Russland, Putin und die Politik...

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 1. März 2022, 22:00

Russland möchte jetzt gern Wiki-Artikel umschreiben. Als ob...
Russischer Medienzensor Roskomnadsor verlangt, dass Wikipedia den russischsprachigen Eintrag „Einmarsch Russlands in der Ukraine“ streicht.

Stattdessen soll von „Spezialoperation“ geschrieben werden. #RussiaInvadesUkraine
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 1. März 2022, 22:05

Mach ich mir die Welt, wie sie mir gefällt. [grins]

Nee, also ehrlich, das ist doch nicht normal.
Die ganze Welt hat es längst kapiert. Weiß er, dass er gehen muss, und will alles noch zerstören? [angst]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 1. März 2022, 22:13

Muss sehr frustrierend für die russischen Propagandisten sein,
dass sie im Ausland nicht die gleiche Macht über die Medien haben wie im Inland
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 1. März 2022, 22:45

Interview mit Karl Schlögel, einer der renommiertesten Osteuropa-Historiker Deutschlands

Putin begreift offensichtlich nicht, was jeder einigermaßen gebildete Historiker weiß, nämlich dass der Zerfall von Imperien die Stunde der Geburt von Nationalstaaten war. Das ist ein Einmaleins der Geschichte der Neuzeit, vor allem des 19. Jahrhunderts. Putin versteht das nicht, er weigert sich, die Geschichte anzuerkennen. Insofern kann man ihn als Historiker nicht ernst nehmen. Die Frage ist eher, warum er diesen historischen Bombast und diese Rhetorik aufbaut.


Zu behaupten, es gebe in der Ukraine eine nationalistische Bewegung, ist völlig absurd und an den Haaren herbeigezogen. Das Bedauerliche ist, dass diese Propagandageschichte des Kreml in Deutschland jahrelang kultiviert wurde von Leuten, die selber nie in der Ukraine waren. Ich denke an eine Märchenerzählerin wie Sahra Wagenknecht und an Gregor Gysi, die von diesen Dingen nichts verstehen, aber behaupten, dass in der Ukraine Nationalisten und Faschisten die Oberhand hätten. Ich kann Ihnen sagen: Kiew ist für Juden sicherer als Berlin. Man kann gefahrlos mit Schläfenlocken und Kippa durch die Straßen von Kiew gehen, was in Berlin keineswegs so ist.


Putin ist ein von Obsessionen geplagter Mensch und wir lassen uns beeindrucken von der Schamlosigkeit und Dreistigkeit seines Auftritts. Zu der angeblichen Parallele von 1941 kann ich Ihnen etwas anderes sagen. Ich habe am Donnerstag mit meinem Verleger in Kiew telefoniert. Er saß zusammen mit seiner 90-jährigen Mutter in seiner Wohnung, und die sagte Folgendes: Was jetzt in Kiew passiere, das erinnere sie an das, was sie 1941 erlebt hat, als die deutsche Wehrmacht in Kiew einmarschierte. Das sind die wahren Verhältnisse.


Die Meinungsbildung in der Russischen Föderation liegt in den Händen von staatlich kontrollierten Fernsehanstalten. Ich schlage vor, dass man im deutschen Fernsehen einmal einen Abend mit russischen Programmen zeigt, insbesondere die Talkshows von Wladimir Solowjow. Man kann sich nicht vorstellen, was für Wellen von Lügen und Kriegshetze jeden Abend über das ganze Land niedergehen. Für eine eigenständige Meinungsbildung gibt es keinen Raum, denn konkurrierende Interpretationen und Informationen gibt es nicht.


https://www.n-tv.de/politik/Putin-ist-e ... 64042.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 1. März 2022, 22:50

Die Meinungsbildung in der Russischen Föderation liegt in den Händen von staatlich kontrollierten Fernsehanstalten. Ich schlage vor, dass man im deutschen Fernsehen einmal einen Abend mit russischen Programmen zeigt, insbesondere die Talkshows von Wladimir Solowjow. Man kann sich nicht vorstellen, was für Wellen von Lügen und Kriegshetze jeden Abend über das ganze Land niedergehen. Für eine eigenständige Meinungsbildung gibt es keinen Raum, denn konkurrierende Interpretationen und Informationen gibt es nicht


Und jetzt streckt Buddin auch noch seine Drecksgriffel nach den letzten unabhängigen Medien in Russland:

https://www.spiegel.de/ausland/russland ... 317d547638
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 1. März 2022, 22:58

US-Händler meiden russisches Öl
Auch ohne Sanktionen der US-Regierung meiden amerikanische Energiehändler russische Öl-Importe. „Die Leute fassen russische Barrel nicht an“, sagte ein Händler am Hafen von New York. Was noch verschifft werde, sei vor dem russischen Vorstoß in die Ukraine gekauft worden. „Danach kommt nicht mehr viel. Niemand möchte dabei gesehen werden, wie er russische Produkte kauft und einen Krieg gegen das ukrainische Volk finanziert“, fügte er hinzu. Öl-Händler in Asien sagen der Nachrichtenagentur Reuters, sie warteten auf klarere Informationen von Banken und ihren jeweiligen Regierungen, ob sie russisches Öl kaufen dürfen. Schiffsmaklern zufolge liegt auch der russische Öltanker NS „Concord“ gegenwärtig ohne Ziel vor der Golfküste der USA.


Apple stoppt Verkäufe in Russland
Apple setzt nach eigenen Angaben den Verkauf aller Produkte in Russland aus.

Nike verlässt russischen Markt
In Russland können Kunden keine Produkte mehr von Nike bestellen.

Zivilisten stoppen Russen-Konvoi
Ein Konvoi russischer Soldaten, gestoppt von mutigen Ukrainern. Unbewaffnet stellen sie sich den Militärfahrzeugen in den Weg und verhindern ein Weiterkommen.
Sehen Sie die mutige Aktion im Video.
https://www.bild.de/politik/ausland/pol ... 4beab5498e

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 2. März 2022, 05:49

Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) im niederländischen Den Haag ist seit 2003
für die Verfolgung besonders schwerer Straftaten wie Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit
und Kriegsverbrechen zuständig.


All das trifft für den roten Zaren im Moskauer Kreml zu. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann dieser KGB-Mann a. D.
zur Fahndung ausgeschrieben, international steckbrieflich gesucht, aufgespürt wird und seiner
gerechten Strafe entgegensieht.

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 2. März 2022, 06:41

Werner Thal hat geschrieben:Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) im niederländischen Den Haag ist seit 2003
für die Verfolgung besonders schwerer Straftaten wie Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit
und Kriegsverbrechen zuständig.


All das trifft für den roten Zaren im Moskauer Kreml zu. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann dieser KGB-Mann a. D.
zur Fahndung ausgeschrieben, international steckbrieflich gesucht, aufgespürt wird und seiner
gerechten Strafe entgegensieht.

W. T.

Richtig, volle Zustimmung. Auf dem Plakat ist sicher noch Platz für einige andere Kriegsverbrecher, wie zum Beispiel Bush jr.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3244
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 2. März 2022, 07:47

Flüchtest Du Dich jetzt einmal mehr in whataboutismen?

Da habe ich auch einen : Vielleicht zerrt man Buddin ja auch irgendwann aus irgendeinem Drecksloch so wie einst Saddam um ihn seiner gerechten Strafe zuzuführen!

[grin]
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Beethoven » 2. März 2022, 08:00

Ich setze mal einen Youtube-Beitrag hier ein.

https://www.youtube.com/watch?v=sgKpFwpvDEc

Die hier kritisierte ukrainische Regierung ist nicht mehr an der Macht. Im Gegenteil. Der Regierungschef ist jüdischen Glaubens.
Aber Putin bezieht sich in seinen Reden ganz sicher auch auf diese, damalige Regierung.

Freundlichst
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 2. März 2022, 08:28

Swoboda spielte mal eine kurze Zeit während der Maidanrevolution und in der Übergangsregierung eine gewisse Rolle. Das war auch schon alles und kann man auch einem gewissen "nationalistischen Taumel "zuschreiben. Ansonsten spielt diese Partei praktisch keine Rolle (mehr)

Bei der Präsidentschaftswahl in der Ukraine 2014 stimmten landesweit 1,16 Prozent der Wähler für Oleh Tjahnybok, den Parteivorsitzenden und Kandidaten der Swoboda

Bei der Parlamentswahl 2019 trat Swoboda in einem Wahlbündnis verschiedener nationalistischer Organisationen an und scheiterte mit 2,4 Prozent deutlich an der Fünf-Prozent-Hürde, konnte aber ein Mandat gewinnen


ja , ja alles Nazis in der Ukraine [flash]

Da waren die Parlamente von Meck Pomm und Sachsen deutlich mehr braun durchseucht.

Selbst in der Westukraine spielt diese Partei praktisch keine Rolle mehr.
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 2. März 2022, 08:41

S.P..jpg


Ein Foto aus "besseren Zeiten": Kriegsverbrecher Putin, Ex-Kanzler Schröder und der derzeitige Kriegsminister Sergei(j) Schoigu.

W. T.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 2. März 2022, 08:46

dpa - Platzeck gibt Vorsitz auf

Als Reaktion auf den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine tritt der SPD-Politiker Matthias Platzeck
vom Vorsitz des Deutsch-Russischen Forums zurück. "Den Völkerrechts- und Kuturbruch, den der
russische Präsident mit dem Überfall auf das Nachbarland, auf die Ukraine, befohlen hat, habe ich nicht
für möglich gehalten", erklärte Platzeck. "Unzählige Menschen müssen jetzt leiden, die Welt ist noch
gefährlicher geworden als vorher. Für meine Fehleinschätzung übernehme ich die Verantwortung ich
hätte (!!!) es klarer sehen können, klarer sehen müssen." Platzeck leitete das Forum seit 2014 (!!!).
Es will das gegenseitige Verständnis von Deutschland und Russland fördern.

W. T.
Zuletzt geändert von Werner Thal am 2. März 2022, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Beethoven » 2. März 2022, 08:50

Ja HPA, zum Glück ist das so. Aber Putin nutzt diese längst vergangene Geschichte eben doch für seine Propaganda-

Freundlichst
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 2. März 2022, 09:06

dpa: - Nord Stream 2

Der Betreiber der Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 mit Sitz im Schweizer Kanton Zug soll nach Angaben
einer Behördenvertreterin vor dem Aus stehen. Beim Sender Blick-TV sprach die Zuger
Volkswirtschaftsdirektorin Silvia Thalmann-Gut von "Konkurs". Das Unternehmen reagierte auf Anfragen nicht.
"Offiziell wurde der Konkurs noch nicht angemeldet", erklärte das Department.

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 2. März 2022, 09:34

Es ist sehr leicht allem den Stempel 'Nazi' aufzudrücken was im denken von der woken und LGBTI Gesellschaft abweicht und im harmlosen Fall als übersteigerter Nationalstolz abgetan wird.

Und man sollte den Ukrainern auch zugestehen das sie ein sehr stark ausgeprägtes Nationalgefühl haben und es auch kompromisslos ausleben.
Das kann man, muß man aber nicht als Neonazismus deklarieren.

Trotzdem ist es bedenklich das im Rahmen dieses Nationalstolzes geschichtliche Personen auf den Heldensockel gehievt werden deren "Taten" gerade im zweiten Weltkrieg heute wohl eher ein Fall für den Gerichtshof in Den Haag wären.

Es hat schon etwas unwirkliches das ausgerechnet Polen eines der Hauptländer ist welches Flüchtlinge aus der Ukraine aufnimmt. Also mehr aus der Westukraine wo im Jahre 1943 im Gebiet von Wolhynien von oben erwähnter Person unter seiner Maßgebliche Führung über 300.000 Polen, welche seit Generationen in diesem Gebiet lebten, von den ukrainischen Freischärlern regelrecht abgeschlachtet wurden.
Mir ist nicht bekannt das sich die Ukraine nach 1992 offiziell bei Polen für das damals von ihren Landsleuten und "Freiheitskämpfern" begangene Massaker entschuldigt hat.

Nicht für umsonst werden diese Landstriche Osteuropas, auf denen sich im Gegensatz zu Mittel- und Westeuropa im Verlauf der vergangen Jahrhunderte stabile Nationen bildeten welche entsprechende Nationalstaaten bildeten, keine solche Staaten; aus verschiedenen historischen Gründen; bilden konnten 'Bloodlands' genannt weil der Prozeß der Nationen und Staatenbildung gerade im 20.Jahrhundert eine der blutigsten, von Massakern, vom Genozid, vom Holocaust, vom Holodomor beherrschte Angelegenheit war.
Offensichtlich gibt es da immer noch ein paar "offene" Rechnung eines Landes, dessen autokratisch regierender Präsident imperiale Großmachtträume hat, welche jetzt mit Waffengewalt beendet werden sollen. Auf Kosten des angegriffenen Volkes und auch seines eigenen Volkes.

Egal wie der Krieg endet, bezahlen werden dafür alle Menschen mit mehr oder minder großen Einschnitten in ihren bisher gewohnten Lebensstil.
Dann wird vielen nicht mehr so sein wie es einmal war.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 2. März 2022, 09:52

P.X..jpg


Seine Exzellenz - der Kriegsverbrecher im (Home)-Office im Kreml

Foto: dpa

W. T.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 2. März 2022, 10:43

Nostalgiker hat geschrieben:Trotzdem ist es bedenklich das im Rahmen dieses Nationalstolzes geschichtliche Personen auf den Heldensockel gehievt werden deren "Taten" gerade im zweiten Weltkrieg heute wohl eher ein Fall für den Gerichtshof in Den Haag wären.



Von Bedenken über die systematische Umschreibung der sowjetisch/russischen Geschichte habe ich noch nie etwas von dir gelesen Nosti. Zufall?
Und ich würde mal ganz tollkühn behaupten , dass dies den Grundstein bildet für die derzeitige Situation. Ganz ohne Anti NATO Geplärr.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 2. März 2022, 11:22

Putin sollte gefälligst die für ihn fremde US $-Währung schleunigst abstossen und den Rubel zur Binnenwährung erklären.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... 815adbf2fc

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 2. März 2022, 11:23

Kumpel, entweder hast du es überlesen oder ich habe dazu in einem anderen Forum geschrieben indem zu solchen heiklen geschichtlichen Themen sachliche Diskussionen stattfinden.
Es kann auch sein das ich es als nutzlos empfand hier darüber etwas zu schreiben, da speziell hier zu diesen Themen die Dampframmen Argumentationskultur a la "ich bin Stolz darauf ein eingefleischter und radikaler Antikommunist zu sein" vorherrscht.
Die Diskussionskultur in diesem Forum erschöpft sich doch in der Regel in Vorwürfen gegen den ausgemachten ideologischen Feind, ist wohl der Tatsache geschuldet dass das Wissen über den Diskussionsgegenstand nicht über oberflächliche, populistisch überfrachtete Sachsplitter hinausgehen welche einem vernünftigem Austausch über ein Thema bei unterschiedlichen Ansichten dazu im Wege stehen.

In dieser Beziehung gehörst du Kumpel mit zu den aktiven Krawallmachern der hier fast jeden mit provakanten aber inhaltsfreien Sprüchen angeht um zu zündeln.
Dumm nur für dich das deine Aktivitäten in dieser Beziehung inzwischen weitgehendst verpuffen.

Über deine Behauptung kann ich nur müde lächeln.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 2. März 2022, 11:28

Werner Thal hat geschrieben:Putin sollte gefälligst die für ihn fremde US $-Währung schleunigst abstossen und den Rubel zur Binnenwährung erklären.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... 815adbf2fc

W. T.


Der Rubel und nicht der Dollar ist die Landeswährung in Russland, davor war er es in der SU und davor im russischen Zarenreich .......
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 2. März 2022, 12:04

Man kann natürlich so wie zur Zeit, die Russen sanktionieren mi dem Ziel ihre Wirtschaft und damit ihre Gesellschaft zu zerstören.
Man kann die Hoffnung haben, die Russen werden Putin aus dem Kreml jagen, wenn es ihnen nur schlecht genug der Sanktionen wegen geht.
Man kann und muß Putin einen Kriegsverbrecher nennen. Man kann und muß ihn international ächten und isolieren.

Die „Weltgemeinschaft“ (Ich halte nicht viel von diesem Begriff.) kann Russland aus allen möglichen Organisationen rausschmeißen und die Russen brandmarken.
Man kann alle Gesprächskanäle zu den Russen kappen. Das Leid der Menschen in der Ukraine wird keinen Deut kleiner, die Dauer des Krieges eher länger, die Zerstörungen, die Anzahl der Opfer und die Flüchtlingsströme größer. Irgendwann wird ähnlich wie in Deutschland 2016 die Stimmung gegenüber den Flüchtlingen umschlagen. Die jetzt noch so beeindruckende große Solidarität wird abnehmen.

Putin wird diesen Krieg nicht mit Gesichtsverlust beenden. Und dann, wenn er sich wirklich in die Enge getrieben fühlt, was passiert dann ?
Bedenken unsere Politiker bei all ihrem Tun im "Rausch der Sanktionen" auch das mögliche Ende ? Da habe ich Zweifel.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3244
Registriert: 24. April 2010, 19:06


Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 2. März 2022, 12:55

Danny, du übersiehst einen Faktor bei den Flüchtlingen, es sind Frauen, Kinder und Ü60 - siehst du den Unterschied zu 2015?!
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 2. März 2022, 13:42

Nazis, Nazis ...überall Nazis!
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 2. März 2022, 13:43

Ob es gehört wird?

Kreml-Kritiker Nawalny ruft Russen zu Protesten auf

"Wir - Russland - wollen eine Nation des Friedens sein. Leider würden uns heute nur noch wenige so nennen. Aber lasst uns wenigstens nicht zu einem Volk verängstigter Schweigsamer werden. Von Feiglingen, die vorgeben, den Angriffskrieg gegen die Ukraine, den unser offensichtlich wahnsinniger Zar entfesselt hat, nicht zu bemerken.


Ich komme selbst aus der UdSSR. Ich bin dort geboren. Und der Hauptsatz von dort - aus meiner Kindheit - war "Kampf für den Frieden". Ich rufe alle auf, auf die Straße zu gehen und für den Frieden zu kämpfen. Putin ist nicht Russland. Und wenn es in Russland derzeit etwas gibt, auf das Sie am meisten stolz sein können, dann sind es diese 6824 Menschen, die festgenommen wurden, weil sie - ohne einen Aufruf - mit Plakaten mit der Aufschrift "Kein Krieg" auf die Straße gegangen sind. Sie sagen, dass jemand, der nicht an einer Kundgebung teilnehmen kann und nicht riskiert, dafür verhaftet zu werden, nicht dazu aufrufen kann. Ich bin bereits im Gefängnis, also denke ich, dass ich es kann.

"Ich bin gegen diesen Krieg." Und erklärt, dass es sich bei dem Krieg zwischen Russland und der Ukraine um ein Manöver des Kreml handele, um von den innenpolitischen Problemen in Russland abzulenken.

Nun legt er nach und ruft seine Landsleute zu täglichen friedlichen Protesten gegen den russischen Einmarsch in die Ukraine auf. "Alexei Nawalny hat die Menschen aufgerufen, jeden Tag um 19.00 Uhr und am Wochenende um 14.00 Uhr gegen den Krieg zu protestieren", sagte seine Sprecherin Kira Jarmisch.


https://www.n-tv.de/politik/Kreml-Kriti ... 67093.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Transitfahrer » 2. März 2022, 14:12

Nostalgiker hat geschrieben:
Es hat schon etwas unwirkliches das ausgerechnet Polen eines der Hauptländer ist welches Flüchtlinge aus der Ukraine aufnimmt. Also mehr aus der Westukraine wo im Jahre 1943 im Gebiet von Wolhynien von oben erwähnter Person unter seiner Maßgebliche Führung über 300.000 Polen, welche seit Generationen in diesem Gebiet lebten, von den ukrainischen Freischärlern regelrecht abgeschlachtet wurden.
Mir ist nicht bekannt das sich die Ukraine nach 1992 offiziell bei Polen für das damals von ihren Landsleuten und "Freiheitskämpfern" begangene Massaker entschuldigt hat.


Ich hätte da ein paar Fragen.
1. Sind denn nicht auch tausende von Ukrainern 1943 von polnischen Nationalisten ermordet worden? Warum wird dies nie erwähnt?
2. Gehörte nicht ein Teil der Ukraine ca. 200 Jahre zu Polen?
3. Hat die polnische Regierung dies "Massaker" jemals zum Völkermord erklärt?
Die Information ist wegen Quellengefährdung nur zur persönlichen Kenntnisnahme bestimmt.
Benutzeravatar
Transitfahrer
 
Beiträge: 841
Registriert: 27. August 2010, 10:28

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 2. März 2022, 14:31

Nostalgiker hat geschrieben:Kumpel, entweder hast du es überlesen oder ich habe dazu in einem anderen Forum geschrieben indem zu solchen heiklen geschichtlichen Themen sachliche Diskussionen stattfinden.
Es kann auch sein das ich es als nutzlos empfand hier darüber etwas zu schreiben, da speziell hier zu diesen Themen die Dampframmen Argumentationskultur a la "ich bin Stolz darauf ein eingefleischter und radikaler Antikommunist zu sein" vorherrscht.


Die Bock zum Gärtner Nummer zieht leider nicht Nosti.
Ich erinnere mich noch recht gut an deine Pöbeltiraden gegen verschiedene Historiker und auf deren Abhandlungen auf Dekoder.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 2. März 2022, 15:44

AkkuGK1 hat geschrieben:Danny, du übersiehst einen Faktor bei den Flüchtlingen, es sind Frauen, Kinder und Ü60 - siehst du den Unterschied zu 2015?!

Ja, sehe ich. Das UNHCR prognostiziert bis zu 5 Millionen Geflüchtete. Das beschreibt die Dimensionen. Über die Folgen z.B. für Polen könnten wir jetzt lange dsikutieren. Dauert der Krieg länger, bedarf es weit mehr als Unterkunft, Verpflegung und medizinischer Versorgung.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3244
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 2. März 2022, 15:51

Danny_1000 hat geschrieben:Bedenken unsere Politiker bei all ihrem Tun im "Rausch der Sanktionen" auch das mögliche Ende ? Da habe ich Zweifel.


Hast du dich eigentlich auch einmal gefragt ob sich das Putin im Rausch seiner nationalistisch imperialen Träume einmal gefragt hat?
Selbst wenn man Putin die Ukraine ''schenkt'' oder ''zurück gibt'' , glaubst du dann kehrt dort Ruhe ein?
Glaubst du die Ukrainer sagen dann , okay ist eben jetzt so? Die sind seit 91 ein eigenständiger Staat.
Kumpel
 

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: pentium und 2 Gäste