Russland, Putin und die Politik...

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 5. März 2022, 13:58

Müssen Journalisten auch Angst haben? Nach Einschränkung der Pressefreiheit: ARD und ZDF setzen Berichterstattung aus Moskau aus

Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF berichten vorerst nicht mehr aus Moskauer Studios. Das bestätigte der zuständige Sender WDR gegenüber mehreren Medien.
Hintergrund ist ein neues Mediengesetz in Russland, dass die Pressefreiheit stark einschränkt.

Am Abend hatten auch andere internationale Medien ihre Berichterstattung aus Russland eingestellt. Die US-Sender CNN und CBS News gaben bekannt, ihren Sendebetrieb in dem Land zu stoppen. Die Nachrichtenagentur Bloomberg und die britische BBC setzten ihre Berichterstattung aus Russland ebenfalls aus.

Nein, es gibt keinen Krieg und solche Fotos sind FakeNews.....oder?
https://www.gea.de/cms_media/module_img ... _eine.jpeg

https://www1.wdr.de/nachrichten/ukraine ... miumxl.jpg

https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/ ... harkiw.jpg

https://image.stern.de/31668932/t/al/v3 ... harkiw.jpg

https://www.wienerzeitung.at/_em_daten/ ... 06-car.jpg

https://assets.deutschlandfunk.de/03297 ... 5792765537

https://cdn.prod.www.manager-magazin.de ... _fpy50.jpg

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 5. März 2022, 14:27

Und hier eine Nachricht aus dem Märchenpalast:
https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... t-isoliert

Kreml sieht Russland nicht isoliert
Russland sieht sich nach Kremlangaben trotz seines Kriegs gegen die Ukraine bisher nicht isoliert. "Die Welt ist zu groß, dass Europa und Amerika irgendein Land isolieren könnten, vor allem ein so großes wie Russland", sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow der Agentur Interfax zufolge mit Blick auf die Sanktionen vor allem westlicher Staaten.

Wie gut die Sanktionen wirken und wie sie täglich weiter isoliert werden, ist wohl jedem ersichtlich ... allein die Aussagen der Zentralbank und auch von Putin gestern zeugen mehr als deutlich davon, wie wirksam die Maßnahmen sind ...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53432
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 5. März 2022, 14:46

Die italienische Finanzpolizei hat gerade die beiden Villen von Wladimir Solowjow am Comer See beschlagnahmt

https://www.dekoder.org/de/gnose/wladim ... -moderator
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Bahndamm 68 » 5. März 2022, 14:52

Was soll man dazu noch sagen oder schreiben, ARD und ZDF stellen ihre Berichterstattung in Moskau ein. Mir ist es doch wurscht, ob ich die Formulierung „Krieg oder Operation“ hören oder sehen kann.
Was spricht dagegen, wenn die Journalisten ihre Berichte per E-Mail oder was es noch gibt, in die jeweiligen Zentralen senden, mit dem Hinweis, dass die Information aus sicherer Stelle kommen. Man muss doch nicht immer den Meier oder Lehmann mit Namen benennen.
Beugen wir uns jetzt dieser Diktator?
Wie wollen sie, wie sollen sie auch über die Opposition berichten? Sie brauchen und ermutigen doch unsere Stimme.
Es reicht jetzt für mich.
Was ist zu tun bei uns?
Den Gashahn bei uns zudrehen und in Russland die Gashähne öffnen.
Auf eine Stellungnahme von olle Gas-Gerd bin ich sehr gespannt!
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4745
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 5. März 2022, 14:54

Ich weiß ja nicht wie eine Villa so beschlagnahmt wird , aber ich habe mal zufällig miterleben dürfen wie die Guardia di Finanza ein Restaurant ''gestürmt'' hat.
Volle Pulle Alphas mit Blaulicht von allen Seiten , kreuz und quer auf der Straße um dann ganz entspannt den Laden zu betreten. Ganz großes Kino.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon steffen52 » 5. März 2022, 15:22

Bloß mal zur Info für unserem Russenexperten. Wurde gerade im TV gebracht. Russische LKW-Fahrer schrauben ihre Kennzeichen in Kiel auf einen Parkplatz ab. Machen sie das nicht werden ihre LKWs beschädigt.
Scheinwerfer oder Frontscheiben eingeschlagen bis hin zu persönlichen Beleidigungen und das in Deutschland, einfach traurig und an Verblödung einiger Deutschen nicht zu überbieten. [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 5. März 2022, 15:47

steffen52 hat geschrieben:Bloß mal zur Info für unserem Russenexperten. Wurde gerade im TV gebracht. Russische LKW-Fahrer schrauben ihre Kennzeichen in Kiel auf einen Parkplatz ab. Machen sie das nicht werden ihre LKWs beschädigt.
Scheinwerfer oder Frontscheiben eingeschlagen bis hin zu persönlichen Beleidigungen und das in Deutschland, einfach traurig und an Verblödung einiger Deutschen nicht zu überbieten. [frown]
Gruß steffen52


Wer sagt dir das die Täter unbedingt Deutsche sein müssen...?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53432
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 5. März 2022, 15:50

steffen52 hat geschrieben:Bloß mal zur Info für unserem Russenexperten. Wurde gerade im TV gebracht. Russische LKW-Fahrer schrauben ihre Kennzeichen in Kiel auf einen Parkplatz ab. Machen sie das nicht werden ihre LKWs beschädigt.
Scheinwerfer oder Frontscheiben eingeschlagen bis hin zu persönlichen Beleidigungen und das in Deutschland, einfach traurig und an Verblödung einiger Deutschen nicht zu überbieten. [frown]
Gruß steffen52

Das ist das Unkraut das sich immer in der Saat befindet die man sät.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28902
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 5. März 2022, 15:54

Putin gab wohl gerade ein Statement
* er habe nicht vor Kriegsrecht zu verhängen, dafür gebe es noch keinen Anlass (also kommt es bald)
* die Militärinfrastruktur der Ukraine sei fast neutralisiert und man habe fast vollständige Lufthoheit (BS)
* in die Ukraine seien nur Berufssoldaten geschickt worden (stimmt natürlich auch nicht)
* die Sanktionen des Westens kämen einer Kriegserklärung gleich, aber man sei besonnen
* der Einmarsch in die Ukraine sei ihm schwer gefallen

Trollt er nur uns im Westen, die es besser wissen oder sieht er sich wirklich gezwungen schön zureden?
https://twitter.com/KevinRothrock/statu ... 88/photo/1
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53432
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 5. März 2022, 15:58

Ich habe die Nachbarin , also die Russin mal ganz mutig angesprochen und gefragt ob es bei ihr so etwas gäbe.
Das hat sie verneint. Was sie mir noch erzählte ist , dass in dem Chor in dem sie singt Russen und Ukrainer gemeinsam seit Jahren singen und das dieses Thema absolut tabu ist. Das läuft hier über die ukrainische Kirchgemeinde.
Das wurde gemeinsam so beschlossen.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 5. März 2022, 17:53

pentium hat geschrieben:Putin gab wohl gerade ein Statement
* er habe nicht vor Kriegsrecht zu verhängen, dafür gebe es noch keinen Anlass (also kommt es bald)
* die Militärinfrastruktur der Ukraine sei fast neutralisiert und man habe fast vollständige Lufthoheit (BS)
* in die Ukraine seien nur Berufssoldaten geschickt worden (stimmt natürlich auch nicht)
* die Sanktionen des Westens kämen einer Kriegserklärung gleich, aber man sei besonnen
* der Einmarsch in die Ukraine sei ihm schwer gefallen



Meine Güte, der lügt ja nur noch. Den wird man nie mehr ernst nehmen können.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Icke46 » 5. März 2022, 17:57

Kumpel hat geschrieben:
(….)
Ein Mensch mit schöngeistigen Ansätzen wie Nostalgiker müsste das eigentlich nachvollziehen können was der Professor an Frau Krone Schmalz schreibt, bei Icke weiß ich dass
er es nicht kapieren würde.


Es mag dich vielleicht erstaunen, aber auch Professoren sind nicht unfehlbar. Das bezieht sich nicht speziell auf deinen Professor, sondern ist die Quintessenz von Erfahrungen, die ich in 35 Jahren Berufsleben mit Professoren gemacht habe.

Nur zwei Beispiele, auch wenn sie nicht direkt mit der Ukraine zu tun haben: Die AfD wurde von Professoren gegründet, trotzdem bin ich der Meinung, dass diese Partei bekämpft werden muss. Und aus meinem Arbeitsumfeld gibt es einen langjährigen Berater der Bundesregierung, der Folgendes geäußert hat:

Ende April 2020 rückte Homburg die Bundesregierung in die Nähe einer Diktatur und erklärte, „Wir haben jetzt hier eine Art chinesisches Politikmodell“. Der Süddeutschen Zeitung bestätigte er auf Nachfrage, dass er die Einschätzung „Faschismus“ teile, die von einem Besucher der Demo als Reaktion auf seine Rede gerufen wurde.

Im Endeffekt hat sich die Unileitung von ihm distanziert, aber gleichzeitig die Freiheit von Forschung und Lehre betont, so dass man als Professor auch Unsinn verbreiten darf. Mittlerweile ist der Mann im vorzeitigen Ruhestand und erklärt seinen Kumpeln die Welt.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7358
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 5. März 2022, 19:23

Das ist die Nachricht des Tages. Ich erwarte einiges. [denken]

Der israelische Premier Naftali Bennett ist zu einem Treffen mit Russlands Präsidenten Putin nach Moskau gereist, wie Reuters unter Berufung auf Angaben aus dem Kreml berichtet. Bei dem Gespräch solle es um den Krieg in der Ukraine gehen, heißt es weiter. Das Büro des Premierministers teilte mit, die beiden Politiker hätten bereits zweieinhalb Stunden miteinander gesprochen. Israel wurde immer wieder, auch vom ukrainischen Präsidenten Selenskyj, als möglicher Vermittler bei Verhandlungen ins Spiel gebracht.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon SCORN » 5. März 2022, 19:26

augenzeuge hat geschrieben:
Meine Güte, der lügt ja nur noch. Den wird man nie mehr ernst nehmen können.

AZ


Man wird ihn vorerst ernst nehmen müssen, sehr ernst!
SCORN
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 5. März 2022, 19:28

SCORN hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Meine Güte, der lügt ja nur noch. Den wird man nie mehr ernst nehmen können.

AZ


Man wird ihn vorerst ernst nehmen müssen, sehr ernst!


Seh ich nicht so. Er muss alle anderen ernst nehmen. Das ist neu für ihn.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 5. März 2022, 19:30

Schaut euch das an!

Putin sperrt russische Kinder ein
Die Kinder wurden zusammen mit ihren Müttern festgenommen, weil sie Blumen vor der ukrainischen Botschaft in Moskau niedergelegt und „No War“-Plakate getragen hatten


https://www.bild.de/politik/ausland/pol ... .bild.html
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 5. März 2022, 21:10

Zypern verweigert russischen Schiffen den Hafenzugang.
https://knews.kathimerini.com.cy/en/new ... s-to-ports

Finnland und Schweden intensivieren weiterhin ihre Verteidigungszusammenarbeit, auch mit den Vereinigten Staaten und der NATO.
Ob und in welchem ​​Tempo die Länder eine Mitgliedschaft im Militärbündnis anstreben, ist unklar.
https://www.hbl.fi/artikel/finland-och- ... slutmalet/

...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53432
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 5. März 2022, 21:29

augenzeuge hat geschrieben:Schaut euch das an!

Putin sperrt russische Kinder ein
Die Kinder wurden zusammen mit ihren Müttern festgenommen, weil sie Blumen vor der ukrainischen Botschaft in Moskau niedergelegt und „No War“-Plakate getragen hatten


https://www.bild.de/politik/ausland/pol ... .bild.html
AZ


HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 5. März 2022, 21:34

pentium hat geschrieben:Zypern verweigert russischen Schiffen den Hafenzugang.
https://knews.kathimerini.com.cy/en/new ... s-to-ports

Finnland und Schweden intensivieren weiterhin ihre Verteidigungszusammenarbeit, auch mit den Vereinigten Staaten und der NATO.
Ob und in welchem ​​Tempo die Länder eine Mitgliedschaft im Militärbündnis anstreben, ist unklar.
https://www.hbl.fi/artikel/finland-och- ... slutmalet/

...


Apropos Finnland.

Es wird momentan von massiven Fluchtbewegungen junger Russen raus aus dem Land berichtet. Vor allem Richtung Finnland, dem Baltikum; sogar Armenien, Georgien und Kasachstan werden genannt.
Die meisten haben Angst zum Wehrdienst gezogen zu werden oder haben Befürchtungen bezüglich einer ungewissen wirtschaftlichen Zulunft.

Währenddessen kehren immmer mehr wehrfähige Männer in die Ukraine zurück.
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 5. März 2022, 22:08

Israels MP war 2h bei Putin und fliegt nach Berlin weiter.
Hier passiert einiges hinter den Kulissen.... [denken]

Wann hat es das je gegeben, dass Kinder eingesperrt wurden, weil sie Blumen gegen den Krieg abgelegt haben.... Vermutlich sind jetzt noch die Eltern fällig...

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 6. März 2022, 07:37

Putin und seine Schergen haben die Bodenhaftung verloren. Aber das schon seit Jahren.
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon SCORN » 6. März 2022, 08:42

augenzeuge hat geschrieben:Israels MP war 2h bei Putin und fliegt nach Berlin weiter.
Hier passiert einiges hinter den Kulissen.... [denken]

AZ


Offensichtlich hat der israelische Ministerpräsident noch nicht den Stand deiner Erkenntnisse erreicht AZ, denn zu "durchgeknallten Despoten" welche man nicht ernst nehmen kann, reist man doch nicht in diplomatischer Mission! Über die lacht man, macht sie lächerlich und ignoriert sie, verteufelt sie bestenfalls..........

Das Ergebniss dieser ignoranz flieg tuns gerade in der Ukaraine um die Ohren!
SCORN
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 6. März 2022, 08:58

icke46 hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:
(….)
Ein Mensch mit schöngeistigen Ansätzen wie Nostalgiker müsste das eigentlich nachvollziehen können was der Professor an Frau Krone Schmalz schreibt, bei Icke weiß ich dass
er es nicht kapieren würde.


Es mag dich vielleicht erstaunen, aber auch Professoren sind nicht unfehlbar. Das bezieht sich nicht speziell auf deinen Professor, sondern ist die Quintessenz von Erfahrungen, die ich in 35 Jahren Berufsleben mit Professoren gemacht habe.

Nur zwei Beispiele, auch wenn sie nicht direkt mit der Ukraine zu tun haben: Die AfD wurde von Professoren gegründet, trotzdem bin ich der Meinung, dass diese Partei bekämpft werden muss. Und aus meinem Arbeitsumfeld gibt es einen langjährigen Berater der Bundesregierung, der Folgendes geäußert hat:

Ende April 2020 rückte Homburg die Bundesregierung in die Nähe einer Diktatur und erklärte, „Wir haben jetzt hier eine Art chinesisches Politikmodell“. Der Süddeutschen Zeitung bestätigte er auf Nachfrage, dass er die Einschätzung „Faschismus“ teile, die von einem Besucher der Demo als Reaktion auf seine Rede gerufen wurde.

Im Endeffekt hat sich die Unileitung von ihm distanziert, aber gleichzeitig die Freiheit von Forschung und Lehre betont, so dass man als Professor auch Unsinn verbreiten darf. Mittlerweile ist der Mann im vorzeitigen Ruhestand und erklärt seinen Kumpeln die Welt.



Kann ich durchaus nachvollziehen was du schreibst. Es scheint Menschen zu geben die aufgrund ihrer Stellung tatsächlich etwas den Bezug zur Realität zu verlieren scheinen.
Wobei im Fall AfD die Sache ein wenig anders zu liegen scheint , denn kaum einer der Gründer Profs wird sich heute noch mit der AfD identifizieren.
Was nun ‚meinen’ Professor betrifft liegt der meiner Meinung nach deutlich sachlich formuliert ganz nah der Realität.
Er stellt Frau Krone Schmalz ganz konkrete Fragen die ich auch gerne von ihr beantwortet haben würde.
Es ist mir völlig unverständlich wie eine deutsche Journalistin und Kennerin Russlands die systematische Verschlechterung der Arbeitsbedingungen unabhängiger russischer Journalisten bis hin zu massiver Einschüchterung und Mord ignorieren kann.
Wie sie ignorieren kann , dass die Fotos von Journalisten , oppositionellen Politikern und bekannten Kritikern des System Putin öffentlich als ausländische Agenten steckbriefartig präsentiert werden.
Keinerlei Reaktion von Frau Krone Schmalz. Einige dieser zur Schau gestellten Personen sind bereits ermordet.
Wie sie sich offensichtlich weigert die Lügen die vom Kreml verbreitet werden zur Kenntnis zu nehmen.
Ich erinnere mich noch recht gut an ein Interview mit Frau Krone Schmalz in dem sie zur Verurteilung von Chodorkowsky ganz lapidar zum Besten gab , dieser Mann wäre in Deutschland ganz genau so verurteilt worden ohne dabei aber im Kontext zu erwähnen , dass Chodorkowsky einer der wenigen oder der Einzige dieser Oligarchen war der das korrupte System kritisierte.
Statt dessen verkündet sie später in Deutschland wäre die Presse bzw. Meinungsfreiheit in Gefahr.
Völlig unverständlich dieses Verhalten. Für mich zumindest.
Ich habe mir einmal einen Vortrag von Frau Krone Schmalz angetan. Mal abgesehen von ihrem anstrengenden oberlehrerhaften Ton klingt manches auf den ersten Blick plausibel und nachvollziehbar.
Aber eben nur auf den ersten Blick.
Hinterfragt man ihre Aussagen und beschäftigt sich eingehender mit ihren Behauptungen wird klar , wie einseitig sie interpretiert.
Es ist nicht immer ganz falsch was sie sagt , aber eben selten richtig und objektiv und ihr Eingeständnis sie habe sich geirrt kann ich ihr nicht abnehmen. Sie hat nicht genau hin geschaut und wollte es wahrscheinlich auch gar nicht wissen was vor sich geht in Russland selbst.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 6. März 2022, 09:08

SCORN hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Israels MP war 2h bei Putin und fliegt nach Berlin weiter.
Hier passiert einiges hinter den Kulissen.... [denken]

AZ


Offensichtlich hat der israelische Ministerpräsident noch nicht den Stand deiner Erkenntnisse erreicht AZ, denn zu "durchgeknallten Despoten" welche man nicht ernst nehmen kann, reist man doch nicht in diplomatischer Mission! Über die lacht man, macht sie lächerlich und ignoriert sie, verteufelt sie bestenfalls..........

Das Ergebniss dieser ignoranz flieg tuns gerade in der Ukaraine um die Ohren!


Scorn, du vermischt 2 Dinge unzulässig. Diplomatisch muss man alles versuchen, besonders wenn man wie die Israelis einen guten Draht hat. Denn diese werden Putin vermitteln, dass es die Welt, ich reduziere nicht auf den Westen, sehr ernst meint. Jeder weiß, wie man Putin behandeln muss, jeder weiß, welche Lügen er verbreitet. Und vermutlich auch in der Vergangenheit verbreitet hat. Wenn du ehrlich bist, gibst du zu, auf ihn reingefallen zu sein.
Denk an Kim, auch dort waren diplomatische Bemühungen erfolgreich. Obwohl er ebenfalls ein durchgeknallter Despot ist.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 6. März 2022, 09:14

augenzeuge hat geschrieben: Wenn du ehrlich bist, gibst du zu, auf ihn reingefallen zu sein.

AZ


Also mal ehrlich. Diese Naivitäten habe ich mir mittlerweile abgewöhnt.
In anderen Foren sind da die Hosen der entsprechenden Protagonisten unten.
Nach einer gewissen Zeit der Schockstarre ist man nun unverkennbar dazu übergegangen an einer Schuldumkehr für diesen Krieg zu basteln.
Irgend wann kann man auch mal aufhören mit der Versteckspielerei.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 6. März 2022, 09:27

G20-Gipfel (Juli 2017)- Auf Putins Spuren in Hamburg

Wladimir Putin hat ein besonderes Verhältnis zu Hamburg. Er ging in der Hansestadt ein und aus,
als er noch weitgehend unbekannt war. Und im Rathaus sorgte er einst für einen Eklat.

https://www.dw.com/de/auf-putins-spuren ... a-39518528

"Da Hamburg und St. Petersburg Partnerstädte sind, reiste Putin in jener Zeit mehr als ein Dutzend Mal in die
"schönste Stadt in Deutschland", wie er die Elbmetropole nannte. (...) Der Gast aus St. Petersburg habe
"so getan, als würde er überhaupt kein Deutsch verstehen" und das Gespräch von einem Mitarbeiter
übersetzen lassen. Dabei war Putin in den 1980er Jahren als Offizier des sowjetischen Geheimdienstes
KGB in einer anderen Stadt nan der Elbe stationiert, Dresden, und sprach fließend Deutsch". (...)

"Putins Vergangenheit sei ihm bewußt gewesen und ´habe überhaupt nicht gestört´.

Logisch: in vielen Augen war damals wahrscheinlich der KGM ein harmloser Tschai-Trinker-Verein,
wie etwa "ein romantischer Abend am Samowar mit entspannten Gesprächen in entspannter Atmosphäre."


"Am, 25. Februar 1994 ist auch Putin dabei. Als einer der Ehrengäste, der damalige Präsident Estlands
Lennart Meri, eine Rede hält, macht Putin etwas, was bei diesem Festakt noch nie passierte:
Er steht auf und geht. ´Mit durchgedrückten Knien, einen verächtlichen Blick auf den Gastgeber
werfend, so verläßt er den Saal, jeder Schritt begleitet vom Knarzen des Parketts", so beschreibt die
Szene eine ZEIT-Korrespondentin. "Ein Raunen folgt ihm. Wer war's Was hat denn der? Schon donnert die
Tür ins Schloss." (...)

Das war sehr symptomatisch für Putins Verhältnis zu den Baltischen Staaten. In Estland leben ca. 25 % Russen,
die zu Sowjet-Zeiten nach und nach angesiedelt wurden.

W. T.
Zuletzt geändert von Werner Thal am 6. März 2022, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 6. März 2022, 09:36

Danke für's Einstellen des Link.
Man hätte dem Man nur zu hören müssen.
Ein Gemisch aus Naivität, Desinteresse , fehlendem Fingerspitzengefühl und weil man sich eigentlich auch ganz gerne kaufen lässt.

Wolfgang Rosenbauer war zwar an dem Tag nicht dabei, doch er kennt Berichte von Augenzeugen: "Es war schon ein Schock". Was genau sagte Meri, das Putin sich so ärgerte? Die Rede liest sich wie eine Prophezeiung dessen, was 20 Jahre später auf der Krim geschah. Und Putins Reaktion zeigt, dass er deutlich vor seiner Münchner Rede 2007 ein Signal an den Westen schickte. Der estnische Präsident verwies damals auf ein Papier des Außenministeriums in Moskau: "Es stellt fest, dass das Problem der ethnischen russischen Gruppen in benachbarten Ländern von Russland nicht allein mit diplomatischen Mitteln gelöst werden könne." Andere Mittel seien für Moskau denkbar, schlussfolgerte Meri. Er warnte vor Russlands "neo-imperialistischer Politik" und appellierte, osteuropäische Staaten, auch die Ukraine, in die "demokratische Welt" zu integrieren.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 6. März 2022, 09:58

Mein 13jähriger Sohn meinte gerade, demnächst wird in Russland die Farben Gelb und Blau verboten... [peinlich]
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 6. März 2022, 10:32

Die "Experten" in Sachen Nationalsozialismus kontern der russischen Argumentation

Die russische Botschaft in Südafrika setzt einen Twitter-Post ab, der den Angriff auf die Ukraine als Befreiung von Nazis feiert.
"Wir freuen uns über eure Unterstützung und sind froh, dass ihr auf unserer Seite seid, wenn Russland wie vor 80 Jahren gegen den Nationalsozialismus in der Ukraine kämpft", hatten die russischen Diplomaten getwittert.

Das macht die deutschen Diplomaten in Pretoria wütend, die als "Experten in Sachen Nationalsozialismus" reagieren - und viel Lob ernten.

"Das ist einfach viel zu zynisch", konterte daraufhin die deutsche Botschaft in ihrer Antwort. "Was Russland in der Ukraine tut, ist unschuldige Kinder, Frauen und Männer für den eigenen Profit abzuschlachten", hieß es in der deutschen Antwort. "Das ist definitiv kein "Kampf gegen den Nationalsozialismus", fuhr die deutsche Vertretung in Pretoria fort: "Schande über jeden, der darauf hereinfällt." Ihre Twitter-Antwort schloss sie mit den Worte: "Leider sind wir so etwas wie Experten in Sachen Nationalsozialismus.

https://www.n-tv.de/politik/Deutsche-Bo ... 76219.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 6. März 2022, 10:36

Wegen diesem Tweed wird sich in Moskau und Kapstadt keiner am Hintern kratzen.
Kumpel
 

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast