Russland, Putin und die Politik...

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 10. März 2022, 11:19

Werner Thal hat geschrieben:
Troika.jpg


...und in Zukunft erwartet die unselige Troika ein Urteil aus Den Haag.

W. T.


Morgens,

und die Führungsriege der NATO, sowie einige Politiker der westlichen Welt wegen Beihilfe gleich mit auf die Anklagebank (!) Schon der historischen Gerechtigkeit wegen, um einige Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen. Siehe die Ereignisse in der Zeit nach dem ersten und zweiten Weltkrieg, in Denen die Ursache der aktuellen europäischen Konflikte begründet ist.

Nachsatz - ist hier eigentlich bekannt, das die NATO in Form der Atlantik-Charta schon im Sommer 1942 als Gegenorganisation zum Dreimächtepakt gegründet wurde ?

nichts für Ungut ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4517
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 10. März 2022, 11:55

Gerd Böhmer hat geschrieben:Nachsatz - ist hier eigentlich bekannt, das die NATO in Form der Atlantik-Charta schon im Sommer 1942 als Gegenorganisation zum Dreimächtepakt gegründet wurde ?

nichts für Ungut ...



...und das bedeutet jetzt genau was bezogen auf die derzeitige Lage?
Erstaunlich wie sich manche zur garantierten Freude des Kreml in der NATO verbeißen wie ein Terrier in einem Tennisball.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 10. März 2022, 12:09

Verhandlungen in der Türkei -
Ukrainischer Außenminister sieht keine Fortschritte nach Gespräch mit russischer Seite


Was sagte Lawrow (der Lügner):

(..) - Sein Land werde mit neuem Blick auf die Welt aus der Krise kommen. Es werde keine Illusionen
über den Westen haben. Daher werde Russland versuchen (??), nie wieder vom Westen abhängig zu sein.

https://www.spiegel.de/ausland/ukraines ... 175e1060ba

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 10. März 2022, 12:17

Die nutzen die Bühne für ihre dümmliche paranoide Propaganda um ihren Irrsinn zu rechtfertigen.
Lawrow lebt in einer Parallelwelt, mit Putin zusammen.

Frage ist wer da noch mit drin ist.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53432
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 10. März 2022, 12:28

Über die Phase noch halbwegs plausible Rechtfertigungen zu erfinden ist man im Kreml bereits hinweg.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Transitfahrer » 10. März 2022, 12:41

Kumpel hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Nachsatz - ist hier eigentlich bekannt, das die NATO in Form der Atlantik-Charta schon im Sommer 1942 als Gegenorganisation zum Dreimächtepakt gegründet wurde ?

nichts für Ungut ...



...und das bedeutet jetzt genau was bezogen auf die derzeitige Lage?
Erstaunlich wie sich manche zur garantierten Freude des Kreml in der NATO verbeißen wie ein Terrier in einem Tennisball.

Wir haben hier auch einen Nachbarn aus der EX-DDR im Alter von über 80. Der redet genauso. da scheint die "Rotlichtbestrahlung" tief verankert zu sein.

Übrigens würde die Atlantik Charta schon 1941 gegründet. Da stehen aber auch fiese Sachen drin.
Die Atlantik-Charta vom 14. August 1941

Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und Ministerpräsident Churchill, als Vertreter der Regierung Seiner Majestät im Vereinigten Königreich, erachten es als ihr Recht, einige allgemeine Prinzipien der Politik ihrer Länder bekanntzugeben, Prinzipien, auf deren Verwirklichung sich ihre Hoffnung auf eine bessere Zukunft der Welt gründen.

1. Ihre Länder streben keinerlei Bereicherung an, weder in territorialer noch in anderer Beziehung.
2. Sie wünschen keinerlei territoriale Veränderungen, die nicht im Einklang mit den in voller Freiheit ausgedrückten Wünschen der betroffenen Völker stehen.
3. Sie achten das Recht aller Völker, sich jene Regierungsform zu geben, unter der sie zu leben wünschen. Die souveränen Rechte und autonomen Regierungen aller Völker, die ihrer durch Gewalt beraubt wurden, sollen wiederhergestellt werden.
4. Sie werden, ohne ihre eigenen Verpflichtungen außer Acht zu lassen, für einen freien Zutritt aller Staaten, der großen wie der kleinen, der Sieger wie der Besiegten, zum Welthandel und zu jenen Rohstoffen eintreten, die für deren wirtschaftliche Wohlfahrt vonnöten sind.
5. Sie erstreben die engste Zusammenarbeit aller Nationen auf wirtschaftlichem Gebiete, eine Zusammenarbeit, deren Ziel die Herbeiführung besserer Arbeitsbedingungen, ein wirtschaftlicher Ausgleich und der Schutz der Arbeitenden ist.
6. Sie hoffen, dass nach der endgültigen Vernichtung der Nazi-Tyrannei ein Frieden geschaffen werde, der allen Völkern erlaubt, innerhalb ihrer Grenzen in vollkommener Sicherheit zu leben, und der es allen Menschen in allen Ländern ermöglicht, ihr Leben frei von Furcht und von Not zu verbringen.
7. Dieser Friede soll allen Völkern die freie Schifffahrt auf allen Meeren und Ozeanen ermöglichen.
8. Sie sind von der Notwendigkeit überzeugt, dass aus praktischen wie aus sittlichen Gründen alle Völker der Welt auf den Gebrauch der Waffengewalt verzichten müssen. Da kein Friede in Zukunft aufrechterhalten werden kann, solange die Land-, See- und Luftwaffen von Nationen, die mit Angriff auf fremdes Gebiet gedroht haben oder damit drohen können, zu Angriffszwecken benutzt werden können, halten sie bis zur Schaffung eines umfassenden und dauerhaften Systems allgemeiner Sicherheit die Entwaffnung dieser Nationen für notwendig. Ebenso werden sie alle Maßnahmen unterstützen, die geeignet sind, die erdrückenden Rüstungslasten der friedliebenden Völker zu erleichtern.

Quelle Wikipedia
Die Information ist wegen Quellengefährdung nur zur persönlichen Kenntnisnahme bestimmt.
Benutzeravatar
Transitfahrer
 
Beiträge: 841
Registriert: 27. August 2010, 10:28

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 10. März 2022, 12:49

so etwas zu fordern, Frechheit. nur lief es dann etwas anders, die USA mischte schon sehr heftig mit. Nur hat Russland beim Angriff auf die Ukraine eines nicht bedacht, es ist ein Land mit weißen Bürgern.
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 10. März 2022, 12:53

Transitfahrer hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Nachsatz - ist hier eigentlich bekannt, das die NATO in Form der Atlantik-Charta schon im Sommer 1942 als Gegenorganisation zum Dreimächtepakt gegründet wurde ?

nichts für Ungut ...



...und das bedeutet jetzt genau was bezogen auf die derzeitige Lage?
Erstaunlich wie sich manche zur garantierten Freude des Kreml in der NATO verbeißen wie ein Terrier in einem Tennisball.

Wir haben hier auch einen Nachbarn aus der EX-DDR im Alter von über 80. Der redet genauso. da scheint die "Rotlichtbestrahlung" tief verankert zu sein.


Mahlzeit,

Danke erst einmal für Deine Korrektur bezüglich der Gründung der Atlantik-Charta. Nur soviel, ich wollte meinen zitierten Satz an der Stelle nicht negativ verstanden wissen (!)
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4517
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 10. März 2022, 15:45

Gerhard Schröder in Moskau, um Putin um Frieden zu bitten

-> Link

Gerhard: "Du, Wladimir. Wenn du so weiter machst, dann enden wir beide wie Mussolini."
Wladimir: "Gerrharrt, du hast recht. Ich hör' auf mit der Sch.. und wir leisten noch ein paar Jahre Sozialdienst ab."

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 10. März 2022, 17:36

Schröder trifft Putin angeblich zu Gesprächen über Ukraine in Moskau

Ex-Kanzler Gerhard Schröder befindet sich laut einem Bericht von "Politico" in Moskau.
Dem Magazin zufolge will der frühere SPD-Politiker sich mit dem russischen Präsidenten treffen,
um über die Lage in der Ukraine zu sprechen.

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... c2fe442a26

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Edelknabe » 10. März 2022, 17:47

Ob Gerhard auch am langen Tisch Platz nehmen muss? Ich denke eher nicht. Denn Kumpels sitzen so wie ich vor kurzen mit einem Freund aus der Lehrzeit am Küchentisch. Nur der Wodka, da müssen alle Beide etwas vernünftiger reagieren schon der Gesundheit im Alter wegen.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19039
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 10. März 2022, 17:52

Edelknabe hat geschrieben:Ob Gerhard auch am langen Tisch Platz nehmen muss? Ich denke eher nicht. Denn Kumpels sitzen so wie ich vor kurzen mit einem Freund aus der Lehrzeit am Küchentisch. Nur der Wodka, da müssen alle Beide etwas vernünftiger reagieren schon der Gesundheit im Alter wegen.

Rainer Maria


Küchentisch? Hat Putin in seinem Bunker einen Küchentisch...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53432
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 10. März 2022, 19:07

Die kroatische Zeitung JUTARNJI LIST rechnet mit Putin ab: „Der russische Präsident hat unzählige Male gezeigt, dass ihm Menschenrechte, Medienfreiheit, Demokratie und eine unabhängige Justiz egal sind. Putin schert sich auch nicht um Russland, dessen vermeintliche Interessen er als Alibi benutzt, um seine eigene Macht zu stärken. Er hat über zwei Jahrzehnte ein korruptes Imperium aufgebaut und ist nun bereit, Tausende in den Tod zu schicken, nur um sein Macho-Image zu pflegen. Der Krieg in der Ukraine zeigt, welch schreckliche Folgen es hat, wenn ein Autokrat zu lange an der Macht bleibt“.


„Wer in den vergangenen acht Jahren kein russisches Fernsehen verfolgt hat, muss Putins Nazi-Vorwürfe gegen die ukrainische Führung für wirres Zeug halten. Den Russen aber werden seit Jahren stundenlange Berichte serviert über ukrainischen Neonazismus, über gekreuzigte russische Jungen und über Horden von russophoben Ukrainern, die friedliche Familien in der Ostukraine überfallen. Das alles sind natürlich Fake News, aber sie machen Putins Rhetorik nachvollziehbarer. Putins ‚Entnazifizierungs‘-Aktion ist sowohl falsch als auch gefährlich. Er setzt die ukrainische Regierung mit dem Dritten Reich und den von ihm erfundenen ‚Völkermord‘ an Russen im Donbas mit dem Holocaust gleich“, so der Vorwurf der HAARETZ aus Tel Aviv.

Und was die Kirche betrifft:
Der Patriarch von Moskau, Kyrill I., unterstützt den Angriffskrieg des russischen Präsidenten. Die Zeitung ND.Der TAG erklärt: „In Putin hat der Patriarch einen Genossen im Geiste. Beide scheinen besessen vom Kampf gegen die Unmoral, die der Westwind gen Osten trägt: Was dem einen die Fixer, sind dem andern die Schwulen. Der Krieg habe eine metaphysische Bedeutung, erklärte Kyrill I. Nach Ansicht von Ostkirchen-Experten interpretiert er den Ukraine Krieg als Krieg des Lichts gegen die sündigen Werte, die den wahren Orthodoxen in der Ukraine von den ‚Weltmächten‘ aufgezwungen würden – insbesondere Homosexualität.“

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Icke46 » 10. März 2022, 19:44

Edelknabe hat geschrieben:Ob Gerhard auch am langen Tisch Platz nehmen muss? Ich denke eher nicht. Denn Kumpels sitzen so wie ich vor kurzen mit einem Freund aus der Lehrzeit am Küchentisch. Nur der Wodka, da müssen alle Beide etwas vernünftiger reagieren schon der Gesundheit im Alter wegen.

Rainer Maria


Wenn Du danach gehst, müssen wohl auch die ganzen russischen Minister zu Putins Feinden gehören, die er an seinem Tisch auf Abstand hält [shocked] ?

Mich würde ja eher interessieren, wie Schröder nach Moskau gekommen ist. Fliegen geht ja bekanntlich nicht.

Vermutlich war das auch ein Hauptgrund, warum das gescheiterte Außenministertreffen in der Türkei stattfand. Das war ja fast das einzige Land, dass von beiden Seiten zur Zeit per Flugzeug erreichbar ist.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7358
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 10. März 2022, 19:47

Die kroatische Zeitung JUTARNJI LIST rechnet mit Putin ab...........


Mein Gott , vor drei Wochen wäre Nosti noch ausgerastet. [grin]
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 10. März 2022, 19:48

Mich würde ja eher interessieren, wie Schröder nach Moskau gekommen ist. Fliegen geht ja bekanntlich nicht.


Schröder flog wohl über Istanbul. Er traf sich dort bereits mit einem Vertreter der ukrainischen Regierung.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 10. März 2022, 19:51

Vorstandsbosse fliegen mit einem Learjet. Mensch Leute. [flash]
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 10. März 2022, 19:56

Erstmal kann kein Versuch schaden die Sache irgendwie besser zu machen. Das es Leuten mit Russophobie und Russenhass ein Graus ist weil man am Liebsten die Methode Sondereinheiten sehen würde ist eine andere Frage.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28902
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Icke46 » 10. März 2022, 19:59

Kumpel hat geschrieben:Vorstandsbosse fliegen mit einem Learjet. Mensch Leute. [flash]


Und Du meinst, die Flugverbotszonen gelten nicht für Learjets und andere Privatmaschinen? Dann wäre das doch für Russland die Lösung - einfach den ganzen Flugverkehr auf Privatmaschinen umstellen und dem Westen eine lange Nase drehen [grins] .
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7358
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 10. März 2022, 20:16

Kumpel hat geschrieben:Vorstandsbosse fliegen mit einem Learjet. Mensch Leute. [flash]


Embraer Legacy
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 10. März 2022, 22:32

Die Lawrow-Lügen-Show

Die USA betreiben Waffen-Labore in der Ukraine! Und basteln dort wahrscheinlich an biologischen Massenvernichtungswaffen … Das sagte Lawrow, ohne die Miene zu verziehen.

So absurd es klingt, es erinnert stark an die Propaganda in Syrien. Dort setzte Putin-Marionette Assad Chemiewaffen ein, warf aber seinen Gegnern vor, sich selbst mit chemischen Waffen zu töten, um es dem Syrien-Diktator in die Schuhe zu schieben …

Lawrow zur Bombardierung einer Geburtsklinik in Mariupul (3 Tote, 17 Verletzte): Die westlichen Medien seien doch nur auf der Suche nach Effekthascherei, in Wahrheit wurden dort Zivilisten von ukrainischen Kämpfern als Geiseln gehalten!

Doch offenbar hatte er diese Lüge nicht mit einem Sprecher der russischen Botschaft bei der UNO koordiniert. Dort hieß es, es sei eine frühere Geburtsklinik bombardiert worden, die zu einer militärischen Anlage umgewandelt worden sei.

Und: Belegt ist auch, dass Russland ungelenkte Freifallbomben (M62 FAB 500 mit einer halben Tonne Sprengstoff) oder Mehrfachraketenwerfer auf Wohngebiete einsetzt: Sie haben keinen anderen Zweck, als Zivilisten zu töten.

Nächste Lawrow-Lüge: Russland wolle humanitäre Korridore errichten. Dabei waren sie schon in Syrien kein Mittel, um Zivilisten zu schützen, sondern nur der Auftakt zu massiven Bombardierungen von Städten. Und: Wie das Rote Kreuz mitteilte, hatte Moskau einen „humanitären Korridor“ aus Mariupol vorgeschlagen – dieser war aber vermint.

„Wir haben die Ukraine nicht überfallen“: Mittlerweile schon ein trauriger Klassiker, den Lawrow auch heute wiederholte. Russland greife überhaupt keine anderen Länder an. Die „militärische Sonderoperation“ in der Ukraine habe im Gegenteil zum Ziel, einen Krieg zu verhindern!


Das sowas 2022 alles geht..... [blush]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Icke46 » 11. März 2022, 00:13

Ich war mir unsicher, in welchen der Ukraine-Threads ich das Zitat platziere,also mache ich es einfach hier - eine von vielen bedenkenswerten Äußerungen von Martin Luther King:

1B9A8F43-FD8B-4A7B-AAE5-DAE29300E2D2.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7358
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 11. März 2022, 07:31

Tja AZ und mir wirft der Spunk Unedelknabe vor ein Schwachkopf zu sein. Aber schön zu sehen, das dies Konsequenzenlos geblieben ist.
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 11. März 2022, 08:42

AkkuGK1 hat geschrieben:Tja AZ und mir wirft der Spunk Unedelknabe vor ein Schwachkopf zu sein. Aber schön zu sehen, das dies Konsequenzenlos geblieben ist.


Das weißt du doch gar nicht. Nicht jede Konsequenz treten wir breit. Geh mal von aus, dass dies berücksichtigt wird. Ich möchte nur nicht immer bei einem bekloppten Satz ne seitenlange Debatte führen.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 11. März 2022, 08:51

Das gefällt mir so an diesem Forum; ein Beleidiger, Provokateur und Herumpöbeler beschwert sich das derjenige der in seinem Jargon auf die verbalen Entgleisungen von ihm reagiert nicht sofort mit sanktionen belegt wird.
Mit Sanktionen und dem bejubeln solcher hat es zur Zeit der patriotische Deutsche sehr stark, Gesinnungsprüfung inclusive.

"Wir können auch einmal frieren für die Freiheit. Und wir können auch einmal ein paar Jahre ertragen, dass wir weniger an Lebensglück und Lebensfreude haben"; meinte kürzlich der Ex-Oberhirte der schwarz-weißen Republik.

Neben veganer Ernährung sollen wir also auch noch frieren, jedenfalls im Winter.
Es ist wirklich ein Glück das durch den Klimawandel die Durchschnittstemperaturen immer weiter ansteigen, da wird es mit dem frieren wohl doch nicht so schlimm.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 11. März 2022, 09:03

Einfach schön so eine moralisch ordnende Instanz im Forum zu haben.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 11. März 2022, 10:40

Matthias Warnig: Der Deutsche in "Putins Palast"

Im Video des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny über "Putins Palast" wird auch ein Deutscher
erwähnt: Matthias Warnig. Welche Rolle spielt der Ex-Stasi-Agent?

Matthias Warnig ist in vielerlei Hinsicht eine besondere Person. Der 65-Jährige ist der älteste (???) und in der
russischen Geschäftswelt aktivste deutsche Freund des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Er ist ein
ehemaliger Stasi-Agent, der in den 1990er Jahren zum Bankier wurde. Seitdem saß er in zahlreichen
Aufsichtsräten deutsch-russischer Unternehmen und Banken.

https://www.dw.com/de/matthias-warnig-d ... a-56311260

https://de.wikipedia.org/wiki/Matthias_Warnig

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 11. März 2022, 13:34

Auch wenn Herr Schröder undercover auf Umwegen zu seinen Brötchengebern gedüst sein könnte.
Es gibt bis jetzt keine Nachricht, dass sich der Ex-Kanzler mit Putin überhaupt dienstlich trifft.
Zumal die SPD und Kanzler Scholz nicht informiert worden sind. Es ist auch durchaus möglich
(reine Spekulation) dass er sich in Moskau seinen ihm zustehenden Zaster cash (in bar) abholen
möchte. ( Höchstbetrag 10.000 $), denn die digitalen Vertriebssysteme dürften derzeit out of order/
disturbed sein. Es wurde auch vermutet, in welchem International Hotel er in Moskau dann absteigen könnte.
Aber - nichts Genaues weiß man nicht. [denken]

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 11. März 2022, 14:19

So vieleicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28902
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 11. März 2022, 14:35

Werner Thal hat geschrieben:Auch wenn Herr Schröder undercover auf Umwegen zu seinen Brötchengebern gedüst sein könnte.
Es gibt bis jetzt keine Nachricht, dass sich der Ex-Kanzler mit Putin überhaupt dienstlich trifft.

W. T.


Doch! Er hat sich gestern bereits getroffen...und evtl. folgt ein weiteres Treffen:

https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... u-103.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gerd Böhmer und 1 Gast