Russland, Putin und die Politik...

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 24. Februar 2022, 22:54

Du weißt aber schon , dass die Russen kyrillisches Alphabet haben.
Frag doch mal Nosti woher er seine Infos über die Fascho Ukraine her nimmt.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 24. Februar 2022, 23:04

Kumpel hat geschrieben:Du weißt aber schon , dass die Russen kyrillisches Alphabet haben.


Was ist das für ne seltsame Frage? [flash] Das Problem ist weniger das Alphabet....
https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/ ... da,SxsAipm
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 24. Februar 2022, 23:11

Du glaubst also tatsächlich die einfachen Russen googeln nach der New York Times oder dem Spiegel? Gegen RT und seine Ableger weltweit kann der Westen nicht anstinken.
Träum weiter.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 25. Februar 2022, 07:36

augenzeuge hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben:Egal wie die Sanktionen, von der angeblichen Geschlossenheit des Westens, aussehen, ich bin maßvoll enttäuscht von der Lahmarschigkeit.



Bisher sieht das ganz anders aus, als du schilderst. Starke Geschlossenheit, schnelle Sanktionen.
AZ

Was allerdings erst mittel- bis langfristig Wirkung zeigen dürfte. Auf die aktuelle Situation und die kommenden Tage/Wochen hat das null Einfluss.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 25. Februar 2022, 07:51

Wie viele haben in den letzten Tagen die Warnungen der USA vor einer russischen Aggression
als „Spinnerei“ und Übertriebenheit abgetan? Ergebnis - siehe Ukraine vom 24. Februar 2022.
Ein schwarzer Tag für die Geschichtsschreibung!

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 25. Februar 2022, 08:54

Kumpel hat geschrieben:Du glaubst also tatsächlich die einfachen Russen googeln nach der New York Times oder dem Spiegel? Gegen RT und seine Ableger weltweit kann der Westen nicht anstinken.
Träum weiter.


Von einfachen Russen war keine Rede. Die Russen, die ich kenne, tun das. Und erzählen das den einfachen Russen.
Guten Morgen! [hallo]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 25. Februar 2022, 09:00

Venezuela stärkt Kreml dem Rücken

Heute sagt der Dumachef:
Der Einmarsch diene einzig der Demilitarisierung, betont der Duma-Chef, die Ukrainer hätten nichts zu befürchten.

Letzte Woche sagte der Dumachef:
Niemand hat die Absicht in die Ukraine einzumarschieren. Und lachte die USA aus....


Der Dumachef hat übersehen, dass die Wahlen in der Ukraine demokratischer als in Russland selbst abliefen...
"Die ukrainische Bevölkerung muss die friedensstiftende Operation nicht fürchten, denn sie dient einzig der Entmilitarisierung", sagte Wolodin. Die Ukraine müsse "ein unabhängiger, demokratischer und friedlicher Staat werden und sich von der ultranationalistischen, gegen das Volk gerichteten Ideologie befreien, um sich im Interesse des Volkes zu entwickeln."


Der Hammer der Lügen ist das hier:
Venezuela stärkte dem Kreml nach dem Angriff auf die Ukraine dann auch den Rücken. "Venezuela ist besorgt über die Verschärfung der Krise in der Ukraine und bedauert den Bruch des Minsker Abkommens durch die NATO, vorangetrieben durch die Vereinigten Staaten", hieß es am Donnerstag in einer Stellungnahme der sozialistischen Regierung in Caracas.

"Der Bruch des Abkommens hat internationales Recht verletzt und stellt eine schwere Bedrohung der Russischen Föderation, seiner territorialen Integrität und Souveränität dar", hieß es in dem Text weiter, den Staatschef Nicolás Maduro auf Twitter veröffentlichte.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 25. Februar 2022, 09:22

augenzeuge hat geschrieben:
Von einfachen Russen war keine Rede. Die Russen, die ich kenne, tun das. Und erzählen das den einfachen Russen.

AZ


Ach soooo meinst du das , so eine Art Graswurzelbewegung.
Na das kann ja dauern bis der Letzte Russe erfährt was in der Ukraine los ist.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 25. Februar 2022, 09:52

augenzeuge hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:Du glaubst also tatsächlich die einfachen Russen googeln nach der New York Times oder dem Spiegel? Gegen RT und seine Ableger weltweit kann der Westen nicht anstinken.
Träum weiter.


Von einfachen Russen war keine Rede. Die Russen, die ich kenne, tun das. Und erzählen das den einfachen Russen.
Guten Morgen! [hallo]
AZ


Lass mich raten Augenzeuge, die Russen die du kennst wohnen und leben in Deutschland.
Kumpel meinte bestimmt die Russen welche in den weiten der russischen Steppe leben oder in Sibirien ihr Leben fristen.
Und die Sibiriaken hatten schon immer ein ambivalentes Verhältnis zu den Euro-Russen; sie halten sie für verweichlicht und dekadent.
Außerdem ist Moskau und der jeweilige Zar/Woschd weit, denn Russland ist groß ......
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 25. Februar 2022, 09:57

augenzeuge hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:Du glaubst also tatsächlich die einfachen Russen googeln nach der New York Times oder dem Spiegel? Gegen RT und seine Ableger weltweit kann der Westen nicht anstinken.
Träum weiter.


Von einfachen Russen war keine Rede. Die Russen, die ich kenne, tun das. Und erzählen das den einfachen Russen.
Guten Morgen! [hallo]
AZ


Was ist jetzt der Unterschied zwischen den "einfachen Russen" und den "Russen die du kennst"? Ich frage für einen Freund. Der muss nachher in einen Laden mit russischen Spezialitäten, dort ist auch die Post, er will dort ein Paket abholen. Dort wird russisch gesprochen....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 25. Februar 2022, 10:15

augenzeuge hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Noch auf der Sicherheitskonferenz in München hätte der Konflikt deeskaliert werden können in Form einer Erklärung...


Ganz sicher nicht. Putins Plan stand. Es gab keine Chance. Der Plan stand seit spätestens 2021.
AZ


Morgens,

Deine Ausführungen stehen an der Stelle im Widerspruch zu den offiziellen Aussagen westlicher Politwissenschaftler in unseren Medien, auf die sich meine Ausführungen bezogen haben.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4518
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 25. Februar 2022, 10:17

Zeig mal her was die so gemeint haben.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 25. Februar 2022, 10:20

Kumpel hat geschrieben:Zeig mal her was die so gemeint haben.


Lies bitte meinen Beitrag vom gestrigen Abend, geschrieben um 20:26 Uhr, Danke.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4518
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 25. Februar 2022, 10:22

Da kann ich keinerlei Quellen für deine Behauptungen bzw. Schlussfolgerungen finden.
Vergackeiern kann ich mich selbst. Danke.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 25. Februar 2022, 10:23

augenzeuge hat geschrieben:
Von einfachen Russen war keine Rede. Die Russen, die ich kenne, tun das. Und erzählen das den einfachen Russen.
Guten Morgen! [hallo]
AZ

Das "Elend" von dem wir ausgehen sollten, die heutige Situation ist eine völlig andere als im alten Warschauer Vertrag oder vielleicht in der DDR, die Zustimmung zum starken Mann Putin und der Rechtmäßigkeit seines Tuns ist bei der Bevölkerung ziemlich hoch,es hat was von unserer Zeit beim Führer. Wir brauchen uns nicht einzubilden in Russland gibt es eine breit angelegte " stille Opposition " in der Bevölkerung wie das im alten Ostblock war, das Gegenteil ist der Fall. Und dass das so ist daran hat der Westen über Jahrzehnte seit 1990 durchaus seinen Anteil, dass wird es schwierig machen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 25. Februar 2022, 10:31

karnak hat geschrieben:Und dass das so ist daran hat der Westen über Jahrzehnte seit 1990 durchaus seinen Anteil, dass wird es schwierig machen.


So ist es , man hat Putin mit hunderten Milliarden fett gefüttert , sich kaufen lassen und die systematisch ausgeweitete innere Repression in Russland als so eine Art russischer Folklore übersehen.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 25. Februar 2022, 10:35

Gerd Böhmer hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:Zeig mal her was die so gemeint haben.


Lies bitte meinen Beitrag vom gestrigen Abend, geschrieben um 20:26 Uhr, Danke.



Mein lieber Herr Böhmer,

du musst mir keine PN schreiben um mir mitzuteilen , dass du keinerlei Politikwissenschaftler aufzählen kannst die deine These stützen und du daher die Kommunikation beenden möchtest.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 25. Februar 2022, 10:37

Kumpel hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:Zeig mal her was die so gemeint haben.


Lies bitte meinen Beitrag vom gestrigen Abend, geschrieben um 20:26 Uhr, Danke.



Mein lieber Herr Böhmer,

du musst mir keine PN schreiben um mir mitzuteilen , dass du keinerlei Politikwissenschaftler aufzählen kannst die deine These stützen und du daher die Kommunikation beenden möchtest.


Dann schau Dich selbst einfach einmal in der Berichterstattung der Medien um - Ende der Durchsage.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4518
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 25. Februar 2022, 10:44

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:Du glaubst also tatsächlich die einfachen Russen googeln nach der New York Times oder dem Spiegel? Gegen RT und seine Ableger weltweit kann der Westen nicht anstinken.
Träum weiter.


Von einfachen Russen war keine Rede. Die Russen, die ich kenne, tun das. Und erzählen das den einfachen Russen.
Guten Morgen! [hallo]
AZ


Was ist jetzt der Unterschied zwischen den "einfachen Russen" und den "Russen die du kennst"?


Die Russen, die ich kenne, wohnen nicht in Russland. Aber sie haben alle intakte Verbindungen zu den Familien nach Hause.
Und die werden es ganz sicher bis nach Sibirien mittels neuer Medien erzählen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 25. Februar 2022, 10:46

[flash] Auch, aber so meine ich das nicht, man hat die russische Seele verletzt,sie als eine" Regionalmacht" definiert, auf dieser Stimmung kann der Putin jetzt bauen. Und jetzt können wir in Wahrheit fast nichts tun, die Chinesen werden sich die Hände reiben wenn wir jeglichen Kontakt zu Russland abbrechen, man wird ein ökonomisches Bündnis schließen gegen das wir nicht das Geringste gegensetzen können, man wird uns einfach überrollen. Das sollte die Zukunft sein wenn uns nichts Schlaues einfällt. In der Ukraine wird man in absehbarer Zeit eine Vasallenregierung einsetzen ähnlich wie in Belarus und wir werden das Ganze sehr bald klammheimlich vergessen und zwar solange bis im Russland Putins etwas wie 89/90 bei uns entsteht, absehbar ist das im Augenblick bei Weiten nicht. Am Ende bleibt nur Wandel durch Annäherung.
Über unsere Regierung möchte ich überhaupt nicht nachdenken, dem Putin wäre es ein Leichtes der den Hals, den Hahn zuzudrehen, ohne Putin sind deren Klimaziele nun völlige Makulatur, unmöglich darauf nicht zu reagieren wenn man an der Macht bleiben will. Nie vergessen, dass Volk ist sehr vergesslich wenn es um ihre Fleischtöpfe geht.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 25. Februar 2022, 10:47

Gerd Böhmer hat geschrieben:Dann schau Dich selbst einfach einmal in der Berichterstattung der Medien um - Ende der Durchsage.


Ach so machst du das. Einfach mal was behaupten und erwarten dass die Adressaten gefälligst selber gucken ob das stimmt.
Was ist denn mit dir los? Dann schreibe doch in Zukunft lieber '' ich habe das Gefühl '' , dann weiß man das einzuordnen.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon ratata » 25. Februar 2022, 10:57

Habe ein ukrainische Nachrichtenprogramm erhalten . Was dort berichtet wird und Videos gezeigt werden , von festgenommenen russischen Soldaten , alles junge Soldaten , einfache Ausrüstungen ,
von zerschossenen Kolonnen , von verlassenen russischen Fahrzeugen .
Bilder die sagen , ein sinnloser Krieg .


Die russischen Behörden begannen, Wehrpflichtige an die Grenze mit der Ukraine zu verlegen, die gewaltsam in den Vertragsdienst überführt werden.

Mehr dazu erzählt Time-Action.

Dies wurde vom stellvertretenden Vorsitzenden des "Komitees der Soldatenmütter" Russlands Andrei Kurochkin "Novaya Gazeta" erzählt, schreibt Ukrainska Pravda.

Kommentar: "In einigen Teilen gibt es nicht genügend Auftragnehmer und das Kommando der Einheiten übt Druck auf die Wehrpflichtigen aus, zwingt sie, befristete Verträge abzuschließen.

In den letzten Tagen gingen Dutzende Anrufe von Eltern ein. Mütter von Kämpfern erzählen uns, dass Wehrpflichtige an der Grenze Waffen erhalten und ihnen gesagt wird, dass sie jetzt Auftragnehmer sind. Sie erklären nichts, dann melden sich die Jungs nicht – sie nehmen alle Kommunikationsmittel weg.

Wir sammeln jetzt dringend Wehrpflichtdaten und übermitteln diese Informationen an die Militärstaatsanwaltschaft, das Verteidigungsministerium und andere Abteilungen", heißt es in der Erklärung.

Kurotschkin fügte hinzu, dass das "Komitee der Soldatenmütter" in fast allen Regionen den Massentransfer von Wehrpflichtigen zum Vertrag aufzeichnet.

Die Soldaten erfahren, dass sie bereits an der Grenze oder vor der Abreise in den Vertragsdienst versetzt wurden, sagte er.

Laut Kurotschkin wurden kürzlich eingezogene Soldaten zur Ausbildung an die Grenze geschickt, von wo aus sie ihre Eltern darüber informieren, dass sich der Status des Militärausweises von einem Wehrpflichtigen zu einem Auftragnehmer geändert hat.

Laut der Zeitung "Agency" fanden Journalisten Beweise dafür, dass Wehrpflichtige wenige Tage vor der Invasion in die Region Belgorod verlegt wurden, näher an der Grenze zur Ukraine.

In sozialen Netzwerken erschienen Berichte von Frauen, dass ihre Söhne, die in der russischen Armee dienen, an die Grenze zur Ukraine geschickt wurden. Selbst diejenigen, die erst im Dezember 2021 eingezogen wurden, wurden geschickt.
Gab es so etwas nicht schon einmal , Soldaten bei den Russen wurden ohne wenn und aber an die Front geschickt . ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2624
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 25. Februar 2022, 11:01

[flash] Einfach nur lächerlicher Propagandamist der nun von beiden Seiten verbreitet wird. Natürlich ist der Krieg in der nächsten Woche vorbei,die Ukraine hat dem russischen Bären faktisch nichts entgegenzusetzen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 25. Februar 2022, 11:08

@Karnak und du bist Teil der russischen Propagandamaschinerie - und merkst es noch nicht mal. Wie vor 40 Jahren... never change a running system...
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 25. Februar 2022, 11:14

Erzähle mir doch keinen Mist, ich habe nur keine Lust auf dieses illusorische Politiker Gequake fernab von jeden Realitäten die man sehr bald vergessen haben wird.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 25. Februar 2022, 11:24

Bundeswehrsoldaten in Litauen mangelt es an Jacken und Unterwäsche
https://www.spiegel.de/ausland/bundeswe ... 984b16f513

Mein Gott, ich hoffe, sie haben noch genug Stahlhelme vor Ort, falls Putin auch noch den Litauen-Urlaub gebucht hat.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 25. Februar 2022, 11:34

[flash] Also den Fehler mit der Unterwäsche hat der Führer auch schon mal gemacht. Aber was soll man sich um die Unterwäsche Gedanken machen, in dem Moment wo deutsche Soldaten und andere der NATO Soldaten gegen russische kämpfen ist das Ende der Zeit eh erreicht, Unterhosen spielen dann keine Rolle mehr. So bitter wie es für die Ukrainer ist,man wird wegen der Souveränität der Ukraine am Ende nicht die Menschheit opfern,so wird es am Ende ausgehen.Den Putin kann nur das eigene Volk stürzen, der ist kein Hussein oder Gaddafi.
Aber es ist schon beeindruckend wie die Politiker/Lobbyisten in allen Talkshows die Werbetrommel rühren für das Aufstocken der Unterhosen für die Bundeswehr. Hätten wir denn mit unserer Bundeswehr in der Ukraine eingegriffen wenn die genügend Unterhosen gehabt hätten?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 25. Februar 2022, 11:45

So viele mögliche Motive, WARUM Putin das gewollt und getan haben könnte. Und dabei immer die Hoffnung auf eine Erklärung, die uns Hinweise darüber geben könnte, wohin das alles führt.

Hier noch eine Spekulation, die - zugegebenermassen - trivial klingt. Die aber vielleicht erklären könnte, warum Putin nach wie vor alleine spricht.
Und weit und breit keine weitere Stimmen von russischen oder irgendwelchen "alliierten" Unterstützern zu hören sind.
Dieses Video
https://www.youtube.com/watch?v=e52drx2AEpc
zeigt Wladimir Putin am 24.12. letzten Jahres ganz allein in der orthodoxen Kathedrale von Novo-Ogarevo. In den Jahren zuvor hat er sich immer als treusorgender "Vater" inszeniert, der mit seinem Volk Weihnachten feiert und dabei auf Tuchfühlung geht. Davon ist hier nichts zu sehen ... und das hat nach meiner Ansicht nicht nur mit irgendwelchen Corona-Massnahmen zu tun.

Die Einsamkeit (bzw. das "Zwiegespräch mit Gott") löst bei mir ganz merkwürdige Vibes aus. Ihr könnt mich auslachen - aber vielleicht sieht er sich ja doch als Messias in göttlichem Auftrag?

Wie gesagt: Nur eine wilde These.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 25. Februar 2022, 11:49

bei dem einsamen Putin will ich gar nichts ausschließen.
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon karnak » 25. Februar 2022, 11:50

Kann natürlich sein, es haben es schon ganz andere in der Birne bekommen. [flash] Auch der alte Parteifürst Jelzin hatte es auf einmal mit dem Bekreuzigen, warum dann nicht ein KGB Mann? Auch amerikanische Präsidenten und Mafiapaten gehen schon gerne mal zum Popen bevor sie ihren Gegner ausknippsen lassen, Opium für das Volk, so ist das nun mal mit jeder Religion. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast