen sollten uns auch nicht wünschen, dass die das wollen. So wichtig ist am Ende die Ukraine nicht, wenn das für die auch bitter sein mag.


Könnte man denken, aber auch du hast schon gemerkt, dass hier ein neuer Kampf der Systeme ausgefochten wird und nun ist die Ukraine halt plötzlich wichtig. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 29. Dezember 2022, 11:45

Putins oberster Diplomat

Sergej Lawrow: Wie groß ist der Einfluss von Putins Außenminister noch?

https://www.rnd.de/politik/russischer-a ... 7S5XE.html

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 29. Dezember 2022, 12:21

Spartacus hat geschrieben:

... , aber auch du hast schon gemerkt, dass hier ein neuer Kampf der Systeme ausgefochten ...... [hallo]

Sparta


Welcher Kampf der Systeme bitteschön.
Nach meiner Lesart ist das ein propagandistischer, ideologisierter Kampfbegriff aus der Zeit des Kalten Krieges als zwei unterschiedliche Wirtschaftssysteme auf der Welt herrschten. Das eine erhob den Anspruch Volkseigentum zu besitzen bzw. zu verwirklichen und das andere schwor wie gehabt auf Privateigentum.
Das System Privateigentum hat sich inzwischen wieder Weltweit durchgesetzt. Die verschiedensten Benennungen wie zum Beispiel "Marktwirtschaft" oder gar "sozialen Marktwirtschaft" übertüncht doch nur die Eigentumsfrage.
Russland und Ukraine haben beide das privatwirtschaftliche System, sie unterscheiden sich höchstens in ihrer demokratischen bzw. autokratischen Ausprägung und der Höhe des Korruptionsindexes.

Aber ich kann mich auch in dieser Frage irren und Du meintest etwas ganz anderes.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 29. Dezember 2022, 12:45

Spartacus hat geschrieben:
Könnte man denken, aber auch du hast schon gemerkt, dass hier ein neuer Kampf der Systeme ausgefochten wird und nun ist die Ukraine halt plötzlich wichtig. [hallo]

Sparta

Sagen wir mal, sind die nützlichen Idioten auf deren Knochen man meint das " letzte Gefecht" austragen zu können. Aber eines sollte man dabei nicht aus den Augen verlieren, uns darf dabei die eigene Bevölkerung auf keinen Fall von der Fahne gehen, für einen Putin oder Xi hat das viel weniger Bedeutung, die haben da ganz andere Möglichkeiten.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28900
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon steffen52 » 29. Dezember 2022, 13:58

augenzeuge hat geschrieben:
Quelle?
AZ

https://www.kreiszeitung.de/politik/tot ... 86674.html
Bitte Brigitte, hier hast Du die Quelle. Zufrieden?? [ich auch]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 29. Dezember 2022, 16:00

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Quelle?
AZ

https://www.kreiszeitung.de/politik/tot ... 86674.html
Bitte Brigitte, hier hast Du die Quelle. Zufrieden?? [ich auch]
Gruß steffen52


Am Ende deiner Quelle steht:
Wie es tatsächlich um den Gesundheitszustand des russischen Präsidenten Putin steht, ist schwer zu sagen.


Kein Arzt kann bei einem Krebskranken sagen, wie lange er noch hat. Aber ein Agent weiß, 2-3 Jahre?
Also, nur ne Blase ist geplatzt. Brigitte. [laugh]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon steffen52 » 29. Dezember 2022, 16:40

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Quelle?
AZ

https://www.kreiszeitung.de/politik/tot ... 86674.html
Bitte Brigitte, hier hast Du die Quelle. Zufrieden?? [ich auch]
Gruß steffen52


Am Ende deiner Quelle steht:
Wie es tatsächlich um den Gesundheitszustand des russischen Präsidenten Putin steht, ist schwer zu sagen.


Kein Arzt kann bei einem Krebskranken sagen, wie lange er noch hat. Aber ein Agent weiß, 2-3 Jahre?
Also, nur ne Blase ist geplatzt. Brigitte. [laugh]
AZ

Bitte Brigitte reimt sich wenigstens noch, Dein Spruch mit der Blase nicht. Ob es so kommt , klar liegt in den Sternen, aber das er eine
Krankheit hat ist wohl klar oder warum eiert er so rum bei einen Interview und obwohl es hieß er besucht die Frontlinie, lässt er es
ausfallen. Wird wohl damit zusammen hängen oder weißt Du ( wie immer) es besser..... [ich auch]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 29. Dezember 2022, 17:40

Erzähl mal was dir der Weihnachtsmann gebracht hat.... Ist interessanter.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Edelknabe » 29. Dezember 2022, 17:52

Diese Überschriften sind richtig interessant. Bestimmt interessanter wie der Weihnachtsmann.

So in DIE WELT (Wirtschaft und Geld)/Dienstag,27. Dezember 2022 mit "Russlands Schattenelite" Putins Wirtschaft hält den Kriegs-Sanktionen besser stand als gedacht. Neben Rohstoffpreisen sind dafür vor allem zwei Gruppen verantwortlich.

Oder in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Feuilleton)/ Mittwoch,28. Dezember 2022 mit "Verhandeln heißt nicht kapitulieren" Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine ist völkerrechtswidrig und das Land dazu verpflichtet, die Gewalt zu beenden. Gibt es aber auch eine Pflicht für die Ukraine, sich auf Verhandlungen einzulassen? Und wer könnte sie einfordern?

Dazu fällt mir ein. Das sind irgendwie völlig neue deutsche Töne, so kurz vorm Jahresende. Schön.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19036
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 29. Dezember 2022, 18:46

Edelknabe hat geschrieben:Diese Überschriften sind richtig interessant. Bestimmt interessanter wie der Weihnachtsmann.

So in DIE WELT (Wirtschaft und Geld)/Dienstag,27. Dezember 2022 mit "Russlands Schattenelite" Putins Wirtschaft hält den Kriegs-Sanktionen besser stand als gedacht. Neben Rohstoffpreisen sind dafür vor allem zwei Gruppen verantwortlich.

Oder in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Feuilleton)/ Mittwoch,28. Dezember 2022 mit "Verhandeln heißt nicht kapitulieren" Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine ist völkerrechtswidrig und das Land dazu verpflichtet, die Gewalt zu beenden. Gibt es aber auch eine Pflicht für die Ukraine, sich auf Verhandlungen einzulassen? Und wer könnte sie einfordern?

Dazu fällt mir ein. Das sind irgendwie völlig neue deutsche Töne, so kurz vorm Jahresende. Schön.

Rainer Maria


Dieser Beitrag des Hamburger Strafrechtsprofessors Reinhard Merkel, erschienen in FAZ.NET unter dem Titel "Verhandeln heißt nicht kapitulieren", löste auf Twitter eine breite und vehemente Debatte aus. KARENINA dokumentiert Stellungsnahmen von Fachleuten, die entschiedene Kritik an Merkels Thesen übten, sowie den vollständigen

Text:

Wolfgang Ischinger, ehemaliger Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz: „Prof R Merkel behauptet heute in der @faz, die große Mehrheit der Krim-Bewohner stimme der russ. Administration zu, und der Versuch einer Rückeroberung wäre ein bewaffneter völkerrechtswidrigen Angriff der Ukraine. Welcher Kampagne ist Prof Merkel da wohl auf den Leim gegangen?“

Jens Siegert, Ex-Büroleiter der Böll-Stiftung in Moskau und Buchautor: „Die Frage ist wohl eher: Welcher Kampagne wollte Merkel auf den Leim gehen?“

Franziska Davies, Historikerin, LMU München, Buchautorin: „Merkel verbreitet gefährliche Falschaussagen. Die Behauptung die Besatzung der Krim sei gewaltfrei ist eine Verhöhnung der Opfer der Annexion. Man denke an Oleh Senzow oder die gezielte Verfolgung der Krimtatar:innen. Dass in einer post-genozidalen Gesellschaft wie der deutschen ein Professor die krimtatarische Minderheit noch nicht einmal erwähnt und eine Besatzung zur friedlichen Ordnung erklärt, ist schlimm genug, schlimmer ist, dass die @faznet es druckt.“

Patrick Heinemann, Historiker, Buchautor, Reserveoffizier: „Reinhard Merkel darf in der @faznet Versatzstücke russischer Propaganda und völkerrechtlichen Unsinn verbreiten. Er behauptet eine Pflicht (ius ex bello) der Ukraine, die konzessionslose Ablehnung von Verhandlungen zu beenden. Eine solche Pflicht kennt das Völkerrecht nicht, weswegen der Text juristisch gesehen esoterisches Risotto ist. Der Schutz des Friedens habe Vorrang vor materieller Gerechtigkeit – Merkel spricht nicht aus, was er implizit fordert: einen ungerechten Frieden für die Ukraine. Das Selbstverteidigungsrecht der Ukraine ist entgegen Merkel selbstverständlich nicht durch die Gefahr eines Nuklearkriegs beschränkt. In dieser völlig aberwitzigen Logik müsste sich jedes Land sofort ergeben, dem Russland mit Nuklearschlägen droht (was wir dieses Jahr mehrfach erlebt haben).“

Martin Aust, Osteuropahistoriker, Buchautor: „Wenn es einen Carl-Schmitt-Preis gäbe, läge für 2023 eine Bewerbung vor. Wolfgang Merkel arbeitet rechtlich freihändig und unbeschwert von Ukraine- und Russlandkenntnis ein sog. ius ex bello zum Gebot der partiellen Unterwerfung um. Willkommen zurück im Imperium.“

Konrad Schuller, FAZ: „Reinhard Merkel schreibt, die #Ukraine dürfe die Krim nicht zurückfordern, denn dort herrsche ‚befriedete Ordnung‘. Leider blanker Stuss. UN-Bericht, Juli 22: ‚Impunity persisted for alleged torture and cruel, inhuman or degrading treatment‘.“

https://www.karenina.de/russland/politi ... erhandeln/
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Spartacus » 29. Dezember 2022, 19:06

Nostalgiker hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:

... , aber auch du hast schon gemerkt, dass hier ein neuer Kampf der Systeme ausgefochten ...... [hallo]

Sparta


Welcher Kampf der Systeme bitteschön.
Nach meiner Lesart ist das ein propagandistischer, ideologisierter Kampfbegriff aus der Zeit des Kalten Krieges als zwei unterschiedliche Wirtschaftssysteme auf der Welt herrschten. Das eine erhob den Anspruch Volkseigentum zu besitzen bzw. zu verwirklichen und das andere schwor wie gehabt auf Privateigentum.
Das System Privateigentum hat sich inzwischen wieder Weltweit durchgesetzt. Die verschiedensten Benennungen wie zum Beispiel "Marktwirtschaft" oder gar "sozialen Marktwirtschaft" übertüncht doch nur die Eigentumsfrage.
Russland und Ukraine haben beide das privatwirtschaftliche System, sie unterscheiden sich höchstens in ihrer demokratischen bzw. autokratischen Ausprägung und der Höhe des Korruptionsindexes.

Aber ich kann mich auch in dieser Frage irren und Du meintest etwas ganz anderes.


Ich meinte den Kampf zwischen zwei unterschiedlichen Systemen, in dem Falle ( wenn du so willst) erzkonservatives Russland gegen links - grün - gender versifften dekadenten Westen. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon steffen52 » 29. Dezember 2022, 19:28

augenzeuge hat geschrieben:Erzähl mal was dir der Weihnachtsmann gebracht hat.... Ist interessanter.
AZ

Zum Thema wieder nichts, so ist es wen man nichts mehr weiß, Herr AZ. Was Dir der Weihnachtsmann gebracht hat das interessiert
hier kein Schw... Bist nun mal ein Sprücheklopfer ohne Sinn und Verstand. So kennen man Dich. [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 29. Dezember 2022, 19:31

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Erzähl mal was dir der Weihnachtsmann gebracht hat.... Ist interessanter.
AZ

Zum Thema wieder nichts, so ist es wen man nichts mehr weiß, Herr AZ. Was Dir der Weihnachtsmann gebracht hat das interessiert
hier kein Schw... Bist nun mal ein Sprücheklopfer ohne Sinn und Verstand. So kennen man Dich. [laugh]
Gruß steffen52


Wenn es jemanden gibt, der die Medaille im Dummschwätzen verdient hat, dann du. [grin]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 30. Dezember 2022, 09:52

Interessanter Artikel:

Wie Putins Krieg Russlands Geschäftsmodell zerstört hat | DW | 28.12.2022
https://www.dw.com/de/wie-putins-krieg- ... a-64223775
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 31. Dezember 2022, 12:13

Nächste Eskalation

Ukraine: Putin will Grenze "in einer Woche" schließen

https://www.t-online.de/nachrichten/ukr ... essen.html

https://www.nzz.ch/international/ukrain ... ld.1718860

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 1. Januar 2023, 20:41

Wladimir Putins Neujahrsansprache in deutsch.
http://kaliningrad-domizil.ru/portal/ma ... rsidenten/
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 1. Januar 2023, 22:18

Er verdreht Ursache und Wirkung.

Man glaubt, wenn man ihm zuhört, Russland würde angegriffen... [blush]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast