Russland, Putin und die Politik...

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 26. Februar 2022, 10:37

Finnland hatte politisch und militärisch schon immer Angst gehabt. Ein Stück Staatsgebiet wurde ja
bekanntlich im letzten Jahrhundert gestohlen. Auch ein Vorläufer von russischer Aggression. Daher
befindet sich Finnland nach wie vor in einer politischen Agonie, früher der Sowjetunion und jetzt
wieder Russland gegenüber. Aber Finnland hat wohl zum eigenen Schutz keine andere Wahl.

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 26. Februar 2022, 11:27

An Tag drei des russischen Angriffs auf die Ukraine ist weder die Regierung in Kiew gestürzt noch gibt die ukrainische Armee ihren Widerstand auf. Das könnte darauf hindeuten, dass der russische Vormarsch anders verläuft, als es sich die Kreml-Führung im Vorfeld ausgemalt hat.

Die russischen Medien können bis heute keine Bilder präsentieren von in Massen kapitulierenden ukrainischen Soldaten, von übergelaufenen Generälen oder Politikern. Auch Bilder von Videos von ukrainischen Zivilisten, die das Militär ihres "Brudervolks" fröhlich begrüßen, sind rar. In Melitopol sollen Menschen die eintreffenden Russen mit Sowjetflaggen empfangen haben. Das berichtet die russische Nachrichtenagentur Tass. Bilder davon gibt es keine zu sehen, ebenso wenig wie von kampflos fliehenden Soldaten der Ukraine, von denen das russische Militär am Donnerstagabend berichtete.


Keine Angst vor Putin:
Selenskyj berichtet von weiteren Waffenlieferungen - aus Polen, Schweden, den Niederlanden (200 Stinger Flugabwehrraketen, 100 Scharfschützengewehre mit 30.000 Stück Munition sowie Radargeräte und Minen-Detektoren.), Tschechien /Waffen und Munition im Wert von 7,6 Millionen Euro) und Frankreich. US-Präsident Joe Biden gibt in der Nacht Militärhilfen über 350 Millionen Dollar frei.


Ich staune über Tschechien. Von Zeman hätte ich das kaum erwartet. Ob die Lieferungen rechtzeitig ankommen?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 26. Februar 2022, 11:30

Schwesig bekommt ne Klatsche

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 26. Februar 2022, 11:55

augenzeuge hat geschrieben:An Tag drei des russischen Angriffs auf die Ukraine ist weder die Regierung in Kiew gestürzt noch gibt die ukrainische Armee ihren Widerstand auf. [...]

Das ist einerseits nachvollziehbar, andererseits vergrößert sich damit nur das Leid und die Zerstörung in einem Krieg, den die Ukraine nicht gewinnen kann.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 26. Februar 2022, 12:01

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:An Tag drei des russischen Angriffs auf die Ukraine ist weder die Regierung in Kiew gestürzt noch gibt die ukrainische Armee ihren Widerstand auf. [...]

Das ist einerseits nachvollziehbar, andererseits vergrößert sich damit nur das Leid und die Zerstörung in einem Krieg, den die Ukraine nicht gewinnen kann.

Ari


Das ist richtig. Aber nicht jeder, der nicht gewinnen kann, kämpft nicht. Was wiederum verständlich ist.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 26. Februar 2022, 12:06

Ich fürchte die russischen Soldaten sind einigermaßen überrascht von dem Widerstand der Ukrainer.
Womöglich hatte man ihnen erzählt sie würden als Befreier mit Blumen beworfen und die drogensüchtigen Nazis wären schnell erledigt.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 26. Februar 2022, 12:07

augenzeuge hat geschrieben:Schwesig bekommt ne Klatsche

AZ


Klare Ansage und so ''diplomatisch'' [flash]
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 26. Februar 2022, 12:42

Jetzt bedroht Putin auch noch Finnland. Was für ein Drecksarsch. Feige Sau.
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Dr. 213 » 26. Februar 2022, 12:57

Kumpel hat geschrieben:Ich fürchte die russischen Soldaten sind einigermaßen überrascht von dem Widerstand der Ukrainer.
Womöglich hatte man ihnen erzählt sie würden als Befreier mit Blumen beworfen und die drogensüchtigen Nazis wären schnell erledigt.


Da hat ma die Olegs und Saschas eben belogen.
Wie man das so in jedem Krieg macht, sogar machen muss.
Man muss ja die Soldaten dazu bringen, auf ihre ehemals eigenen Landsleute zu schiessen.

In diesem Kreig ist das aber nicht so einfach.
Beide Seiten sprechen die gleiche Sprache und kennen sich aus mit der quasi gleichen Militärtechnik.
Mit dem Unterschied, dass nun doch mal eine Javeline steil von oben angeflogen kommen kann.
Oder irgend so eine Drone mit der super auflösenden Kamera aus deutscher Entwicklung eine Rakete auf den ungebetenen Befreier abfeuert.

Herzlichst
Dr. 213
Das größte Landraubtier der Neuzeit ist DER Bär.
Benutzeravatar
Dr. 213
 
Beiträge: 1727
Registriert: 17. August 2014, 13:52

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Danny_1000 » 26. Februar 2022, 13:01

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:An Tag drei des russischen Angriffs auf die Ukraine ist weder die Regierung in Kiew gestürzt noch gibt die ukrainische Armee ihren Widerstand auf. [...]

Das ist einerseits nachvollziehbar, andererseits vergrößert sich damit nur das Leid und die Zerstörung in einem Krieg, den die Ukraine nicht gewinnen kann.

Ari

Und dann sind da ja noch die vielen Flüchtlinge. Ich kenne nun wahrlich unzählige Fluchtgeschichten. Trotzdem berührt mich das Schicksal der vielen Geflüchteten, die Hals über Kopf Haus und Hof verlassen mußten.
Auch nach Deutschland werden einige kommen. Hier bei uns leben ja schon ca. 100000 Ukrainer.

Konkrete Regelungen zum vorrübergehenden Aufenthalt der Geflüchteten ohne das zeitaufwendige Asylverfahren hat unsere Ausländerbehörde trotz Ankündigung unserer Innenministerin aber noch nicht.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3244
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon ratata » 26. Februar 2022, 13:22

Dr. 213 hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:Ich fürchte die russischen Soldaten sind einigermaßen überrascht von dem Widerstand der Ukrainer.
Womöglich hatte man ihnen erzählt sie würden als Befreier mit Blumen beworfen und die drogensüchtigen Nazis wären schnell erledigt.


Da hat ma die Olegs und Saschas eben belogen.
Wie man das so in jedem Krieg macht, sogar machen muss.
Man muss ja die Soldaten dazu bringen, auf ihre ehemals eigenen Landsleute zu schiessen.

In diesem Kreig ist das aber nicht so einfach.
Beide Seiten sprechen die gleiche Sprache und kennen sich aus mit der quasi gleichen Militärtechnik.
Mit dem Unterschied, dass nun doch mal eine Javeline steil von oben angeflogen kommen kann.
Oder irgend so eine Drone mit der super auflösenden Kamera aus deutscher Entwicklung eine Rakete auf den ungebetenen Befreier abfeuert.

Herzlichst
Dr. 213

Der ukrainische Politiker Anton Gerashchenko sagte, Putin habe seine Soldaten und Offiziere zynisch mitgeschleift.

Mehr dazu erzählt Time-Action.

Der ukrainische Politiker Anton Gerashchenko veröffentlichte in seinem Telegram-Kanal ein Video. Darauf ergeben sich die Invasoren unserem Militär und geben zu, wie sie in den Krieg gekommen sind.
Kommentar: "Sie wurden nachts in Angst erzogen und aufgefordert, ein Training durchzuführen, ohne auch nur zu erklären, dass sie in den Krieg mit der Ukraine geworfen wurden!"

https://www.youtube.com/watch?v=gkHIQjIHX54&t=15s Hier das Video auf Youtube .

Viele russische Soldaten , verlassen ihre Panzer , Gefechtsfahrzeuge und flüchten . Zeigen Videos . Vielleicht kann das jemand übersetzen. ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2624
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 26. Februar 2022, 18:52

Dmitri Medwedew muss das gleiche wie Putin gegessen haben.....und man erkennt, wie Sanktionen wirken: [angst]

Dmitri Medwedew
Eigentlich brauche man keine diplomatischen Beziehungen zum Westen mehr, sagte der Vize-Vorsitzende des nationalen Sicherheitsrats und ehemalige Präsident, Dmitri Medwedew. Die Sanktionen der EU und der USA seien ein Grund für Russland, sich aus dem Dialog über strategisch-nukleare Stabilität und möglicherweise aus dem 2010 mit Washington unterzeichneten und 2021 verlängerten Vertrag über die Verringerung strategischer Waffen (New Start) zurückzuziehen.

"Wir brauchen nicht unbedingt diplomatische Beziehungen ... Es ist an der Zeit, die Botschaften zu verschließen und die Kontakte fortzusetzen, indem man sich gegenseitig durch Ferngläser und Gewehrvisiere betrachtet", schrieb der Vertraute von Präsident Wladimir Putin auf seinem Account im russischen Online-Netzwerk VK.


Ex-Kremlchef Medwedew wettert in einem Statement gegen die international verhängten Sanktionen. Da Russland aus vielen Bündnissen ausgeschlossen wurde, könne man nun über die Wiedereinführung der Todesstrafe im Land nachdenken.


Erstaunlich, wie sich die Herren entblößen.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 26. Februar 2022, 20:25

Medwedwewew, der hat noch die Hand von Putin im Arsch.
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Icke46 » 26. Februar 2022, 20:37

Kumpel hat geschrieben:Ich fürchte die russischen Soldaten sind einigermaßen überrascht von dem Widerstand der Ukrainer.
Womöglich hatte man ihnen erzählt sie würden als Befreier mit Blumen beworfen und die drogensüchtigen Nazis wären schnell erledigt.


Eventuell sind die russischen Soldaten Nachkommen der deutschen Soldaten des Ersten Weltkriegs. Die sind ja auch für 14 Tage ausgezogen unter dem Slogan „Jeder Stoß ein Franzos, jeder Schuss ein Ruß“ und waren dann schwer beleidigt, dass diese Spielverderber einfach zurückgestoßen bzw. geschossen haben. Das Ergebnis des Sommerfrischeausflugs ist ja hinlänglich bekannt.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7360
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 27. Februar 2022, 07:42

Also mein lieber Icke, mein Post war ja eher eine Vermutung angesichts der russischen Propaganda nicht einmal so abwegig.
Oder was glaubst du wird man den russischen Soldaten erzählt haben um ihren Kampfeinsatz zu begründen?
Der Quark mit dem du darauf hier um die Ecke kommst zeigt mir eine gewisse moralische Verwahrlosung.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 27. Februar 2022, 09:10

Was erfahren die Russen über den Krieg?

https://www.deutschlandfunk.de/russisch ... s-100.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 27. Februar 2022, 09:14

Dmitry Kolezev formuliert die Hauptfrage - "Warum? "

"Warum hat Putin diesen monströsen Fehler gemacht, den schrecklichsten Fehler in seinem Leben und in der jüngsten Geschichte Russlands?
... bisher scheint es, dass der Präsident von dem System, das sich um ihn herum seit zwanzig Jahren gebildet hat, als Geisel gehalten wurde.
Ein System, in dem zu optimistische, angenehme Berichte an den Präsidenten an die Spitze geschickt werden, und niemand bereit ist, seine Entscheidungen zu bestreiten.
Putin glaubte wohl, dass die Übernahme der Ukraine fast nach dem "krim"-Szenario stattfinden würde - das ukrainische Militär legt schnell ihre Waffen nieder, Zelensky wird feige in den Westen fliehen, die Bevölkerung (zumindest in der ea st des Landes) oder wird den Russen glücklich treffen Army yu, oder zumindest ruhig ihre Ankunft akzeptieren und weiterziehen.
Und die russische Armee, die effizienteste und modernste der Welt, wird alle Kampfaufgaben schnell und übersichtlich erfüllen...
Diese Erwartungen wurden schlecht erfüllt. "

https://zen.yandex.ru/media/kolezev/ros ... LV9eScNkBA
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 27. Februar 2022, 10:05

HPA, ich habe den Text mal schnell in deutsch übersetzen lassen.

Russland mag den Krieg mit der Ukraine „gewinnen“, aber Putin hat ihn verloren

Am vierten Kriegstag (ja, Roskomnadsor, das ist ein Krieg, keine 'Spezialoperation') ist die Lage für die Angreifer mittelmäßig. Blitzkrieg hat nicht geklappt, Kiew ist nicht gefallen und nicht wie ein roter Apfel zu Füßen der Eroberer gerollt. Der ehemalige Komiker, der zum Präsidenten wurde, Wolodymyr Zelensky, erwies sich als wahrhaft mutiger Mann und wahrer Anführer, der nicht ins Exil floh und beschloss, Widerstand zu leisten. Die ukrainische Armee ist kampfbereit, und vor allem fordert das ukrainische Volk überhaupt keine Kapitulation. Im Gegenteil, sie demonstriert eine seltene Geschlossenheit und Widerstandsbereitschaft.

Die Position der russischen Armee ist noch nicht klar. Einerseits zu viel Geheimhaltung, andererseits Propaganda (auf beiden Seiten). Wie im Krieg üblich, verkündet jede Seite ihre durchschlagenden Erfolge und die nahende Niederlage des Gegners. Am ersten Tag forderte Roskomnadsor hysterisch, dass die heimischen Medien nur auf das russische Verteidigungsministerium hören sollten, aber seine Berichte regen auch zum Nachdenken an. So gab das russische Verteidigungsministerium am 24. Februar bekannt, dass die Truppengruppe der DVR die Stadt Shchastia eingenommen habe und sich stetig vorwärts bewege. Am 26. Februar gab das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation erneut bekannt, dass die DPR-Gruppe die Stadt Shchastya eingenommen und sich vorwärts bewegt hatte - bereits 46 Kilometer. Das Problem ist, dass die Stadt Shchastya, der Karte nach zu urteilen, direkt an der Kontaktlinie liegt und keinesfalls 46 Kilometer entfernt. Und entweder musste es zweimal genommen werden, oder das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation konnte sich in dieser Richtung nicht mehr rühmen.

Das Internet ist inzwischen voll von Aufnahmen verbrannter oder zurückgelassener militärischer Ausrüstung (die angeblich russisch ist) und zahlreichen Videos von gefangenen russischen Soldaten und Offizieren. Alle sehen verwirrt und schuldig aus. Es ist klar, dass fast jeder in Gefangenschaft so aussehen wird, und nach den Gesetzen der Propaganda posten die Gefangenen Videos von „reuigen russischen Soldaten“, die für sie von Vorteil sind. Aber selbst unter Berücksichtigung dessen sehen wir, dass zumindest einige Soldaten und Offiziere psychologisch und informativ nicht richtig vorbereitet waren, oft sogar nicht immer verstanden, wohin und mit welcher Aufgabe sich ihre Kolonnen bewegten. Einer der Gefangenen sagte, er sei sich sicher: Sie gingen zu den Übungen und würden einfach „an der Grenze entlang reiten“ (er sagt vielleicht nicht die Wahrheit).


Die Moral der russischen Soldaten wird durch das Verhalten der lokalen Bevölkerung deutlich verschlechtert, die überhaupt keine Brote zu den Panzern trägt, sondern die „Befreier“ entweder lautstark beschimpft oder sogar versucht, gepanzerten Fahrzeugen in die Quere zu kommen und blockieren seinen Weg. Stellen Sie sich vor, wie sich die Kämpfer fühlen müssen, wenn die Brüder von allen Seiten sie 'Faschisten' und 'Besatzer' nennen. Hier werden Sie den (vielleicht völlig falschen) Gerüchten glauben, dass das russische Militär angeblich gelegentlich Treibstoff verbrennt, damit es einen Grund gibt, nicht weiter zu gehen.

Aber das ist OK. Das Schlimmste ist der Verlust. Wir kennen ihre Größe nicht. Bisher haben die russischen Behörden einen Toten offiziell anerkannt – und das nicht vom Verteidigungsministerium, sondern vom Chef von Dagestan, Sergej Melikow. Melikov, selbst ein Militärgeneral, gab auf Instagram den Tod von Nurmagomed Gadzhimagomedov bekannt, „der seine Pflicht während einer Spezialoperation zum Schutz des Donbass ehrenhaft erfüllt hat“. Das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation schweigt zu den Verlusten. Telegrammkanäle werden derweil mit Hunderten von Videos und Fotos toter russischer Soldaten überschwemmt. Die Ukraine gab gestern bekannt, dass bereits etwa 3.500 russische Soldaten und Offiziere gestorben seien, und bot dem Roten Kreuz an, ihre Leichen nach Russland zu liefern. Der Bellingcat-Journalist Hristo Grozev behauptet, er habe den Tod von etwa 3.000 russischen Soldaten bestätigen können. Ruslan Leviev vom CIT geht vorsichtig von mindestens 500 Todesfällen aus.

Es sei daran erinnert, dass 15.000 Soldaten im Afghanistankrieg in 10 Jahren starben, im Ersten Tschetschenienkrieg (offiziell) in anderthalb Jahren - 5732 Soldaten und Angestellte des Innenministeriums, im Zweiten Tschetschenienkrieg in 10 Jahre - ungefähr 7300 (aktive Feindseligkeiten wurden mehrere Monate lang ausgetragen).

Vor dem Hintergrund zweifelhafter militärischer Erfolge fordert Wladimir Putin die ukrainischen Militär- und Sicherheitskräfte tatsächlich zu einem Staatsstreich und zur Machtergreifung auf. Das ist er, der bis vor kurzem den „verfassungswidrigen“ Putsch in der Ukraine im Jahr 2014 verurteilt hat! Worte, würde ich sagen, verzweifelt.

Inzwischen war Russlands internationale Position horrend geworden. Fast alle zivilisierten Länder widersetzten sich der Russischen Föderation. Der europäische Luftraum ist gesperrt, die Türkei diskutiert die Möglichkeit, die Meerengen zu schließen. (ist inzwischen erfolgt!)

Die Schließung von SWIFT soll in naher Zukunft erfolgen (ist weitgehend erfolgt), schlimmer noch, Sanktionen gegen die Zentralbank der Russischen Föderation werden diskutiert, die Russland den Zugang zu angesammelten Gold- und Devisenreserven entziehen könnten. In diesem Fall ist ein erheblicher Teil der gesammelten Eierschale unzugänglich. Ich möchte nicht einmal an den Wechselkurs des Rubels, die Wirtschaft, Export-Import-Operationen, die Stabilität der Banken, steigende Preise und Engpässe denken. Die Bevölkerung des Landes hat bisher wenig verstanden und realisiert, obwohl es bereits Schlangen vor Geldautomaten gibt. Wenn sich die Situation in den kommenden Tagen nicht auf wundersame Weise löst, werden bald alle die neue wirtschaftliche Realität erkennen. Und es wird ihre Einstellung zu dem, was passiert, ändern.

Separat ist über China zu sprechen, das sich dem internationalen Druck noch nicht angeschlossen hat, aber bereits verhaltene Unzufriedenheit zeigt: Präsident Xi fordert Putin auf, Verhandlungen mit den ukrainischen Behörden aufzunehmen, chinesische Staatsmedien schreiben darüber, wie die Ukrainer unter dem Krieg leiden, und chinesische Staatsbanken schließen sich Beschränkungen für die Kreditvergabe für den Kauf russischer Waren, einschließlich Öl und Gas, in Dollar an. Ich denke, der chinesische Teil der Geschichte ist gerade jetzt sehr wichtig, weil Putin sich selbst (und Russland) effektiv in eine enorme Abhängigkeit von China gebracht hat. Ich glaube, dass wir oder unsere Nachkommen die historischen Konsequenzen dieses Schrittes noch verstehen müssen. Nun, jetzt ist es China, das Putin zwingen kann, den Krieg schneller zu beenden.

......
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 27. Februar 2022, 10:05

.....Es gibt Gemurmel in der russischen Elite. Etwas bricht aus - in Form von Erklärungen einzelner Abgeordneter der Staatsduma oder des Jelzin-Zentrums, das von der Verwaltung des Präsidenten der Russischen Föderation eingerichtet wurde. Klar, der Rest hat sich beruhigt und wartet ab, wohin die Kurve führt. Aber der innere Zustand des Establishments ist nach einigen Gesprächen der Schock über die unangemessene Tat des Präsidenten. Wenig überraschend begann Putin bei einem Treffen mit Unternehmern mit Ausreden: 'Wir wurden zu diesem Schritt gezwungen.' Russische Milliardäre sind jedoch alles andere als dumme Menschen. Sie sehen und verstehen alles.

Bürgerproteste nehmen zu. Straßenaufführungen werden stark unterdrückt, aber die Sammelbriefe der angesehensten Personen vervielfachen sich, die Petition gegen den Krieg sammelt Unterschriften mit unglaublicher Geschwindigkeit (derzeit 810.000 Unterschriften). Immer mehr Russen sprechen sich in den sozialen Medien gegen den Krieg aus. Die Regierung reagierte, indem sie neue Beschränkungen für soziale Netzwerke auferlegte und Facebook und Twitter verlangsamte. Warteschlange für YouTube. Aber ich glaube, der Antikriegsprotest ist nicht mehr aufzuhalten: Die verständliche und einfache Parole „Nein zum Krieg“ schwingt bei fast allen mit. Als Reaktion darauf „Volksunterstützung für eine spezielle Operation“ zu organisieren, ist eine schlechte Idee. Etwa 150 Menschen kamen gestern zur Kundgebung in Jekaterinburg, meist bedrückte Männer, die, nachdem sie den diensthabenden Phrasen von der Bühne zugehört hatten, hastig und ohne zu sprechen ihren Geschäften nachgingen.

Meiner Meinung nach befand sich das russische Regime am vierten Kriegstag am Rande einer schweren Krise, wahrscheinlich der schwersten in ganz Putin-Russland. Darüber hinaus gibt es, selbst wenn Russland diesen Krieg „gewinnt“ (Kiew einnehmen, Selenskyj zwingen, sich zu ergeben oder zu verhandeln, eine Marionettenregierung einzusetzen usw.), keine positiven Aussichten für Russland hinsichtlich eines weiteren Ergebnisses. Der Sieg wird pyrrhusartig sein, besonders für Putin persönlich. Eine große Anzahl von Menschen, einschließlich der Elite, versteht, dass ein großer Fehler gemacht wurde, offenkundige Inkompetenz und Arroganz gezeigt wurden. Es ist allen klar, wer die Hauptverantwortung für diese Tat trägt.

Warum hat Putin diesen ungeheuerlichen Fehler begangen, den schrecklichsten in seinem Leben und in der jüngeren Geschichte Russlands? Wir werden die Wahrheit herausfinden, wenn die Memoiren (und vielleicht die Zeugnisse) der Teilnehmer an diesen Veranstaltungen geschrieben werden. Doch bislang scheint der Präsident zur Geisel des Systems geworden zu sein, das sich seit zwanzig Jahren um ihn herum bildet. Ein System, in dem allzu optimistische, dem Präsidenten gefällige Berichte an die Spitze geschickt werden und niemand bereit ist, seine Entscheidungen anzufechten. Wahrscheinlich glaubte Putin, dass die Eroberung der Ukraine fast nach dem 'Krim' -Szenario erfolgen würde - das ukrainische Militär würde schnell die Waffen niederlegen, Zelensky würde feige in den Westen fliehen, die Bevölkerung (zumindest im Osten des Landes ) würde entweder freudig die russische Armee treffen oder ihre Ankunft zumindest gelassen hinnehmen und weiterleben. Und die russische Armee, die leistungsfähigste und modernste der Welt, wird alle Kampfeinsätze schnell und genau ausführen ... Diese Erwartungen waren kaum gerechtfertigt. Da so viel auf dem Spiel stand, machte Putin den falschen Schritt.

Die kurzfristigen Folgen sind sehr unterschiedlich – vom beschleunigten Tod des derzeitigen Regimes bis zu seiner scharfen Verschärfung und den Versuchen, eine harte Diktatur aufzubauen und Unzufriedenheit zu unterdrücken. Das gefährlichste Szenario scheint jetzt die Drohung zu sein, Atomwaffen als letzten verzweifelten Handel einzusetzen. Doch mittel- bis langfristig dürfte der Krieg in der Ukraine dem Regime von Wladimir Putin das Ende bereiten. Wie dramatisch es wird, weiß noch niemand.

P.S. Vier Jahresbudgets wurden auf einmal auf die Bots abgewälzt, also seien Sie kritisch gegenüber der massiven Unterstützung für Putin und den Krieg in den Kommentaren.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 27. Februar 2022, 10:21

Wir finanzieren Putin weiter
Die bequeme Sanktionslüge

Sind die Regierungen Deutschlands, der USA und anderer Länder bereit, selbst Opfer zu bringen und Risiken einzugehen, um Putin zu stoppen? Ist die Angelegenheit ihnen das nicht wert, sollten sie das wenigstens ehrlich so sagen, statt Solidarität mit der Ukraine mit schmerz- und wirkungslosen Sanktionen vorzutäuschen.

Russland liefert den USA verlässlich mehrere Hunderttausend Fässer Öl pro Tag. Auch die USA finanzieren Putins Kriegsmaschine im Gegenzug kräftig mit. Würde dieses Geschäft gestoppt, so argumentierte das US-Außenministerium, stiegen die Preise noch stärker. Putin fände auf dem Weltmarkt Abnehmer, die diese Preise zu zahlen bereit wären, und würde seine Einnahmen noch stärker steigern.

Diese Rechnung hat mehrere Schwachstellen.

https://www.n-tv.de/politik/politik_kom ... 58450.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 27. Februar 2022, 11:08

Putin hat vor Jahren einen schweren Verwaltungsfehler gemacht, statt Milchbubis einzustellen, die ihm im Kreml die Tore öffnen, hätte er jemanden gebraucht, der ihm ständig über die Schulter ins Ohr flüstert: Bedenke, du bist nur ein Mensch! [denken]

Ist doch alles nicht so schwer, den Wladi zu verstehen. Ist doch nicht der erste Diktator der demokratisch gewählt wurde... Die Informationsblase in der er lebt, die Speichellecker und Bücklinge - das alles endet in einer verzerrten Wahrnehmung.
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 27. Februar 2022, 14:21

Mal ein klein wenig diverse 'News' Kanäle im Fernsehen geschaut .....

Leider entsteht der Eindruck das die Journale auf Teufel komm raus irgendwas "berichten" muß und das möglichst mit pathetischen Worten.
Da wird sich nicht gescheut wegen der zivilen Opfer; was an sich schon tragisch genug ist; gleich von einem "Genozid" zu faseln. Wissen diese 'Reporter' nicht was Genozid überhaupt bedeutet? Wie ein Genozid in der Vergangenheit ablief?
Entschuldigung aber solch ein Gewäsch liegt für mich auf der gleichen Stufe wenn die Nachrichtenmoderatorin nach dem Wetterbericht, der für die Nacht -4 bis -8 Grad in DE vorhersagt, von 'klirrender' Kälte schwafelt.
Lebt der Journalismus nur noch von unverhältnismäßigen Übertreibungen?

Genauso lächerlich finde ich wenn sich der Ukrainische Präsident bei einer Ansprache im kakifarbenen T-Shirt hinter das Rednerpult stellt. Will er damit signalisieren das er sich nach der Rede die Tarnjacke überwirft um in den Kampf zur Verteidigung der Hauptstadt eilen wird?

Wie schön das jetzt ganz aktuell Scholz verkündet hat das die Bundeswehr massiv Aufgerüstet wird und die von der USA/NATO geforderten 2% des BIP für "Verteidigung" zukünftig deutlich überschritten werden. Na da hat doch die US Administration erreicht was sie haben wollte.

Das nun auch diese Belastungen durch die nächste Runde des massiven Wett- und Aufrüsten auf die Bevölkerung "umgelegt" wird ist doch selbstverständlich.
Neben Energiepreisexplosion, Verteuerung der Nahrungsmittel und allen was für das täglich Leben benötigt wird ist das ein weitere Aspekt der die Gesellschaft in Arm und Reich spalten wird.

Wird bei den deutschen Rüstungskonzernen in den Chefetagen bereits gefeiert?
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 27. Februar 2022, 14:36

Eben kam die Eilmeldung auf Phönix.
Russlands Präsident Wladimir Putin versetzt die Nuklarstreitkräfte des Landes in Alarmbereitschaft. Das habe er wegen des aggressiven Verhaltens der Nato und der Wirtschaftssanktionen der russischen Militärführung befohlen, sagte Putin im Fernsehen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 27. Februar 2022, 14:40

Dann aus gegebenem Anlass: Duck and Cover



Der damalige TV-Clip ......
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon steffen52 » 27. Februar 2022, 15:06

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... g-100.html
Da muss erst so etwas eintreten mit dem Krieg in der Ukraine das die deutsche Regierung merkt was mit der Bundeswehr los ist. Plötzlich macht man Millionen locker und spricht auch wieder von Wehrpflicht.
Eigentlich traurig das erst so etwas passieren muss um das sie es da oben merken. Eine Verteidigungsministerin müsste eigentlich so was schon lange wissen. Aber daran sieht, ich lasse es.....
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 27. Februar 2022, 15:18

Zuletzt geändert von Werner Thal am 27. Februar 2022, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 27. Februar 2022, 15:23

Werner Thal hat geschrieben:https://www.welt.de/eilmeldung/article237183387/Ukraine-Krieg-Putin-versetzt-russische-Atomstreitkraefte-in-Alarmbereitschaft.html

W. T.


Hatten wir schon...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 27. Februar 2022, 16:50

Aber diese noch nicht:

P-S.jpg
P-Z..jpg


W. T.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 27. Februar 2022, 17:02

*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 27. Februar 2022, 17:07

Das Adolfus Putinus Tschetschenen in die Ukraine gesendet hat um dort Genozid zu beenden und Nazis zu beseitigen ist an Hohn nicht zu überbieten.
Olaf Sch.
 

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast